Mittelfranken (61)
REGION/BAIERSDORF (mm) - ,,Unsere Mannschaft, die seit 2015 zur absoluten Spitzenklasse der deutschen Rad-Amateure zählt, startet 2019 erstmals als professionelles Kontinental-Team. Wir wagen diesen Schritt nach oben zuversichtlich und gut gerüstet", erklärte Grischa Janorschke, der Sportleiter des „Herrmann-Radteams“ bei der Mannschafts-Präsentation am Firmensitz des Hauptsponsors in Baiersdorf.
Vom Team des...
GREDING (pm/vs) - Was vor einem Vierteljahrhundert mit kleinsten Anfängen begann, ist im Laufe der Jahre zu einem Publikumsrenner geworden: Am 1. und 2. September lädt die Stadt Greding zum 25-jährigen Bestehen des beliebten Trachtenmarktes ein. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher werden auch heuer wieder erwartet, eine stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass der Eintritt nicht kostenlos ist, sondern jeder Erwachsene einen...
Nürnberg - Die Partei für Franken – Die Franken wird im Stimmkreis Nürnberg-Süd/Schwabach mit Paul Trutz als Direktkandidaten in den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf ziehen. Trutz wurde für Jochen Gansmann nachnominiert, der Ende März durch einen tragischen Unfall ums Leben kam.
Die Mitglieder der Partei „Die Franken“ des Stimmkreises 503 Nürnberg-Süd/Schwabach haben Paul Trutz (31) zu ihrem Direktkandidaten für die...
Stein – „Die Partei für Franken – Die Franken“ hat im Wahlkreis Mittelfranken die Listenkandidaten für die Landtags- und Bezirkswahl gewählt. Der Parteivorsitzender und Bezirksrat Robert Gattenlöhner zieht als Spitzenkandidat in beide Wahlen.
Die Mitglieder der Partei „Die Franken“ bestimmten in Stein die Listenkandidaten für die kommende Landtags- und Bezirkstagswahl für Mittelfranken. Robert Gattenlöhner führt beide...
Franken ist bei den Straßenausbaubeiträgen gegenüber Altbayern benachteiligt
Nürnberg - Die Partei für Franken tritt für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern ein. Alle fränkischen Regierungsbezirke leiden im Gegensatz zu Altbayern stärker unter den Straßenausbaubeiträgen – besonders Unterfranken.
„In Unterfranken müssen sage und schreibe 97% aller Kommunen, in Ober- und Mittelfranken über 70%...
Nürnberg: AOK | Göppner und Oberst als Vorsitzende wiedergewählt
In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode hat sich der Beirat der AOK-Direktion Mittelfranken gestern konstituiert. Er ist mit je zwölf Versicherten- und Arbeitgebervertretern aus dem Regierungsbezirk Mittelfranken paritätisch besetzt. Als Vorsitzender für die Gruppe der Versicherten wurde Jürgen Göppner, Bezirksgeschäftsführer der ver.di Mittelfranken, wiedergewählt....
Die Franken wollen das gute Ergebnis von 2013 ausbauen
Hof - Die Partei „Die Franken“ ist bereit für die Landtags- und Bezirkstagwahlen im nächsten Jahr. Parteichef Gattenlöhner möchte nach dem Achtungserfolg der letzten Landtagswahl und dem Einzug in die Bezirkstage von Oberfranken und Mittelfranken das Ergebnis ausbauen.
Die Partei für Franken – DIE FRANKEN zeigte sich auf ihrem ordentlichen Parteitag am 18. November...
Rückersdorf: Schmidtbauernhof | Der beliebte Rückersdorfer Adventsmarkt findet auf dem Schmidtbauernhof in der Schloßgasse statt.
Öffnungszeiten des Marktes
Samstag 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Ähnliche Themen zu "Mittelfranken"
Rückersdorf: Schmidtbauernhof | Rückersdorf: Schmidtbauernhof |
Der beliebte Rückersdorfer Adventsmarkt findet auf dem Schmidtbauernhof in der Schloßgasse statt.
Öffnungszeiten des Marktes
Samstag 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sonntag 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Sirenen-Probealarm in Nürnberg, Fürth, Erlangen und den Landkreisen
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In den südlichen Nürnberger Stadtteilen Gebersdorf, Reichelsdorf und Katzwang ertönen am Mittwoch, 18. Oktober 2017, ab 11 Uhr 13 Sirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Katastrophenschutzsirenen in den genannten Stadtteilen technisch zu überprüfen. Zusätzlich werden im Oktober auch die Sirenen zweier großer...
Nürnberg: AOK | Die AOK in Mittelfranken hat ihre Marktführerschaft erneut ausgebaut. Die Gesundheitskasse betreut jetzt 626.424 Versicherte in der Region. Das sind über 40.000 Versicherte mehr als noch vor zehn Jahren, ein Zuwachs von 6,9 Prozent. Insgesamt vertrauen über 4,5 Millionen Versicherte auf die Gesundheitsversorgung der größten Krankenkasse im Freistaat. Im Jahresvergleich zu 2007 sind das fast 400.000 Versicherte mehr. Der...
ZIRNDORF (mg) - Bereits eine gute Tradition im Kreis Nürnberg/Fürth/Schwabach ist, dass Ende des Jahres die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer sich in der Bibertstadt einfinden. Knapp 100 Sportler duellierten sich im Drei- oder Vierkampf auf dem Bibert-Sportplatz, besonders erfreulich war auch dieses Jahr wieder, dass einige Vereine außerhalb des Kreises angetreten sind. So konnte Bürgermeister Thomas Zwingel unteranderem...
Nürnberg: AOK Bayern | Mittelfränkische Betriebe engagieren sich für Gesundheit ihrer Mitarbeiter
Das Angebot der AOK in der betrieblichen Gesundheitsförderung stößt auf großes Interesse: „Rund 490 Unternehmen hat die AOK in Mittelfranken 2016 mit insgesamt 1400 Gesundheitsaktivitäten unterstützt“, so Norbert Kettlitz, AOK-Direktor in Mittelfranken. Besonders gefragt waren bei den Unternehmen Gesundheitsberichte sowie Angebote zur...
Die Frauen-Union Bezirksverband Mittelfranken lud zu ihrer Bezirksversammlung mit Wahlen ein. Die Wendelsteinerin Cornelia Griesbeck hatte für diesen Wahlabend den Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch und Helmut Brückner, `Den Vater der Kampagne 17` eingeladen.
Petra Oberhäuser, die CSU Ortsvorsitzende und FU Kreisvorsitzende, begrüßte die Ehrengäste und die zahlreichen Delegierten. Die junge, motivierte Politikerin...
Eine bezahlbare „24-Stunden-Betreuung“ und Entlastung für die Angehörigen
Was tun, wenn der Fall der Fälle eintritt und Sie oder Angehörige auf Grund des hohen Alters oder wegen einer Behinderung auf Pflege angewiesen sind? Das kann ganz schnell ins Geld gehen. Plätze in einem guten Pflegeheim sind kostspielig, eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung im Normalfall sogar noch teurer. Da reicht die Rente meist vorne und hinten nicht...
AOK-Informationskampagne „Arzneimittel sicher einnehmen“ startet
Im achten Jahr in Folge initiiert die AOK in Mittelfranken gemeinsam mit dem Bayerischen Apothekerverband (BAV) die Informationskampagne „Arzneimittel sicher einnehmen“. 2017 liegt der Beratungsschwerpunkt der Apotheken auf dem Thema „Medikationsplan“. Seit Oktober vergangenen Jahres haben gesetzlich Versicherte, die dauerhaft mehr als drei Medikamente...
AOK und ADFC motivieren zum Fahrradfahren
Endlich ist es soweit – der Winter verabschiedet sich und die Temperaturen klettern nach oben. Zeit sich aufs Rad zu schwingen, Kilometer zu sammeln und der Gesundheit Gutes zu tun. „Das Fahrrad für den täglichen Arbeitsweg einzusetzen ist eine perfekte Möglichkeit, um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren – ohne extra Zeitfenster für den Sport schaffen zu müssen“, weiß...
Die aktuelle Auswertung der AOK Bayern zum Krankenstand für 2016 zeigt: In Nürnberg sind AOK-versicherte Arbeitnehmer kränker als im bayernweiten Vergleich. Mit 4,7 Prozent liegt der Krankenstand über dem Bayernwert von 4,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich genau so viele Beschäftigte krank gemeldet.
Obwohl im vergangenen Jahr weniger Arbeitnehmer wegen Erkältung Zuhause bleiben mussten, waren...
Nürnberg: AOK Bayern | Die AOK informiert jetzt ihre Versicherten umfassend zur Organspende. Ziel ist, alle Versicherten ab 16 Jahre zu ermutigen, sich mit dem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. „Bei der Entscheidung für oder gegen Organspende gibt es kein „richtig“ oder „falsch“, aber es gibt Argumente, die dafür oder dagegen sprechen und die jeder für sich persönlich abwägen sollte“, so Robert Müller, AOK-Direktor in Mittelfranken. Mit dem...
Gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann und seinen mittelfränkischen Fraktionskollegen Petra Guttenberger, Volker Bauer, Norbert Dünkel und Jürgen Ströbel war der Nürnberger Landtagsabgeordnete Hermann Imhof (CSU) zu Besuch bei der Rummelsberger Diakonie, um sich über die Arbeit des sozialen Trägers in der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie in der Bildung zu informieren. Die Rummelsberger betreuen täglich rund...
ECKENTAL (mg) - Während die letztjährigen Bezirksmeisterschaften im Zirndorfer Zimmermannspark auf flachem Terrain ausgetragen wurde, ging es dieses Jahr in Eckental über winterliche Wiesen. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer strotzten den sehr kalten Temperaturen, besonders die Jüngeren hatten am Vormittag noch mit zweistelligen Minusgraden zu kämpfen.
Der Doppelsieg ging in der U12 deutlich an Läuferinnen aus der...
Die Kommunen in Mittelfranken bekommen insgesamt 572 Millionen Euro
NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - „Die Kommunen in Mittelfranken erhalten 2017 Schlüsselzuweisungen in Höhe von 572 Millionen Euro“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder heute, 16. Dezember 2016, mit. Dies ist eine Steigerung um rund 35 Millionen Euro (+6,5%). Die Schlüsselzuweisungen stellen die größte und wichtigste Einzelleistung im kommunalen...
REGION (pm/nf) - Der Krisendienst Mittelfranken hilft Menschen in seelischen Notlagen – auch an Feiertagen. Krisensituationen halten sich nicht an die Sprechzeiten von Beratungsstellen oder therapeutischen sowie ärztlichen Praxen. Deshalb hat der Krisendienst Mittelfranken auch an den Weihnachtsfeiertagen und zur Jahreswende geöffnet.
An Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, und Silvester, Samstag, 31. Dezember 2016, sowie...
Bayerische Landesstiftung gibt Zuschüsse für 10 Projekte
REGION (pm/nf) - „Ein wichtiges Signal für unseren Sozial- und Kulturstaat. Eine tatkräftige Unterstützung von öffentlichen, kirchlichen und privaten Projekten und Baudenkmälern und damit für unsere lebenswerte Heimat Bayern. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr für zehn Bauprojekte in Mittelfranken annähernd...
DIHK-Präsident Schweitzer und Bundesfamilienministerin Schwesig zeichnen die besten Azubis Deutschlands aus
NÜRNBERG (pm/nf) – Die besten deutschen Azubis des IHK-Prüfungsjahrgangs 2016 wurden in Berlin von DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig geehrt. Darunter waren auch vier Deutsche Meister aus Mittelfranken.
Bei der Bestenehrung, die bereits zum elften Mal stattfand, ehrten...