Von Egloffstein zum Wildpark

- hochgeladen von Die EXPERTEN Redaktion
Familiengeeignete Wanderung nach Hundshaupten
Vom Wanderparkplatz gegenüber dem „Hotel Häfner“ in Egloffstein aus startet der etwa acht Kilometer lange Wanderweg zum Wildgehege nach Hundshaupten. Am „Hotel Häfner“ und der Schule vorbei führt der mit einem „Roten Punkt“ gekennzeichnete Weg über die zwei Trubach-Brücken hinüber zum Gasthof „Zur Post“ und durch das Heidgässchen hinauf zum Marktplatz. Dort geht es weiter über die Treppen zur Burg, durch den Burghof, am Amtshaus vorbei und bei dem Haus Egilolfstraße Nr. 75 rechts Richtung „Zaunsbacher Berg“.
Durch Felder und Kirschgärten schlängelt sich der Weg bis zum „Zaunsbacher Wald“. Von dort aus geht es etwa einen Kilometer durch den Wald und über Wiesen zum Feldweg Egloffsteinerhüll-Hundshaupten, der rechts nach Hundshaupten führt. Durch den Ort hindurch geht es hinab auf der Straße zum Wildgehege.
Hier lohnt es sich – nicht nur für Familien mit Kindern – eine längere Pause einzuplanen, um auf den sehr gut angelegten Rundwegen das naturnah gestaltete und großzügig angelegte Gehege zu besichtigen, in dem viele heimische Wildtierarten zu erleben sind.
Der mit einem „Grünen waagrechten Strich“ markierte Rückweg führt ein Stück die Straße entlang nach Oberzaunsbach, biegt dort nach dem ersten Haus rechts ab und führt durch den Rabensteiner Wald zurück nach Egloffstein.
Autor:Die EXPERTEN Redaktion aus Nürnberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.