Bad Windsheim (24)
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | Unter dem Titel "Nicht Dorfhaus und nicht Villa..." zeigt das Fränkische Freilandmuseum und das Museum Kirche in Franken auch das Vacher Pfarrhaus. Siehe Katalogbeitrag,
Die Sonderausstellung geht noch bis 21.Mai 2018. In der Ausstellung wird die große Vielfalt des evangelischen Pfarrhauses in Franken in seiner nun mehr 500-jährigen Geschichte gezeigt.
Info: 09841/66800 oder...
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | REGION (pm/nf) - Rund ein Dutzend funktionstüchtige Backöfen gibt es im Fränkischen Frei- landmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim und diese werden zum Backofenfest am Sonntag, 22. Oktober von 9 bis 18 Uhr befeuert und dürfen zeigen, was in ihnen steckt.
Der Großteil der Öfen ist in die Küche der Bauern- und Handwerkerhäuser integriert, zwei stehen frei. Damit diese zum Backofenfest die richtige...
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Gerhard Rießbeck (Jahrgang 1964, Bad Windsheim) ist der „Künstler des Monats“ September 2017 der Metropolregion Nürnberg. Die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg kürt mit dieser Wahl einen bildenden Künstler, der in der Metropolregion Nürnberg lebt und arbeitet und mit seinen Arbeiten überregionale Anerkennung und Aufmerksamkeit erzielt.
Auch wenn Gerhard...
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | REGION (pm/nf) - Als besonders wirksam galten sie, aber nur Vermögende konnten sie sich damals leisten: die goldenen Pillen aus der Apotheke. Auch Rosenwasser war eine kostspielige Angelegenheit, mussten doch Unmengen an Rosenblättern gezupft werden, um deren Essenz zu erhalten. Etwas gebräuchlicher war dagegen der Franzbranntwein, der bei Muskel- und Gelenkschmerzen zum Einsatz kam.
Die Herstellung dieser Heilmittel...
Nordbayerischer ADAC „Motorsportler des Jahres“
NÜRNBERG (pm/nf) - Am 10. Dezember ehrte der ADAC Nordbayern e.V. in Bad Windsheim seine erfolgreichsten nordbayerischen ADAC Motorsportlerinnen und Motorsportler 2016. Als „Motorsportler des Jahres“ des ADAC Nordbayern wurde Marco Wittmann vom Motorsport Club Nürnberg ausgezeichnet. Da der zweimalige DTM-Meister leider auf der Sportfahrer-Ehrung nicht persönlich anwesend...
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | Historisches Liedgut und Geschichten zum Lebensende
REGION (pm/nf) - Zum Totensonntag am 20. November bietet das Fränkische Freilandmuseum ein ganz besonderes musikalisches Programm. Seit Jahrzenten beschäftigt sich Hedwig Eckert, Heimatpflegerin des Landkreises Miltenberg, mit Brauchtum und historischem Liedgut aus dem Volk. Die Forschungsergebnisse präsentiert sie nicht in trockenen Vorträgen, sondern greift zur Flöte,...
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | REGION (pm/nf) - Rund ein Dutzend funktionstüchtige Backöfen gibt es im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim und diese werden zum Backofenfest am 23. Oktober 2016 befeuert und dürfen zeigen, was in ihnen steckt.
Der Großteil der Öfen ist in die Küche der Bauern- und Handwerkerhäuser integriert, zwei stehen frei. Damit diese zum Backofenfest die richtige Backtemperatur erreichen, werden sie...
Wie sah der Alltag im Mittelalter aus? Wie haben die Menschen damals die Dinge des täglichen Bedarfs hergestellt und was gehörte überhaupt zum täglichen Bedarf?
REGION (pm/nf) - Vom 1. bis 3. Oktober 2016 bekommen Museumsbesucher im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim Antworten auf diese Fragen, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Über 70 Darsteller bevölkern die Häuser der Baugruppe Mittelalter,...
Ähnliche Themen zu "Bad Windsheim"
Freundschaftsspiel mit „Casanova und die Kunst der Verführung“
REGION (pm/nf) - Das Freilandtheater freut sich, mit einem Gastspiel des Theaters Ansbach die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit beider Bühnen weiter auszubauen. Die Produktion „Casanova und die Kunst der Verführung“ wird am 19. Juli 2016 auf der Freilandtheaterbühne im Fränkischen Freilandmuseum gezeigt. Das barocke Jagdschlösschen aus Eyerlohe, vor...
Erstes Gastspiel des Theater Ansbach in Bad Windsheim
REGION - Das Freilandtheater freut sich, mit einem Gastspiel des Theater Ansbach die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit beider Bühnen weiter auszubauen. Die Produktion „Casanova und die Kunst der Verführung“ wird am 19. Juli 2016 auf der Freilandtheaterbühne im Fränkischen Freilandmuseum gezeigt. Das barocke Jagdschlösschen aus Eyerlohe, vor dem vom 23. Juni...
Leben wie im Hotel, mitten in Frankens gemütlicher Ecke
Die Seniorenresidenz Bad Windsheim liegt inmitten des 36 ha großen und denkmalgeschützten Kurparks, direkt neben der Franken-Therme.
Das Haus steht für ein niveauvolles und selbstbestimmtes Leben und Wohnen im dritten Lebensabschnitt.
Sie haben dabei die Wahl zwischen unterschiedlichsten Wohnungstypen mit einer Fläche von 38 bis 112 qm. Alle Appartements sind mit...
„Heimatpreis Mittelfranken“ für Wallenstein-Festspielverein e.V., Fränkisches Freilandmuseum und Kunstvilla im KunstKulturQuartier
NÜRNBERG (pm/nf) - „Bayern ist mit seiner Naturschönheit, seiner Kultur, seiner Tradition und seinem Lebensgefühl auf der ganzen Welt berühmt und schon fast zu einem Synonym für Heimat geworden. Dazu werden den Menschen in unserem Land beste Rahmenbedingungen geboten, wie Stabilität bei den...
Festliche Eröffnung des Büttnerhauses aus Wipfeld
BAD WINDSHEIM (pm/nf) - Ausgestattet mit aufwändigen Schnitzereien bekommt das Fränkische Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim mit dem Büttner- und Weinhäckerhaus Wipfeld aus dem Landkreis Schweinfurt eine seiner schönsten Fachwerkfassaden. Das zweigeschossige Fachwerkhaus wurde 1687 errichtet und 1731 umgebaut. Im Erdgeschoss befand sich zur Bauzeit...
Bad Windsheim (ots) - Heute Morgen (05.09.15) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Bad Windsheim ein Feuer aus.
Verletzt wurde zum Glück niemand.
Gegen 05:30 Uhr wurde Polizei und Feuerwehr verständigt, dass an einem Haus in der Seegasse 20 der Dachstuhl brennt. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus dem Dach des Hauses.
In dem Mehrfamilienhaus sind 15 Personen gemeldet. Die...
REGION (nf/ots) - Beamte der nordrhein-westfälischen Polizei nahmen zwei Männer fest, die in Mittelfranken mehrere Einbrüche begangen haben sollen.Inzwischen fanden die Ermittler zahlreiches Diebesgut, für das nun die Besitzer gesucht werden.
Am Vormittag des 13.07.2015 brachen damals noch unbekannte Täter in das Wohnhaus am Rande Unterfürbergs ein und stahlen zahlreiche Wertgegenstände, Schmuck und Bargeld. Insgesamt...
Bad Windsheim - In der „Franken-Therme“ Bad Windsheim verspricht die erste Schneesauna Deutschlands Saunagängern eine wohlige Abkühlung. Bis zu minus 10 Grad kalt ist es in dieser Sauna, in der eine Schneekanone trocken-weichen Schnee produziert.
Neben den acht heißen Saunen inklusive dem bäuerlich gestalteten Brechelbad und der Zirbensauna in der Franken Therme ermöglicht nun diese Schneesauna einen eiskalten und dabei...
REGION (nf/ots) - Tief erschüttert reagierte Landtagspräsidentin Barbara Stamm auf den Amoklauf im Landkreis Ansbach, bei dem zwei Menschen starben. „Ich bin entsetzt und fassungslos über diese Tat eines Menschen, der mit erschreckender Gewaltbereitschaft so viel Leid über die Familien der Opfer gebracht hat. Solch eine schreckliche Tat wird für uns immer unverständlich bleiben.“ Landtagspräsidentin Barbara Stamm trauert...
Thermal-Badehallen mit Salzsee – Sauna-Landschaft – Wellness-Oase
Gelegen im einzigen Heilbad Mittelfrankens, gliedert sich die Franken-Therme Bad Windsheim in drei Bereiche: die Badehallen mit Salzsee, die Sauna-Landschaft und die Wellness-Oase.
In den Badehallen stehen den Thermengästen – täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr – vier wohltemperierte Thermal-Sole-Becken mit unterschiedlichem Salzgehalt (1,5 bis 12%, ca. 32 -...
Zusätzliche Plätze für das 5. Winterwandeltheater ab 13. Januar erhältlich
REGION (pm/nf) - Am 9. Januar feierte ein begeistertes Publikum die Premiere des fränkischen Thrillers „Nachtwache“ von Christian Laubert. Aufgrund der großen Nachfrage konnte das Freilandtheater es ermöglichen, für die bereits ausverkauften Vorstellungen zusätzliche Plätze zu schaffen. Freitags und samstags wird es einen zusätzlichen...
Neustadt: Neustadt/Aisch | http://www.wildbretwochen.de/aktuelles.html
,,Ernte einfahren wie früher" beim Herbstfest am 20./21. September 2014 und vom 27. September bis 5. Oktober 2014 lockt die Mittelalterwoche im Freilandmuseum Bad Windsheim
REGION (pm/nf) - Herbstzeit ist Erntezeit im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim. Zum Herbstfest werden die Früchte des Feldes wie früher geerntet, in die Museumsbauernhöfe gebracht und dort weiter verarbeitet. Für...
BR dreht im Wasserschloss Mitwitz und im ,,Jagdschlösschen", Freilandmuseum Bad Windsheim
REGION (nf) Das romantische Wasserschloss Mitwitz im Landkreis Kronach und das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim werden aktuell zur Filmkulisse für eine Märchenverfilmung. Der Bayerische Rundfunk dreht dort ,,Drei Federn".
In den Hauptrollen sind zu sehen: Sky DuMont und Michael Schönborn (u.a. SOKO Kitzbühel). Der Film...
Wilhelmsdorf: Gasthof Brennereistuben | Die 36. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen wurden am Mittwoch, 27. August 2014, von Landrat Helmut Weiß im Gasthof Brennereistuben in Wilhelmsdorf eröffnet. Von 30. August bis 2. November 2014 bieten die 20 Wirtinnen und Wirte der Aischgründer Karpfenschmeckerwochen den Karpfen in besonderen kulinarischen Variationen an.
http://www.karpfenschmeckerwochen.de/gasthoefe.html
In den Monaten mit „r“, das heißt von...
Bad Windsheim: Freilandmuseum Bad Windsheim | Museumssaison schließt mit Weihnachtsspiel und
lebendiger Krippe
BAD WINDSHEIM (pm/nf) - Auch am dritten Adventssonntag sind die Bauernstuben im ränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad
Windsheim eingeheizt und es gibt fränkische Spezialitäten aus
der weihnachtlichen Küche. Die Stuben sind weihnachtlich
geschmückt und verschiedene Musikgruppen singen
traditionelle Weihnachtslieder, auch mundartliche...