Schutzimpfungen

Beiträge zum Thema Schutzimpfungen

Panorama
Symbolfoto: picture alliance / dpa

Erfolg an Hamstern
Nasenspray-Impfung gegen Corona!

BERLIN (dpa/mue) - Ein in Berlin entwickelter Nasenspray-Impfstoff gegen Corona hat laut einer Studie zumindest im Tierversuch Vorteile im Vergleich zu bisherigen Sars-CoV-2-Vakzinen. Das Präparat mit abgeschwächten Coronaviren wurde an Hamstern in verschiedenen Schemata und im Vergleich zu etwa einem mRNA-Impfstoff erprobt, wie ein Team um Geraldine Nouailles von der Charité im Journal «Nature Microbiology» berichtet. Es handelt sich noch um ein frühes Stadium, bisher gab es keine Tests am...

  • Nürnberg
  • 04.04.23
Panorama
Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Dauerthema Corona
Gewinn und Umsatz gehen bei Biontech zurück

MAINZ (dpa/mue) - Gewinn und Umsatz beim Corona-Impfstoffhersteller Biontech wachsen nicht mehr so schnell wie zuvor. Im dritten Quartal erwirtschaftete das Mainzer Unternehmen Angaben zufolge einen Nettogewinn von rund 1,8 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden. 
Der Umsatz ging von fast 6,1 Milliarden Euro im dritten Quartal 2021 auf nunmehr knapp 3,5 Milliarden Euro zurück. Das Unternehmen verwies auf die Entwicklung der Corona-Pandemie, die zu Schwankungen bei...

  • Nürnberg
  • 07.11.22
Panorama
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild

Kriminalität in der Pandemie
Durchsuchungen wegen falscher Impfbescheinigungen

DONAUWÖRTH (dpa/mue) - Die Polizei hat in Bayern und drei weiteren Bundesländern Wohnungen von mehr als 100 Personen durchsucht, die sich falsche Impfbescheinigungen besorgt haben sollen.
 Die Ermittler stellten bei der Aktion unter anderem Impfausweise und Smartphones sicher. Zudem wurde bei Beschuldigten Blut entnommen, um den Impfstatus zu klären, wie ein Polizeisprecher erklärte. 
Ausgangspunkt der Durchsuchungen ist der Fall eines Hausarztes im Landkreis Donau-Ries, der Scheinimpfungen...

  • Nürnberg
  • 13.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.