Innovativ für starke Wirtschaft
Weltmarktführer bescheinigen der Region enormes Potential
ERLANGEN / REGION (prof.sb/mue) - Der erste Innovationskongress im Rahmen der Reihe „Weltmarktführer“ stand dieser Tage in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle auf dem Programm und war laut Aussage der Veranstalter ein voller Erfolg. Der Kongress kam auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Erlangen, Johannes von Hebel, zustande, der noch bis vor vier Jahren im Hohenloher Land tätig war und die Idee der Weltmarktführer nun auch in Erlangen umsetzen wollte. Mit dem ehemaligen...
Startup stellt Gutschein-Plattform online
Forchheim hält zusammen
FORCHHEIM (bk/rr) – In Forchheim ist die Gutschein-Plattform „Heimatladen ZusammenhaltenFo“ online. Das Projekt zur Stützung aller Händler, Gewerbetreibenden, Klein- und Mittelständlern in und um Forchheim hat die digitale Beratungsfirma „JungAdler“, eine junge Startup-Firma aus Forchheim, in enger Zusammenarbeit mit der Citymanagerin der Stadt Forchheim, Elena Büttner und dem Verein „HeimFOrteil“ in nur vier Tagen an den Start gebracht. Da in Zeiten der Corona-Pandemie abgesehen von...
MdB Andreas Schwarz auf Sommertour 2019
Neue Wohnideen mit momo mobilmodul aus Forchheim
FORCHHEIM (pm/rr) – „Klein, aber oho“ – so könnte man das brandneue Produkt aus einer Ideenschmiede in Forchheim bezeichnen. Die Start-Up Firma momo mobilmodul hat auf steigende Mieten und zunehmende Wohnraumknappheit in Städten eine Antwort gefunden: das momo, ein Wohnmodul zum Arbeiten und Leben. Um sich diese interessante Neuentwicklung anzuschauen, stattete der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz den Forchheimern im Rahmen seiner Sommertour einen Besuch ab. „Wie können wir wohnen, wenn...
Bayrische Wirtschaft – hat sie Auswirkungen auf den Rest von Deutschland?
Betrachtet man die deutschen Bundesländer, so hat das traditionsgeprägte Bayern in Sachen Wirtschaft vor den anderen einen dankbaren Vorsprung. Dank starker Autoindustrie (Bayrische Motorenwerke, aka BMW) und Brauereien, die ganz Deutschland beliefern, sind wir Bayern eine nennenswerte Größe, wenn es um das deutsche Bruttoinlandsprodukt geht. Doch wie wirkt sich die hiesige Wirtschaft auf die von Deutschland insgesamt aus? Und welche Risikofaktoren bestehen für die gesamtdeutsche Wirtschaft?...
Nach dem Studium ein Start Up gründen: Was gibt es zu beachten?
SERVICE (fi) - Mit frischen Ideen und voller Motivation vom Studium in die Arbeitswelt: Die Zeit nach dem Studium bietet sich an, um neue Projekte zu starten. Viele junge Menschen nutzen diese Chance, um ein Start Up zu gründen. Junge Gründer sollten einiges beachten, um die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen anzugehen. Was ist ein Businessplan und wie hat er auszusehen? Gründer eines Unternehmens brauchen neben ihrem angesparten Geld auch immer Fremdkapital. Banken, private Kreditgeber...
Der Weg in die Selbstständigkeit: Grundvoraussetzungen für den Erfolg
SERVICE (ak/fi) - Den Job kündigen und mit einer eigenen Idee durchstarten – diesen Wunsch hegen viele Deutsche. Gleichzeitig ist die Angst vorm Scheitern groß. Dennoch sind zahlreiche Start-ups rund um Nürnberg wie Hotel.de, Immowelt und andere Jungunternehmen der beste Beweis dafür, dass sich der Schritt in die Selbstständigkeit durchaus lohnen kann. Wer eine erfolgversprechende Geschäftsidee hat und die Gründung eines eigenen Unternehmens konkret angehen möchte, sollte zu Beginn vor allem...
Fürther Unternehmen mit IHK-Gründerpreis 2016 ausgezeichnet
FÜRTH (web) - Im Rahmen einer Feierstunde in der IHK Akademie Mittelfranken wurden die drei diesjährigen Preisträger des IHK-Gründerpreises ausgezeichnet. Neben Kerstin Brkasic-Bauer (Inhaberin von Blond! Made in Nürnberg) und Dr. Stefan Schulze sowie Dr. Dietmar Fischer (Gründer der GME German Medical Engineering GmbH, Erlangen) erhielt auch Stefan Zenkel (Geschäftsführer der aConTech Enterprise IT-Solutions GmbH, Fürth) den mit 10.000 Euro dotierten Preis. Die drei jungen Unternehmen...
Gebrauchte via Smartphone bezahlen
(ampnet/mue) - Gebrauchtwagenkauf per Handy: Easy Car Pay ist der erste Bezahlservice, der exakt auf die Bedürfnisse beim Pkw-Kauf ausgerichtet ist und vom TÜV Saarland bereits als „Geprüftes Zahlungssystem“ zertifiziert wurde. Schnell, einfach, sicher und preiswert, so versprechen die Entwickler, können künftig Verkäufer und Käufer die Bezahlung eines Gebrauchtwagens via Smartphone oder PC ortsungebunden abwickeln. Und so geh‘s: Sind sich beide Seiten über den Preis einig, veranlasst der...
Medical Valley Center: „heiße Phase“ eingeläutet
FORCHHEIM (pm/mue) - Nach erfolgreichem Abschluss der Planungsphase und Erteilung der Baugenehmigung für das Medical Valley Centers startet jetzt dessen Umsetzungsphase. Das Medical Valley Center ist ein Bürogebäude mit flexibler Raumstruktur, das Start up-Unternehmen die Möglichkeit bietet, bedarfsgerechten Büroraum anzumieten. Im Erdgeschoss werden Bereiche für Veranstaltungen und Gastronomie vorgehalten; energetisch soll das Gebäude den Vorgaben der ENEV 2014 entsprechen. Viktor Naumann,...