Nürnberg: Lokales (5420)
Feucht: TSV04 Feucht | TSV 1904 Feucht - BASAR
Die Anmeldeunterlagen
für die Tischvergabe (freie Tischwahl)
erhalten Sie direkt per Email bei
Veranstaltungen@tsv04feucht.de
Preise: Tisch 4€, Kleiderständerplatz 2€
NÜRNBERG (pm/nf) - Einstimmig hat ein Preisgericht am heutigen Freitag, 20. April 2018, den ersten Preis im Wettbewerb für den Neubau eines Konzerthauses in Nürnberg an das Team Johannes Kappler Architektur und Städtebau GmbH (Nürnberg) in Arbeitsgemeinschaft mit Super Future Collective (Nürnberg) und Topotek 1 Architektur GmbH (Berlin/Zürich) zuerkannt.
Der Vorschlag mit Naturstein-, Holz- und Glaselementen zeichnet sich...
NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rosenaupark im Stadtteil Himpfelshof wird getestet, ob ein neuartiges Hundeklo zu mehr Sauberkeit in städtischen Grünanlagen beitragen kann.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) hat dazu am südlichen Rand der Rosenau eine rund zehn Quadratmeter große Sandfläche angelegt, die an drei Seiten mit einem niedrigen Holzgeländer eingezäunt ist. Der Zugang erfolgt vom Parkrundweg her. Direkt...
NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen der EASA-Zertifizierung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA steht für European Aviation Safety Agency) erhält das Vorfeld des Albrecht Dürer Airport Nürnberg neue Markierungen.
Die Linien, Schriftzüge und Symbole dienen zur Orientierung für Piloten und Fahrer von Vorfeldfahrzeugen. Zuvor werden die alten Markierungen mit einem Spezialverfahren (Wasserhochdruckverfahren) entfernt....
NÜRNBERG (nf) - Seit rund zehn Jahren wurden sehr viel Geld (4,7 Millionen Euro), Arbeit und noch mehr Herzblut und Engagement in die Rekonstruktion von Nürnbergs prächtigstem Bürgerhof gesteckt. Es hat sich gelohnt. Jetzt sind die allerletzten Steine für den Schaugiebel eingetroffen und werden von den Fachleuten in luftiger Höhe eingebaut. Auch für den erfahrenen Steinmetz Harald Pollmann keine alltägliche Aufgabe.
Am...
Ende 2018 treffen die ersten von 21 neuen U-Bahn-Zügen des Typs G1 in Nürnberg ein
NÜRNBERG (pm/nf) - Für Laien ist es ein profaner Akt. Fahrzeugkopf und Wagenkasten
werden zusammengefügt. Wer weiß, wie lange alle Beteiligte darauf hinarbeiten, versteht deren Freude. Erstmals ist das Fahrzeug in seiner Gesamtheit zu sehen. Im Vergleich zur Papier- oder Computerversion ist das definitiv etwas anderes. „Nach über fünf...
Selbstverständnis und historische Verplichtung zugleich
NÜRNBERG (nf) - Rund 400 Gäste besuchten den Festakt zum 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel am vergangenen Sonntag im Musiksaal der Nürnberger Symphoniker. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, betonte ausdrücklich: ,,Existenzrecht Israels gehört zu unserem Selbstverständnis und zu unserer...
ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Regnitz-Werkstätten machen im Rahmen ihrer Produkt-Linie „Fisch mit Hut“ ein besonderes Angebot: Memo-Spiele und Kreisel aus Holz können individuell mit Logos und Fotos bedruckt werden.
Das weckte Interesse beim Behindertenwerk Main-Kinzig (BWMK), das seit 2009 die Internetplattform „derfotobuchladen.de“ betreibt. Das BWMK wollte hier seine Produktpalette durch Holzartikel erweitern und...
NÜRNBERG (pm) – Das Leben schreibt die schönsten Geschichten: Vergangenen Donnerstag musste Schaustellerin Alexandra Krems zum Geschäftstermin nach München. Sie war hochschwanger, fühlte sich aber gut. Doch kaum in München, meldete ihre Tochter ihr Recht an. So kam es, dass Nürnbergs Volksfest-Baby 2018 ein Münchner Kindl wurde – und doch auch irgendwie eine kleine Nürnbergerin ist. Am Gründonnerstag kam Jenna auf die Welt,...
NÜRNBERG (pm/nf) - In den südlichen Nürnberger Stadtteilen Gebersdorf, Reichelsdorf und Katzwang ertönen am Mittwoch, 18. April 2018, ab 11 Uhr 13 Sirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Katastrophenschutzsirenen in den genannten Stadtteilen technisch zu überprüfen.
Im Ernstfall weist der eine Minute lang gesendete Heulton die Bevölkerung auf eine akute Gefahrenlage hin. Dieses Signal fordert die...
Blitzmarathon am 18. und 19. April 2018
REGION (pm/nf) - Die Bayerische Polizei führt die bayernweit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis Donnerstag, 19. April, 6 Uhr durch. Insgesamt rund 1.900 Polizistinnen und Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbänden der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 2.000 möglichen Messstellen in ganz Bayern. Ein besonderes...
REGION (pm/mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) feiert heuer ihren 275. Geburtstag und veranstaltet am 20. und 21. Juli erstmals eine zentrale Ehrung von Promovierten und Jubilaren.
So wird im festlichen Rahmen ein Teil der FAU-Familie zusammengebracht – Alumni wird die Möglichkeit gegeben, an ihre Alma Mater zurückzukehren und den Promovierten, den Abschluss ihrer Dissertation zu feiern. Die...
Ausblick auf solides Wachstum
NÜRNBERG (pm/nf) - Mitarbeiter und Geschäftsführung des Albrecht Dürer Airport Nürnberg blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Mit einem Rekordwachstum von 20 Prozent auf 4,2 Millionen Passagiere nahm der Airport Nürnberg den Spitzenplatz unter den zehn größten deutschen Verkehrsflughäfen ein. Kein anderer deutscher Airport mit mehr als 1 Million Passagieren wuchs im letzten...
NÜRNBERG - Der Alltag ist vielfältig geworden: die Pasta aus Italien, die Jeans aus den USA und die Medizintechnik aus Franken. All das ist Normalität geworden und eine Bereicherung für unser Leben. So stellten kürzlich während eines Pressegesprächs Katja Hessel, MdB, Nadja Hirsch, Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament und Ümit Sormaz, FDP-Direktkandidat für den Nürnberger Westen, einhellig fest, dass der Welthandel...
NÜRNBERG - Verdi hat für den heutigen Mittwoch (11. April) zu Warnstreiks aufgerufen und viele Beschäftige aus dem öffentlichen Dienst sind dem Aufruf gefolgt.
Schon seit 09:30 Uhr waren die Streikenden in acht verschiedenen Demonstrationszügen durch die Nürnberger Innenstadt gezogen (Fotos vom Demonstrationszug am Neutorgraben). Gegen 11:00 versammelten sich dann alle Züge zur zentralen Streikkundgebung am Kornmarkt....
NÜRNBERG (pm/nf) - Am Montag, 23. April 2018, beginnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) mit den Vorbereitungen zur Umgestaltung des Nelson-Mandela- Platzes in Galgenhof. Dann steht nur noch die Hälfte der Parkplätze auf der Südseite des Hauptbahnhofs zur Verfügung, die andere Hälfte dient vorläufig der Baustelleneinrichtung und als Lagerplatz.
Auch auf dem Celtisplatz fallen im Laufe des Sommers die...
NÜRNBERG (pm/nf) - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) mit dem Abbruch und Neubau von Schilderbrücken am Plärrer begonnen. Die Schilder und Wegweiser für den innerstädtischen Straßenverkehr entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Sie werden deshalb erneuert. Während der bis 15. Juni 2018 dauernden Arbeiten kann es zu Fahrbahneinengungen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Derzeit lotsen sieben...
NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bewerbungsbüro Kulturhauptstadt Europas 2025 der Stadt Nürnberg ruft zum Open Call auf: Interessierte können dabei zum Beispiel soziale, künstlerische oder ökologische Projekte für die Bewerbungsphase auf der Online-Plattform opencall.n2025.de einreichen. Anschließend stimmen die Bürgerinnen und Bürger darüber ab. Wer die meisten Stimmen erhält, kann sich über eine Unterstützung von bis zu...
NÜRNBERG (pm/nf) - Mit der Auswertung „Wirtschaftsstandort Nürnberg – Positionsbestimmung 2018“ hat das Wirtschaftsreferat Daten und Indikatoren zum Wirtschaftsstandort untersucht, um einzuordnen, wie Nürnberg sich als Wirtschaftsstandort entwickelt und im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte positioniert.
Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: „Die Nürnberger Wirtschaft ist gut aufgestellt und wächst. Auf...
NÜRNBERG - Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Am heutigen Mittwoch, 11. April 2018, gehen zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Dienst in Nürnberg auf die Straße und kämpfen um mehr Lohn.
In insgesamt acht Zügen sind die Demonstranten in der ganzen Innenstadt unterwegs. Die zentrale Streikkundgebung findet schließlich ab ca. 11:00 Uhr am Kornmarkt statt. Dafür rechnet die Gewerkschaft mit bis zu 7.000 Teilnehmern....
Städtische Ämter schließen wegen Warnstreik
NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund des Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am heutigen Mittwoch, 11. April 2018, etliche Publikumsdienststellen der Stadt Nürnberg geschlossen. Ein weiterer Streikaufruf für Donnerstag, 12. April, wird ebenfalls zu eingeschränkten Dienstleistungen der Stadtverwaltung führen. Die Abschlusskundgebung wird um 12 Uhr vor der Lorenzkirche...
NÜRNBERG (pm/nf) - Auch nach der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Grundsteuer ändert sich für Haus-, Grundstücks- und Wohnungseigentümer bis zum Ende des Jahres 2024 – die fristgemäße Neuregelung durch den Gesetzgeber vorausgesetzt – an der bisherigen Erhebung der Grundsteuer nichts. Darauf weist Stadtkämmerer Harald Riedel hin.
Der Finanzreferent begrüßt, dass das...
Prof. Dr. Stephan Rammler referiert über nachhaltige Verkehrskonzepte – „Mobilitätswelt muss neu erfunden werden“ – Sparda-Bank Nürnberg eG setzt auf Innovationskraft der Gemeinschaft
NÜRNBERG (pm/nf) - Das emotionale Verhältnis der Deutschen zum Auto ist bekanntermaßen sehr eng. Fest steht aber auch, dass sich dieses Verhältnis in Zeiten von Klimawandel, verstopften Straßen und Dieselskandal nachhaltig verändern...
Onlinebeteiligung: Wickel- und Stillmöglichkeiten in Nürnberg
NÜRNBERG (nf) - Diesem praktischen Thema für Familien und alle, die mit Kindern zu tun haben, widmet sich eine Onlinebeteiligung der Stadt Nürnberg von Dienstag, 10. April, bis Freitag, 11. Mai 2018, unter www.onlinebeteiligung.nuernberg.de. Das Bündnis für Familie und die Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg haben bereits rund 50 Orte in Handel und...
Bis zu 7.000 Demonstranten erwartet: Auf diesen Routen quer durch Nürnberg bewegen sich die Demonstrationszüge – Umleitungen für Autofahrer – Zentrale Steikkundgebung am Kornmarkt
NÜRNBERG (nf) - Im Rahmen der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwochvormittag, 11. April 2018, verschiedene Kundgebungen im Nürnberger Stadtgebiet angekündigt (siehe unten). Diese behindern diverse...