Sicherheit im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr

Panorama
Systemfoto (Archivbild): Marijan Murat/dpa

Zieht Deutschland mit?
Abschied vom Verbrennungsmotor rückt näher

GLASGOW (dpa/mue) - Zur Weltklimakonferenz in Glasgow wollen jetzt zwei Dutzend Staaten dem Verbrennungsmotor eine konkrete Absage erteilen.
 Insgesamt 24 Staaten, sechs große Auto-Hersteller sowie verschiedene Städte und Investoren wollen sich demnach auf ein Enddatum für den Verkauf von Autos mit Verbrennermotor festlegen, wie der britische Gastgeber des Klimagipfels mitteilte. Detaillierte Infos zu den Unterzeichnern gab es vorab nicht.
 Die beteiligten Regierungen wollen den Angaben nach...

  • Nürnberg
  • 10.11.21
Panorama
Symbolfoto: Jonas Walzberg/dpa

Kritik von Umweltschützern
Zu wenig Elektroautos in Carsharing-Flotten?

BERLIN (dpa/mue) - Für viele Städter ist ein Carsharing-Auto das Mittel der Wahl, wenn der Weg etwas weiter ist, das Wetter ungemütlich oder aber etwas Schweres transportiert werden muss.
 Angaben zufolge sind die Wagen häufig noch mit einem Verbrennermotor ausgestattet; das kritisieren zumindest Umweltschützer. Aber auch Stadtverwaltungen dringen inzwischen immer mehr auf umweltfreundlichere Flotten, denn noch ist es mitunter schwierig, bei der Buchung ein E-Auto zu finden.
 Der Anteil der...

  • Nürnberg
  • 09.11.21
Auto & MotorAnzeige
BMW iX.
Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

Elektro-BMW iX bringt das volle Programm
Technologie-Flaggschiff mit stattlicher Figur

(aum/mue) - Es wurde Zeit. Während Mercedes und Audi längst ihre ersten eigenständigen SUV-Stromer auf der Straße haben, konnte BMW, einst mit i3 und i8 Vorreiter in Sachen Elektromobilität, bislang nur den elektrifizierten X3 vorweisen. Doch nun melden sich die Münchner mit dem iX eindrucksvoll zurück: Das Technologie-Flaggschiff im X5-Format vereint alles, was BMW in Sachen E-Antriebstechnologie, Assistenzsysteme, Konnektivität und Multimedia zurzeit drauf hat. Eine standesgemäße Antwort auf...

  • Nürnberg
  • 04.11.21
Auto & Motor
Honda NT 1100.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda

Verkaufsstart im Februar geplant
Honda kommt mit der NT 1100

(aum/mue) - Mit der NT 1100 bietet Honda wieder einen Tourer neben der Gold Wing an. Den Vortrieb übernimmt der Zweizylinder der Africa Twin mit 102 PS (75 kW) und 104 Newtonmetern Drehmoment. Er wurde jedoch für den geänderten Einsatzzweck neu abgestimmt und kann auf Wunsch mit dem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden. Für eine reisefreundliche Serienausstattung sorgen unter anderem die Verkleidung mit höhen- und winkelverstellbarer Scheibe, Heizgriffe, Tempomat, Seitenkoffer und...

  • Nürnberg
  • 26.10.21
Auto & Motor
V8-Motor Chevrolet Performance ZZ632/1000.
Foto: Autoren-Union Mobilität/General Motors

Herzstück für Individualisten
General Motors bringt V8 mit über 1.000 PS!

(aum/mue) - In Zeiten, in denen die Elektromobilität das Zepter zu schwingen scheint, lässt eine Nachricht aus den USA aufhorchen: General Motors hat seinen bislang stärksten Verbrennungsmotor vorgestellt. Dieser heißt Chevrolet Performance ZZ632/1000, wobei sich die beiden Zahlen auf den Hubraum in Kubikinch und auf die Leistung beziehen. Der V8 hat 10,3 Liter Hubraum, liefert nach DIN-Norm 1.018 PS (1.004 hp) und stemmt bis zu 1.188 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle. Seine...

  • Nürnberg
  • 26.10.21
Auto & Motor
Mercedes-Benz GLE 300 d 4-Matic.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Daimler

Jetzt auch als Mildhybrid
Mercedes GLE 300 d 4-Matic bleibt ein Kraftpaket

(aum/mue) - Mercedes-Benz modernisiert den Vier-Zylinder-Motor des GLE 300 d 4-Matic und GLE 300 d 4-Matic Coupé. Diese sind künftig als Mildhybride mit integriertem Starter-Generator (ISG) unterwegs und leisten 272 PS (200 kW). Die Normverbräuche schwanken je nach Ausstatttung zwischen 5,8 und 6,3 Liter je 100 Kilometer – deutlich weniger als beim Vorgänger. Verbessert wurde auch der Allradantrieb: Bisher besaßen die GLE mit Vierzylinder ein Verteilergetriebe, das das Antriebsmoment im festen...

  • Nürnberg
  • 26.10.21
Auto & MotorAnzeige
Porsche Macan GTS.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche Macan mit gestrafftem Motorenprogramm
Der letzte mit klassischem Antrieb?

(aum/mue) - Kaum zu glauben, dass er schon vor acht Jahren vorgestellt wurde: Der Macan hat sich für Porsche zu einem der wichtigsten Stützpfeiler des Modellprogramms entwickelt. Jetzt ist er zum zweiten Mal geliftet worden. Dabei wurde das Motorenprogramm gestrafft: Der grundlegend überarbeitete 2,0-Liter-Vierzylinder leistet jetzt 265 PS (195 kW); die S-Variante bekommt den 385 PS (280 kW) starken 2,9-Liter-V6 des früheren GTS, während der GTS mit der Ausbaustufe 440 PS (324 kW) PS exakt auf...

  • Nürnberg
  • 21.10.21
Auto & Motor
Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati

Weltweite Nachfrage
Ducati übertrifft schon jetzt den Vorjahresabsatz

(aum/mue) - Mit einer Absatzsteigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Viertel im Vergleich zu 2019 hat Ducati das dritte Quartal im laufenden Geschäftsjahr beendet. Demnach wurden in den ersten neun Monaten 49.693 Motorräder ausgeliefert – das sind mehr als im gesamten Jahr 2020 (48.042 Stück). Die größten Märkte sind Angaben zufolge Italien mit 7.954 Auslieferungen, die USA mit 7.475 verkauften Maschinen und Deutschland mit 5.627 Neuzulassungen in den ersten drei...

  • Nürnberg
  • 21.10.21
Auto & Motor
Lexus LX 600.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Lexus

Lexus LX 600
Amerikas neuer Über-Land-Cruiser

(aum/mue) - Der neue Lexus LX rundet das SUV-Programm von Toyota und Lexus nicht nur nach oben ab, sondern ersetzt den Toyota Land Cruiser komplett. Technisch ist der Lexus LX 600 weitgehend mit dem neuen Land Cruiser identisch; das bedeutet, dass er bei weiterhin ausladenden Dimensionen deutlich leichter, gleichzeitig aber auch steifer geworden ist. Und er ist weiterhin ein echter, überaus geländetauglicher Off-Roader – und kein SUV. Für Vortrieb sorgt – trotz der pompösen Modellbezeichnung,...

  • Nürnberg
  • 20.10.21
Auto & Motor
BMW CE04.
Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW

Weltpremiere in Paris
Polizei bald vollelektrisch auf Täterjagd

(aum/mue) - Mit dem Elektro-Scooter CE 04 und der F 900 XR – einer Kooperation mit BMW Motorrad Niederlande – in Behördenausführung für die Polizei hat BMW Motorrad auf der Milipol 2021 in Paris zwei Weltpremieren gezeigt. Dabei ist der CE 04 für den städtischen Polizeieinsatz konzipiert und hat eine Maximalleistung von 30 kW (41 PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, die Reichweite rund 130 Kilometer. Zur speziellen Ausstattung für die Behördenversionen zählen LED-Kennleuchten vorne...

  • Nürnberg
  • 20.10.21
Lokales
Symbolfoto: © Dan Race / stock.adobe.com

Erlangen will freundlich auf Fehlverhalten hinweisen
Falschparker bekommen erstmal Mahnkarten!

ERLANGEN (pm/mue) - Im Erlanger Stadtgebiet ist das widerrechtliche Parken auf Geh- und Radwegen eine weit verbreitete Angewohnheit. Fußgänger, Radfahrer, Personen mit Kinderwägen sowie Mobilitätseingeschränkte werden dadurch an vielen Stellen behindert und gefährdet. Um auf das Fehlverhalten hinzuweisen und auf die Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern aufmerksam zu machen, sollen so genannte Mahnkarten an falschparkende Pkw verteilt werden. Darauf hat jetzt das städtische Referat für...

  • Erlangen
  • 18.10.21
Auto & MotorAnzeige
Kia EV6.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Stefan Anker

Top-Reichweiten und edle Materialien
Kia EV6 demnächst auch für Petrolheads

(aum/mue) - Die Unterschiede zu den Modellen mit klassischem Verbrennungsmotor werden immer geringer: Elektromobile wie der Kia EV6 erzielen inzwischen Reichweiten, die vor nicht allzu langer Zeit schwer vorstellbar waren. Das jüngste Elektromodell der Koreaner kommt mit der stärksten 77 kWh-Batterie nach WLTP 528 Kilometer weit und steht dank seiner 800-Volt-Technik, die aktuell erst in vier Stromern auf dem deutschen Markt angeboten wird, nur kurze Zeit an der Ladesäule – gerade 18 Minuten...

  • Nürnberg
  • 15.10.21
Auto & MotorAnzeige
Volvo XC 60.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo

Volvo XC60 unterstreicht Premium-Anspruch
Nobel-SUV mit Smartphone-Bedienung

(aum/mue) - Der XC60 ist das Rückgrat des Volvo-Verkaufs. Weltweit haben die Schweden von ihrem noblen Mittelklasse-SUV seit dessen Einführung 2008 rund 1,83 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Nun hat die Geely-Tochter ihren Bestseller noch einmal dezent überarbeitet; so dezent, dass davon so gut wie nichts zu sehen ist – aber zu erleben. Denn wer sich beim turnusüblichen Modell-Update auf modifizierte Stoßfänger, einige Chromleisten sowie neue Farben und Felgen beschränken kann, scheint mit dem...

  • Nürnberg
  • 06.10.21
Auto & MotorAnzeige
Genesis GV60.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis

Genesis GV60 erster „Vollstromer“ der Marke
Mobiler Hingucker fährt jetzt seine Systeme hoch

(aum/mue) - Genesis hat mit dem GV60 sein erstes reines Elektroauto vorgestellt. Das Crossover-CUV basiert wie die Konzernschwestermodelle Hyundai Ionic 5 und Kia EV6 auf der Elektro-Plattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform), verfügt deshalb auch über die 800-Volt-Schnellladetechnologie und kommt mit Heck- oder Allradantrieb in drei Leistungsstufen, wobei alle mit der gleichen 77,4-kW-Batterie fahren. Im Gegensatz zum ähnlich gestalteten Kia EV6 wirkt der 4,52 Meter lange GV60 mit...

  • Nürnberg
  • 06.10.21
Auto & MotorAnzeige
VW Golf R Variant.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen

In 4,9 Sekunden auf 100 km/h
Der stärkste Golf Variant aller Zeiten

(aum/mue) - Zugegeben: Die Frage, wer einen Familien-Kombi mit 320 PS (235 kW), radselektivem Allradantrieb, „Nürburgring-Modus“ oder „Drift-Fahrprofil“ und Anhängerkupplung braucht, muss natürlich erlaubt sein. Beim neuen VW Golf R Variant sind es angeblich Leute, „wo die Kinder aus dem Haus sind und die für ihren sportlichen Lebenstil Platz brauchen oder auch mal ein Segelboot oder Pferdeanhänger ziehen“, beschreibt R-Sprecher Bastian Ulmer die Zielgruppe des „stärksten Golf Variant aller...

  • Nürnberg
  • 01.10.21
Auto & MotorAnzeige
Toyota Yaris Cross.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Harald Dawo

Toyotas Hybrid-SUV
Urbaner Geländegänger mit Zwitterantrieb

(aum/mue) - Für automobile Trends hatte Toyota schon oft den richtigen Riecher: Mit dem RAV4 begründeten die Japaner 1984 als eine der ersten das boomende SUV-Segment, mit dem Prius folgte drei Jahre später die Vorstellung des ersten Serienautos mit Hybridantrieb. Inzwischen ist daraus eine Hybrid-SUV-Familie geworden, die nun mit dem Yaris Cross ihr jüngstes Mitglied bekommen hat. Und das rückt schon im Stand an die großen Geschwister heran: Zweieinhalb Zentimeter mehr Bodenfreiheit und bis zu...

  • Nürnberg
  • 01.10.21
Auto & Motor
Range Rover Sport SVR.
Foto: Autoren-Union Mobilität

Range Rover Sport SVR ab sofort bestellbar
Exklusive High-Performance

(aum/mue) - Exklusiv wie das Auto selbst war der Ort, an dem jüngst der Range Rover Sport SVR Ultimate Edition vorgestellt wurde: Beim Salon Privé rund um Blenheim Palace, einem der größten Schlösser Englands. Dafür hatte sich die Edel-Abteilung von Land Rover, die Land Rover SV Bespoke, auch einen besonders glänzenden Auftritt ausgedacht mit einer neuen, spektakulär glänzenden Lackierung mit Glass Flake-Grundierung. Besondere Details außen und innen gehören für die Special Vehicles-Experten...

  • Nürnberg
  • 02.09.21
Auto & Motor
Ford Nugget Trail (links) und Active.
Foto: Autoren-Union Mobilität / Ford

Hochwertiger Camping-Spaß
Ford will die Nugget-Produktion ausweiten

(aum/mue) - Ford präsentiert dieser Tage zwei neue Ausstattungsvarianten der Nugget Camper-Baureihe als seriennahe Prototypen: den „Active“ und den „Trail“. Beide Zeltdach-Versionen sollen voraussichtlich ab November bestellbar sein; zu den Verkaufspreisen wurden noch keine Angaben gemacht. Fest steht aber, dass Ford in Kooperation mit seinem langjährigen Umrüstpartner Westfalen Mobil GmbH in Rheda-Wiedenbrück die Produktion von Nugget und Nugget Plus ausweiten will. Die Active-Variante wurde...

  • Nürnberg
  • 02.09.21
Auto & Motor
Genesis GV80.
Foto: Autoren-Union Mobilität/GCOTY/Stefan Anker

Ab 2030 keine klassischen Antriebe mehr
Genesis setzt auch auf Wasserstoff

(aum/mue) - Mit einer Videobotschaft präzisiert die Hyundai-Nobelmarke Genesis die zukünftige Antriebsstrategie: Ab 2025 werden alle neuen Modelle „Null-Emissions-Fahrzeuge“ sein, ab 2030 soll es keine Fahrzeuge mit klassischem Antrieb mehr geben. Dabei setzen die Koreaner allerdings nicht nur auf den batterieelektrischen Antrieb, sondern auch auf Wasserstoff – „beispielsweise neue Brennstoffzellensysteme mit höherer Leistung“, so der Hersteller. Wasserstoff-Fahrzeuge können im Gegensatz zu...

  • Nürnberg
  • 02.09.21
Lokales
Symbolfoto: © arborpulchra / stock.adobe.com

+++ Aus dem Polizei-Report +++
Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

ERLANGEN (pm/mue) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde jüngst eine 22-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt. Die junge Frau überquerte laut Polizeibericht im Bereich der Neumühle die Schallershofer Straße; zu diesem Zeitpunkt war ein 27-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Auto auf der Schallershofer Straße in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Die Ampel zeigte für ihn grün, doch fuhr die Fahrradfahrerin offensichtlich ungebremst trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und stieß in voller...

  • Erlangen
  • 31.08.21
Auto & Motor
Mercedes-Benz C-Klasse All Terrain.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Daimler

T-Modell All Terrain von Mercedes-Benz
Die C-Klasse mag es jetzt etwas rauer

(aum/mue) - Die C-Klasse fühlt sich auch auf etwas weniger festem Untergrund wohl: Mercedes-Benz ergänzt die Baureihe um das T-Modell All Terrain. Mit rund vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit, dem Allradantrieb 4-Matic und zwei Offroad-Fahrprogrammen inklusive Bergabfahrhilfe sowie 17-Zoll-Rädern (optional bis 19 Zoll) bewältigt der Kombi auch leichtes Gelände. Zu den spezifischen Gestaltungselementen zählen der eigenständige Kühlergrill, exklusive Stoßfänger, der optische Unterfahrschutz vorne...

  • Nürnberg
  • 20.08.21
Auto & Motor
Range Rover Velar, Sondermodell „Auric Edition“.
Foto: Autoren-Union Mobilität/JLR

Goldener Name für Sondermodell
Range Rover Velar bietet noch mehr Möglichkeiten

(aum/mue) - Mit noch mehr Auswahlmöglichkeiten schickt Land Rover den Range Rover Velar in das Modelljahr 2022, darunter das Sondermodell „Auric Edition“. Dieses wird in begrenzter Stückzahl produziert und leitet seinen Namen vom lateinischen Wort für Gold (Aurum) ab. Besonderheit sind Karosserieelemente in Auric Atlas; ohne Aufpreis erhältlich sind drei exklusive Sonderfarben. Beim Lack können Kunden auch auf das Bespoke-Premium-Programm des Herstellers zurückgreifen – zur Auswahl stehen dort...

  • Nürnberg
  • 20.08.21
Auto & Motor
Genesis GV60.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Genesis

Genesis zeigt den GV60
PS-starker Premium-Elektroflitzer

(aum/mue) - Die koreanische Nobelmarke Genesis zeigt nach der bereits vorgestellten Elektro-Version der Limousine G80 ihre erste rein elektrische Baureihe. Der neue GV60 präsentiert sich als sportliches Crossover-Modell auf der konzernweit eingesetzten, neuen E-GMP-Plattform. Dabei ist es den Designern gelungen, trotz ähnlicher Abmessungen eine völlig eigenständige Formensprache zu finden: Weder mit dem Hyundai Ioniq 5 noch mit dem Kia EV6 besteht Verwechslungsgefahr. Die rundlichen, fließenden...

  • Nürnberg
  • 20.08.21
Auto & Motor
Rimac Nevera.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Rimac

Rimac Nevera stellt neuen Weltrekord auf
Keiner beschleunigt schneller!

(aum/mue) - Sportwagen-Fans aufgepasst: Der Rimac Nevera hat einen neuen Beschleunigungsrekord aufgestellt. Der kroatische Elektro-Supersportwagen absolvierte auf dem kalifornischen Famoso Raceway die Viertelmeile (rund 400 Meter) in offiziell gemessenen 8,582 Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von 167,51 mph (knapp 270 km/h). Damit gilt der 1914 PS starke Stromer, der über vier separate Elektromotoren angetrieben wird, als das am schnellsten beschleunigende Serienfahrzeug der Welt; der...

  • Nürnberg
  • 18.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.