Fürth: Kirche St. Matthäus Vach | Herzliche Einladung zu Liedern und Segen am Rosenmontag.
Gestaltet von dem Posaunenchor St. Matthäus Vach und Pfarrer Julian Deusing.
Siehe https://www.kirchevach.de
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Wir laden wieder Interessierte in nachbarschaftlicher und ökumenischer Verbundenheit zum Bibelgespräch ein.
Wir werden den neutestamentlichen Brief des Paulus an die Philipper in den Blick nehmen und gemeinsam danach fragen, welche Bedeutung die Texte für Menschen heute haben. Dieses Jahr stehen wieder vier Abschnitte des Philipperbriefes im Mittelpunkt. Die vier Abende sind ein gemeinsames Projekt von St. Matthäus Vach...
Fürth: Kirche St. Matthäus Vach | Orgelvirtuose Matthias Ziegler spielt J.S.Bach u.a im Rahmen einer Orgelvesper in der St. Matthäus-Kirche.
Geplantes Programm:
J.S.Bach (1685-1750):
Praeludium in Fis-Moll (BWV 883)
Praeludium in D-Dur (BWV 884)
Chromatische Phantasie in d-Moll (BWV 903)
J.Haydn (1732-1809)
Sonata facile
F.Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Sonate Nr. 6 aus Opus 65
M. Ziegler
Wir glauben all an einen Gott (EG 184)
M....
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Der Vacher Imker Wolfgang Ott ist am 06. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Kantorat St. Matthäus der Gast der VachFrauen.
Er gibt Einblicke in sein interessantes Hobby. Gemeinsam gehen wir durch das Bienenjahr und erfahren, wie sich das Bienenvolk entwickelt und was ein Imker so macht. Außerdem gibt es Informationen zur Bedeutung der Bienen – Stichwort Bestäubung – und der Bedrohung durch die Varroa Milbe und Insektizide. Wir...
Fürth: Markus Pöllinger | Vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am Sonntag hat die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gefordert. In der „Passauer Neuen Presse“ (Samstag) verlangte sie einen „Aufschrei der gesellschaftlichen und politischen Institutionen“ und „gesellschaftlichen Widerstand“ gegen zunehmenden Judenhass in...
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Auch in diesem Jahr wird Frau Andrea Hoffmann-Kuhnt, die seit vielen Jahren als Ärztin in der Kinder- und Jugendarztpraxis tätig ist, wieder einen Vortrag zum Thema „Topfit für die Schule“ halten.
Der Abend basiert auf dem „FamilienErgokonzept“ von Dr. med. Rupert Dernick (Kinder- /und Jugendarzt), das zeigt, wie man mit Kindern einen großen Teil der Schulvorbereitung durch kreatives Lernen im Familienalltag nebenbei...
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Männer aus unserer Runde berichten über „Wanderungen und Begegnungen 2018“.
Zugleich geben wir einen Ausblick in das neue Jahr.
Unsere Referenten sind an diesem Abend
Gerhard Goldenstein,
Karl-Heinz Kamm,
Meinhard Müller
und Fritz Werner.
Sind Sie dabei!
Weitere Infos unter: https://www.kirchevach.de
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Wer hat sie nicht, die guten Vorsätze im neuen Jahr? Darum starten wir am 09. Januar 2019 mit Ursula Mai und gehen Ernährungsmythen auf den Grund. Um 19:30 Uhr im Kantorat stellen wir uns Fragen, wie „Was ist dran und was braucht unser Stoffwechsel wirklich?“
Macht Milch starke Knochen? Ist Vollkorn gesund und schützt Joghurt vor Osteoporose?“ Viele dieser gängigen Ernährungsregeln machen uns alles andere als gesund. Doch...
Fürth: Kirche St. Matthäus Vach | Gottesdienst mit Einholung der Sternsinger, Pfarrer Markus Pöllinger und Frau Irmgard Weid
Motto: „Wir gehören zusammen in Peru und weltweit – für Kinder mit Behinderungen“
Behindert ist man nicht – behindert wird man! Jeder Mensch ist einzigartig!
Wenn ein Kind im Rollstuhl unterwegs ist, kommt es eigentlich gut voran. Aber hohe Bordsteinkanten,Treppen oder schmale Türen können ganz schön behindern. Noch schlimmer...
Fürth: Kirche St. Matthäus Vach | Zum Jahresschlussgottesdienst begrüße ich Sie alle
in unserer Vacher St.-Matthäus-Kirche.
Am letzten Abend des alten Jahres .
halten wir noch einmal inne.
Wir wollen zur Ruhe kommen und an das denken,
was Gott uns geschenkt hat,
und an das, was er uns genommen hat.
Gott hält die Zeit in Händen.
Und er kann die Last dieses Jahres
in Segen verwandeln.
Ihnen allen
ein gesegnete neues Jahr 2019
mit der Jahreslosung...
Fürth: St. Matthäus-Kirche Vach | Anlässlich „200 Jahre Stille Nacht“ singen wir heuer alle sechs Strophen
Text: Joseph Mohr, 1816 – Melodie (Komposition): Franz Xaver Gruber, 1818
https://www.kirchevach.de
1. Stille Nacht! Heilige Nacht! / Alles schläft; einsam wacht /
nur das traute heilige Paar. / Holder Knab im lockigen Haar, /
schlafe in himmlischer Ruh! / Schlafe in himmlischer Ruh!
2. Stille Nacht! Heilige Nacht! / Gottes...
Fürth: St. Matthäus-Kirche Vach | Friedenslicht aus Bethlehem kommt zu uns nach St. Matthäus Vach
Im Gottesdienst am Sonntag, 23.12.18, dem 4. Advent, erwarten wir um 9:30 Uhr wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Das kleine Licht erinnert daran, dass bei der Geburt Jesu der Friede verkündet wurde. Die kleine Flamme wird von der Geburtsgrotte in Bethlehem bis zu uns weitergereicht. Von unserer St. Matthäus-Kirche aus möge der Friede von Mensch zu Mensch...
Fürth: Pfarramt St. Matthäus Vach |
Stellengesuche
Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unser Team:
Erzieher/in für Kindergarten mit 30 WStden Erzieher/in für Kinderhort mit 20-25 WStden Kinderpfleger/in für Kinderkrippe mit 20 WStden Mitarbeiter/in für Mittagsbetreuung mit 26,5 WStden
Wir erwarten: Teamfähigkeit, Freude am Beruf, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten: nettes, kollegiales Team, gutes Arbeitsklima
Bewerbung an:
Evang. Luth....
Fürth: Kulturscheune Fürth-Mannhof | Herzliche Einladung für einen besonderen Abend zu zweit!
Thema: „Geheimnisse glücklicher Paare“
„Eine glückliche Ehe ist eine fröhliche, manchmal auch eine mühevolle Sache – auf jeden Fall eine Sache für die es sich lohnt etwas zu tun.“ (in Anlehnung an H. Frank).
Aber was können wir denn tun, damit aus dem ersten Glück der Verliebtheit ein dauerhaftes Glück in der Liebe wird?
Man kann eine ganze Menge tun – davon...
Fürth: Kantorat St. Matthäus Vach | Männerrunde Vach
Einladung zum Themenabend!
Wir alle leben im Wechsel der Jahreszeiten. Ebenso erfahren wir den Rhythmus des Kirchenjahres mit seinen Festen. Oft sind uns die Schätze des Glaubens fremd geworden oder verschüttet. Herr Pfarrer Johannes Ammon wird sie uns an diesem Abend heben.
Herzliche Einladung!
Pfarrer Markus Pöllinger
https://www.kirchevach.de