Hundeerziehung (24)
Nürnberg: Tierheim | NÜRNBERG (pm/nf) - Am Donnerstag, 26. April 2018, 19 Uhr, gibt es im Tierheim Nürnberg eine kostenlose Informationsveranstaltung rund um das Thema Hundeerziehung.
Seit geraumer Zeit jagt eine Fernsehreportage über den Umgang mit Hunden die nächste. Auch das Tierheim-Team will dieses Thema in der nächsten Informationsveranstaltung aufgreifen und darüber sprechen (ganz ohne Werbeunterbrechung), wie es denn aussieht mit...
„Speechless Dogtraining System“ bietet neue Lösungen
Wenn sich ein Hund aggressiv gegenüber anderen Artgenossen verhält, wenn er „sein“ Auto oder „seine“ Wohnung gegen Besucher verteidigt oder beispielsweise auch Gehorsamkeitsdefizite und Ängstlichkeiten aufweist, sprechen wir oft von einem „Problemhund“. Dabei sind die vermeintlichen Problemhunde eigentlich eher Hunde, die ein artgerechtes, aber für uns Menschen...
In der Hundeschule lernen Vierbeiner und ihre Halter
Hundeschule – das ist kein einseitiges Lernen für den Hund, sondern bezieht stets auch den Hundeführer oder die Hundeführerin mit ein. Das heißt: während die Hunde lernen müssen, ihren Hundeführern in jeder Situation zu gehorchen, geht es für die Hundehalter darum, ihren Hund „lesen“ zu können. Besonders wichtig ist es, dass die Hunde sozial und umweltverträglich...
Nürnberg: Menschundhundzentrum | Hund soll kein Futter mehr vom Boden aufnehmen.
Wir zeigen Ihnen, warum Ihr Hund nichts mehr vom Boden fressen muss.
Diese Arbeit wird im Ansatz gezeigt.
Eine eventuelle Vorgeschichte des Hundes wird dabei berücksichtigt und ist sehr wichtig.
Giftköder werden somit für den Hund nicht mehr interessant.
Unterlagen werden gestellt.
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen mit je einem Hund:
Preis 45...
Nürnberg: Menschundhundzentrum | Sehr oft verstehen die Hundehalter die Körpersprache ihres Hundes nicht oder wissen nicht wie in diesen Situationen reagieren sollen.
Wir erklären jeden Teilnehmer an seinem Hund was der Hund Körpersprachelich zeigt und wie Sie in diesen Situationen reagieren sollten.
Preis pro Uund mit einem Teilnehmer: 50€
Anmeldungen unter :Telefon. 09112123858 oder E-Mail info@muhz.de
www.muhz.de
Wir freuen uns auf Ihren...
Nürnberg: Menschundhundzentrum | Ihr Hund zieht an der Leine und Sie haben schon viel ausprobiert dies zu unterbinden?
Sie möchten erreichen, dass Ihr Hund nicht mehr an der Leine ziehen muss?
In einem kurzen Theoretischen Teil werden wir mit Ihnen erarbeiten warum der Hund an der Leine ziehen muss, da die Ursache für dieses Verhalten sehr unterschiedlich sein kann.
Schreibunterlagen werden gestellt.
Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt:
Pro...
Eine Hundeleine gibt mehr als nur die Richtung vor
Ein vertrautes Bild: Ein Hundehalter führt seinem Vierbeiner an der Leine – oder ist es der Hund, der seinen Besitzer an der Leine führt? Die Hundeleine kann – das beweisen solche Momente – ganz schnell zum Abschleppseil werden.
Dass es auch anders geht, kann im Zuge eines Leinenführtrainings erlernt werden. Bei diesem Training wird die Leine als Kommunikationsmittel...
Durch positive Motivation zum sozialen Begleithund
Hundeschule – das ist kein einseitiges Lernen für den Hund, sondern bezieht stets den Hundeführer oder die Hundeführerin mit ein. Das heißt: die Hunde müssen lernen ihren Hundeführern in jeder Situation zu gehorchen und die Menschen müssen andererseits lernen, ihren Hund zu „lesen“.
Besonders wichtig ist es, dass die Hunde sozial und umweltverträglich werden. Das...
Ähnliche Themen zu "Hundeerziehung"
von „Problemhunden“
Was tun bei Hunden mit
Verhaltensproblemen?
Wie erziehe ich meinen Hund richtig und wie kann ich beim meinem Vierbeiner auftretende Verhaltensproblemen bewältigen und lösen? – diese Frage stellen sich in jüngster Zeit immer mehr überforderte Hundehalter.
Aggressionen gegenüber anderen Hunden und Menschen und andere Verhaltensauffälligkeiten unserer Vierbeiner können nämlich zu einem immer größeren...
„Speechless Dogtraining System“ bietet neue Lösungen
Wenn sich ein Hund aggressiv gegenüber anderen Artgenossen verhält, wenn er „sein“ Auto oder „seine“ Wohnung gegen Besucher verteidigt oder beispielsweise auch Gehorsamkeitsdefizite und Ängstlichkeiten aufweist, sprechen wir oft von einem „Problemhund“. Dabei sind die vermeintlichen Problemhunde eigentlich eher Hunde, die ein artgerechtes, aber für uns Menschen...
Lauf: Hundeplatz | Treibball
Die Franken Schnauzen treiben´s bunt und das gemeinsam mit dem Hund!
Bälle – Die gute Alternative zu Schafen.
Das Treiben ist eine sinnvolle Beschäftigung für jeden Hund, nicht nur für Hütehunde.
Der Hund wird gefordert, die Zusammenarbeit gefördert, die Unterordnung vertieft und es macht Spaß.
Gerade Hütehunde haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und werden als Familienhund...
OBERASBACH (pm/nf) - Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den Verein „Bunte Hunde e.V.“ mit Sitz in Oberasbach. Viele Hundehalter konnten in dieser Zeit Ihr Wissen rund um den Hund erweitern und an diversen Trainingsstunden teilnehmen.
Anlässlich des 10-Jährigen Bestehens lädt der Verein der Bunten Hunde am Samstag, 19. September 2015, alle Hundefreunde gemeinsam mit ihren Hunden zur Gaudirallye ein. Veranstaltet wird diese...
Nürnberg: mensch und Hund Zentrum | Vor der Anschaffung eines Hundes.
Endlich ist es so weit. Bald kommt das neue vierbeinige Familienmitglied ins Haus. Das ist die Zeit in der große Veränderungen anstehen.
Um den Neubeginn mit einem Hund so entspannt wie möglich zu gestalten, sollten schon im Vorfeld wichtige Details geklärt werden.
Ein Hund braucht eine klare Struktur und eindeutige Regel die von allen Familienmitgliedern angewandt werden sollten....
Nürnberg: Menschundhundzentrum | Wir beginnen den Spaziergang mit einer kleinen Aufwärmphase für Hund und Mensch. Wir treffen uns an wechselnde Orte sind aber jederzeit für Anregungen und Vorschläge offen. Während unserem einstündigen Kennen- und Lernspaziergang lernen Sie mit Ihrem Hund kontrolliert Alltagssituationen zu meistern. Natürlich auf Hund und Halter zugeschnitten.
Für diesen Spaziergang benötigen Sie:
- eine 2m Leine mit Halsband oder...
Nürnberg: menschundhundzentrum | Wir beginnen den Spaziergang mit einer kleinen Aufwärmphase für Hund und Mensch. Wir treffen uns an wechselnden Orten, sind aber jederzeit für Anregungen und Vorschläge offen. Während unserem einstündigen Kennen- und Lernspaziergang lernen Sie mit Ihrem Hund kontrolliert Alltagssituationen zu meistern. Natürlich auf Hund und Halter zugeschnitten.
Für diesen Spaziergang benötigen Sie:
- eine 2m Leine mit Halsband oder...
Marloffstein: Atzelsberger | Anmeldung unter: Verband internationaler Schimmelpilzspürhunde e.V.
Fürth: Elan | Themen unter anderem:
Körpersprache Hund
Hundeverhalten vom Welpen bis zum Senior
Gesundheit Hund: was ist zu beachten
Wie entsteht Problemverhalten
Hund zieht an der Leine: wie sind die Auswirkungen auf den Körper?
Hund kann nicht alleine bleiben: was können für gesundheitliche Probleme entstehen
Hund nimmt Futter vom Boden: natürliches Verhalten - ja oder nein
Unerwünschtes...
Nürnberg: MenschUndHundZentrum | Kennen - und Lernspaziergang
Wir beginnen den Spaziergang mit einer kleinen Aufwärmphase für Hund und Mensch.
Wir treffen uns an wechselnde Orte sind aber jederzeit für Anregungen und Vorschläge offen. Während unserem einstündigen Kennen- und Lernspaziergang lernen Sie mit Ihrem Hund kontrolliert Alltagssituationen zu meistern.
Begleitend wird Physiotherapeutin Dagmar Zeitner von www.Lucky-move.de...
Fürth: Elan | Termine
Unsere Workshop- und Seminarangebote
Fr, 27.02.15 - Ausbildung zum zert. Problemhundeberater
Ausbildungsseminare zert. Problemhundeberater
Das 3 Tage Intensivseminar soll Ihnen als Hundehalter, Berufseinsteiger oder als Hundeausbilder helfen, neue Wege in der Problemhundearbeit zu finden, um von den althergebrachten Methoden wie den Einsatz von Hilfs- oder Zwangsmittel wegzukommen.
Bisher wird im Bereich...
Was tun bei Hunden mit Verhaltensproblemen?
Wie erziehe ich meinen Hund richtig und wie kann ich beim meinem Vierbeiner auftretende Verhaltensproblemen bewältigen und lösen? – diese Frage stellen sich in jüngster Zeit immer mehr überforderte Hundehalter.
Aggressionen gegenüber anderen Hunden und Menschen und andere Vrhaltensauffälligkeiten unserer Vierbeiner können nämlich zu einem immer größeren Problem für die...
Sprachlose Kommunikation
S.D.T.S.® ist keine Methode und basiert nicht auf Techniken, sondern vermittelt dem Hundehalter, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein System zur Kommunikation mit dem Hund.
Das Speechless Dogtrainingsystem benötigt weder Sprache noch zusätzliche Hilfsmittel, sondern konditioniert den Hund mittels Körpersprache, Gestik und Mimik sowie mit Futter.
Was lernt der Hundehalter...
„Lizenz zum Schnüffeln“ für den Vierbeiner
Die meisten Hunde wollen arbeiten, und viele von ihnen haben eine faszinierend gute Nase. Warum dies nicht nutzen, um den Vierbeiner artgerecht und abwechslungsreich auszulasten?
Mantrailing (man „mensch“ und trail „verfolgen“) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, wobei der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt wird. Menschen sind für den Hund von...
Ein Miteinander für Hund und Mensch
Es gibt viele Wege, seinen Hund zu beschäftigen und zu erziehen. Hier stellen wir einige Methoden vor, wie Sie Spaß und Hundeerziehung miteinander kombinieren und gleichzeitig das Vertrauensband zwischen sich und Ihrem Vierbeiner stärken.
Agility
... fördert die körperliche Fitness und Geschicklichkeit, vor allem temperamentvolle Hunde können überschüssige Energie loswerden. Für...