Intensivstationen

Beiträge zum Thema Intensivstationen

Panorama
Was die schweren Covid-19-Fälle betrifft, gibt es aktuell eine leichte Entspannung im Bereich der Intensivstationen. | Foto: Valerii-stock.adobe.com (Symbolbild)

Covid-19: Wie ist die Lage in Deutschland?
RKI mit aktueller Progose für unser Gesundheitssystem

BERLIN (dpa/vs) - Ab dem Herbst befürchten viele Politker und Experten einen dramatischen Anstieg der Corona-Neuinfektionen und damit auch wieder eine Überlastung in den deutschen Krankenhäusern und Intensivstationen. Doch wie sieht der aktuelle Stand aus? Das Abebben der Omikron-Welle in diesem Sommer zeigt sich auch bei den schweren Corona-Erkrankungen. «Übereinstimmend zeigen diese Daten, dass auch bei schwer verlaufenden Erkrankungen der Höhepunkt der aktuellen Welle überschritten ist»,...

  • Bayern
  • 26.08.22
Ratgeber
Atemwegserkrankungen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion nehmen aktuell deutschlandweit stark zu. | Foto: New Africa-stock.adobe.com (Symbolbild)

Immer mehr Corona-Erkrankte auf Intensivstationen
Warum es für Risikogruppen jetzt wieder richtig gefährlich wird

BERLIN (dpa/vs) - Es ist wie bei so manchem Vulkanausbruch: Monate lang kann man immer wieder Gasaustritte beobachten, es gibt kleinere Beben und dann kommt an einem Tag mehr oder weniger erwartet die große Explosion. Bei der aktuellen Corona-Lage könnte es ähnlich laufen. Viele Erkrankte in der Bevölkerung, vermehrte Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen und eine steigende Zahl von Intensivpatienten - eine Entspannung der Corona-Lage ist vorerst nicht in Sicht. Der Infektionsdruck bleibe in...

  • Bayern
  • 15.07.22
Panorama
Klinikmitarbeiter in Leipzig. Deutschlandweit sind aktuell viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Omikron-Alarm: Immer mehr Klinikpersonal infiziert
75 Prozent der Krankenhäuser muss Angebot einschränken

BERLIN (dpa/vs) - Die Krankenhäuser in Deutschland haben während der Omikron-Welle mit einem massiven Personalausfall zu kämpfen. Droht bald der Zusammenbruch unserer Gesundheitsversorgung? «Eine hohe Zahl von positiv getestetem Personal ist für viele Krankenhäuser sehr belastend», sagte der Präsident der Intensivmediziner-Vereinigung DIVI, Gernot Marx, der «Augsburger Allgemeinen». «So geben derzeit auch wieder 518 von 1320 Intensivstationen an, in einem eingeschränkten Betrieb zu arbeiten.»...

  • Bayern
  • 22.03.22
Ratgeber
Vor allem Buben sind von der Erkrankung betroffen. | Foto: Racle Fotodesign-stock.adobe.com/Symbolbild

Kinder nach Omikron-Erkrankung: Warnung vor "Pims"
So deuten Eltern die Gefahr richtig

BERLIN (dpa/vs) - Bislang etwa rund 1000 Kinder in Deutschland könnten nach Experteneinschätzung in der Pandemie an dem multisystemischen Entzündungssyndrom Pims als Folge einer Corona-Infektion erkrankt sein. Eltern sollten auf die typischen Symptome achten! Gemeldet worden sind seit Mai 2020 rund 660 Fälle (Stand 6. Februar), wie aus einem Register der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) hervorgeht, das auf freiwilligen Meldungen von mehr als der Hälfte der...

  • Bayern
  • 09.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.