Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
Symbolfoto: © photo 5000 / AdobeStock

Neues Förderprogramm der Stadt Erlangen
Photovoltaik-Check für höheren Nutzen

ERLANGEN (pm/mue) - Der Betrieb einer Photovoltaikanlage lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Mit dem erzeugten Strom können Energiekosten gespart und unabhängig Strom erzeugt werden. Um Erlanger Gebäudeeigentümer sowie kleine und mittelständische Unternehmen bei der Nutzung von Photovoltaik (PV) zu unterstützen, bietet die Stadt zum ersten Mal eine umfassende Wirtschaftlichkeitsberechnung für selbst erzeugten Photovoltaik-Strom an, den so genannten „Photovoltaik-Check“. Voraussetzung ist, dass...

  • Erlangen
  • 20.09.23
Lokales
Symbolfoto: © Iryna  / AdobeStock

Angebot für neu Hinzugezogene
Erlangen fördert die Neubürger-Mobilität

ERLANGEN (pm/mue) - Zur Förderung einer umweltverträglichen Mobilität führt die Stadt Erlangen ein Mobilitätsmanagement für Neubürger in Form einer Mobilitätsmappe in Verbindung mit einem Dialogmarketing ein. Die Zugezogenen sind nicht nur eine große Zielgruppe (Erlangen: 9.992 Neubürger im Jahr 2021), sondern müssen durch den Umzug nach Erlangen auch ihre Mobilitätsabläufe umstellen. Wie Beispiele aus anderen Städten zeigen, kann hierbei durch gezielte Information und Beratung zum...

  • Erlangen
  • 10.02.23
Lokales
Symbolfoto: © bodnarphoto / AdobeStock

Jugendschutz im Fokus
Stadt Erlangen und Polizei führten Testkäufe durch

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadtverwaltung und die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt haben jüngst wieder so genannte Testkäufe durchgeführt. Dabei sind Tankstellen, Supermärkte sowie Getränkemärkte und ein E-Rauchshop von zwei 16-Jährigen – Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung – besucht worden. Sie hatten den Auftrag, eine Flasche Wodka zu kaufen. Bei vier von acht Testkäufen, also 50 Prozent, wurde der Wodka verkauft, obwohl sich alle Verkäuferinnen und Verkäufer den Ausweis hatten zeigen lassen....

  • Erlangen
  • 18.11.22
Ratgeber
Wichtig für Senioren: Durch regelmäßige Untersuchungen beim Facharzt kann eine Herzinsuffizienz rechtzeitig erkannte werden. | Foto: © fotostorm/gettyimages.com/spp-o

Kostenlose Telefonhotline für Menschen mit Herzproblemen

Region (spp-o) -  „Das schwache Herz“ lautet das diesjährige Motto der Herzwochen im November, in denen die Deutsche Herzstiftung über das Krankheitsbild der Herzinsuffizienz aufklären möchte. Pro Jahr werden in Deutschland rund 50.000 Todesfälle auf die Herzschwäche zurückgeführt. Damit gehört sie hierzulande zu den häufigsten Todesursachen. Bis zu 10.000 Liter Blut pumpt das Herz eines gesunden Erwachsenen täglich durch den Körper. Bei einer chronischen Herzinsuffizienz ist diese Funktion...

  • Nürnberg
  • 18.10.17
MarktplatzAnzeige
Übergabe der Auszeichnung an Möbel Fischer Geschäftsführerin Christina Fischer (M.) und Tochter Franziska Fischer (r.) durch Christian Fritz, Geschäftsführer der Service-Inspektor GmbH. Foto: oh

Möbel Fischer ausgezeichnet

HERZOGENAURACH / FORCHHEIM / NÜRNBERG - Jetzt ist es bereits zum dritten Mal offiziell – die Möbel Fischer- Kunden haben entschieden und halten den Service des Möbelhauses in 2015 erneut für „sehr empfehlenswert“. Der Service-Inspektor, das Münchner Institut für bessere Kundenzufriedenheit, hat dieses Ergebnis durch eine unabhängige und anonyme Umfrage ermittelt. Das Münchner Institut, vertreten durch Geschäftsführer Christian Fritz, übergab das Service-Inspektor Siegel mit der Note 1,8 für...

  • Nürnberg
  • 31.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.