Nürnberg: Fasching (94)
NÜRNBERG (ots/nf) - Am kommenden Sonntag, 11. Februar 2018, findet zum 621. Mal der traditionelle Faschingsumzug in der Nürnberger Altstadt statt. Die Polizei gibt entsprechende Verkehrshinweise. Um die Sicherheit der Umzugsteilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten, sind wieder zahlreiche Verkehrsbeschränkungen entlang der Umzugsstrecke sowie im Umkreis der Veranstaltung erforderlich.
Der Faschingsumzug wird über folgende...
VAG verstärkt U-Bahn-Linien – NightLiner sind vier Nächte am Stück unterwegs
NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn am Sonntag, 11. Februar 2018, der Nürnberger Faschingszug wieder vom Stadtpark zur Kaiserstraße zieht, dann sind auch die Busse und Bahnen der VAG kurzzeitig eingeschränkt. Betroffen sind die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 37 (Heilig-Geist-Spital – Fürth Hauptbahnhof), 46 (Heilig-Geist- Spital –...
Nürnberg: Pfarrsaal St. Michael | Zu einem High Light im Nürnberger Fasching entwickelte sich der Faschingball der Pfarrei St. Michael im Stadtteil St. Johannis. Das Duo Konfetti sorgte mit Tanzmusik für ausgelassene Stimmung und die Faschingsgesellschaft "Feucht-fröhlich" begeisterte mit ihrem bunten und akrobatischen Showprogramm das Publikum. Legendär ist die Kellerbar. Bei der Maskenprämierung holte sich die "Qualle" den ersten Preis, gefolgt von einem...
REGION – „Nämberch Ahaaaaa“ Am Fasching gehört die Stadt den Narren. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der auch die Straßen von Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Schwabach und Co. unsicher gemacht werden, denn Faschingszeit ist Umzugszeit. Und weil unsere Region Franken bekannt für ihre schönen Faschingsumzüge ist, haben wir euch die besten hier aufgelistet.
Nürnberger Fastnachtszug
Der Nürnberger Fastnachtszug ist einer der...
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval hob mit einem voll besetzten Airbus A319 der Germania zum berühmten „Prinzenflug“ ab. Nachdem die Fränkischen Narren das Rathaus übernommen hatten, folgte nun die Einnahme eines weiteren Dreh- und Angelpunktes der Stadt: Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg war heute (Sonntag, 21. Januar 2018) Großschauplatz und Veranstaltungsmittelpunkt aller...
Nürnberg: Maritim Hotel | Nürnberg (li) Traditionsgemäß hat die Knoblauchsländer Karnevals-Gesellschaft Buchnesia 1954 e.V. zu ihrer Prunksitzung unter dem Motto "Närrische Winterspiele" in das Maritim-Hotel eingeladen und konnte zahlreiche Stars auf die Bühne bringen, die auch aus der Fernsehsitzung "Fastnacht in Franken" bekannt sind.
Allen voran trat Peter Kuhn von der Schwarzen Elf Coburg als Chemiker in die Bütt, später folgten mit Volker...
Nürnberg: Gemeindesaal St. Andreas | Kommt zu uns, der Alte Grosse Nürnberger Karnevalsgesellschaft 1904 e.V.
und habt Spass bei unserem Kinderfasching im e.V. Gemeindezentrum St. Andreas in der Cuxhavener Str. in Nürnberg. Es werden mit euch wieder zahlreiche Spiele gemacht und es gibt auch viel Süßes. Zu Besuch haben wir das Kinderprinzenpaar aus Schwabach. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euch
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Die Förderation Europäischer Narren (FEN), Landesverband Bayern-Nord, verlieh den Faschingsorden ,,Till von Europa" an die mittelfränkische Bezirksheimatpflegerin und Trägerin des Frankenwürfels 2017, Dr. Andrea M. Kluxen.
FEN-Regionalverbandspräsidentin Romana Herrler und Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, selbst ,,Till"-Empfänger 2016" übergaben im Nürnberger Bratwurst Röslein die...
Ähnliche Themen zu "Fasching"
90 Jahre „Bayrisch China“
DIETFURT (pm/nf) - „Kille Wau“ heißt es wieder am Donnerstag, 8. Februar 2018, beim traditionellen Chinesenfasching in Dietfurt. Unter dem Motto „90 Jahre Bayrisch China, alles feiert – ois is prima“ zieht um 14 Uhr der chinesische Faschingszug mit circa 50 Gruppen durch die Stadt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und auch aus China...
NÜRNBERG (nf) - Die Faschingszeit läuft zur Hochform auf. Die Prunksitzungen und Bälle reihen sich dicht aneinander. Ihre Lieblingsveranstaltungen können sich die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser auch aus unserem Faschingskalender raussuchen, der ständig aktualisiert wird. Wer davon immer noch nicht genug hat, kann sich das vollgepackte Faschingsfernsehprogramm des Bayerischen Fernsehens anschauen. Folgend ein Überblick...
Nürnberg: Pfarrsaal St. Michael | In diesem Jahr führt mit einem fetzigen Programm die Faschingsgesellschaft „Feucht-fröhlich" durch den Abend. Geplant sind Gardetänze, Showtänze und ein Männerballett. Zwischen den Darbietungen heizt Ihnen bei Live Tanzmusik das „Duo Konfetti“ ein. Die besten Masken werden prämiert. In der Kellerbar erhalten Sie geistreiche Cocktails. Alle sind herzlich eingeladen. Einlass: 19Uhr; Beginn 19.30Uhr, Ende 1.00Uhr.
Letztes Jahr...
REGION (pm/vs) - Es geht los: Der fränkische Fasching startet in die Faschings-Session 2018. Alle Faschingsnarren dürfen jetzt in dieser so kurzen Fastnachts-Session richtig loslegen. Aschermittwoch ist schon am 14. Februar! Wir sammeln hier die Faschingstermine und Veranstaltungen für Nürnberg und die Region für euch.
Faschingstermine am Freitag, 12. Januar- Nürnberger Fastnachtsgilde 1971 e.V.: Prunksitzung, 12. Januar...
Nürnberg: Maritim Hotel | Prunksitzung der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V.
Mitwirkene: Michl Müller, Wolfgang Krebs und Peter Kuhn bekannt aus Funk und Fernsehen. Außerdem die Aktiven der Nürnberger Luftflotte mit Ihren fantastischen Tänzen. Durch das Programm führt unser Präsident Jörg Philips.
Wir suchen DICH!
Du bist zwischen 11 und 14 Jahre alt, liebst die Musik und bewegst dich gern dazu!?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine Faschingsgesellschaft aus Nürnberg. Eine tolle neue Session mit einem Garde- und Showtanz erwarten euch. Aber, nicht nur der Tanz steht für uns an erster Stelle, sondern auch gemeinschaftliche Ausflüge und Unternehmungen zum besseren Kennenlernen und gemeinsam Spaß haben,...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Traditionell, mit einem dreifachen „Nürnberg Aha“, verabschiedete sich am Faschingsdienstag der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly vom Nürnberger Prinzenpaar Andreas Sachl und Tamara Popp. Die beiden Regenten sind von der KG „Nürnberger Luftflotte“ und sprangen kurzfristig im Januar für das bereits inthronisierte Prinzenpaar ein, das wegen eines Drogenskandals ausfiel. Oberbürgermeister Maly...
Nürnberg: AOK Bayern | Tipps von der AOK-Ernährungsberaterin Christine Filmer
Bis zum Aschermittwoch am 1. März wird es auf Faschingsbällen und bei Umzügen wieder hoch hergehen. Häufig sind beim Feiern auch alkoholische Getränke mit im Spiel. Bei stärkerem Alkoholkonsum muss man allerdings mit den typischen Katereffekten, wie Brummschädel, Übelkeit, Herzklopfen und Nachdurst rechnen. „Beim Abbau des Alkohols wird sehr viel Wasser über die Nieren...
„Ablasskrämer“ als Sonderfigur zum Lutherjahr
NÜRNBERG (pm/nf) - Kommenden Sonntag ist die Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V. wieder an der Spitze des Nürnberger Fastnachtszuges zu sehen. Wie schon seit dem Mittelalter Tradition gehen die Schembartläufer dem Fastnachtszug voran und bahnen den Weg durch die Altstadt. Mit dabei sind wieder Junghandwerker aus dem Fleischerhandwerk, aus dem bekanntlich der Brauch des...
REGION - Die Narren sind los in Nürnberg und ganz Franken! An Fasching gehört die Stadt den Narren. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der auch die Straßen von Nürnberg, Würzburg, Erlangen, Schwabach und Co. unsicher gemacht werden, denn Faschingszeit ist Umzugszeit. Und weil unsere Region Franken bekannt für ihre schönen Umzüge ist, haben wir euch die besten hier aufgelistet.
Hier finden Sie alle aktuellen Termine für...
REGION - Die Zeit verging wie im Flug und schon ist wieder Faschingszeit. Doch Moment mal. Du hast noch gar kein Kostüm parat? Kein Problem. Mit diesen fünf Kostümen bist du für Fasching auch in letzter Minute noch top gekleidet.
Kostümidee: Der Geschlechtertausch
So einfach wie genial: Schlüpf doch einfach in die Rolle des anderen Geschlechts. Mit ein wenig Kreativität kann das Kostüm sehr lustig werden, besonders wenn...
NÜRNBERG (pm/nf) - Am 27. Februar 2017 lädt das Jugendamt der Stadt Nürnberg zum großen Rosenmontagskinderfaschingszug in die Nürnberger Innenstadt ein. Die Kinderschar setzt sich um 13 Uhr an der Lorenzkirche in Bewegung. Allen voran führt das Kinderprinzenpaar der Eibanesen den Faschingswurm durch die Karolinenstraße, über den Hefnersplatz in die Kaiserstraße, die Königstraße und dann zurück zum Lorenzer...
REGION - Fasching: Es ist wieder soweit, die Faschingstage stehen vor der Tür! Wie jedes Jahr beginnt für viele das große Kopfzerbrechen, welches Kostüm man tragen sollte. Altbekannte Verkleidungen wie Clowns-, Indianer- und Prinzessinnenkostüme kommen nur ungern in die engere Auswahl. Möglichst neuartig, witzig und ohne viel Aufwand sollte das Kostüm sein. Das Onlinezeitalter bietet auch für dieses Problem eine ideale...
Nürnberg: KKH Kaufmännische Krankenkasse | Feucht, den 20.02.2017
Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien
Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren...
NÜRNBERG (nf) - Mehr als 300 Gäste besuchten die Prunksitzung der KG Dresdensia im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Höhepunkte neben den künstlerischen Darbietungen waren die Verleihung der Senatorenwürde für den Nürnberger Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas und die Verleihung des Goldenen Till von Franken an den Präsidenten der Dresdensia Reiner Noack, seit 46 Jahren aktiv in der Fastnacht. Den Silbernen Till von Franken...
REGION (pm/vs) - Die Zeit eilt dahin und so ist bereits wieder die Halbzeit beim fränkischen Karneval 2017 deutlich überschritten. Viele Vereine und Gruppen haben weiterhin tolle Angebote im Programm, damit Faschingsfreunde voll auf ihre Kosten kommen.
Traditionell veröffentlicht der MarktSpiegel in der närrischen Zeit wieder seinen Faschingskalender mit wichtigen Terminen aus der Region.
Sonntag, 19. Februar
• Großer...
Fränkische Kult-Komiker am Donnerstag, 16. Februar 2017, in der beliebten Serie zu Gast
REGION (pm/nf) - Närrische Zeiten bei ,,Dahoam is Dahoam": Am Donnerstag, 16. Februar 2017, absolvieren die fränkischen Kultkomiker Heißmann & Rassau alias Waltraud und Mariechen einen turbulenten Gastauftritt in der BR-Familienserie. Auf der Durchreise zur ,,Fastnacht in Franken" (die tatsächlich am nächsten Tag stattfindet) steigen...