Das Bayerische Krebsregister (KR) am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) erfasst die Daten bösartiger Krebserkrankungen und deren Frühstadien sowie Informationen zu Therapien und Krankheitsverläufen aller Personen, die in Bayern wohnen oder behandelt werden. Doch wie genau sehen die Aufgaben der Expertinnen und Experten des Krebsregisters aus und welchen konkreten Nutzen bringt eine zentrale Krebsregisterstelle für die Versorgung und für die Forschung?
Im Vortrag erfahren Sie, welche wissenschaftlichen Auswertungen von Krebsregisterdaten möglich sind und welche Vorteile und Chancen sich damit eröffnen. Außerdem stellen die beiden Vortragenden Prof. Dr. Jacqueline Müller-Nordhorn und Dr. Martin Meyer den aktuellen Stand der bundesweiten Harmonisierung und Digitalisierung der Krebsregistrierung vor.
Die Referentin Prof. Dr. Jacqueline Müller-Nordhorn ist habilitierte Medizinerin und seit 2018 Leiterin des Bayerischen Krebsregisters. Zuvor war sie zehn Jahre Professorin für Gesundheitswissenschaften/Public Health an der Berlin School of Public Health der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Der Referent Dr. Martin Meyer ist Informatiker mit dem Schwerpunkt Medizinische Informationsverarbeitung und hat seit 2019 die stellvertretende Leitung des Krebsregisters inne.
Der Vortrag ist kostenfrei und kann ohne Voranmeldung in Präsenz oder digital besucht werden.
Autor:LGL Campus aus Bayern |