Im Jahre 1686 weht ein frischer Wind durch die Ackerbürgerstadt: Mehr als 1.000 französische Glaubensflüchtlinge, die vor religiöser Verfolgung aus ihrem Heimatland flohen, finden hier ein neues Zuhause. Markgraf Christian Ernst lässt für sie die barocke Idealstadt Christian Erlang errichten und sichert ihnen die freie Ausübung ihrer Religion sowie wirtschaftliche Privilegien zu. Im Gegenzug bringen die Refugiés mit ihren handwerklichen Fähigkeiten die Wirtschaft in Schwung. Französisches Flair, das damal
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.