Roths Bürgermeister Ralph Edelhäußer wirbt für diese Aktion
100 Jahre AWO: Stofftiere helfen beim Spendensammeln

- Bürgermeister Ralph Edelhäußer ist von den Handarbeiten begeistert.
- Foto: Stadt Roth/Viola De Geare
- hochgeladen von Victor Schlampp
ROTH (pm/vs) - In diesem Jahr feiert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ihr 100-jähriges Bestehen. AWO-Freunde aus Roth haben zu diesem Anlass ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Sie häkeln lustige Stofftiere, deren Verkaufserlös für den Gemeinschaftsgarten des AWO Betreuungszentrums Roth bestimmt ist.
Seit Juni 2019 sind bereits 118 bunte Tierchen entstanden, weitere sollen enstehen. Und das Interesse ist groß. Rund 70 Wollkätzchen haben bereits gegen eine Spende ein neues Zuhause gefunden. Roths Erster Bürgermeister Ralph Edelhäußer findet die Aktion klasse und möchte noch mehr Bürgerinnen und Bürger motivieren mitzumachen. Das kann man von zuhause aus machen oder man kommt zum Handarbeitstreff der AWO, der immer am ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr in der „Villa“ (Friedrich-Ebert-Straße 40) stattfindet. Die Häkelvorlagen finden sich auf der Webseite der AWO unter www.awo-quartiersentwicklung-roth.de. (Anbei der Link: https://www.awo-quartiersentwicklung-roth.de/fileadmin/user_upload/LOKAL/BILDER/BZ_Roth/_PDF/Haekelanleitung_AWO-Freund.pdf)
Gerne werden auch Stoff-, Woll- und Sockenspenden entgegen genommen. Weitere Infos hierzu gibt es im AWO Betreuungszentrum Roth, Ludwig-Thoma-Straße 1, Telefon 09171/843832, E-Mail-Adresse: lisa.muench@awo-omf.de
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.