KIA

Beiträge zum Thema KIA

Panorama
Kia Ceed Sportswagon und Ceed. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia feiert das nächste Level

(ampnet/mue) - Dieser Tage feierte Kia bundesweit die Markteinführung des neuen Ceed und Ceed Sportswagon sowie der überarbeiteten Versionen von Optima Sportswagon und Sportage. Die Händlerveranstaltungen standen unter dem Motto „Next Level“ – dazu gehören zum Beispiel der Stauassistent des Ceed, die Diesel-Mildhybridtechnologie des Sportage und das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe, das für alle Neulinge erhältlich ist. Auf dem „nächsten Level“ präsentiert sich auch die gesamte...

  • Nürnberg
  • 26.09.18
Panorama
Kia Sportage 48-Volt-Diesel-Mildhybrid. Grafik: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid-System

(ampnet/mue) - Kia wird noch in diesem Jahr seinen ersten 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf den Markt bringen. Premiere feiert das neue Antriebssystem namens „Eco Dynamic+“ im Sportage, der ab dem dritten Quartal mit der neuen Technologie erhältlich ist; 2019 folgt dann der Ceed. Kia verspricht Verbrauchseinsparungen nach dem neuen WLTP-Testzyklus von bis zu vier Prozent. Dies wären nach dem bisherigen NEFZ CO2-Einsparungen von bis zu sieben Prozent. Zentrale Komponenten des Systems sind eine...

  • Nürnberg
  • 16.05.18
Panorama
Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Umdenken für die Umwelt: Kia senkt den CO2-Ausstoß am stärksten

(ampnet/mue) - Kia stellt seine gesamte Modellpalette im dritten Quartal auf die Abgasnorm Euro 6d-Temp um, die ab September 2019 für alle Neuwagen verbindlich ist. Damit „überspringt“ das Unternehmen die Abgasnorm Euro 6c, die ab September dieses Jahres für neu zugelassene Fahrzeuge gilt. Alle Dieselmodelle der Marke erhalten ein SCR-Abgasnachbehandlungssystem, das unter anderem die Stickoxidemissionen deutlich reduziert. Außerdem werden sämtliche Benzindirekteinspritzer mit einem...

  • Nürnberg
  • 02.05.18
Panorama
Kia Rio. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia toppt eigenes Rekordergebnis

(ampnet/mue) - Im vergangenen Jahr konnte Kia (Foto: Modell „Rio“) in Deutschland sein Rekordergebnis von 2016 nochmals toppen. 2017 steigerten die Koreaner den Absatz hierzulande im Vergleich zu 2016 um knapp 5,9 Prozent auf mehr als 64.000 Einheiten. Zwar gingen die Diesel-Neulassungen um mehr als 33 Prozent zurück, dafür legten die Verkäufe der Kia-Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (ohne CNG und LPG) deutlich zu (+196,5%). Das Absatzziel für 2018 bezifferte Kia Deutschland Chef Steffen...

  • Nürnberg
  • 17.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.