Landkreis Fürth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mittelfrankens Polizeipräsident Johann Rast mit der neuen ,,blauen BMW-Flotte". | Foto: Udo Dreier / bayernpress.de
14 Bilder

Mittelfränkische Polizei stellte blaue Einsatzfahrzeuge in Nürnberg vor

Vorstellung der neuen uniformierten Einsatzfahrzeuge beim Polizeipräsidium Mittelfranken REGION (nf) - Seit 15. September 2016 werden uniformierte Einsatzfahrzeuge in silber-blauer Farbgebung an die Bayerische Polizei ausgeliefert (Bericht der Präsentation in München hier). Die mittelfränkische Polizei erhielt die ersten fünf Fahrzeuge gestern, am 22. September 2016. Der Polizeipräsident von Mittelfranken, Johann Rast, stellt die ersten fünf neuen Einsatzfahrzeuge vor. Die 3er BMWs sind mit 150...

  • Nürnberg
  • 23.09.16
Das Foto gibt den Blick frei auf die neue Tunnelstrecke. Die Technik ist bereit. Der Test und Erprobungsbetrieb kann starten. | Foto: VAG/Peter Roggenthin

Im Mai 2017 werden U3-Bahnhöfe Klinikum Nord und Nordwestring eröffnet

U3-Nord: VAG und Siemens bereiten Strecke zwischen Klinikum Nord und Nordwestring für den Fahrgastbetrieb vor NÜRNBERG (pm/nf) - Seit Juni 2012 erweitert das U-Bahn-Bauamt der Stadt Nürnberg den Nordast der U-Bahn-Linie U3 (bisher Gustav- Adolf-Straße – Friedrich-Ebert-Platz) um weitere zwei Bahnhöfe, Klinikum Nord und Nordwestring sowie die dazugehörige Tunnelstrecke. Die Roh- und Ausbauarbeiten sind inzwischen nahezu abgeschlossen. Die Schienen liegen, die Stromschiene ist montiert,...

  • Nürnberg
  • 20.09.16
Stammbesetzung mit den ,,Neuen"  Dayan Kodua (2.v.l.), und vorne Yasin El Harrouk (l.) sowie Mohamed Issa. | Foto: Nicole Fuchsbauer
34 Bilder

MarktSpiegel vor Ort: Dreharbeiten für neuen Franken-Tatort in Bamberg

Sendetermin: 9. April 2017 REGION/BAMBERG (nf) - Der neue Franken-Tatort ,,Am Ende geht man nackt" hat durchaus aktuelle Brisanz. Der neueste Fall spielt in einer Flüchtlingsunterkunft - gedreht u.a. in der Bamberger Lagarde Kaserne. Auf dem Gelände soll in naher Zukunft übrigens tatsächlich eine Unterkunft für Asylsuchende eingerichtet werden. Story: Brandanschlag in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge. Dabei kommt eine junge Frau in der Gemeinschaftsküche ums Leben - der Fluchtweg...

  • Nürnberg
  • 06.09.16
Mila hat eine schöne Gesichtszeichnung. | Foto: © Dr. Marion Wolf
2 Bilder

Zwei gepflegte Katzendamen suchen ein gemeinsames Zuhause

REGION (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Katzendamen Rita und Mila von der Vereinigung für Katzenschutz Nürnberg-Fürth e.V. Die beiden rund zwei Jahre alten Katzen Rita und Mila sind sehr verschmuste, menschenbezogene Tiere, die aus privaten Gründen bei der Vereinigung für Katzenschutz abgegeben wurden. Sie sind absolut problemlos und brav und kommen gleich auf einen zu, um gekrault zu...

  • Nürnberg
  • 31.08.16

Busse ersetzen Regionalzüge

Gleiserneuerungen im Bahnhof Nürnberg und zwischen Neukirchen (b Sulzb) und Vilseck – Ersatzverkehr mit Bussen – Geänderte Fahrzeiten NÜRNBERG/REGION - Wegen Gleiserneuerungen im Bahnhof Nürnberg sowie auf der Bahnstrecke Nürnberg – Weiden zwischen Neukirchen (b Sulzb) und Vilseck kommt es in der Nacht von Donnerstag/Freitag, 1./2. September sowie von Sonntag, 4. September (5.30 Uhr), bis Mittwoch, 21. September (ca. 0.45 Uhr) zu Einschränkungen im Regionalzugverkehr. Im Bahnhofsbereich...

  • Nürnberg
  • 30.08.16
In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. | Foto: Fotosenmeer.nl/Fotolia.com

Der Kampf gegen Ladendiebe soll schneller und wirksamer werden

Erstmals wird die elektronische Anzeige getestet NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Der Kampf gegen Ladendiebe soll künftig schneller und effizienter erfolgen. In einem Pilotprojekt in Mittelfranken wird erstmals die elektronische Anzeige getestet. Damit soll der Aufwand bei Polizei und im Einzelhandel drastisch reduziert werden. In Bayern werden jedes Jahr rund 37.000 Ladendiebstähle angezeigt. Der Aufwand für Polizei und Handel ist enorm. Abhilfe soll die sogenannte E-Anzeige bringen, die demnächst in...

  • Nürnberg
  • 18.08.16
Noch ist das S-Bahn-Netz in den Händen der DB Regio. Diese kämpft mit allen juristischen Mitteln dagegen, dass der Mitbewerber National Express Ende 2018 zum Zug kommt. | Foto: © Archivfoto: Victor Schlampp

S-Bahn Nürnberg: DB Regio geht vor das Oberlandesgericht

REGION (pm/vs) - DB Regio hat Beschwerde gegen die Entscheidung der Vergabekammer Südbayern eingelegt. Diese hatte vor wenigen Tagen entschieden, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh (BEG) die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens National Express Rail GmbH zu Recht bejaht hatte (der MarktSpiegel berichtete). Das OLG München soll nun letztinstanzlich entscheiden. „Es geht um unsere 450 Mitarbeiter in Nürnberg. Wir wollen nichts unversucht lassen, um ihre Arbeitsplätze zu...

  • Nürnberg
  • 11.08.16
Für Freunde, wie hier auf dem Foto Werner Behringer  (l.), spielte Conny gerne auch ein Geburtstagsständchen. | Foto: © bayernpress
4 Bilder

Trauer um Musiker und Bandleader Conny Wagner

REGION (jrb/vs)) - Trauer um eine große Musikerpersönlichkeit: Der 1945 in Fürth geborene Conny Wagner ist am letzten Samstag im Alter von 70 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Wagner studierte Trompete am Konservatorium in Nürnberg und gründete schon in frühen Jahren seine erste eigene Band. Zum Berufsmusiker wurde er mit dem Conny Wagner Sextett und der späteren Conny Wagner Show Band. Mit ihr tourte er international und trat in zahlreichen großen Funk- und TV-Shows auf. Mit der...

  • Nürnberg
  • 09.08.16
Ausblick von der Donau auf den Dom
2 Bilder

Sommerausflug des Ortsverbandes des CSU Ortsverbands Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach nach Regensburg

In den frühen Morgenstunden des 30.07.2016 starteten wir bei schönem Wetter von Weiherhof mit unserem blauen Bus zum Familienausflug in die UNESCO Welterbestadt Regensburg, mit ihrer über 2000 Jahre alten Geschichte. Unsere Reisegruppe wurde von zwei sachkundigen Stadtführern der Stadt Regensburg herzlich begrüßt. Der anschließende 1 1/2-stündige Rundgang führte uns durch die wunderschöne, mittelalterliche Altstadt. Danach folgte das gemeinsame Mittagessen im historischen Brauereigasthof...

  • Landkreis Fürth
  • 03.08.16
Königin Silvia von Schweden (2.v.li.) freute sich über den herzlichen Empfang durch Christian Kipper (re., Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk), Andrea Möhringer (Geschäftsführerin der World Childhood Foundation) und den Schlossherrn Benedikt Graf Bentzel. Foto: Roland Rosenbauer
4 Bilder

Schwedische Königin im Erlebnispark Schloss Thurn

HEROLDSBACH - Hoheitlicher Besuch im Erlebnispark Schloss Thurn. Königin Silvia von Schweden besuchte das Kinder-Feriencamp der Deutschen Fernsehlotterie in Heroldsbach. Anlässlich ihres 60jährigen Bestehens ermöglicht die Soziallotterie 1.600 Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien unbeschwerte Ferien mit pädagogischem Mehrwert. Dieses Jahr sind in ganz Deutschland 15 Feriencamps mit unterschiedlichen Schwerpunkten an den Kinderreisen beteiligt. Der Besuch des Feriencamps durch...

  • Nürnberg
  • 02.08.16
Die S2 punktet weder mit neuen Zügen, noch mit Pünktlichkeit. Trotzdem bleibt die Frage, ob der neue Anbieter alles besser machen wird. | Foto: © Archivfoto: Victor Schlampp
2 Bilder

Jetzt wird es eng für die DB Regio: Gericht entscheidet pro NX

REGION (pm/vs) - Die Vergabekammer Südbayern hat den Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg mit Beschluss vom 27.07.2016 als unbegründet zurückgewiesen. Die Vorgehensweise der BEG im Rahmen der wiederholten Eignungsprüfung des Bieters National Express Rail GmbH (NX) unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des OLG München sei nicht zu beanstanden. Weder sei ein Ausschluss des Angebots von NX geboten noch sei die Wertung des Angebots zu wiederholen. An der...

  • Nürnberg
  • 29.07.16

Erzählcafé am Kirchweih-Montag

ZIRNDORF - Die Geschichtswerkstatt Zirndorf sammelt weiterhin Informationen über „Zirndorf, wie es früher war“. Die Amateurhistoriker spendieren beim Erzählcafé allen Gästen einen Kaffee mit Kuchen, wenn sie etwas berichten können oder alte Fotos, Aufzeichnungen bzw. Dokumente mitbringen. Das Erzähl-Café findet am Kirchweih-Montag, den 22. August 2016, von 14 bis 16 Uhr, bei Eders in der Spitalstraße 1 statt. Der Wintergarten des Cafés ist selbst bei ungünstigem Wetter ein geeigneter Platz für...

  • Landkreis Fürth
  • 27.07.16
Unterzeichnung des neuen Leitbilds für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (WaBe) (v. l.): Siegmar Schnabel, Christi Degen,  Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst,  Dirk von Vopelius, Franz Stahl, Armin Kroder, Dr. Andreas Starke, Markus Lötzsch, Heinz Brenner. | Foto: Metropolregion Nürnberg/Peter Kolb

Meilenstein für die Entwicklung der Metropolregion

Rats- und Wirtschaftsvorsitz der Metropolregion unterzeichnen das Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung der Metropolregion Nürnberg REGION (pm/nf) - Im Rahmen der Ratssitzung am Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 22. Juli 2016 in der Universität Bayreuth ist das fortentwickelte Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung der Europäischen Metropolregion Nürnberg (Leitbild WaBe) feierlich unterzeichnet worden. Das Leitbild wurde von Verantwortlichen aus...

  • Nürnberg
  • 23.07.16
Gruppenfoto mit Staatssekretär Stefan Müller, Minister Ludwig Spaenle, Minister Joachim Herrmann, IHK-Präsident Dirk von Vopelius, die Präsidenten/innen und Kanzler der Hochschulen, Vertreter der Kommunen und der Regierung von Mittelfranken. | Foto: Kurt Fuchs/IHK
2 Bilder

Hochschulausbau: wichtiger Baustein der Standortentwicklung

Hochschulkonferenz der igh NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Über aktuelle Projekte des Hochschulausbaus in Mittelfranken diskutierte heute die „Interessengemeinschaft Hochschulen Region Nürnberg“ (igh) mit Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle und Innenminister Joachim Herrmann. Der igh, die von der IHK Nürnberg für Mittelfranken koordiniert wird, gehören die acht Hochschulen in Mittelfranken sowie Vertreter aus...

  • Nürnberg
  • 13.07.16
Landrat Matthias Dießl (r.) ­gratuliert Volker Schmiedeke. | Foto: © LRF/R. Beck
2 Bilder

Verdienstmedaille für Volker Schmiedeke aus Ammendorf

AMMERNDORF (jrb) - Volker Schmiedeke aus Ammerndorf wurde für sein außergewöhnliches Engagement im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend überreichte Landrat Matthias Dießl dem Ammerndorfer die Urkunde. Schmiedeke habe alleine so viele Ehrenämter bekleidet oder bekleidet sie noch, „die anders von mindestens zehn Einzelpersonen wahrgenommen werden“, bedankte sich Dießl beim Geehrten...

  • Landkreis Fürth
  • 12.07.16
Wolfgang Sommer, Präsident der Bayerischen Polizei, und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. | Foto: bayernpress
14 Bilder

Vereidigung von Polizeibeamten in Nürnberg

1.165 neue Polizeibeamtinnen und -beamte vereidigt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nimmt bei großer Vereidigungsfeier der Bayerischen Polizei in Nürnberg den Amtseid ab - Künftig weiter steigende Einstellungszahlen - Nachwuchswerbekampagne erfolgreich angelaufen NÜRNBERG (pm/nf) - 1.165 junge Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei haben heute im Beisein ihrer Angehörigen feierlich den Amtseid abgelegt. Bei der zentralen Vereidigungszeremonie mit insgesamt mehr als 5.000...

  • Nürnberg
  • 11.07.16
Sänger Max Giesinger erhielt für seinen aktuellen Superhit „80 Millionen“ den Galaxy Award 2016 aus den Händen von Radio Galaxy Programmchef Harry Landauer (re.) und BLM Päsident Siegfried Schneider. | Foto: Joachim König
16 Bilder

Lokalrundfunktage 2016 & Medienfest

Bildergalerie vom Fest im Germanischen Nationalmuseum REGION/NÜRNBERG (jk/nf) - Auf der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage in Nürnberg wird es gleich zu Anfang besonders spannend, denn die BLM Hörfunk- und Lokalfernsehpreise werden verliehen und die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2016 präsentiert. Der Abend beginnt traditionell mit dem Medienfest im Germanischen Nationalmuseum und klingt mit einer Party im Mach1 aus. Lokale und regionale Inhalte, für die der lokale Rundfunk und...

  • Nürnberg
  • 10.07.16
Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller mit seinen Radiomachern Marion Dorr (Radio F), Guido Seibelt (Gong 97.1), Flo Kerschner (Hit Radio N1) und Gerald Kappler (Charivari 98.6), v.l. | Foto: Funkhaus Nürnberg

Mehr Hörer für die Nürnberger Radiosender

NÜRNBERG - Die heute im Rahmen der Nürnberger Lokalrundfunktage veröffentlichten Einschaltquoten der Funkanalyse Bayern 2016 bestätigen einmal mehr die Beliebtheit der Nürnberger Radiosender Charivari 98.6, Radio F, Gong 97.1 und Hit Radio N1. Vor allem das Team von Radio F kann jubeln. Der Sender hat die Stundennettoreichweite - den für Radiomacher wichtigsten Wert - gegenüber dem Vorjahr um fast ein Fünftel auf 40.000 Hörer gesteigert. Täglich schalten in der Metropolregion Nürnberg 120.000...

  • Nürnberg
  • 05.07.16
Die glückliche Marmeladenkönigin 2016 Margot Bussinger (2.v.l.) mit Katja Heck, NORMA Werbung (2.v.r.) und Jennifer Schuppan, NORMA Einkauf (r.), sowie Corinna Wimmer, Radio F. | Foto: © NORMA

Fränkische Marmeladenkönigin gekrönt

REGION (jrb) - Margot Bussinger, die neue Marmeladenkönigin 2016, ist überglücklich darüber, dass ihr eingesandtes Rezept von den Juroren des fränkischen Discounters NORMA, der Maintal-Konfitüren, Haßfurt, und von Radio „F“ zur neuen Sieger­kreation bestimmt worden ist. Die Krönung zur Marmeladenkönigin wird immer beliebter: Von Jahr zu Jahr werden mehr Rezepte eingereicht. Zur Siegerrezeptur 2016 gehört ein besonderer persönlicher Background: Die Grundrezeptur wurde schon vor einigen Jahren...

  • Nürnberg
  • 05.07.16
Übergabe der Spendenschecks im Theater Mummpitz/Kachelbau. | Foto: N-ERGIE

40.000 Euro für Kinder und Jugendliche

N-ERGIE unterstützt 20 ehrenamtliche Initiativen in Nürnberg und der Region - Liste der geförderten Projekte 2016 im Überblick REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen ihrer Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ spendet die N-ERGIE 2016 insgesamt 40.000 Euro. Das Geld geht an Projekte, die sich ehrenamtlich für die jungen Menschen der Gesellschaft einsetzen, deren Fähigkeiten fördern und sich um die Allgemeinbildung des Nachwuchses kümmern. „Unsere Spendenaktion hat zwei Effekte: Zum einen stärken wir...

  • Nürnberg
  • 01.07.16
Volker Schmiedeke (li.) erhält Orden und Urkunde aus den Händen von Landrat Matthias Dießl. | Foto: Landratsamt Fürth

Ehrung für großes ehrenamtliches Engagement

ZIRNDORF - Volker Schmiedeke aus Ammerndorf wurde für sein außergewöhnliches Engagement im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend überreichte Landrat Matthias Dießl dem Ammerndorfer die Urkunde. Schmiedeke habe alleine so viele Ehrenämter bekleidet oder bekleidet sie noch, "die anders von mindestens zehn Einzelpersonen wahrgenommen werden", bedankte sich Dießl augenzwinkernd beim...

  • Fürth
  • 29.06.16
Als Festredner konnten die Veranstalter keinen geringeren als Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gewinnen. | Foto: tom
11 Bilder

Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises

Preisträger Stefan Hähnel von der Universität Bayreuth REGION/FÜRTH (tom) – Jahr für Jahr wird in Fürth, der Geburtsstadt des „Vaters der sozialen Marktwirtschaft“, der Ludwig-Erhard-Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet werden, die die Grundgedanken Ludwig Erhards in unserer heutigen Zeit weiterführen. Dass die drei jungen Wissenschaftler, die auf der Bühne des Fürther Stadttheaters ihre Arbeiten...

  • Nürnberg
  • 28.06.16
Dr. Markus Söder: ,,Bei uns surft jeder kostenlos, ohne Passwort, sicher und anonym." | Foto: stmflh

20.000 WLAN-Hotspots bis 2020

Staatsminister Söder will Schwerpunkte des BayernWLAN im Tourismus, Öffentlichen Nahverkehr, Universitäten und Hochschulen setzen REGION (pm/nf) - „Bayern wird das erste Bundesland mit einem eigenen WLAN-Netz. Bis 2020 wollen wir das kostenfreie BayernWLAN mit 20.000 Hotspots aufrüsten. Damit sind wir bei der Digitalisierung Nr. 1 in Deutschland. Ausgestattet werden insbesondere Kommunen, Hochschulen, Behörden und Tourismusziele. Im öffentlichen Nahverkehr sollen Pilotprojekte zum BayernWLAN...

  • Nürnberg
  • 24.06.16

DB Regio Franken fährt weiter die Mittelfrankenbahn

REGION (pm/nf) - Im europaweiten Vergabeverfahren „Dieselnetz Nürnberg“ entschied DB Regio Franken erneut den von der bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) durchgeführten Wettbewerb für sich. Das Betriebskonzept wird wie bisher fort geführt. Zusätzlich werden drei weitere Strecken aufgenommen und acht neue Fahrzeuge beschafft. Bisherige Strecken o Nürnberg Neustadt (Aisch) - Markt Bibart (einzelne Züge) o Fürth – Cadolzburg o Gräfenberg – Nürnberg Nordost o Neustadt (Aisch) - Steinach...

  • Nürnberg
  • 15.06.16

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.