Petra Guttenberger (17)
NÜRNBERG (jrb) – Mehr als 450 Freunde der „Tucher Wirtshausmusik im Röslein“ fanden sich zum letzten Termin 2017 im Nürnberger Traditionslokal Bratwurst Röslein zusammen.
Die Wirte Michael und Thomas Förster hatten diesmal die aus Funk & TV bekannten Tanngrindler Musikanten aus Hemau (Oberpfalz) unter der Leitung von Dr. Frieder Rosskopf eingeladen. Thomas Förster, der die Gäste zu der Veranstaltung begrüßte, freute sich...
NÜRNBERG (mask) - Hoher Besuch im Doppelpack bei der CSU! Klartext vor der Wahl gab's in Langwasser von Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber. Und Stargast beim CSU-Sommerempfang in der Messe war Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble.
REGION (mask) - Ohne jede Gegenstimme wurde Stadträtin Barbara Regitz als Vorsitzende der Frauen-Union Nürnberg-Fürth-Schwabach bestätigt und geht in die vierte Amtszeit! Stellvertreterinnen: Dagmar Wöhrl, Petra Guttenberger, Monika Heinemann und Adelheid Seiferth
NÜRNBERG (jrb) - Was die Oberbayern können, können die Franken schon lange. Und so lud Bayerns Finanz- und Heimatminister Markus Söder auch in diesem Jahr wieder zum Starkbieranstich auf die Nürnberger Kaiserburg.
Vor zahlreicher Lokalprominenz zapfte der Urfranke Söder mit Routine und der ihm anhaftenden Lässigkeit das erste Fass an. Nach nur drei Schlägen und dem obligatorischen Spruch „O‘gschdochn is!“ floss der...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Fans der „Wirtshausmusik im Bratwurst Röslein“ konnten es kaum erwarten. Sie strömten am Sonntagnachmittag in das Nürnberger Traditionslokal von Wirt Thomas Förster zur 2. Auflage der Veranstaltungsreihe im Jahr 2017.
„Die Hornochsen“ aus Neustadt/Aisch spielten mit zünftiger Musik zu gutem Essen und Trinken auf. Diesmal lud Thomas Förster Gäste aus Politik und Wirtschaft und als Ehrengast den...
FÜRTH (tom) – Direkt im Anschluss an den Zukunftsgipfel in München machten Volker Kauder, der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, und Bundesminister Christian Schmidt auf dem Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes in Fürth Station. Dieser stand in diesem Jahr weniger im Zeichen der Lokalpolitik als vielmehr im Zeichen von EU-Krise, von Flüchtlingsproblematik und den neuen Herausforderungen, die sich durch den neuen...
SCHWARZENBRUCK (jrb/vs) - Innenminister Joachim Herrmann hat vor kurzem die Rummelsberger Diakonie in Schwarzenbruck besucht. Gemeinsam mit den mittelfränkischen CSU-Landtagsabgeordneten Volker Bauer, Norbert Dünkel, Petra Guttenberger, Hermann Imhof und Jürgen Ströbel informierte er sich über die Arbeit des sozialen Trägers in der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie in der Bildung.
„Wir sind beeindruckt davon, was...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Elf Gongschläge eröffneten im Gesellschaftshaus Gartenstadt die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Nürnberger Trichter. Höhepunkt der Sitzung war die Verleihung des Goldenen Nürnberger Trichters an Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Elferratspräsident Norbert Knorr führte erstmals durch die Sitzung. Nachdem die Kinder und Jugendlichen zeigten, was sie innerhalb eines Jahres gelernt hatten, rollte...
Ähnliche Themen zu "Petra Guttenberger"
NÜRNBERG (jrb/vs) - Über den Begriff „Heimat” wird oft diskutiert. Dabei sind sich viele einig, dass Heimat für die Menschen wichtig ist. Besonders in Anbetracht der aktuellen Migration und einer sich wandelnden Gesellschaft wird aber die Frage aufgeworfen, was Heimat genau ist und welche Art von Heimat erhalten werden soll. Bei einer Podiumsdiskussion im Gasthof Wilhelmshöhe in Fürth beleuchteten...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Über 700 Gäste schritten über den roten Teppich in den großen Saal der Meistersingerhalle in Nürnberg. Die Gewerkschaft der Polizei hatte zu ihrem traditionellen „Ball der Polizei“ eingeladen.
Die Schirmherren der Veranstaltung waren der Bayerische Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann, und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, vertreten von der SPD-Stadträtin und stellv. Fraktionsvorsitzenden,...
AMMERNDORF (jrb) - Volker Schmiedeke aus Ammerndorf wurde für sein außergewöhnliches Engagement im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend überreichte Landrat Matthias Dießl dem Ammerndorfer die Urkunde. Schmiedeke habe alleine so viele Ehrenämter bekleidet oder bekleidet sie noch, „die anders von mindestens zehn...
FÜRTH - Die SpVgg Greuther Fürth hat mit Lotto Bayern einen neuen Exklusivpartner. Zunächst gilt die Partnerschaft für die kommenden beiden Spielzeiten.
Kommt Markus Söder in den Sportpark Ronhof, dann möchte er auch gern mit seinem "Club" die Punkte aus Fürth entführen. Nicht so diesmal: In seiner Eigenschaft als bayerischer Finanzminister - und somit oberster Dienstherr der bayerischen Lotterieverwaltung - brachte er in...
NÜRNBERG (jrb) - Anläßlich des 18ten Geburtstags des Küchenstudios „Küchenchef“ luden Omar und Daniela Mahroum zu einem Schausonntag mit Hausmesse ein. Rund 1000 Besucher bestaunten vergangendes Wochenende aktuelle Küchenmodelle und -geräte und wurden von Küchen-Chef Phillip Plessmann mit Gaumenfreuden der Extraklasse kulinarisch verwöhnt. Die CSU Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger und Lebensgefährte Thomas Blösel, Eco...
Renate Blumenstetter, Dr. Thomas Jung und Petra Guttenberger unter den Geehrten
NÜRNBERG (pm/nf) - Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Schönen Saal des Nürnberger Rathauses 13 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Medaille in Silber und Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung verliehen.
Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber werden geehrt:
Renate...
NÜRNBERG - Zum ersten Mal hatte der CSU-Kreisverband Nürnberg-Nord zu einem Jahresempfang eingeladen. Rund 200 geladene Gäste, unter anderem CSU-Fraktionschef Sebastian Brehm, die Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und die Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger waren ins Bratwurst Röslein gekommen, um mit dem Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder zu diskutieren. Themen seines Vortrages waren Währungspolitik und...
FÜRTH / MÜNCHEN (pm) - Die Fürther CSU-Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger begrüßt, dass das Parlament dem Antrag der CSU-Fraktion zum Thema „Nein – zum Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen / Ja – zum Beitritt im Netzwerk gentechnikfreier Regionen“ zugestimmt und einen entsprechenden Beschluss gefasst hat.
Wie ein Großteil der bayerischen Bevölkerung lehnt auch die CSU den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen klar...