Labor

Beiträge zum Thema Labor

Panorama
Der bayerische Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (Freie Wähler).  | Foto: Angelika Warmuth/dpa/Archivbild

Schwarzen Schafen Handwerk legen
Staatliche Prüfstelle nimmt Schutzmasken ins Visier

MÜNCHEN (dpa/lby) - Im Freistaat nimmt ab sofort die «Bayerische Prüfstelle für Schutzgüter» ihre Arbeit auf und prüft beispielsweise Schutzmasken und Handschuhe. «Die Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass die Schutzgüter auf dem Markt auch funktionieren. Schwarzen Schafen muss das Handwerk gelegt werden», teilte Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) am Donnerstag mit. Die Prüfstelle in München ist dem Verbraucherschutzministerium zufolge die bislang erst...

  • Nürnberg
  • 30.07.20
Panorama
Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Trotz Kritik von Bund und Ländern
Corona-Tests für jeden: Kabinett beschließt Konzept

MÜNCHEN (dpa/lby) - Trotz der teils massiven Kritik von Bund und anderen Ländern sollen sich in Bayern landesweit alle Menschen auch ohne Symptome kostenlos auf das Coronavirus testen lassen dürfen. Das Kabinett hat  das entsprechende Testkonzept beschlossen. Im Kern fußt der Plan auf einer am Mittwoch in Kraft tretenden Vereinbarung des Freistaats mit der Kassenärztlichen Vereinigung. Diese sieht Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Vertragsärzten vor. Gesundheitsministerin Melanie Huml...

  • Nürnberg
  • 30.06.20
Lokales
Dipl.- Phys. Harald Gülzow (r.) in Gespräch mit einer Brunnennutzerin. | Foto: Quelle: VSR-Gewässerschutz e.V.
3 Bilder

VSR-Gewässerschutz e.V.: Grundwasser im Raum Nürnberg mit Nitraten belastet

Aktuelle Messergebnisse liegen vor REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Viel zu hohe Nitratwerte im Grundwasser hat der VSR-Gewässerschutz bei den Brunnenwasserproben festgestellt, die im Rahmen der Informationsveranstaltungen am 13. September in Nürnberg beim Labormobil abgegeben wurden. In jeder vierten untersuchten Probe lag die Nitratkonzentration oberhalb des Grenzwertes der deutschen Trinkwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter. Insgesamt wurden bei der Untersuchung das Wasser aus 114 privat...

  • Nürnberg
  • 09.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.