Die EXPERTEN (1916)
Die beiden Sommerrodelbahnen Pottenstein
Vor allem Familien mit Kindern suchen immer wieder nach einem Ausflugsziel direkt vor der eigenen Haustür. Während es die Eltern (oder auch Großeltern) dabei meist eher in die Natur drängt, haben die Kinder Lust auf Action und Bewegung. Mitten in der Fränkischen Schweiz gelegen, bieten die Sommerrodelbahnen Pottenstein die ideale Kombination aus beidem – hier, direkt an der B 470...
Das malerische Flusstal aus einer neuen Perspektive
Wer die malerische Hersbrucker Schweiz einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchte, der sollte sie vom Wasser aus wahrnehmen. Die Pegnitz mit ihrer einzigartigen Wasserlandschaft und vielen teils seltenen Pflanzen- und Tierarten, zählt zu den schönsten Kanustrecken Deutschlands und bietet auch weniger geübten Wasserwanderern beste Voraussetzungen für ein...
für genussvolle Entdecker
Abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegt die kleine Stadt am südöstlichen Rand der Fränkischen Schweiz. Bezieht man sich auf die Einwohnerzahl im Ort so gilt Betzenstein mit nur 850 Einwohnern als eine der kleinsten Städte in Bayern. Durch die Dorferneuerung in den letzten Jahren hat das beschauliche Städtchen mit dem denkmalgeschützten Ortskern eine erhebliche Aufwertung erfahren....
Wanderung von Egloffstein nach Hundshaupten
Vom Egloffsteiner Marktplatz geht es über die Burgbergstraße und den Kirchenweg hinauf zur Burg und auf die Hochfläche. Hier biegt der mit einem „roten Punkt“ markierte Weg am alten Feuerwehrhaus nach rechts ab bis wir den Waldrand erreichen. Hier biegen wir rechts ab und folgen dem Forstweg bis zu einer T-Kreuzung, an der wir nach links auf den mit einem „grünen Schrägstrich“...
Eine breite Angebotspalette für jede Altersgruppe
Das traditionelle Hallenbad ist passé. Freizeit-, Erlebnis- und Spaßbäder sind längst an seine Stelle getreten und erleben seit gut einem Jahrzehnt einen regelrechten Boom. Kein Wunder, schließlich bieten sie eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, die weit über das hinausgehen, was man von den sportorientierten Frei- und Hallenbädern erwarten durfte. Zusätzliche...
Top-Service und -Mode für die ganze Familie
Das Bekleidungshaus Murk im westmittelfränkischen Wachenroth präsentiert sich mit mehr als 200 Modemarken auf einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern als modernes und leistungsstarkes Bekleidungshaus. Da lohnt es sich auch mal, einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen und in aller Ruhe aus dem Top-Angebot an Damen-, Herren- und Kinderkleidung, an Outdoor-,...
Erleben Sie die Welt des Bieres in Adelsdorf/Neuhaus
Wollten Sie schon immer wissen, wie ein gutes Bier hergestellt wird? In der Brauerei „Zum Löwenbräu“ haben Sie Gelegenheit dazu, im Rahmen einer Führung den gesamten Brauprozess Schritt für Schritt und unter fachkundiger Begleitung zu verfolgen. Erleben Sie, wie viel handwerkliches Können und Sorgfalt notwendig sind, damit am Ende die mit dem European Beer Star...
Gemütliche Tour entlang der stillgelegten Bahntrasse
Für unseren gemütlichen 26 Kilometer langen Halbtagesausflug verlassen wir Forchheim in westlicher Richtung über eine lila Fußgängerbrücke und erreichen den Regnitz-Radweg (Kanalroute), dem wir rund drei Kilometer in südlicher Richtung (Erlangen) folgen. Direkt nach der alten Eisenbahnbrücke, der mittlerweile eingestellten Strecke Forchheim-Höchstadt, zweigt ein...
Themen in der Rubrik Die EXPERTEN:
Viel mehr als nur eine Reinigung des Körpers
Die Hamamkultur hat sich über Jahrtausende hinweg entwickelt – von den alten Griechen über die Römer erreichte sie vor etwa 800 Jahren den türkischen Raum. Neben dem Aspekt der Körperreinigung betont bereits der Islams die gesellschaftliche Rolle des Hamam als Kommunikationszentrum. In Mittelanatolien und Istanbul sind heute noch die schönen Bäder in traditioneller Nutzung....
Auf den Spuren des leckeren Gerstensafts
Die 200 Kilometer lange Brauereien- und Bierkeller Tour verbindet genussvolles Radfahren mit der besonderen Biervielfalt und Biertradition in Oberfranken. Bierkenner und Genussradler sollten sich für die Tour drei, besser vier Tage Zeit nehmen, denn die vielen Braugaststätten entlang der Strecke und die typischen fränkischen Bierkeller laden zur ausgiebigen Einkehr ein und bieten...
Bier und Hausmacher-Spezialitäten aus eigener Herstellung
Zehn Kilometer westlich von Bamberg liegt der idyllische Brauerei-Gasthof Kundmüller. Neben mehrfach ausgezeichneten Bierspezialitäten wie dem „Weiherer Rauch“ und dem „Weiherer Keller“ warten echte hausgemachte Schmankerl und selbstgebackenes Bauernbrot auf den Besucher.
Gemütlicher Biergarten
Der wunderschöne große Biergarten gilt mit seinen mächtigen...
Ein Wander-Projekt der Bürger von Viereth-Trunstadt
Es gibt viele verschiedene Themen, die man einem Wanderweg zugrundelegen kann. In Viereth-Trunstadt gibt es einen, der sich einem ganz besonderen, gleichzeitig auch besonders wichtigen Thema verschrieben hat: den Menschenrechten. Diese Grundrechte, deren Kostbarkeit uns oftmals erst dann bewusst wird, wenn sie verloren gehen, haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in...
Direkt zu den schönsten Ausflugszielen
In der Zeit vom 1. Mai bis Allerheiligen fahren 24 Freizeitbuslinien – vier davon mit Fahrradanhänger – an den Wochenenden und Feiertagen lohnende Ausflugsziele sowie Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen an. Die Linien hat der VGN wie bereits im letzten Jahr in elf Prospekten regional zusammengefasst, um die gute Vernetzung untereinander hervorzuheben. Der Gesamtfahrplan...
Zeil a. Main feiert 2018 sein 1000-jähriges Bestehen
Unweit von Bamberg liegt im Maintal das mittelalterliche Fachwerkstädtchen Zeil. Eingebettet in die waldreichen Höhenzüge der Haßberge und des Steigerwalds vermittelt Zeil mit seinen schmalen Seitengassen, den malerischen Winkeln und den Resten der alten Stadtbefestigung ein Gefühl von Geborgenheit und Romantik. Dazu passen auch die feinen Weine und Biere. Sie werden an...
Hier treffen Genuss, Kultur und Sport zusammen
Auen, Wälder, sanfte Hügel, Weinberge und herrliche Flusslandschaften – Frankens Saalestück, rund um Bad Kissingen und Hammelburg bietet Natur pur verbunden mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Gönnen Sie sich zum Beispiel bei einer Kanutour zwischen Bad Kissingen und Gemünden eine Auszeit vom Alltag. Ebenso entspannt gestalten sich Radtouren auf den...
Zwischen Rhön und Fränkischem Weinland
Zwischen dem Fränkischen Weinland und der Rhön gelegen, bietet Frankens Saalestück die besten Voraussetzungen für einen Genuss-Wander-Urlaub. Die vom Saale- ufer und vom Weinbau geprägte Landschaft lädt ein zu bequemen Wanderungen durch die Saaleauen, sowie zum Genusswandern in den Weinbergen. Eine besondere Attraktion ist die vom deutschen Wanderinstitut zertifizierte Extratour „Der...
Ein Fernwanderweg in die Frühgeschichte Europas
Der Kelten-Erlebnisweg führt historisch interessierte Wanderer und Naturfreunde auf den Spuren der Kelten quer durch Südthüringen und Franken – 254 erlebnisreiche Kilometer von der Werra über Gleichberge und Haßberge, durch den Steigerwald bis hinunter zum Aisch- grund. Der Weg lädt ein zu einer Wanderung in die Vorgeschichte und bietet gleichzeitig die Möglichkeit,...
Der Silvaner Erlebnisweg in Eisenheim
Beim „Silvaner Erlebnisweg“ handelt es sich um einen sehr einfachen Wanderweg, der meist auf geteerten oder gepflasterten Wegen in den Weinbergen verläuft und mit seiner Länge von sieben Kilometern auch für ungeübte Wanderer oder als Halbtags-Tour bestens geeignet ist. Etwas kniffelig ist es allerdings den Einstieg zu finden. Am besten stellt man sein Auto am Parkplatz Obereisenheim...
Die Region rund um Zellingen entdecken
In Zellingen, südöstlich von Karlstadt und nordwestlich von Würzburg im Main-Spessart-Kreis gelegen, haben die Besucher Gelegen- heit, naturnah Weinkultur zu erleben. Zum Beispiel im Rahmen einer geführten Wanderung durch die Weinberge. Wer möchte, kann auf dem ausgedehnten Rad- und Wanderwegenetz natürlich auch die mannigfaltige Fauna und Flora der Region entdecken. Auch ein...
Nicht nur in der Fastnachtszeit ein echter Hingucker
Veitshöchheim liegt direkt am Main. An der einladenden Uferpromenade, in der Nähe der „fastnachtsbekannten“ Mainfrankensäle, legen die Ausflugsschiffe aus Würzburg an. In nur wenigen Gehminuten durch den sehenswerten Altort erreichen Sie den Rokokogarten, ein Kleinod europäischer Gartenkunst. Zwischen Alleen und heckenumsäumten Wegen entdecken Sie Wasserspiele,...
Die Landesgartenschau 2018 in Würzburg
Wie wollen wir leben? Wie bringen wir Arbeiten, Forschen, Wohnen und Erholen künftig in Einklang? Wie lässt sich Natur mit Expansion denken? Urbanisierung mit Ökologie? Ist Veränderung das neue Grün? Unter dem Motto: „Wo die Ideen wachsen“ lädt die Landesgartenschau Würzburg vom 12. April bis 7. Oktober 2018 ihre Besucher dazu ein, sich genau diesen Fragen neugierig, spielerisch,...
Unter- und Oberfranken mit dem Rad entdecken
An den sonnenverwöhnten Westhängen des nördlichen Steigerwaldes, genauer gesagt zwischen Zabelstein und Stollburg, kommen Freunde eines frischen Frankenweins ebenso auf ihre Kosten wie Naturfreunde, die die Region auf bestens ausgeschilderten Wanderwegen erkunden möchten. Hier finden die Besucher eine ursprüngliche Landschaft, abwechslungsreich und bodenständig, mit einem...
Vielfältige Veranstaltungen auf dem Marktplatz
Der Marktplatz von Volkach ist das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt im Herzen der Altstadt. Im September und Oktober wird die Weinlesezeit dort mit vielen Veranstaltungen – unter anderem mit Federweißer, Zwiebelkuchen & Co. – entsprechend gefeiert. Diese Termine sollten Sie unbedingt in Ihren Kalender eintragen:
Samstag, 9. September: ...
Wandern & Radfahren mit schwimmenden Brücken
Die Mainfähren an der Volkacher Mainschleife sind das ganze Jahr über ein willkommenes Transportmittel. Einheimische und Touristen freuen sich gleichermaßen über die vier „schwimmenden Brücken“ mit ihrem individuellen Charme.Los geht’s auf der Fähre zwischen Nordheim und Escherndorf. Sie verkehrt, wie auch alle anderen, an sieben Tagen in der Woche. Bei der Überfahrt lässt sich...
Castell und sein Schlossberg
Castell und seine Weinberge schmiegen sich harmonisch an die Hänge des Steigerwaldes. Von hier aus laden gut ausgebaute und beschilderte Wege zu Wanderungen in die reizvolle, von bekannten Weinbergslagen geprägte Landschaft. Alle Rundwege beginnen und enden am Weingut „Fürstlich Castell’sches Domäneamt“, wo die aktuellen Weine des Prädikatsweingutes nach der Wanderung verkostet und erworben...