Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Panorama
Symbolfoto: Oliver Berg/dpa/Archivbild

Landwirtschaft
Bayerische Bauern ernten mehr Spargel und Erdbeeren

FÜRTH / REGION (dpa/lby/mue) - Die Bayerischen Bauern ernten im laufenden Jahr wieder mehr Spargel und Erdbeeren. Laut vorläufiger Schätzung werden bei Erdbeeren rund 11.000 Tonnen erwartet, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das sind knapp 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Beim Spargel ist die Saison bereits abgeschlossen, hier ging es um 8,5 Prozent auf 17.700 Tonnen nach oben. Beide Ergebnisse liegen allerdings unter dem langjährigen Durchschnitt: Bei Erdbeeren sind es 2,6 Prozent...

  • Nürnberg
  • 20.07.23
Panorama
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).  | Foto: Tobias Schwarz/AFP pool/dpa

Kabinettssitzung auf Herrenchiemsee ++ Für Touristen gesperrt
Prunkvoll: Angela Merkel besucht Bayern

HERRENCHIEMSEE (dpa) - Prunkvolle Premiere: Erstmals in ihrer langen Amtszeit nimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Auf Einladung von CSU-Chef und Ministerpräsident Markus Söder reist Merkel dafür eigens von Berlin an den Chiemsee, wo die Sitzung in der prunkvollen Spiegelgalerie von Schloss Herrenchiemsee stattfindet. Im Anschluss an eine gemeinsame Schifffahrt auf die Insel werden Söder und Merkel zunächst mit einer Kutsche zum Neuen...

  • Nürnberg
  • 14.07.20
Panorama
Mit Urteil vom 21. Juni 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, dass Deutschland die Nitrat-Richtlinie verletzt hat. In Brüssel haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze dem EU-Umweltkommissar Karmenu Vella die Anpassungen der Bundesregierung zur Düngeverordnung vorgestellt. | Foto: © Wolfilser/stock.adobe.com

EU-Umweltkommissar Karmenu Vella wurden die Anpassungen der Bundesregierung zur Düngeverordnung vorgestellt
Nitratrichtlinie: Bundesministerinnen stellen der EU geplante Verschärfungen vor

REGION (pm/nf) - Das betrifft unsere Bauern! In Brüssel haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute dem zuständigen EU-Umweltkommissar Karmenu Vella die Anpassungen der Bundesregierung zur Düngeverordnung vorgestellt. Um das Grundwasser und die Gewässer umfassend zu schützen und den Eintrag des Pflanzennährstoffs Nitrat zu reduzieren, hatten sich die Ressorts im Vorfeld auf verschärfte Regelungen verständigt. Seitens der Bundesländer und...

  • Nürnberg
  • 28.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.