Familien (48)
Nürnberg: KinderKunstRaum in der Kulturwerkstatt Auf AEG | Thema: „Wir machen uns den Winter bunt!“
Waghalsige Baumeister/innen und kreative Hände sind gefragt. Jeder letzte Sonntag im Monat ist Familienkreativtag mit BauHaus. Neben kleinen Kreativinseln zu Umsetzung phantasievoller Ideen könnt ihr mit 20.000 bunten Steinen ordentlich hoch- und tiefstapeln.
Unter dem Thema „Wir machen uns den Winter bunt!“ gestalten wir u.a. mit Farben, selbstgemachten Schablonen und...
Nürnberg: Pellerhaus | Im Rahmen der Testspiele im Haus des Spiels findet immer freitags von 17 bis 19 Uhr die Bridge-Schule im Pellerhaus, 1. OG, statt.
Seit November 2018 treffen sich Bridge-Neulinge im Pellerhaus, um das anspruchsvolle Kartenspiel Bridge auf spielerische Weise - mit kurzen Theorieteilen und vielen Übungshänden - zu lernen.
Der "offene" Kurs hat kein starres Programm; wir richten uns am Lernfortschritt der Gruppe aus. Es...
NÜRNBEG (mask) – Mehr als 2,5 Millionen Besucher und 180 rot-weiße Buden: das ist der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt (bis 24. Dezember, 14 Uhr)! Wer heuer beim Bummel durchs „Städtlein aus Holz und Tuch“ aufs Geld schauen möchte oder muss, bekommt jetzt Hilfe vom MarktSpiegel: Wir verlosen 50 komplette Christkindlesmarkt-Familienpakete!
Standbetreiber & Schausteller haben alles reingepackt, was man für einen...
Freystadt: Kulturstadl | Freystadt: Für die Kinder gibt es ein ganz besonderes Highlight auf dem Weihnachtsmarkt: Die Bubbels kommen mit ihrer Musiktheatershow und stimmen fröhlich und besinnlich auf Weihnachten ein.
Zu erleben am 16.12. um 14 Uhr im Kulurstadl.
In ihrer Show mit bezaubernden Mitmachliedern erfreuen sich die Bubbels am ersten Schnee und stellen fest: Weihnachten ist nicht mehr weit. Da wird es höchste Zeit, sich ein...
Die Bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer hat die Entscheidung von SPD-Bundessozialminister Hubertus Heil zur Anrechnung des Bayerischen Familiengeldes auf Hartz IV-Leistungen scharf kritisiert.
„Die Haltung des Bundessozialministers ist für mich absolut nicht nachvollziehbar und rechtlich schlichtweg falsch“, so Schreyer. „Diese Entscheidung darf nicht zu Lasten der Familien gehen, die es ohnehin schon schwerer...
AOK-Programm „JolinchenKids“ vermittelt KiTa-Kindern spielerisch Gesundheitsthemen
Gut und gesund leben – das ist bereits für die Kleinsten wichtig. Die AOK in Mittelfranken unterstützt deshalb das gesunde Aufwachsen von Kindern mit dem Programm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. „Gerade in den Kindertagesstätten lernen die Kleinen Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die das ganze Leben prägen“, erklärt Christine...
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Malwettbewerb-Gewinnerfamilien folgten der Einladung auf die Kinderweihnacht. Zwischen dem hell erleuchteten Nostalgiekarussell und der kleinen Eisenbahn auf der Nürnberger Kinderweihnacht waren am späten Freitagnachmittag Päckchen und Pakete aufgetürmt.
Davor standen18 erwartungsfrohe und neugierig blickende Kinder mit ihren Eltern und Verwandten. Es handelte sich um die Gewinnerfamilien des...
Zur Einschulung spendet Genossenschaftsbank gefüllte Schultaschen an Kinder aus finanziell benachteiligten Familien
FÜRTH (pm/nf) - Eine qualitativ hochwertige Schulausstattung ist nicht gerade billig. Im Gegenteil: Die Kosten summieren sich schnell zu beträchtlichen Summen. Insbesondere Familien mit geringem Einkommen fällt es so oft schwer, ihre Kinder mit den notwendigen Materialien auszurüsten. Um...
Ähnliche Themen zu "Familien"
Schwabach: Schwabach Bahnhof | 10. September Familienwanderung zur Burgruine Rotenhahn
In der „Burg Rotenhahn“ hausten einst die Ritter. Hui – spukt da der „Rote Hahn“ – oder ist das nur der Wind? Schnell weg zum Schloß Eyrichshof, aber erst lernen wir die Geschichte der Burgen auf dem „Burgenlehrpfad“ kennen.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Schwabach Bahnhof
Wanderführer: Waltraud Bauer, Rucksackverpflegung
Gäste sind willkommen
Schwabach: Schwabach Bahnhof | 27. August Der Maingezwitscher-Pfad am Auenweg
Ich bin der Vogel Flori, dein persönlicher Begleiter und führe dich von Station 1 bis Station 5. Wenn du meine Fragen über den Main, seine Vögel, Fische und Steine beantwortest geht es eine Station weiter. Auf dem Turm kannst du meine Artgenossen, mit dem Fernglas, gut beobachten. Am Schluss der Wanderung, wenn es noch die Zeit erlaubt, werden wir ins Naturbad...
Schwabach: Schwabach Bahnhof | 13. August Familienwanderung Kräuterwanderung zum Hohenstein
Früher gab es Jäger und Sammler. Heute sind wir die Sammler! Wir pflücken Wiesenkräuter und Wildgemüse, das wir danach zu leckerem Essen gemeinsam zubereiten. Mmhhh – Kräutersuppe mit Gänseblümchen und Limonade – schmackhaft und gesund! Für Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmergebühr ohne Fahrtkosten 12,00€ pro. Person.
Treffpunkt: 08:20 Uhr Schwabach Bahnhof ...
Schwabach: Schwabach Bahnhof | 30. Juli Familienwanderung zur Höhlenwelt
Entdecker aufgepasst! Wir erkunden die Adamsfelshöhle, die Hasenlochhöhle und die Dohlenlochhöhle. Taucht in die Steinzeit ein und passt auf, dass ihr nicht vom Höhlenbär gefressen werdet!
Treffpunkt: 09:45 Uhr Schwabach Bahnhof
Wanderführer: Waltraud Bauer, Rucksackverpflegung, Taschenlampen mitbringen
Gäste sind willkommen
Fürth: Grundschule Zedernstraße | Am Samstag, den 25. März 2017 findet auf dem Gelände der Grundschule Zedernstrasse in Fürth-Vach ein Verkaufsbasar unter dem Motto „Alles was rollt“ statt. Wenn Sie etwas für ihr Kind rund um das Thema Rollen suchen, sollten Sie am Samstag, den 25. März 2017 zwischen 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr vorbeischauen.
Der Elternbeirat freut sich wieder auf eine rege Teilnahme und wünscht viel Spaß beim Verkaufen und Kaufen.
Wichtig...
Schwabach: Schwabach Bahnhof | Sonntag 11. Juni Zu den Höhlen im Hirschbachtal
Wir wandern teilweise über schmale Pfade durch den Wald zu den Höhlen.
Bitte Taschenlampen nicht vergessen, Rucksackverpflegung.
Treffpunkt: 8:25 Uhr Schwabach Bahnhof (Abfahrt. 8:39 Uhr, S2), TT plus 10
Wanderführer: Waltraud Bauer
Gäste sind willkommen
Schwabach: Schwabach Bahnhof | Samstag 20. Mai Die Römer sind los
Wir wandern von Gunzenhausen nach Wald zum Römerspielplatz. Auf dem Kletterturm mit integrierten Rutschen und mit einer Hängebrücke können sich die Kinder austoben. Im Bach werden wir uns, beim Wassertreten, nasse Füße holen. Bitte Handtücher mitnehmen.
Treffpunkt: 8:35 Uhr Schwabach Bahnhof (Abfahrt. 8:49 Uhr, R6), TT plus 10, Rucksackverpflegung
Wanderführer: Waltraud Bauer, auf für...
Zirndorf-Weiherhof: AWO Weiherhof | ZIRNDORF - Die Weiherhofer AWO lädt zu ihrer traditionellen Familienwanderung am Sonntag, den 29. Januar 2017, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Dorfplatz. Die ausgewählte Strecke in der Umgebung ist für Jung und Alt gut geeignet. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn nicht sicher ist, ob es eher kalt wird oder nass - oder beides.
Nach maximal eineinhalb Stunden kann man bei Kaffee, Tee und Kuchen...
Cadolzburg: Autohaus Schöner | Adventszeit - Weihnachtszeit -
Freuen Sie sich auch dieses Jahr wieder auf
stimmungsvolle Weihnachtsmusik
bei Kaffee, Glühwein, feinen Pralinés und herzhaften Leckereinen.
Infos auch unter Lusia von Stein
Kartenvorverkauf:
12,-- € Eintritt (Davon 1,--€ Spende an gemeinnützige Organisation hier im Landkreis)
Abendkasse 13,--€
Roth: Erziehungsberatung Roth-Schwabach | Erziehung aktuell – Herbst 2016
Vortrag an der Erziehungsberatungsstelle
Dienstag, den 29.11.2016 um 19:00 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle Roth, Münchener Str. 33
Weihnachten steht bald vor der Tür und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: „Was schenken wir unseren Kindern?“. Auf dem Wunschzettel Ihres Nachwuchses finden Sie wahrscheinlich zahlreiche Wünsche von denen Sie nicht immer begeistert sind!
Aber...
Seit 1. März 2016 werden Daten zum Personal und den betreuten Kindern erhoben – Regional bestehen starke Unterschiede - Oft wird in den Familien nicht deutsch gesprochen
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden am 1. März 2016 in Bayern 533.317 Kinder in einer Tageseinrichtung betreut – darunter 153.002 Kinder mit mindestens einem Elternteil, das nicht in Deutschland geboren...
Schwabach: Erziehungsberatung | Vortrag an der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach am 11.10.2016 um 19:30
„Haltet euch da raus...das ist mein Leben...mein Zimmer....meine Sache....meine Noten...muss ich selber am besten wissen, ob ich gelernt habe ...nerv mich nicht…..chill mal “
Solche und ähnliche Worte aus dem Mund von heranwachsenden Kindern lassen viele Eltern ratlos werden.
Die Pubertät ist eine schwierige...
Schwabach: Schwabach Bahnhof | Samstag 15. Oktober Familienwanderung: Pilzwanderung auf dem Pilzweg
Von Schwabach aus wandern wir zu den Pilzen und zum Spielplatz. Da kommt schon die erste Tafel mit dem Pilzspiel. Dort setzen wir den Pilznamengenerator in gang. Den ganzen Weg suchen wir essbare Pilze im Wald.
Treffpunkt: 9:30 Uhr Schwabach Bahnhof
Wanderführer: Margareta Bandele
Gäste sind willkommen
KAMMERSTEIN - (pm/vs) - Große Freude in Kammerstein: An der Schnittstelle zwischen dem Altort von Kammerstein und dem neuen Wohnbaugebiet Kammerstein-Süd konnte Bürgermeister Walter Schnell dieser Tage einen großzügig gestalteten Kinderspielplatz an die Buben und Mädchen übergeben.
Axel Schmitt, der mit seiner Familie zu den ersten Neubürgern im neuen Wohnbaugebiet zählt, organisierte auf Anregung des Bürgermeisters...
Schwaig: Sportzentrum Schwaig | Die Gemeinde Schwaig lädt zum großen Spielspektakel "Schwaig bewegt Familien" am Sonntag, den 9. Oktober für alle Kinder, Jugendliche und Familien am Sportgelände des SV Schwaig ein. Von der Kletterwand über den Riesenkicker bis zum Kühe melken, Käsebrett, Gehirnjogging, Rolli- Parcours und vielem mehr ist für jeden etwas dabei.
Frau Bürgermeisterin Thurner eröffnet den Nachmittag um 14 Uhr. Für Essen, Getränke und Musik...
Schwaig: Sportzentrum Schwaig | Die Gemeinde Schwaig lädt zum großen Spielspektakel "Schwaig bewegt Familien" am Sonntag, den 9. Oktober für alle Kinder, Jugendliche und Familien am Sportgelände des SV Schwaig ein. Von der Kletterwand über den Riesenkicker bis zum Kühe melken, Käsebrett, Gehirnjogging, Rolli- Parcours und vielem mehr ist für jeden etwas dabei.
Frau Bürgermeisterin Thurner eröffnet den Nachmittag um 14 Uhr. Für Essen, Getränke und Musik...
Schwabach: Schwabach Bahnhof | Kreativ Programm
Samstag 03. September Eine tuffige Idee: Herbstliche „flauschige“ Kugeln.
Wir basteln mit Watte Pads eine weich Kugel, verzieren sie mit Farbe und Blüten und hängen sie in unser Kinderzimmer.
Leitung: Waltraud Bauer
Kreativ Programm von 15:00 bis 17:30 Uhr
SJR Schwabach Kappadocia 2
91126 Schwabach.
Gäste sind willkommen