Landkreis Erlangen-Höchstadt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Der Polaris General. Foto: Polaris

Polaris bringt den General

(ampnet/mue) - Polaris stockt sein Modellprogramm um das Side-by-Side-Vehicle General auf; das von einem 74 kW / 100 PS starken 1,0-Liter-Motor angetriebene Fahrzeug hat eine Nutzlast von knapp einer halben Tonne. Bei einem Radstand von 2,06 Metern ist es mit einer neu entwickelten Fahrerkabine ausgestattet, die über etliche Ablagen und Halb-Türen mit Armlehnen verfügt. Mit 30,5 Zentimetern Bodenfreiheit setzt das neue Modell den Klassenbestwert – der Unterboden ist komplett verkleidet, und der...

  • Nürnberg
  • 17.03.16
Pfarrer M. Menzinger hat seinen Vortrag mit Tageslichtprojektionen unterlegt

Märzveranstaltung der "Junggebliebenen" in Kleingeschaidt:

Der Islam aus der Sicht eines Christen In der sehr gut besuchten März-Veranstaltung der "Junggebliebenen" im FW-Haus von Kleingeschaidt referierte Pfarrer M. Menzinger von der Ev. Kirche in Beerbach am Weltfrauentag vor mehr als 40 anwesenden Frauen und Männern - es könnten ruhig ein paar Männer mehr kommen (Anmerkung des Autors!) Eingangs erwähnte Pfarrer Menzinger, dass er als überzeugter Christ den Islam nur von außen betrachten könne; eigentlich müsste ein anerkannter Islam-Wissenschaftler...

  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • 14.03.16
Für Kim Aline Suckow, Stellvertreterin der Geschäftsführer im Einkauf von ALDI SÜD, (3. v. r.) und Designerin Jette Joop war die Fashionshow zur Blue Motion Kollektion ein voller Erfolg. | Foto: obs/Unternehmensgruppe ALDI SÜD
2 Bilder

Jette Joop Designs ab 11. April beim Discounter

STYLE (nf) - Weitere Kooperation eines Discounters mit Aktionsartikel im Fashionbereich: Die deutsche Mode- und Schmuckdesignerin Jette Joop stellt dem Discounter ihre Designexpertise zur Verfügung. Der Verkauf der limitierten Blue Motion Designerkollektion startet am Montag, 11. April 2016. Die exklusive Blue Motion Designerkollektion umfasst eine Auswahl verschiedener ausgefallener Basics wie Blusen, Lounge-Pants, trendige Jumpsuits oder Kleider über Schuhe bis hin zu Accessoires wie...

  • Nürnberg
  • 01.03.16
Traumhafte Aussichten und Landschaften. Natur und Tierwelt der Fränkische Schweiz am 12. März 2016 im Bayerischen Fernsehen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Natur der Fränkischen Schweiz im Fernsehen

Im Land der Höhlen, Felsen und Falken – Die Fränkische Schweiz REGION (pm/nf) - Landschaften von besonderer Schönheit haben unsere Vorfahren gerne „Schweiz" genannt. Die Fränkische Schweiz ist eine fast idealtypische Natur- und Kulturlandschaft. Ihre bizarren Felsnadeln und Höhlen sind einzigartig in Mitteleuropa. Nirgendwo sonst gibt es auf so engem Raum steile Felsklippen, weit ausgedehnte Wacholderheiden und dazu noch malerische Streuobstwiesen. Trotz jahrhundertelanger Nutzung durch den...

  • Nürnberg
  • 01.03.16
„Vehicular Crowd Cell“: Autos als Verstärker für das Mobilfunknetz. Foto: Auto-Medienportal.Net/BMW

Autos stärken Mobilfunknetz

(ampnet/mue) - BMW hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona, neben der IFA Berlin wichtigste Mobilfunk-Messe in Europa, das Forschungsprojekt „Vehicular Crowd Cell“ vorge stellt. Das im vergangenen Jahr präsentierte Konzept „Vehicular Small Cell“ wurde erweitert, indem mobile Femtozellen, die in Fahrzeugen den mobilen Empfang optimieren, zur Verbesserung der vorhandenen Mobilfunknetze eingesetzt werden. Die Zunahme der Übertragung hoher Datenvolumen mit mobilen Geräten verlangt noch...

  • Nürnberg
  • 25.02.16
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Kriminalaktennachweis der Bayerischen Polizei: ,,Wichtiges Arbeitsinstrument der Polizei". | Foto: © Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Joachim Herrmann weist Behauptungen der SPD strikt zurück

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Kriminalaktennachweis der Bayerischen Polizei - Datenschutzexperte Ritter (SPD): Unhaltbarer Zustand beim Kriminalaktennachweis - SPD-Antrag morgen im Innenausschuss REGION (nf) - Als ,,totalen Quatsch" hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in einer Pressemitteilung die Behauptung der SPD zurückgewiesen, hunderttausende bayerische Bürger seien bei der Polizei zu Unrecht gespeichert. Der SPD-Datenschutzpolitiker Florian Ritter setzt sich seit...

  • Nürnberg
  • 23.02.16
Die meisten tödlichen Verkehrsunfälle ereigneten sich laut Herrmann auf den Landstraßen. Dort kamen wie im Vorjahr 393 Menschen ums Leben. | Foto: ©benjaminnolte/Fotolia.com

Niedrigster Stand an Verkehrstoten, aber mehr Verletzte

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2015 - 440 Millionen Euro für gebaute Verkehrssicherheit REGION (pm/nf) Weniger Verkehrstote, aber mehr Verkehrsunfälle und Verletzte auf Bayerns Straßen. Das sind die Kernpunkte der bayerischen Verkehrsunfallstatistik 2015, die Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann vorgestellt hat. So sank die Zahl der Verkehrstoten in Bayern im vergangenen Jahr auf 614 (2014: 619), der niedrigste Stand seit Beginn der...

  • Nürnberg
  • 23.02.16
Das neue, digital gesteuerte System soll den Brummi-Fahrern das Parken an Tank- und Rastanlagen entlang der Autobahn erleichtern. Symbolbild: © Gina Sanders/Fotolia.com

Digital gesteuertes Kompaktparken

REGION (pm/mue) - Digitale Steuerung von Parkplätzen ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern gebaute Wirklichkeit in Bayern. Ab sofort werden die Parkmöglichkeiten für Lkw-Fahrer auf der Tank- und Rastanlage Jura West an der A3 spürbar verbessert. Grund dafür ist ein telematisch gesteuertes System für Kompaktparken, welches von Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann gemeinsam mit der parlamentarischen Verkehrsstaatssekretärin Dorothee Bär eingeweiht wurde. Herrmann: „Viele unserer...

  • Nürnberg
  • 23.02.16
Nichts wird dem Zufall überlassen: Gemeinsam mit Kunden testet die Dekra Werkstätten für verschiedene Automarken. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra

Dekra sucht Werkstatt-Tester

(ampnet/mue) - Dekra sucht aktuell wieder Kunden für Werkstatt-Tests, um im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern die Qualität der Betriebe zu prüfen. Dafür werden dann an den jeweiligen Kundenfahrzeugen einige kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test wird das Auto nochmals geprüft und, wenn nötig, die eingebauten Fehler wieder behoben. Für seinen zeitlichen Aufwand bekommt der Testkunde in der Regel einen Großteil...

  • Erlangen
  • 18.02.16
Symbolfoto: © Dan Race/Fotolia.com

Vorsicht an der Haustür

ERLANGEN / LK ERH (pm/mue) - „Vorsicht an der Haustür“: Unter diesem Motto lädt das Landratsamt am Dienstag, 15. März, alle Interessierten zu einem Vortrag über ein sicheres Zuhause ein. Polizeihauptmeister Christoph Reh von der Polizeiinspektion Erlangen-Land erklärt um 16.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Erlangen, wie Täter an der Haustür, im Internet und im öffentlichen Raum ihre Opfer aussuchen. Zudem gibt er Tipps, wie man sich vor Taschendiebstählen schützt und nicht auf...

  • Erlangen
  • 17.02.16
Maxi kommt mit Männern nicht gut zurecht und wünscht sich deshalb ein liebevolles Frauchen. | Foto: oh
2 Bilder

Ronny und Maxi suchen ein neues Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Ronny und Kater Maxi vom Tierschutzverein Lauf e.V. Bald feiert Ronny seinen ersten Geburtstag und würde sich als Geschenk über eine Familie freuen, die ihn ganz lieb hat. Ronny ist mit mehreren Hunden aufgewachsen und auch gegenüber Katzen aufgeschlossen. Das An-der-Leine-Gehen funktioniert ebenso wie das Autofahren. Wer gibt dem hübschen Knuddel ein...

  • Nürnberg
  • 17.02.16
Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland, Kai Warnecke, kritisiert Pläne des Ministers, den Bezugszeitraum der ortsüblichen Vergleichsmiete im Mietspiegel von vier auf zehn Jahre auszuweiten. | Foto: ©playstuff/Fotolia.com

Mietspiegel: Kritik an Bundesjustizminister Heiko Maas

Haus & Grund beanstandet Vorschläge des Bundesjustizministers REGION (pm/nf) - „Bundesjustizminister Heiko Maas will private Vermieter dafür büßen lassen, dass sie in laufenden Mietverhältnissen selten oder gar nicht die Miete erhöhen.“ So kommentiert der Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland, Kai Warnecke, Pläne des Ministers, den Bezugszeitraum der ortsüblichen Vergleichsmiete im Mietspiegel von vier auf zehn Jahre auszuweiten. In dem Grundlinienpapier des Justizministers für...

  • Nürnberg
  • 12.02.16
Die Fastenzeit ist ein guter Anlass, um sich den Wert unserer Lebensmittel bewusst zu machen. | Foto: K.C./Fotolia.com

Bundesernährungsminister Schmidt: In der Fastenzeit bewusst konsumieren – Lebensmittel sind zu gut für die Tonne

REGION (pm/nf) - Heute, am Aschermittwoch, beginnt die Fastenzeit. Traditionell eine Zeit des Maßhaltens und Nachdenkens über Alltagsgewohnheiten. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und die Kampagne Marmelade für Alle! der evangelischen Jugend rufen daher die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu auf, in den 40 Tagen bis Ostern Vorräte zu verbrauchen und nur so viel zu kaufen, wie sie tatsächlich benötigen. „Die Fastenzeit ist ein guter...

  • Nürnberg
  • 10.02.16
Egal, was der Unfallgegner sagt: im Zweifel unbedingt die Polizei verständigen. | Foto: ©kelly marken/Fotolia.com

Die Masche mit den provozierten Autounfällen

Wie Betrüger dabei vorgehen und was betroffene Autofahrer tun können REGION (pm/nf) - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass etwa jeder zehnte Blechschaden im Straßenverkehr vorsätzlich herbeigeführt wird. Für die Täter ein lukratives Geschäft: Die Versicherung zahlt, das Auto hingegen bleibt beschädigt und das Geld wandert in die eigene Tasche. Wie ein provozierter Unfall abläuft, worauf Autofahrer achten und was sie nach einem Unfall unbedingt tun...

  • Nürnberg
  • 10.02.16
Fernsemoderatorin und Autorin Nina Ruge ist Botschafterin der UN-Dekade Biologische Vielfalt. | Foto: Jacqueline Krause-Burberg
2 Bilder

„Naturschutz im Bioweinbau“ wird Vorzeigeprojekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Staatssekretär Dr. Thomas Griese und UN-Dekade Botschafterin Nina Ruge überreichen die Auszeichnung REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Was Winzer tun können, um die biologische Vielfalt im Weinberg gezielt zu fördern, ist Gegenstand des Projekts „Naturschutz im Bioweinbau“, das der Global Nature Fund gemeinsam mit der Bodensee-Stiftung und dem Bundesverband Ökologischer Weinbau (ECOVIN) durchführt. 30 Pilotbetriebe wurden von 2012 bis 2014 einem „Biodiversitätscheck“ unterzogen. Das Ergebnis ist ein...

  • Nürnberg
  • 10.02.16
Dr. Michael Hupe (2.v.r.) und Kenny Jacobs (Chief Marketing Officer von Ryanair) präsentieren zusammen mit zwei zauberhaften Stewardessen das neue Angebot. | Foto: © John R. Braun

Mit Ryanair ab 19,99 Euro ab Nürnberg in den Urlaub fliegen: Bis 15. Februar buchen

NÜRNBERG - Ab dem 1. November 2016 wird Ryanair eine neue Basis am Nürnberger Flughafen eröffnen und jeweils einmal täglich Budapest, Manchester, Mailand Bergamo und Rom Ciampino anfliegen. Dazu kommen noch London Stanstedt (zweimal täglich) und Malta (zweimal wöchentlich). So will Ryanair pro Jahr mit enem stationierten Flugzeug rund 450.000 Kunden von und nach Nürnberg befördern. Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer Albrecht Dürer Airport: "Die neuen Strecken sind eine Bereicherung für...

  • Nürnberg
  • 09.02.16
Wird derzeit geprüft: Abschaffung der 500 Euro Note. | Foto: ©vege/Fotolia.com
2 Bilder

Handel lehnt geplantes Bargeld-Limit von 5.000 Euro ab

NÜRNBERG (nf) - Die Vorstellungen der Bundesregierung innerhalb der Europäischen Union eine Bargeld-Obergrenze einzuführen, um unter anderem Geldtransfers zwischen Terroristen zu erschweren, werden vom Handel entschieden abgelehnt. Mit einer solchen Regelung wären insbesondere vor allem der Möbelhandel, Verkäufer von Uhren und Schmuck sowie das Luxus- oder Premiumsegment betroffen. Die Zielsetzungen, so der Bezirksgeschäftsführer des mittelfränkischen Handelsverbandes, Uwe H. Werner, würden mit...

  • Nürnberg
  • 05.02.16
Symbolfoto: © ittipol/Fotolia.com

Skorpiongift für die Krebstherapie

ERLANGEN/NÜRNBERG (pm/mue) - Lange Zeit bezweifelte die westliche ärztliche Wissenschaft den Nutzen vieler Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Heilkunst. Doch inzwischen konnten sich Therapieansätze der jahrtausendealten asiatischen Lehre, wie zum Beispiel die Akupunktur, auch in der Schulmedizin etablieren. Forscher am Universitätsklinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben jetzt ein Therapeutikum unter die Lupe genommen, das in der...

  • Nürnberg
  • 03.02.16
Designer Michael Michalsky (l.) startet selbstbewusst in seine Aufgabe im Jury-Dreigestirn von ,,Germanys next Topmodel - by Heidi Klum". | Foto: © ProSieben/Rankin

Was ist neu bei ,,Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"?

Warum wollen die Mädchen unbedingt gewinnen? STYLE (nf/ots) - ,,Wir suchen die Beste. Die finden wir auch!" Designer Michael Michalsky startet selbstbewusst in seine Aufgabe im Jury-Dreigestirn von ,,Germany's next Topmodel - by Heidi Klum". Fashion ist sein Leben, sagt er. Der perfekte Mann also für den Platz an Heidi Klums Seite in der ProSieben-Erfolgsshow? Michael Michalsky: ,,Als Modedesigner habe ich ständig Kontakt mit Models. Ich kann relativ gut sagen, ob eine junge Frau die...

  • Nürnberg
  • 03.02.16
Die Jury: Jorge Gonzalez (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi. | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Glamour, Glanz und viel Gefühl: „Let’s Dance“ startet in die neunte Runde

BACKSTAGE (pm/nf) - 14 tanzhungrige Stars, 12 atemberaubende Shows und jede Menge Taktgefühl: Jetzt lässt RTL wieder die Promis tanzen. Nach dem Erfolg der letzten Staffel, in der der ehemalige Fußballprofi Hans Sarpei sich im spannenden Finale gegen Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi und Olympiasieger Matthias Steiner durchsetzen konnte und „Dancing Star 2015“ wurde, geht „Let’s Dance“ jetzt in die neunte Runde: Ab Freitag, 11. März 2016, 20.15 Uhr, führen Sylvie Meis (37) und Daniel Hartwich...

  • Nürnberg
  • 29.01.16
Android Auto im Hyundai i40. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Wenn das Auto zum Smartphone wird

(ampnet/mue) - Hyundai hat Android Auto bereits auf dem US-Markt etabliert – im Frühjahr bringt die Marke die Technologie mit dem neuen i40 Kombi auch nach Europa. Es ist damit eines der ersten Fahrzeuge auf dem Kontinent, das die Verbindung zum Google-System unterstützt. Mit Android Auto können während der Fahrt Apps auf dem Smartphone via Sprachbefehl oder über den Sieben-Zoll-Touchscreen bedient werden; die Oberfläche des Systems erinnert dabei an die Bedienung eines Android-Smartphones. Um...

  • Nürnberg
  • 27.01.16
Das richtige Gefühl beim Tritt aufs Gaspedal entscheidet im Zweifelsfall nicht nur über die Sicherheit auf der Straße, sondern auch über den Spritverbrauch eines Fahrzeuges. Symbolfoto: © rukawajung/Fotolia.com

Aktives Gaspedal: Effizienz oder Bleifuß?

(ampnet/mue) - Ein Viertel des Kraftstoffverbrauchs liegt im Fuß des Fahrers, lautet eine bekannte Faustregel. Bosch hat mit dem aktiven Gaspedal nun eine technische Hilfe entwickelt: Ein sanftes Klopfen zeigt die Grenze zwischen effizienter Fahrweise und Bleifuß. Doch die neue Technik kann noch mehr: In Verbindung mit dem Navigationssystem oder der Verkehrszeichenerkennung kann sie zum Warnsignal werden. Wenn sich der Fahrer zum Beispiel zu schnell einer gefährlichen Kurve nähert, kann das...

  • Nürnberg
  • 27.01.16
Blick in die Zukunft: der Opel GT Concept. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Opels Sportwagen der Zukunft

(ampnet/mue) - Mit dem GT Concept präsentiert Opel auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 3.–13.3.2016) seine Vorstellung von einem Sportwagen der Zukunft. So finden sich bei der mit Frontmittelmotor und Heckantrieb ausgerüsteten Studie weder Türgriffe noch Außenspiegel. Und auch das Antriebsaggregat erstaunt: Es handelt sich um einen kleinen 1,0-Liter-Dreizylinder, der auf dem aktuellen Motor basiert. Dennoch soll er für sportliche Fahrleistungen sorgen. Der Direkteinspritzer-Benziner...

  • Nürnberg
  • 27.01.16
Spannende Modelle von H&M Design Award 2016 Gewinnerin Hannah Jinkins (24). | Foto: H&M Newsroom
2 Bilder

H&M Design Award für Hannah Jinkins

Internationale Jury entschied sich für junge Designerin STYLE (pm/nf) - Kürzlich wurde in London Hannah Jinkins als Gewinnerin des H&M Design Award 2016 verkündet. Hannah Jinkins, eine Absolventin des Royal College of Art, London, wurde aus acht Finalisten von einer internationalen Jury ausgewählt, unter anderem bestehend aus Kate Bosworth (US-Schauspielerin), Olivier Rousteing (Designer) und Nick Knight (Fotograf). Als Gewinner des H&M Design Awards erhält Hannah Jinkins eine einjährige...

  • Nürnberg
  • 25.01.16

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.