Klassik (67)
Untersteinach: St. Oswald | Klassik locker, leicht & beschwingt in der Wehrkirche St. Oswald in Untersteinach
Duopoli tourt mit dem neuen Klassik-Programm DELICATEZZA durch bayerische Kirchen und präsentiert in der eher selten zu hörenden klanglichen Kombination von Trompete & Saxofon das neue Konzertprogramm auch in Untersteinach.
Für das neue Klassik-Programm „DELICATEZZA“ hat duopoli in vergangenen Jahrhunderten nach Original-Literatur großer...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Freitag, 7.12. 2018 19:00 Uhr Eintritt 18,-
EIN WINTERMÄRCHEN - Eva Hennevogl Violine und Beate Roux Klavier
Wenn die Tage immer kürzer werden und es schon früh dunkel wird entführen Sie Eva Hennevogl undBeate Roux mit Violine und Klavier an die schönsten Orte der Musik.
Die beiden Kammermusikpartnerinnen reisen mit Ihnen musikalisch durch verschiedene Epochen undLänder, mal heiter...
Fürth: St. Matthäus-Kirche Vach | Matthäusnacht Vach 2018: „Mozart total“ – Orgelkonzert zu vier Händen
Werke von W.A. Mozart
mit Helmut Scheller (Nürnberg) und Ulrike Koch (Ansbach)
Der Eintritt ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten.
Auf einen außergewöhnlichen Musikgenuss
freut sich
Ihr
Markus Pöllinger
Pfarrer St. Matthäus Vach
http://www.kirchevach.de
Ahorntal: Burg Rabenstein | AHORNTAL (pm/rr) – Am Sonntag, 13. Mai spielen Pohl & Pohl um 17.00 Uhr auf Burg Rabenstein „Piano & Piano“.
Mutter Hildegard und Tochter Victoria geben ein „beswingtes“ Spätnachmittagskonzert im Prunksaal der Burg und werden damit nicht nur Mütter und Töchter begeistern.
Klassik, Jazz und alles, was dazwischen sonst noch an Musik existiert, darf das Publikum gespannt erwarten: wilder Swing, ein Schuss Blues, pure...
Fürth: Stadtmuseum Fürth | Bei dem Konzert mit dem Marienstraßenorchester gibt es einen bunten Mix aus Klassik, Klezmer, Tango, Musettes - irischer und osteuropäischer Musik zu hören.
Im Sommer 2001 feierte die Fürther Marienstraße ein Straßenfest. Zu diesem Anlass taten sich mehrere Freunde in der Hausnummer 16 zusammen und gründeten eine Band, ein kleines Orchester – das Marienstraßenorchester.
Inzwischen haben alle schon lange einen neuen...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Christian Heller Viola und Ludwig Frank Klavier
Die Werke des Abends stammen, wie schon der Titel verrät, vorwiegend von Komponisten der Romantik wie Schumann, Brahms, Dvorák oder von Kreisler. Ein Klangzauber, wie er nur der samtig dunkel gefärbten Viola eigen ist, erwartet Sie...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Christian Heller schloss sein Studium an der Musikhochschule Freiburg/i.Br. und am Salzburger...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Ludwig Frank Klavier
Freuen Sie sich auf Bekanntes und Unbekanntes aus Klassik, Romantik und der Moderne! Auch "Jazziges" wird im Programm sein...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Ludwig Frank studierte am ehem. "Nürnberger Meistersingerkonservatorium" und an der Musikhochschule München Schulmusik, Klavier, Violine und Kammermusik.
Meisterkurse beim "Janácek-Quartett" in Brünn/Tsch. (als Stipendiat des DAAD) und...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Birgit Heller-Meisenburg Oboe und Ludwig Frank Klavier
Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Poulenc und Kalliwoda - temperamentvoll und einfühlsam dargeboten...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Birgit Heller-Meisenburg studierte an der Musikhochschule Freiburg/i.Br. bei H. Holliger (Konzertdiplom) und u.a. am Salzburger "Mozarteum". Ihr besonderes Interesse gilt der...
Ähnliche Themen zu "Klassik"
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Christian Heller Viola und Ludwig Frank Klavier
Die Werke des Abends stammen, wie schon der Titel verrät, vorwiegend von Komponisten der Romantik wie Schumann, Brahms, Dvorák oder von Kreisler. Ein Klangzauber, wie er nur der samtig dunkel gefärbten Viola eigen ist, erwartet Sie...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Christian Heller schloss sein Studium an der Musikhochschule Freiburg/i.Br. und am Salzburger...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Ludwig Frank Klavier
Freuen Sie sich auf Bekanntes und Unbekanntes aus Klassik, Romantik und der Moderne! Auch "Jazziges" wird im Programm sein...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Ludwig Frank studierte am ehem. "Nürnberger Meistersingerkonservatorium" und an der Musikhochschule München Schulmusik, Klavier, Violine und Kammermusik.
Meisterkurse beim "Janácek-Quartett" in Brünn/Tsch. (als Stipendiat des DAAD) und...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Birgit Heller-Meisenburg Oboe und Ludwig Frank Klavier
Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Poulenc und Kalliwoda - temperamentvoll und einfühlsam dargeboten...
Reservierung unter 0151 4632 4784
Birgit Heller-Meisenburg studierte an der Musikhochschule Freiburg/i.Br. bei H. Holliger (Konzertdiplom) und u.a. am Salzburger "Mozarteum". Ihr besonderes Interesse gilt der...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Rainer Bartke (Violoncello) und Ludwig Frank (Klavier)
Beide Künstler zaubern mit ihrem virtuosen und einfühlsamen Spiel den Frühling herbei. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Dvorák, Tschaikowsky, Grieg, Elgar, Strauß u. a.
Rainer Bartke legte sein Konzertexamen nach Studien an den Musikhochschulen Hannover und Düsseldorf ab. Er wirkte als Cellist in Mainz und viele Jahre an der Staatsphilharmonie Nürnberg...
Nürnberg: Heilig-Geist-Saal | Erleben Sie meisterhafte Klänge in Nürnberg. Das bekannte internationale Streichorchester I SEDICI lädt ein am Samstag, 24. März 2018 um 19 Uhr zu seinem traditionellen Festkonzert in den Heilig-Geist-Saal in Nürnberg, mit ausgesuchten Kompositionen von Grieg, Sarasate, Tschaikowsky, Saint-Saens und Dvorák.
Die 16 Ausnahmemusiker aus verschiedensten Nationen begeistern ihr Publikum mit Spielkultur, Enthusiasmus und...
Rednitzhembach: Gemeindezentrum Mehrzweckhalle | REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Wenn es um eine gelungene Verbindung zwischen klassischer Opernmusik und modernen Musicals geht, sind die „Tenöre4You“ erste Wahl. Am Samstag, 3. März, sind Toni di Napoli und Pietro Pato zu Gast im Gemeindezentrum von Rednitzhembach.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ab 19.30 Uhr ein erstklassiges Konzert im italienischen Gesangsstil und das natürlich mit Live-Stimmen. Schwerpunkte bilden...
NÜRNBERG - (web) Am 1. März gastiert das Quartett „Adoro“ in Nürnberg in der Meistersingerhalle. Wir verlosen zehn mal zwei Karten.
Vor zehn Jahren als Crossover-Projekt gestartet ist „Adoro“ mittlerweile nicht mehr aus der deutschsprachigen Musikwelt wegzudenken. Schon mit dem Debütalbum haben die jungen Opernsänger die deutschen Hitparaden gestürmt, heimsten dabei noch Gold- und Platinauszeichnungen ein. Auch die folgenden...
NÜRNBERG - (web) Mit einem echten Staraufgebot, großem Orchester und vielen Hits im Gitarrenkoffer kommt „Rock meets Classic“ am 7. April auch nach Nürnberg.
Schon 1969 sorgten die Hardrock-Legende Deep Purple und das Royal Philharmonic Orchestra mit einem gemeinsamen „Concerto“ für einen musikalischen Brückenschlag zwischen Klassik und Rock. Man hatte sich angenähert, auf lange Sicht sogar angefreundet und seither kommt...
Fürth: St. Matthäus-Kirche Vach | Bach in Vach: Orgelvirtuose Matthias Ziegler spielt J.S. Bach am Sonntag, dem 18. Februar 2018 um 17 Uhr
Matthias Ziegler spielt Meisterwerke von J.S.Bach auf der Vacher Orgel
Es erwartet Sie:
“Bist du bei mir“ BWV 508
„Jesus bleibet meine Freude“ BWV 147
„Chromatische Fantasie und Fuge in D-Moll“ BWV 903
„Goldberg Variationen“ BWV 998
„Air“ BWV 1068
Seit Jahren begeistern die Konzerte in der Vacher St....
Emskirchen: St. Kilian | Das Siemens Orchester Nürnberg lädt Sie herzlich zu seinen Herbstkonzerten mit wohlbekannten Werken der Romantik ein. Liebe und Abenteuer begleiten Sie durch den Abend: Edvard Elgars „Salut d’amour“ erinnert Sie an Ihre große Liebe, mit Jean Sibelius entdecken Sie Kareliens geheimnisvolle Wildnis, Sie begegnen Trollen in Edward Griegs Per Gynt Suite und erleben ein Wechselspiel aus dunklen Tönen und tänzerischen Melodien in...
Schwabach: Markgrafensaal | Er ist ein Meister der klassischen Trompete, Dirigent, der Gründer von drei Orchestern, Musikwissenschaftler und Vorsitzender der Stiftungsgesellschaft der Frauenkirche zu Dresden, für deren Wiederaufbau er sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leiden-schaft in aller Welt warb: Ludwig Güttler.
Zusammen mit seinem Blechbläserensemble spielt Güttler u. a. Werke von C. Antegnati, J.S. Bach, A. Bruckner, G. Gabrieli,...
Kammerstein: Künstlerhaus KUNSTRAUM | Magdalena Gosch, Harfe und Ludwig Frank, Klavier
Magdalena Gosch studierte Harfe bei Prof. Lilo Kraus und Elementare Musikpädagogik bei Prof. Rainer Kotzian an der Staatl. Hochschule für Musik Nürnberg. Ihren künstlerischen Masterstudiengang absolvierte sie bei Prof. Maria Stange an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie unterrichtet an der Musikschule Git. Art. M in Forchheim, der Musikschule Nürnberg, dem Musikpunkt...
REDNITZHEMBACH (pm/vs) - Schönen Liedern und Operettemelodien beim Picknick auf der grünen Wiese lauschen, dazu ist jeder am 29. Juli nach Rednitzhembach eingeladen.
Die 16. Auflage des Klassik-Open-Air am Kunstweg wird vom Ensemble „Trio mit Duetten“ gestaltet. Beginn bei freiem Eintritt auf der Wiese von Landwirt Kurt Zwingel beim Kunstwerk „Sonnenuhr“ ist um 19.30 Uhr. Der Veranstaltungsort liegt nur rund zehn Gehminuten...
Pommersfelden: Schloss Weissenstein | Klavierrecital mit Werken von
Ludwig van Beethoven
Vier Bagatellen aus "Sechs Bagatellen für Klavier" Op. 126
Sonate für Klavier f-moll, Op. 57 "Appassionata"
Frédéric Chopin
Prélude cis-Moll Op. 45, Fantasie f-moll Op. 49
Franz Liszt
Sposalizio (Vermählung) aus "Années de Pélerinage" S. 161
Mephisto-Walzer Nr. 2 "Der Tanz in der Dorfschenke" S. 514
Solist:
Martin Garcia Garcia
Fürth: Stadtpark | mit Smetana Philharmoniker Prag, Rosa Hernandez (Sopran), Kyubong Lee (Bariton). Am 1. Juli in Fürth. Beginn: 20.30 Uhr
Fürth: Stadttheater | Bayerische Staatsphilharmonie mit dem Britischen Dirigenten Leo Hussain
Nürnberg: Serenadenhof | ,,Hotel California'' Rock meets Classic mit Siggi Schwarz Band