Intensivstationen

Beiträge zum Thema Intensivstationen

Panorama
Ein krankes Baby wird künstlich beatmet. | Foto: lavizzara-stock.adobe.com (Symbolbild)

RSV: Viele Babys mussten in die Notaufnahme
Wie gut sind deutsche Kliniken auf Infektionswellen vorbereitet?

BERLIN (dpa/vs) - Je weniger sich Menschen in der Öffentlichkeit aufhalten, desto weniger kommen sie in Kontakt mit Viren. Das hat aber auch Folgen für die Immunisierung. Die dramatischen Folgen werden aktuell beim sogenannten RS-Virus deutlich, dass in Deutschland bei einer ungewöhnlich hohen Zahl an Babys und Kleinkindern in den vergangenen Monaten zu teils schweren Komplikationen geführt hat. Wenn die eigenen Kinder stark husten, schnell atmen, und Atemnot bekommen, kann das Respiratorische...

  • Bayern
  • 02.03.23
Panorama
Kinder brauchen bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Fürsorge. | Foto: WavebreakMediaMicro-stock.adobe.com (Symbolbild)

Dramatischer Bettenmangel in Kinderkliniken
Kommt nach Corona jetzt die nächste Krankenhaus-Katastrophe?

MÜNCHEN (dpa/vs) - Kritiker werfen der Politik vor, das Gesundheitssystem systematisch kaputt gespart zu haben. Nachdem bereits während der Corona-Pandemie das Krankenhauspersonal in vielen Einrichtungen an und über die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit gekommen war, steht jetzt die nächste Welle bevor. Diesmal trifft es vor allem die Kinder. Deutsche Intensiv- und Notfallmediziner beklagen einen dramatischen Bettenmangel in Kinderkliniken. «Von 110 Kinderkliniken hatten zuletzt 43...

  • Bayern
  • 01.12.22
Ratgeber
Vor allem Buben sind von der Erkrankung betroffen. | Foto: Racle Fotodesign-stock.adobe.com/Symbolbild

Kinder nach Omikron-Erkrankung: Warnung vor "Pims"
So deuten Eltern die Gefahr richtig

BERLIN (dpa/vs) - Bislang etwa rund 1000 Kinder in Deutschland könnten nach Experteneinschätzung in der Pandemie an dem multisystemischen Entzündungssyndrom Pims als Folge einer Corona-Infektion erkrankt sein. Eltern sollten auf die typischen Symptome achten! Gemeldet worden sind seit Mai 2020 rund 660 Fälle (Stand 6. Februar), wie aus einem Register der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) hervorgeht, das auf freiwilligen Meldungen von mehr als der Hälfte der...

  • Bayern
  • 09.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.