Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
FÜRTH (pm/web) - Der Fürther Südstadtpark gilt auch über die Stadtgrenzen hinweg als Paradebeispiel bei der Umwandlung von großen Brachflächen in Wohngebiete. Im Rahmen eines Ortstermins blickten die Stadtverantwortlichen zurück. Knapp 400.000 Quadratmeter umfasst das Gelände der ehemaligen William-O.-Darby-Kaserne, die bis Mitte der 90er Jahre den US-Streitkräften gehörte. Gerademal zwei Jahre war Stadtbaurat Joachim Krauße im Amt, da kam 1995 mit dem Abzug der US-Armee auf ihn mit der...
FÜRTH (pm/web) - Der Ausbau der Schulgärten in Fürth geht weiter. Seit Kurzem wird auch in der Otto-Seeling-Schule fleißig gepflanzt. Dabei dient der Garten auch der Sprachförderung. Der Schulgarten wurde jetzt im Rahmen der Aktion „Gesund & fit im Stadtteil“ eingeweiht. Dabei soll Kindern ein einfacher Zugang zu natürlichen und gesunden Lebensmitteln verschafft werden- dies sei besonders bei Kindern aus der Stadt wichtig, so die beiden Initiatoren Eva Göttlein und Friedrich Meyer. Gerade bei...
NÜRNBERG (pm/nf) - Am 7 .Dezember 1835 fuhr zwischen Nürnberg und Fürth die erste Eisenbahn in Deutschland. Die legendäre Lokomotive an der Spitze des Zuges war der Adler. Dieses Ereignis feiert das DB Museum Nürnberg mit einer Revue am Geburtstag und einem vorweihnachtlichen Fest am Sonntag, 8. Dezember. Die Geburtstagsfeier beginnt am Samstag, den 7. Dezember, mit der Revue „Der Schatten des Adlers“. Ab 19 Uhr können die Besucher bei diesem Spiel aus Tanz, Licht und Schatten auf eine Reise...
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Führungsreihe „Meisterhaft! Schätze aus dem Tucherschloss“ stellt unter dem Motto „Zur Hochzeit das Beste!“ diesmal das berühmte Tucherservice in den Fokus. Museumsleiterin Ulrike Berninger M.A. erläutert das Kunstwerk am Donnerstag, 5. Dezember 2013, um 16 Uhr im Museum Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11. Das aus acht Teilen bestehende Tuchersche Tafelservice – auch Tafelgarnitur oder Tucherservice genannt – ist das bedeutendste, geschlossen überlieferte Exemplar seiner...
NÜRNBERG (pm/nf) - Nach dem ersten Schneefall 2013 versank Nürnberg am Dienstag, 26. November, erwartungsgemäß im Verkehrschaos. Die anlässlich einer SÖR-Pressekonferenz gezeigten Salzreserven und Fahrzeuge rückten offenbar zu spät aus. ,,Es ist traurig, jedes Jahr aufs neue nach dem ersten leichten Schneefall feststellen zu müssen, dass es wieder nicht geklappt hat. Die stolz vorgeführten 14.000 Tonnen Salz waren wohl noch genau da, wo sie für die Presse fotografiert wurden - im Lager", so...
ERLANGEN - Vor den Türen des Landratsamtes und der Gemeinden des Landkreises hängen schon die ersten dekorativen Sterne. Auf den Markt- und Dorfplätzen werden nach und nach die Buden aufgebaut. Viele romantische Weihnachtsmärkte auf dem Land sind schon geöffnet und stimmen uns mit Plätzchen, Kakao, Punsch und Glühwein auf das schönste Fest im Jahr ein. „Das Heroldsberger Christkind Marina Bühler zieht auch schon durchs Land und kommt auf einen Besuch im Erlanger Landratsamt vorbei“, sagte...
NÜRNBERG (pm/nf) - In der Vorweihnachtszeit hat das Nürnberger Christkind jede Menge zu tun. Damit es seine Flügel ein wenig schonen kann, sorgen drei Fahrer der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft dafür, dass es sicher und pünktlich zu seinen Terminen kommt. Die Christkind-Fahrer – Michael Sauerbeck, Ralf Kühnel und Uwe Freese – werden die himmlische Botschafterin während der Adventszeit chauffieren. „Als Fahrer des Nürnberger Christkindes sorge ich mit dafür, dass ein wunderbarer Brauch lebt. Es...
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Schü̈lerfirma „Steller-Solar-Aktiengesellschaft“ des Georg-Wilhelm-Steller Gymnasiums Bad Windsheim holte sich mit ihrer ökologisch - nachhaltigen Geschäftsidee den Siegerplatz beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2013. Die Schülerfirma betreibt eine eigene 4,5kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach und produziert seit 2002 ökologischnachhaltigen Strom. Die Aktiengesellschaft besteht aus 15 engagierten Schü̈lern, die sich in Vorstand, Aufsichtsrat und Stiftungsrat...
NÜRNBERG (pm/nf) - 60 Jahre Partnerschaft zwischen Nürnberg und Nizza: Bürgermeister Horst Förther war am vergangenen Wochenende in der südfranzösischen Partnerstadt zu Gast, um mit Nizzas Oberbürgermeister, Christian Estrosi, in der Opéra de Nice die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum einzuläuten. Beide Städte hatten am 20. Oktober 1954 die Partnerschaft unterzeichnet, die damit zu den ältesten deutsch-französischen Verbindungen zählt. Am 20. Oktober 2014 ist ein großer Festakt im Historischen...
REGION (pm/vs) - Landrat Herbert Eckstein hat die bewährte Aktion „Jeder Bürger ein Euro 2013/2014“ eröffnet. Im Mittelpunkt stehen vier Hilfsprojekte in Burkina Faso, Sumatra, Peru und Syrien. Schirmherr Herbert Eckstein hält nicht viel von punktueller Hilfe, sein Credo lautet Nachhaltigkeit. Etliches Gutes konnte in den vergangenen Jahren im Rahmen von „Jeder Bürger ein Euro“ ins Leben gerufen werden. Jetzt gehe es, so der Rother Landrat, um Verlässlichkeit seitens der Geber, um das bereits...
REGION (HGr/pm/nf) - Am 2. Adventsonntag, 8. Dezember 2013, sind auch wieder die Nikolaus-Dampfzüge des Bayerischen Eisenbahnmuseum unterwegs. Die Nikolauszüge, die von der 1941 gebauten und 1900 PS starken Dampflokomotive 44 2546 gezogen werden, befahren die im Jahre 1849 als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen, das direkt am Altmühlsee liegt. In Gunzenhausen können...
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz ist seit 1999 – und damit 2013 zum 15. Mal – der Weihnachtsmarkt für die Kinder, mit Tresen auf Kinderhöhe und mit einem Kreativangebot, das gegen einen geringen Unkostenbeitrag oder teilweise sogar kostenlos genutzt werden kann. Auf der Nürnberger Kinderweihnacht 2013 warten die folgenden Mitmachbuden auf kleine Spiel- und Bastelfreunde: Kindersandbilder Mit einem in Deutschland einzigartigen Produkt können sich Kinder in...
SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Unter dem Motto "Nicht alles ist schlecht nur weil es abgelaufen"hat dieser Tage eine besondere Aktion der Pfadfinder in Schwanstetten stattgefunden. Unter der Leitung ihres Gruppenleiters Richard Seidler, beschäftigte sich die "Pfadi-Stufe" (das sind Pfadfinder im Alter von 12-15 Jahren) der DPSG-Siedlung Schwanstetten (DSPG steht für Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) mit dem Thema "Nicht alles ist schlecht, nur weil es abgelaufen ist". So erfuhren die Pfadis...
SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Auf Vorschlag von Prof. Dr. Bernd Schulze im Namen des Ortsvorstands und Fraktionssprecher Wolfgang Hutflesz wählten die Mitglieder des Ortsverbandes mit nur zwei Gegenstimmen Richard Seidler erneut zum Bürgermeisterkandidaten der CSU. Schulze bezeichnete Richard Seidler als erfahrenen Kommunalpolitiker mit analytischem Sachverstand und Hutflesz lobte das große Engagement Seidlers in Politik, Kirche und Gesellschaft. Der Polizeibeamte Richard Seidler ist 36 Jahre alt,...
REGION - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Lennio und Joya. Lennio ist ein liebenswerter Sibirian-Husky-Bub. Er tobt, spielt und rennt für sein Leben gerne. Lennio ist mit Kleinkindern aufgewachsen, hier gibt es keine Probleme. Er braucht allerdings eine hunderfahrene Bezugsperson, die seinen Jagdtrieb in geordnete Bahnen lenkt. Da Lennio erst sieben Monate alt und sehr klug ist, wird aus ihm sicher ein...
FORCHHEIM - Es duftet und funkelt, die malerischen Holzstände sind festlich geschmückt – und darüber „schweben“ die Engel. Romantisch geht es in der Adventszeit vor der spätmittelalterlichen Fachwerkfassade des Forchheimer Rathauses zu. Drei echte Weihnachtsengel verkünden hier täglich im „schönsten Adventskalender der Welt“ die frohe Botschaft. Bereits am 1. Dezember wird das erste Fenster des lebendigen Adventskalenders geöffnet, ein Engel verkündet pünktlich um 18.30 Uhr den Menschen seine...
ROTH - Der Rother Marktplatz verwandelt sich vom 30. November bis 8. Dezember wieder in ein Wintermärchen. Zwischen Tannen und Fichten laden 28 liebevoll geschmückte Holzhäuschen zum Bummeln und Verweilen ein. Insgesamt 58 verschiedene Verbände, Vereine, Organisationen und Privatpersonen bieten während dieses Zeitraumes eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, Gebasteltem und anderen weihnachtlichen Geschenkideen. Die kleinen Gäste dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf das...
ERLANGEN - Die Eröffnung der Weihnachtsmärkte läutet in jedem Jahr die Adventszeit ein und bringt Besinnlichkeit in die Hugenottenstadt. Von Mittwoch, 27. November bis Heiligabend, verwandelt die Waldweihnacht den Schlossplatz in eine romantische Kulisse und der Historische Weihnachtsmarkt versetzt den Neustädter Kirchplatz ins Mittelalter. Nach der Eröffnung der Waldweihnacht am Schlossplatz um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Dr.Siegfried Balleis werden 1.000 Lichter, die Erlanger Prominente...
FÜRTH (web) - Mehr als 40 weihnachtlich geschmückte Stände sorgen am Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit vom 28. November bis 23. Dezember für festliche Stimmung. Dazu findet auch wieder der Mittelaltermarkt statt. Große und kleine Besucher werden wieder mit den vielen bunt glitzernden Sternen, Lichtern und Christbaumkugeln um die Wette strahlen, wenn am Donnerstag, 28. November (17 Uhr), das Fürther Christkind Claudia Wolf auf dem Balkon der Kreishandwerkerschaft den Prolog spricht und so...
NÜRNBERG - Das neue Nürnberger Christkind Teresa Treuheit eröffnet am Freitag, 29. November 2013, um 17.30 Uhr mit dem feierlichen Prolog den weltberühmten Christkindlesmarkt. Bis zum Heiligen Abend erwartet Nürnberg wieder viele Gäste aus aller Welt. Im vergangenen Jahr zog der Markt mehr als zwei Millionen Besucherinnen und Besucher an. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wurde als „Kindles-Marck“ erstmals 1628 schriftlich erwähnt. Die...
In der gleichermaßen beliebten und bewährten Ratgeber-Reihe „Die EXPERTEN“ ist ab sofort der neue Titel „Weihnachten – Ihre Metropolregion von Advent bis Silvester“ kostenlos erhältlich. Wie auch schon sein Vorgänger präsentiert sich der Ratgeber im praktischen Taschenbuchformat und ist prall gefüllt mit Informationen rund um die Themen Weihnachten und Silvester. Auf über 100 Seiten findet der Leser Spannendes und Nützliches zugleich: So gibt’s eine Übersicht über Top-Weihnachtsmärkte in der...
REGION - Rund 60 „Seelenbretter ®“ sind derzeit in der Spitalkirche im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim zu sehen. In der Reihe „Kunst unterm Kirchendach“ stellt die Kü̈nstlerin Bali Tollak aus Schwabbruck (Oberbayern) bemalte und beschriftete Bretter aus. Inspiriert wurde sie durch die Tradition der Totenbretter, auf denen der Leichnam bis zum Begräbnis aufgebahrt war. Die Bretter wurden mancherorts mit Widmung versehen und zum Gedenken an den Verstorbenen...
FORCHHEIM - Das Junge Theater hat fürs Wochenende ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Am Freitag, 22. November, präsentiert um 20 Uhr der bekannte Kabarettist Bernd Regenauer sein neues Programm „Mon€yfest“. Hier dreht sich alles ums Geld, um Werte, die es uns wert sind, die aberwitzigsten Dinge zu tun, weil der Schein das Sein beherrscht und Imageschäden von keiner Kaskoversicherung übernommen werden. Was macht das Geld im Kleinen mit einem? Und wenn beim Geld der Spaß aufhört, was...
REGION / SCHWABACH - Bereits 750 Menschen vertrauen dem Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes – Kreisverband Südfranken. Seit über 30 Jahren bietet dieser Dienst schnelle Hilfe auf Knopfdruck und wurde im Jahr 2011 sogar Testsieger bei Stiftung Warentest. Die 750. Kundin heißt Edeltraud Neumann und kommt aus Schwabach. „Nach einem Gespräch mit meiner Nichte war schnell klar, dass ich so ein Gerät brauche, weil ich in meiner Wohnung alleine lebe und mir ein Sturz jederzeit passieren kann“,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.