Dr. Markus Söder

Dr. Markus Söder
Der ehemalige Finanzminister Dr. Markus Söder ist am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren und als Politiker Teil der CSU. Im März 2018 nahm er das Amt als Ministerpräsident des Freistaates Bayern an. Nach seinem Abitur entschied sich Markus Söder gegen eine klassische Ausbildung und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er absolvierte außerdem ein Volontariat beim BR (Bayerischer Rundfunk) und arbeitete im Anschluss als Redakteur für den BR weiter, bevor er Karriere in der CSU machte. Laut "Abendzeitung-München" lag das Gehalt von Dr. Markus Söder im Jahr 2013 bei rund 21.102 Euro. Markus Söders Frau ist Diplom-Kauffrau Karin Baumüller-Söder, mit der er gemeinsam in Nürnberg lebt. Die beiden haben eine Tochter (geboren 2000) und zwei Söhne (geboren 2004 und 2007). Aus einer früheren Beziehung hat Dr. Markus Söder eine weitere Tochter namens Gloria Sophie, die 1998 zur Welt kam. Einblicke in sein Leben und seine Arbeit erhalten interessierte Bürger auf Twitter, Instagram oder Facebook. Über die sozialen Kanäle können die Bürger direkt mit dem Ministerpräsidenten in Kontakt treten. Alle wichtigen News zu Dr. Markus Söder finden Sie auf dieser Themenseite.

Beiträge zum Thema Dr. Markus Söder

Panorama
Nadja Holtz (r.) hat sich über die Einladung von Dr. Markus Söder sehr gefreut. | Foto: Bayerische Staatsregierung

Persönliche Einladung zum Neujahrsempfang
Nadja Holtz zu Gast bei Dr. Markus Söder

SCHWABACH (pm/vs) - Ein großer Tag für Nadja Holtz, Hausleitung der Johanniter-Tagesstätte Villa Kunterbunt in Schwabach. Sie hatte eine persönliche Einladung des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder bekommen und durfte am Neujahrsempfang in der Residenz München teilnehmen. „So eine Einladung bekomm ich nicht jeden Tag.“, lacht Nadja Holtz, wenn sie vom Neujahrsempfang des Bayerischen Ministerpräsidenten in München berichtet. Am 10. Januar hatte dieser Mitarbeiterinnen und...

  • Schwabach
  • 05.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.