Fürth: Panorama (970)
Letzte Chance die Grande Dame des deutschen Schlagers live auf großer Solo-Deutschlandtournee zu erleben: am 30. April 2019 im Münchner Circus Krone
REGION (pm/nf) - 2019 wird ein ganz besonderes Jahr für Mary Roos. Am 9. Januar feierte die zweimalige Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin ihren 70. Geburtstag, im Frühjahr setzt sie ihre große Solotournee ,,ABENTEUER UNVERNUNFT" fort, kommt im Rahmen dessen am 30. April...
Metropolregion Nürnberg offiziell als Fairtrade-Region bestätigt
REGION (pm/nf) - Fairer Handel weiter auf dem Vormarsch: Die Metropolregion Nürnberg wurde erneut für zwei Jahre als Fairtrade-Region ausgezeichnet. 51 Städte, Gemeinden und Landkreise, 55 Schulen und 6 Hochschulen setzen sich für den Fairen Handel ein. Fast verdoppelt hat sich das Engagement seit 2017, als die Metropolregion den Titel zum ersten Mal...
1.745.383 Millionen Unterschriften für ein besseres Naturschutzgesetz +++ 18,4 Prozent der Wahlberechtigten haben sich eingetragen
REGION (pm/nf) - Bayerns Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen wirksamen Schutz der Artenvielfalt und die Förderung einer naturnahen Landwirtschaft. Dies ist das klare Signal, das vom Ausgang des „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ an die Politik ausgeht. Mit einer...
(ampnet/mue) - Nissan bringt ein neues Sondermodell des Nissan Qashqai in den Handel.
Der Qashqai N-Motion ist auf Basis der N-Connecta-Ausstattung konzipiert und hat unter anderem das Nissan Safety Shield, eine beheizbare Frontscheibe sowie ein Panorama-Glasdach mit an Bord. Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Lichtsystem (AFS) und 19-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz sind ebenfalls Teil der Ausstattung.
Von außen ist...
(ampnet/mue) - Die Straßenwachtfahrer und die Mobilitätspartner des ADAC haben im vergangenen Jahr Autofahrern bei 3.926.533 Einsätzen geholfen. Damit waren die „Gelben Engel“ pro Tag im Durchschnitt 10.758 Mal unterwegs.
Obwohl 2018 das statistisch wärmste Jahr seit Beginn der meteorologischen Wetteraufzeichnungen war, lag die Zahl der Einsätze nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (2017: 4.008.747 Einsätze). Am meisten...
(ampnet/mue) - Der finnische Auftragsfertiger Valmet Automotive hat im vergangenen Jahr erstmals mehr als 100.000 Autos gebaut; nach dem Rekord von 90.000 Fahrzeugen im Vorjahr waren es 110.000 Stück. Valmet arbeitet seit 2013 im Auftrag von Daimler und montiert in seiner Fabrik in Uusikaupunki die A-Klasse und den GLC.
(ampnet/mue) - Ein viertüriger Crossover mit coupéhafter Silhouette ist Vorbote der Elektromobilität bei Skoda.
Die Tschechen zeigen auf dem Genfer Automobilsalon (5.–17.3.) die Konzeptstudie Vision iV, die auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns basiert. Das Fahrzeug steht auf 22 Zoll großen und aerodynamisch optimierten Rädern, eine charakteristische Tornadolinie verbindet Front und...
(ampnet/mue) - Der Seat-Chef mit italienischen Wurzeln präsentiert höchst zufrieden das jüngste Kind der spanischen Marke. Tarraco heißt das mittelgroße SUV, mit 4,74 Meter Länge ist es das mächtigste Modell im Portfolio der Volkswagen-Tochtergesellschaft, wenn es Ende Februar 2019 auf den Markt kommt.
Dass es mit großem Interesse empfangen werden wird, liegt in der Natur der Sache: Der Markt dieser Fahrzeuge soll weiter...
Fürth: Landkreis Fürth | LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - „Pflege mit Zukunft“, unter diesem Motto hat der Kreisverband der Frauen-Union Fürth Land zu einer Landkreistour mit der Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml (im Bild mit Mappe), eingeladen.
Gemeinsam mit Landrat Matthias Dießl wurden zwei neue Versorgungsformen für Senioreninnen und Senioren besucht. In Cadolzburg eine ambulant betreute Wohngruppe und in Seukendorf der...
Fürth: Wirtschaftsjunioren | FÜRTH (pm/ak) - Mit einem neu gewählten Vorstandsteam und einem vielversprechenden Programm starten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Fürth in die diesjährige Verbandsarbeit.
Christof Dohnke (Hitz Textil, Fürth) wird erneut Sprecher des vierköpfigen Vorstandsteams, Tobias Wittmann (Rauh Erodiertechnik, Fürth) wurde zum Stellvertreter und Sven Groh (N-Finity Solutions, Fürth) zum Schatzmeister gewählt. Der stellvertretende...
(ampnet/mue) - Hyundai bietet nach dem Fünftürer nun auch den i30 Fastback in der Ausstattungslinie N Line an. Diese orientiert sich nicht nur optisch am Performancemodell i30 Fastback N, auch in Fahrwerk und Motor wird eingegriffen.
Der i30 Fastback N Line übernimmt vom Vorbild die spezielle Front- und Heckschürze sowie eine silberne Zierleiste an der Frontschürze. An der Heckschürze strahlen eine rote Reflektorleiste...
(ampnet/mue) - In der Diskussion um Dieselfahrverbote und Elektroautos rücken Erdgas-Pkw ein wenig aus dem öffentlichen Blick, dabei haben sich ihre Zulassungszahlen laut Kraftfahrt-Bundesamt im vergangenen Jahr nahezu verdreifacht.
Volkswagen trägt diesem Trend Rechnung und stattet den Polo TGI und den Golf TGI mit einem dritten Erdgastank aus. Dadurch erhöhen sich die Reichweiten im reinen CNG-Betrieb um bis zu 60 bzw....
Zirndorf: Landratsamt | ZIRNDORF (pm/ak) - Mitarbeiter des Landkreises Fürth sammeln für die Aktion “Deckel drauf” seit einiger Zeit Plastikdeckel. Damit können nun etwa 60 Polio-Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert werden.
Die Idee hinter dem Deckel-Projekt ist einfach: Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen und dem anschließenden Verkauf werden gemeinnützige sowie mildtätige Projekte unterstützt. Im ersten...
(ampnet/mue) - Volvo bringt vom V60 zwei neue Versionen in den Handel: den Cross Country und den R-Design.
Der V60 Cross Country bringt naturgemäß erhöhte Bodenfreiheit und schwarze Verbreiterungen an den Radhäusern sowie eine eigenständige Frontpartie mit einem zweiten trapezförmigen Lufteinlass mit, den Vortrieb übernimmt zum Marktstart ein 190-PS-Dieselmotor D4 mit Allradantrieb und Geartronic Acht-Gang-Automatik. Das...
(ampnet/mue) - Zur Markteinführung des neuen 8er Coupé im Frühjahr bringt BMW auch das Sondermodell M850i x-Drive Coupé „First Edition“ auf den Markt.
Der exklusive Zweitürer wird in einer limitierten Auflage von 400 Stück gebaut und ist in der Sonderfarbe Frozen Barcelona Blue metallic mit schwarzen Akzenten lackiert. Als Sonderausstattung werden unter anderem das Carbondach und das M-Carbon-Exterieurpaket angeboten. Der...
(ampnet/mue) - Jaguar schwenkt die schwarz-weiß karierte Zielflagge und bringt den XF als „Chequered Flag“-Edition.
Sowohl die Limousine als auch der Kombi tragen dabei 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in glänzend schwarzem Finish und das Vollleder-Interieur aus dem XF R-Sport. Weitere Attribute der Sondermodelle sind spezielle „Chequered Flag“-Embleme in den seitlichen Luftauslässen der Frontstoßfänger des Jaguar XF S,...
(ampnet/mue) - Mercedes-Benz rüstet den Citan Tourer mit einem neuen 1,5-Liter-Diesel mit Adblue-Einspritzung und neu gespreiztem Sechs-Gang-Getriebe aus.
Der Motor OM 608 leistet etwa 5,5 PS (4 kW) mehr als der Vorgänger – im Citan Tourer 108 CDI liefert er 80 PS (59 kW) und 210 Newtonmeter Drehmoment, im 109 CDI 95 PS (70 kW) und 230 Nm sowie im 116 PS (85 kW) und 260 Nm im 111 CDI. Nach dem Tourer wird im Sommer auch...
REGION (mask) - Sein Bayerischer Verdienstorden verglühte in den Trümmern seiner Villa in Malibu (USA). Nun hat TV- und Radiolegende Thomas Gottschalk (68) einen neuen Orden bekommen – von Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU)! Der überreichte dem Show-Titanen die Auszeichnung samt Urkunde am Sonntag in dessen Radiosendung auf Bayern 1. Gottschalk hatte den Orden, der im November mit weiteren Dokumenten in einem Safe...
(ampnet/mue) - Honda wird am 16. Februar sein erstes SUV mit Hybridantrieb zu den deutschen Händlern bringen. Das i-MMD Antriebssystem (intelligent Multi-Mode Drive) besteht aus zwei Elektromotoren (von denen einer als Generator fungiert), einem im Atkinson-Zyklus betriebenen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 145 PS (107 kW) und einer Lithiumionen-Batterie.
Anstelle eines herkömmlichen Getriebes nutzt der Honda CR-V Hybrid ein...
Fürth: Hallemann Schule | CADOLZBURG (pm/ak) - Mit einer Spende in Höhe von 4.600 Euro erfüllt die Cadolzburger Firma Prüfrex Innovative Power Products GmbH einige Wünsche der Tagesstätte der Hallemann Schule. Zwei neue Kickertische mit Teleskopstangen und eine gemütliche Sitzgruppe für den Außenbereich konnten angeschafft werden. Im Beisein von Elke Kuhlmann-Müller (2.v.li), Mitglied der Geschäftsführung und Vorstandsmitglied der Lebenshilfe, und...
Sendetermin im Ersten am 24. Februar um 20.15 Uhr
REGION/BAYREUTH (pm/nf) In der vergangenen Woche (31. Januar 2019) feierte der Tatort aus Franken ,,Ein Tag wie jeder andere" im Cineplex in Bayreuth vor rund 170 geladenen Gästen und zahlreichen Fans sein fünfjähriges Jubiläum und seine umjubelte Deutschlandpremiere. Der Tatort, der in Bayreuth, u.a. im Richard-Wagner-Festspielhaus, gedreht wurde, wird am Sonntag, 24....
Aus dem Ausschuss Verkehr und digitale Infrastruktur
BERLIN (hib/HAU) - Im Jahr 2017 sind nach Angaben der Bundesregierung 382 Fahrradfahrer im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Mehr als die Hälfte (58,6 Prozent) davon waren 65 Jahre und älter.
Der Anteil der Kinder unter 15 Jahren lag bei 3,9 Prozent, der Anteil der Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren bei 2,4 Prozent. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine...
Fürth: LEZ | FÜRTH (pm/ak) - Nach Siemens-Chef Joe Kaeser stellte sich in der zweiten Ausgabe des Ludwig-Erhard-Gesprächs Prof. Achim Wambach den Fragen von Dr. Helmuth Ludwig, der als CIO bei der Siemens AG die gesamte IT-Strategie verantwortet.
„Digitaler Wohlstand für alle. Ein Update der Sozialen Marktwirtschaft ist möglich“. Das formuliert Prof. Achim Wambach so in seinem gleichnamigen Buch. In einem sehr lebhaften Vortrag...
Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart und Innenstaatssekretär Gerhard Eck: Neue Technik soll Wildunfälle verhindern +++ Start-Up „AniMot“ setzt auf optische Warnung der Autofahrer +++ Pilotprojekt in den Landkreisen Schweinfurt, Wunsiedel und Erding/Landshut +++ Dreijährige Testphase startet noch im Februar
REGION (pm/nf) - Immer wieder kommt es auf Bayerns Straßen zu Unfällen mit Rehen, Wildschweinen oder anderen...
(ampnet/mue) - Der nächste Jahrgang des Ford Ranger wird – umfangreich aufgefrischt – ab Mitte des Jahres ausgeliefert.
Die Neuauflage des vielseitigen Pritschenwagens punktet in Deutschland mit serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb mit elektronischer Übersetzungswahl und ist erstmals mit den 2,0-Liter-Eco-Blue-Turbodieseln erhältlich. In Kombination mit der auf Wunsch lieferbaren, ebenfalls neuen Zehn-Gang-Automatik...