Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: © B. Wylezich / Fotolia.com

ADAC: Datenbanken kein Mittel gegen Tacho-Betrug

(ampnet/mue) - Nach Ermittlungen der Polizei ist der Tacho jedes dritten Gebrauchtwagens manipuliert worden. Als besten Schutz dagegen sieht der ADAC eine technische Lösung, also die manipulationssichere Speicherung des tatsächlichen Kilometerstands direkt im Fahrzeug. Nicht zielführend sind für den Autoclub Datenbanken außerhalb des Autos, die die Kilometerstände, etwa bei einer Reparatur, einer Hauptuntersuchung (HU) oder dem Reifenwechsel erfassen. Viele der Datenbankeintragungen würden erst...

  • Nürnberg
  • 02.11.16
Dauerrenner: der VW Polo R WRC (2016). Foto: Roeseler

VW richtet Motorsport-Programm neu aus

(ampnet/mue) - Die Marke Volkswagen richtet ihr Motorsport-Programm neu aus. Ab 2017 konzentriert sich Volkswagen auf neue Technologien sowie den Kundensport. Das Engagement in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ist nach vier historisch erfolgreichen Jahren, in denen Volkswagen mit dem Polo R WRC die Titel in Fahrer-, Beifahrer- und Hersteller-Wertung in Serie gewann, abgeschlossen. Mit dem Golf GTI TCR bietet Volkswagen Motorsport seit der Saison 2016 ein seriennahes Kundensport-Fahrzeug für...

  • Nürnberg
  • 02.11.16
Der Besuch der Klinik-Clowns bringt Freude ins Kinderkrankenhaus. | Foto: Isabel Kiesewetter

Klinikclowns fordern weniger Berichte über die sogenannten Grusel-Clowns

Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.: ,,Titulierung in der Berichterstattung sollte in „Grinsefratze“ geändert werden." REGION (pm/nf) - Nachdem nun auch in Deutschland der erste sogenannte Grusel-Clown die Aufmerksamkeit der Medien erhalten hat, die derartige Soziopathen suchen, bemüht sich der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. um eine Abgrenzung. Grusel-Clowns sind keine Clowns. Es sind wirre Menschen, die ihre destruktiven Neigungen nur auf diese...

  • Nürnberg
  • 19.10.16
Bei den Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten liegen die Städte Schweinfurt und Nürnberg mit über 50 Prozent ganz vorne in Bayern. | Foto: Symbolbild/©Robert Kneschke/Fotolia.com

Nürnberger Kitas: 55 Prozent der Kinder haben einen Migrationshintergrund

Seit 1. März 2016 werden Daten zum Personal und den betreuten Kindern erhoben – Regional bestehen starke Unterschiede - Oft wird in den Familien nicht deutsch gesprochen NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden am 1. März 2016 in Bayern 533.317 Kinder in einer Tageseinrichtung betreut – darunter 153.002 Kinder mit mindestens einem Elternteil, das nicht in Deutschland geboren und somit ausländischer Herkunft war. Bei 90.968 Kindern wurde in den...

  • Nürnberg
  • 19.10.16
Insgesamt elf artengeschützte Chamäleons fanden Zöllner am Nürnberger Flughafen im Reisegepäck. | Foto: Zoll Nürnberg

Bußgeld von 1.000 Euro: Forchheimer wollte artengeschützte Chamäleons schmuggeln

NÜRNBERG/REGION (nf/ots) - Elf artengeschützte Chamäleons fanden die Zöllner kürzlich am Nürnberger Flughafen bei der Kontrolle eines nachgesandten Reisegepäckstücks. Der aus Madagaskar über Abu Dhabi und Frankfurt am Main nachgesendete Rucksack landete am 6. Oktober 2016am Nürnberger Flughafen und wurde vom ,,Lost and Found"-Service dem Zoll zugeleitet. Bei der Kontrolle fanden die Beamten in einem kleinen Karton elf Chamäleons, teilweise in Socken versteckt, vor. Eines der Tiere hatte die...

  • Nürnberg
  • 19.10.16
Stauraumwunder VW T6 Exploryx Bike & Sleep. Foto: Exploryx

VW T6 Exploryx Bike & Sleep: Fahrräder fahren Bus

(ampnet/mue) - Eigentlich ist die Fahrzeugmanufaktur Exploryx auf den Bau von großen, allradgetriebenen Expeditions-Mobilen spezialisiert. Aber hin und wieder unternimmt die Firma mit Sitz in Isny (Allgäu) auch mal einen Ausflug in die „kleine“ Klasse. Dann kommt dabei so etwas heraus wie der Exploryx Bike & Sleep auf Basis des VW Bus T6 – für die Allgäuer schon ein ganz besonderes Projekt. Denn dem Besitzer war neben einer edlen Erscheinung innen wie außen auch viel Stauraum wichtig. Obendrein...

  • Nürnberg
  • 18.10.16
Die Antragsteller für das Volksbegehren ,,Nein zu CETA" haben heute (14. Oktober 2016) dem Bayerischen Innenministerium ihren Antrag auf Zulassung übergeben. | Foto: ©wdesignart/Fotolia.com

Volksbegehren ,,Nein zu CETA" beim Bayerischen Innenministerium beantragt

REGION (nf) - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern (13. Oktober 2016) nach der Verhandlung über das Freihandelsabkommen der EU mit Kanada im Eilverfahren sein Urteil verkündet. Danach darf die Bundesregierung CETA mit auf den Weg bringen. Das Abkommen kann wie geplant am 27. Oktober auf dem EU-Kanada-Gipfel unterzeichnet werden. Das Gericht entschied nicht über CETA-Inhalte, sondern über die Frage: Muss man CETA bis zum abschließenden Urteil vorläufig stoppen, weil andernfalls ,,schwere...

  • Nürnberg
  • 14.10.16
Da sich die Verbindung zwischen Nürnberg und Frankfurt gut entwickelte, wurde bald größeres Fluggerät, wie zum Beispiel die Convair Metropolitan, eingesetzt. | Foto: Airport Nürnberg
13 Bilder

Lufthansa: 60 Jahre Direktverbindung zwischen Nürnberg und Frankfurt

Lufthansa bedient Strecke seit sechs Jahrzehnten ohne Unterbrechung NÜRNBERG (pm/nf) - Endlich: Die Lufthansa kommt“, lautete die Schlagzeile in einer Nürnberger Zeitung im September 1956: Mit Start des Winterflugplans nahm Lufthansa die Direktverbindung zwischen Nürnberg und Frankfurt auf. Seit dem bedient die Kranich-Airline die Strecke ohne Unterbrechung, damit ist Frankfurt das Ziel, das am längsten im Nürnberger Flugplan zu finden ist. Der Erstflug fand mit einer Vickers Viking mit 24...

  • Nürnberg
  • 12.10.16
Die Ducati Supersport. Foto: Hersteller

Ducati bringt die Supersport

(ampnet/mue) - Ducati erweitert sein Modellprogramm im kommenden Jahr um die Supersport. Der 937 Kubikzentimeter große V2 leistet für heutige Verhältnisse eher gemäßigte 83 kW / 113 PS, die bei 9.000 U/min abgerufen werden. Das maximale Drehmoment beträgt 97 Newtonmeter bei 6.500 Touren, 80 Prozent davon liegen bereits ab 3.000 U/min an. Fahrfertig wiegt die Supersport 210 Kilogramm; das Motorrrad ist mit drei Fahrmodi ausgestattet („Sport“, „Touring“, „Urban“) und bringt als Supersport S u.a....

  • Nürnberg
  • 11.10.16
Der Nissan GT-R Nismo. Foto: Hersteller

Markant und exklusiv: der neue Nissan GT-R Nismo

(ampnet/mue) - Von der Modellpflege des Nissan GT-R profitiert nun auch das Spitzenmodell Nismo. Das Facelift umfasst eine neue Frontpartie und optimierte Stoßdämpfer sowie neu gestaltete und mit Alcantara-Leder bezogene Armaturentafel, Lenkrad und Mittelarmlehne. Die Zahl der Bedienknöpfe wurde von 27 auf elf reduziert. Das Flaggschiff der Marke wird weiterhin vom 441 kW / 600 PS starken 3,8-Liter-Twin-Turbo-Sechszylinder angetrieben und kann ab sofort bestellt werden. Im Gegensatz zur...

  • Nürnberg
  • 11.10.16
Der neue La Ferrari Aperta. Foto: Ferrari

Frische Luft bei Tempo 350

(ampnet/mue) - Ferrari stellt auf dem Autosalon in Paris (noch bis 16. Oktober) den geöffneten La Ferrari vor. Der La Ferrari Aperta (Foto) ist mit einem Softtop und auf Wunsch mit einem Carbonfaser-Hardtop ausgestattet. Der Antrieb verbindet auch hier einen 588 kW / 800 PS starken 6,3-Liter-V12-Motor mit den 120 kW / 163 PS eines Elektromotors. Der Aperta erreicht dieselbe Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h, beschleunigt von Null auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden, von Null auf 200...

  • Nürnberg
  • 05.10.16
Der Porsche 911 GT3 Cup. Foto: Hersteller

Porsche 911 GT3 Cup: Vortrieb mit 485 PS

(ampnet/mue) - Mit einem komplett neu entwickelten Antrieb geht der Porsche 911 GT3 Cup ab 2017 auf Rennstrecken in aller Welt an den Start. Im Heck des seit 1998 mit über 3.000 Exemplaren meistgebauten GT-Rennwagens der Welt sorgt nun ein 4,0-Liter-Sechs-Zylinder-Boxermotor für noch vehementeren Vortrieb; das kompakte Aggregat mit Benzin-Direkteinspritzung entwickelt eine Spitzenleistung von 357 kW / 485 PS. Eine neue Frontschürze sowie ein neues Heckteil verbessern den Abtrieb des rennfertig...

  • Nürnberg
  • 05.10.16
Foto: Hersteller

Ssangyong plant Premium-SUV

(ampnet/mue) - Auf dem Pariser Automobilsalon (noch bis 16. Oktober) zeigt Ssangyong erstmals den LIV-2 (Limitless Interface Vehicle) – das 4,85 Meter lange Konzeptfahrzeug (Foto) gibt einen Ausblick auf ein großes Premium-SUV der Marke im kommenden Jahr. Den Vortrieb des LIV-2übernimmt wahlweise ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 133 kW / 181 PS und 420 Newtonmetern Drehmoment oder ein neu entwickelter 2,0-Liter-Benziner, der 165 kW / 225 PS leistet. Das Fahrzeug ist als loungeartiger Viersitzer...

  • Nürnberg
  • 05.10.16
Der Ford Fiesta ST mit fünf Türen. Foto: Hersteller

Ford Fiesta ST jetzt auch als Fünftürer

MARKANT (ampnet/mue) - Ford bietet den 134 kW / 182 PS starken Fiesta ST jetzt auch als Fünftürer an – für 700 Euro mehr als den bekannten Dreitürer. Auch die neue Version sprintet in unter sieben Sekunden von Null auf 100 km/h und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 223 km/h. Der Normverbrauch liegt bei 6,1 Litern je 100 Kilometer. Das mit Torque Vectoring und 17-Zoll-Leichtmetallrädern ausgerüstetet Fahrzeug hat ebenfalls den markanten ST-Grill mit Wabenmuster, eine verchromte...

  • Nürnberg
  • 05.10.16
Die BMW R Nine T Pure und die R Nine T Racer. Foto: BMW

BMW überarbeitet R Nine T-Familie

(ampnet/mue) - Nach der Scrambler als zweitem Modell baut BMW seine erfolgreiche R Nine T-Reihe weiter aus: Auf der Intermot in Köln wurden jetzt die puristische Pure und die an die halbverkleideten Sportmotorräder der 1970-er Jahre erinnernde Racer vorgestellt. Beide Motorräder verfügen über den bekannten luft- / ölgekühlten Zweiy-Zylinder-Boxermotor mit 1.170 Kubikzentimetern Hubraum und 81 kW / 110 PS. Die BMW R Nine T Pure ist mit ihrer grau-schwarzen Lackierung als klassischer,...

  • Nürnberg
  • 05.10.16
Sleek Sixites. Der All Time Favourite Bob erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Zentralverband Friseurhandwerk/Erwin Wenzel
19 Bilder

Frisurenmode: Trend-Looks Herbst/Winter 2016/17

Klare Linien & lässige Unangepasstheit REGION (pm/nf) - „Bei Mode geht es darum, Sachen zu tragen, die einem stehen“, das erkannte die Queen of Punk, Vivienne Westwood, bereits vor Jahrzehnten und machte ihr Statement zum Credo ihres eigenen Stils. Zugleich definierte sie damit ein zeitloses Rezept zur modischen Orientierung für jeden. Das gilt für die Kleiderwahl und das Haarstyling gleichermaßen. Mode, egal ob am Körper oder auf dem Kopf, sollte die Individualität seines Trägers in erster...

  • Nürnberg
  • 01.10.16
Die Antragstellenden absolvierten ihre Ausbildungen insbesondere in Polen, Russland, der Türkei und Bos- nien-Herzegowina. Die wichtigsten Berufsgruppen sind bisher die kaufmännischen Berufe vor den Metall- und Elektroberufen. | Foto: ©industrieblick/Fotolia.com

IHK FOSA: 10.000 Anerkennungsbescheide für ausländische Berufsabschlüsse

NÜRNBERG (pm/nf) - Die IHK FOSA, das in Nürnberg ansässige Kompetenzzentrum deutscher Industrie- und Handelskammern für die Anerkennung mit einem IHK Beruf vergleichbarer ausländischer Berufsabschlüsse, verzeichnet den 10.000. Anerkennungsbescheid. Ein Antragsteller aus Mönchengladbach beantragte im Juni die Gleichwertigkeitsfest- stellung für seinen in seiner Heimat Italien erworbenen Berufsabschluss „Fachmann für die chemische Industrie“. Verglichen wurde dieser mit dem ihm entsprechenden...

  • Nürnberg
  • 01.10.16
Die Experten schlagen in der Studie bindende Ziele für den Klimapakt, ein übergreifendes Projektmanagement und eine stärkere Verpflichtung der Wirtschaft vor. | Foto: ©Coloures-pic/Fotolia.com

Studie: Metropolregion Nürnberg kann zum Vorreiter der Energiewende werden

REGION (pm/nf) - Die Europäische Metropolregion Nürnberg kann in ausgewählten Bereichen als Modellregion für die Energiewende in Deutschland vorangehen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Energieagentur Nordbayern GmbH zusammen mit der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V., die die Foren für „Wirtschaft & Infrastruktur“ und „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ der Europäischen Metropolregion Nürnberg gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Dr. Michael Fraas,...

  • Nürnberg
  • 01.10.16
Gruß vom Oktoberfest 2016
35 Bilder

Gruß vom Oktoberfest 2016

München (li) Von der Sonne verwöhnt, besuchten auch am vergangenen Freitag viele Gäste die Münchner Wiesn, darunter auch eine Delegation auf Einladung der SPD Nürnberg zum Besuch des Landtags mit Arif Tasdelen.

  • Nürnberg
  • 01.10.16
Bayerns längste Achterbahn in Sankt Englmar. | Foto: obx-news
2 Bilder

Rasanter Ritt mit dem ,,voglwuiden Sepp": Bayerns längste Achterbahn

REGION (obx/nf) - 755 Meter lang, 27 Meter Höhenunterschied und 60 Stundenkilometer schnell: Das sind die Maße, die Abenteuerlustige seit diesem Jahr zu Tausenden in den Bayerischen Wald locken. Dort eröffnete jetzt Bayerns längste Achterbahn. Sie trägt den Namen ,,voglwuider Sepp" und ist die neueste Attraktion im Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Die Bobs der kurvenreichen Bahn erinnern an einen traditionellen bayerischen Hornschlitten,...

  • Nürnberg
  • 30.09.16
Die Spargelsaison brachte nach vorläufigen Berechnungen eine Spitzenernte von knapp 20.000 Ton- nen. | Foto: ©juefraphoto/Fotolia.com

Erntedankfest: Spitzenernte beim Spargel

Ernteschätzung für Feldfrüchte, Spargel und Obst REGION (pm/nf) - Die schon sehr alte Tradition des Erntedankfestes - gefeiert am ersten Sonntag im Oktober - erinnert jedes Jahr wieder an die große Bedeutung der Landwirtschaft für eine ausreichende Nahrungsversorgung der Bevölkerung. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik hat es dieses Jahr in Bayern aufgrund des unbeständigen Wetters nur eine durchschnittliche Getreideernte (ohne Körnermais) von 6,9 Millionen Tonnen gegeben. Auf...

  • Nürnberg
  • 30.09.16
Der neue „WAS IST WAS Band 126 Deutschland. Land und Leute entdecken“. | Foto: Tessloff Verlag

Was wird am Tag der Deutschen Einheit gefeiert?

REGION (pm/nf) - Am 3. Oktober ist „Tag der Deutschen Einheit“. Was wird denn aber eigentlich genau gefeiert? Wie kam es zur Wiedervereinigung? Was ist typisch für unser Land? Welche berühmten Persönlichkeiten kommen aus Deutschland und wie funktioniert das Regierungssystem? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im neuen „WAS IST WAS Band 126 Deutschland. Land und Leute entdecken“. Mit WAS IST WAS Deutschland Land und Leute entdecken Natur, Geografie, Geschichte, Politik,...

  • Nürnberg
  • 30.09.16
Das GrunzMobil protestierte wie auf dem Bild auch in Nürnberg gegen qualvolle Kastenstände. | Foto: Albert Schweitzer Stiftung/TimoStammberger

Antrag zu Missständen beim Tierschutz

Grundlegende Novellierung des Tierschutzgesetzes gefordert REGION/BERLIN (nf/hib/EIS) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die derzeit gültige Tierschutzgesetzgebung in Deutschland als unzureichend. Die Abgeordneten fordern in einem Antrag von der Bundesregierung eine grundlegende Novellierung des Tierschutzgesetzes, um die ,,Missstände und den Stillstand beim Tierschutz" zu beenden. Der Bund soll deshalb gemeinsam mit den Bundesländern und Kommunen auf effektivere Kontrollen...

  • Nürnberg
  • 29.09.16
Mehr Geld für Bundesbeamte. | Foto: ©psdesign1/Fotolia.com

Höhere Bezüge für Bundesbeamte

REGION (nf/hib/STO) - Die Bezüge von Beamten, Richtern, Soldaten und Versorgungsempfängern im Bund sollen zum 1. März dieses Jahres sowie zum 1. Februar 2017 linear angehoben werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/9533) billigte der Innenausschuss am Mittwochvormittag mit den Stimmen der CDU/CSU- und der SPD-Fraktion sowie der Fraktion Die Linke bei Enthaltung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Damit soll das Ergebnis der Tarifverhandlungen für die...

  • Nürnberg
  • 28.09.16

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.