Beratungstag für die Ausbildung zum/r Altenpfleger/in und
zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) am 17. April 2018
Beratungstag: Dienstag, 17. April 2018
In der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Händelstraße 4
91207 Lauf
Dort können sich interessierte Schüler über die Ausbildungen informieren.
Am 01.09.2018 beginnt wieder ein...
Schulprojekt der etwas anderen Art
An der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Lauf an der Pegnitz startete in diesen Tagen ein neues Projekt. Die Schule unter der Leitung von Waltraud Wießner ist gerade erst in ihr neues Gebäude umgezogen, daher fehlte es an Dekoration und der persönlichen Note der Schüler. In der Altenpflege geht es um den Menschen als großes Ganzes, es wird nicht nur gepflegt,...
„Gemeinsam sind wir stark“
Zum ersten Mal startete die Ausbildung für zukünftige Altenpflegehelfer und Altenpflegefachkräfte im neuen Schulgebäude in Lauf
Lauf – Für 16 zukünftige Altenpflegehelfer und 21 angehende Altenpflege-Fachkräfte hat an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Lauf an der Pegnitz die Ausbildung begonnen. Sieben Schüler mit entsprechender Vorbildung konnten zusätzlich ins 2....
Es ist wieder soweit: 18 examinierte Altenpfleger sowie 15 Pflegefachhelfer haben erfolgreich ihre Ausbildung beendet und starten jetzt in das Berufsleben.
In der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Neunkirchen am Sand wurden am letzten Schultag die Abschlusszeugnisse überreicht.
In der dreijährigen Ausbildung zur Altenpflege wurde in 2100 Stunden Theorie und in 2500 Stunden Praxis viel Wissen...
Wir tun etwas gegen den Pflegenotstand und haben noch Ausbildungsplätze frei:
Altenpfleger/Pflegefachhelfer –Berufe mit Zukunft
Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Altenpfleger/in ist entweder der mittlere Bildungsabschluss oder der Hauptschulabschluss mit einer mindesten 2-jährigen Berufsausbildung oder eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer. Neben einem Schulplatz wird ein Ausbildungsplatz...
Beratungstag: Mittwoch, 28. Juni 2017
In der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Bahnhofstraße 83
91233 Neunkirchen am Sand
Dort können sich interessierte Schüler über die Ausbildungen informieren.
Am 01.09.2017 beginnt wieder ein Ausbildungskurs mit staatlicher...
Beratungstag: Dienstag, 21. März 2017
In der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Bahnhofstraße 83
91233 Neunkirchen am Sand
Am 01.09.2017 beginnt wieder ein Ausbildungskurs mit staatlicher Anerkennung zum/zur...
Ausbildungsstart für 50 neue Pflegeschüler in Neunkirchen am Sand
Auch heuer begann im September wieder das neue Ausbildungsjahr an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Diakonie Neuendettelsau in Neunkirchen am Sand.
Für die dreijährige Ausbildung zum Altenpfleger konnte die Schule 21 neue Schüler gewinnen. Sieben Schüler mit entsprechender Vorbildung konnten zusätzlich aufgenommen werden. Sie...
Neunkirchen am Sand
2100 Stunden Theorie, 2500 Stunden Praxis liegen hinter den neuen Altenpflegern, die jetzt an der Berufsfachschule für Altenpflege in Neunkirchen am Sand verabschiedet wurden. Viel Wissen konnte in dieser Zeit erworben, geübt und vertieft. Unter Beweis musste das in drei schriftlichen, drei mündlichen und einer praktischen Prüfung gestellt werden. Alle haben es geschafft und freuen sich darauf, das...
Die Ausbildung zum/r Altenpfleger/in und
zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) wird vorgestellt
Am 01.09.2016 beginnt wieder ein Ausbildungskurs mit staatlicher Anerkennung zum/zur Altenpfleger/In an der Berufsfachschule für Altenpflege in Neunkirchen am Sand. Zugangsvoraussetzung für die Altenpflege ist der mittlere Bildungsabschluss oder der Abschluss der Mittelschule mit einer mindesten 2-jährigen Berufsausbildung...
Einstieg in die Ausbildung ist für Kurzentschlossene noch möglich:
Für 48 Schüler an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Diakonie Neuendettelsau in Neunkirchen am Sand begann jetzt die Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger und die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Altenpflege). Der Beruf des Altenpflegers oder Pflegefachhelfers (Altenpflege) ist zukunftssicher - es werden derzeit und...