US-Maisbauern in Sorge
Coca-Cola mit Rohrzucker kommt im Herbst!

Coca Cola wird Maissirup nicht ersetzen, sondern eine neue Produktreihe mit Rohrzucker einführen. | Foto: Nam Y. Huh/AP/dpa
  • Coca Cola wird Maissirup nicht ersetzen, sondern eine neue Produktreihe mit Rohrzucker einführen.
  • Foto: Nam Y. Huh/AP/dpa
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
  • Konzern macht deutlich, dass es keinen Komplettverzicht auf Maissirup in US-Getränken gibt

Atlanta (dpa/nf) - Coca-Cola mit USA Rohrzucker wird allerdings nur ein Zusatzangebot sein. Man werde nicht den heute genutzten Maissirup ersetzen, sondern eine neue Produktreihe mit Rohrzucker einführen, teilte Coca-Cola mit. Es solle im Herbst auf den Markt kommen.

In den USA kann man schon jetzt zu einem höheren Preis mexikanische Coca-Cola mit Rohrzucker kaufen. In der US-Produktion werden zuckerhaltige Coca-Cola-Getränke - anders als in anderen Ländern - seit den 80er Jahren mit Maissirup mit hohem Fructosegehalt gesüßt. Der Sirup ist günstiger, süßer und länger haltbar als andere Zuckerarten.

Branchenexperten wiesen danach darauf hin, dass die USA nicht genug Rohrzucker produzierten, um Maissirup in den Getränken zu ersetzen. Auch aus der US-Agrarindustrie kam die Warnung, dass ein Umstieg auf Rohrzucker amerikanischen Maisbauern schaden würde.

Ist Maissirup ungesund?

Maissirup, insbesondere Maissirup mit hohem Fructosegehalt, wird von vielen Experten als ungesund eingestuft, ähnlich wie Zucker. Ein übermäßiger Konsum kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Fettleber und möglicherweise sogar zu einem erhöhten Krebsrisiko beitragen.