Regnitz-Werkstätten

Beiträge zum Thema Regnitz-Werkstätten

Lokales

Aktionstag für neue Perspektiven
Schichtwechsel in den Regnitz-Werkstätten

ERLANGEN (pm/mue) - „Ich bin sehr begeistert und es ist interessant, wie vielseitig es hier ist“, so Kerstin Simon, die jüngst ihren Arbeitsplatz bei der Stadt Erlangen in die Regnitz-Werkstätten verlegte, um beim Schichtwechsel mitzumachen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) organisiert diesen besonderen Aktionstag seit 2019, und jedes Jahr beteiligen sich mehr Werkstätten in ganz Deutschland. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Unternehmen...

Lokales

14. bis 18. November
Adventsverkauf der Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Weihnachtliche und andere schöne Dinge aus „Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung“ bietet die Lebenshilfe Erlangen bei ihrem Adventsverkauf in den Erlangen Arcaden an. Dort finden Interessenten Adventliches und Weihnachtliches, hochwertige Spiele und Bilderbücher aus Holz, handgefertigte Stoffkörbe für verschiedene Zwecke, selbst gestrickte Socken, Geschenkanhänger, originell gestaltete Weihnachtskarten, Kerzen, Keramik und vieles mehr. Auch ein Sortiment an Unikaten...

Lokales

Spende vom Rotary Club Erlangen
6.000 Euro für die Lebenshilfe

ERLANGEN / SPARDORF (pm/mue) - In Spardorf wird gerade die neue Förderstätte der Lebenshilfe Erlangen fertiggestellt – zu deren Gunsten spendete der Rotary Club Erlangen jetzt 6.000 Euro. Immerhin steht schon Anfang Juli der Einzug an. In dieser Einrichtung, die zu den Regnitz-Werkstätten gehört, werden Menschen mit schwerer Beeinträchtigung begleitet und erleben gesellschaftliche Teilhabe. Manche von ihnen können sich lautsprachlich nicht äußern, aber auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu...

Lokales

Trauriger Auftakt des Jubiläumsjahres
Corona trifft die Lebenshilfe!

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen mit Beeinträchtigung sind besonders schutzbedürftig und brauchen weiterhin notwendige Hilfen. Auch die Lebenshilfe Erlangen tut alles, um dieser Anforderung in der Corona-Krise gerecht zu werden. In verschiedenen Einrichtungen gibt es Notbetreuungen: in der Georg-Zahn-Schule und -Tagesstätte wie auch in den Kindergärten. Jedoch trifft die schwierige Situation in den Familien in besonderem Maße Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben. Hier versucht der...

Lokales

Jetzt noch für 2019 bewerben
Freiwillig sozial bei der Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Jedes Jahr fangen etwa 15 junge Leute einen freiwilligen Dienst bei der Lebenshilfe Erlangen an – aktuell wird noch diesbezügliche Verstärkung fürs Team gesucht. Etliche entscheiden sich danach für einen Beruf im sozialen Bereich. „Aber auch, wenn man das nicht vorhat, ist es eine sehr wertvolle Erfahrung“, so Kim Ullmann, die bereits in der Förderstätte der Regnitz-Werkstätten mitgeholfen hat. Sie will nun eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beginnen. Stellen für...

Lokales
Symbolfoto: © StockPhotoPro/Fotolia.com
2 Bilder

„arbeit erlangen“: Perspektive für Menschen mit Behinderung

ERLANGEN (pm/mue) - Christian Niering ist sichtbar stolz, Mitarbeiter der Vorrath Unternehmensgruppe in Erlangen zu sein. Seit zwei Jahren erledigt er dort Hausmeistertätigkeiten, seit Mai 2015 ist er fest angestellt. Auf den ersten Blick nichts Besonderes – für Menschen mit Behinderung bzw. Lernbehinderung allerdings schon. Die Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe Erlangen hatten bereits vor einigen Jahren das Projekt „arbeit erlangen“ ins Leben gerufen, und Christian Niering gehört zu jenen,...

Freizeit & Sport

Türöffner-Tag auch in Erlangen

ERLANGEN (pm) - Immer am 3. Oktober ruft die „Sendung mit der Maus“ zum bundesweiten „Türöffner-Tag“ auf. In diesem Jahr sind auch die Regnitz-Werkstätten in Erlangen dabei. Kinder ab sechs Jahren sind eingeladen, an diesem Tag zwischen 10.00 und 15.00 Uhr einen Blick in die Erlanger Lebenshilfe-Werkstatt zu werfen. Beim Maus-Parcours können Mädchen und Jungen Menschen mit Behinderung näher kennenlernen, dabei eine Schutzbrille montieren oder auch in vier Stationen einen Holzkreisel basteln....

Lokales

Achtung: Gastfamilie gesucht!

ERLANGEN (pm) - Ab September und bis August 2016 wird der 23-jährige Hamilton Gerardo Vallecillo aus der nicaraguanischen Partnerstadt San Carlos in Erlangen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Regnitz-Werkstätten der Lebenshilfe absolvieren. Für die Dauer des Aufenthaltes wird jetzt eine Gastfamilie gesucht. Der junge, aufgeschlossene Mann freut sich, die Hugenottenstadt und die deutsche Kultur kennenzulernen; seine große Leidenschaft sind lateinamerikanische Tänze. Interessierte...

Lokales

Projekttag in den Regnitz-Werkstätten

ERLANGEN (pm/mue) - Ein ganz besonderer Besuch stand jüngst in den Regnitz-Werkstätten auf dem Programm: 20 junge Leute, die zurzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Erlanger Uni-Kliniken absolvieren, verbrachten hier einen Projekttag mit den Mitarbeitenden der Lebenshilfe-Werkstatt. Auf diese Initiative vom Internationalen Bund gab es ein durchweg positives Echo, standen doch interessante Angebote für Frauen und Männer mit Behinderung im Fokus. Zum Beispiel ein „Beauty Salon“: Die...

Lokales

Teamgeist im Lebenshilfe-Laden

ERLANGEN (pm) - Nenad Mijatovic strahlt: Seit ein paar Tagen ist er offiziell im Erlanger Lebenshilfe-Laden beschäftigt. Ein vorausgegangenes, mehrwöchiges Praktikum des Regnitz Werkstätten-Mitarbeiters hat gezeigt, dass er dafür der richtige Mann ist. „Es ist toll, weil immer nette Kunden kommen. Der Kontakt zu den Kunden macht Spaß“, sagt der 32-Jährige. Montags bis freitags, von 10.00 bis 14.00 Uhr, hat er Dienst – mit zu seinen Aufgaben gehört es, die Einnahmen vom Tag zuvor zur Bank zu...

Lokales
Das Markenzeichen der Regnitz-Werkstätten als Mosaik. Foto: oh
2 Bilder

Mosaik-Fisch mit Hut schwimmt im Foyer

ERLANGEN (pm/mue) - Der „Fisch mit Hut“ steht symbolisch für die Regnitz-Werkstätten der Erlanger Lebenshilfe – nun schwimmt er auch als Mosaik an der Rückwand des neu gestalteten Foyers. Der starke Lichtstrahl eines Leuchtturmes weist ihm dabei den Weg – auch in stürmischen Zeiten. Das Besondere – neben dem künstlerischen Anspruch – an dem großen Wandbild ist, dass es als inklusive Arbeit entstand. Schon bei der Entwurfsgestaltung waren Menschen mit Behinderung unter der professionellen...

Lokales

Neuer Film der Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Die Lebenshilfe Erlangen konnte dank des Engagements von Holger Schneider dieser Tage einen 15-minütigen Film über das Leben von Menschen mit Behinderung präsentieren. Der Filmemacher aus Erlangen (WerkerFilm) hat ohne Honorar produziert und in den Einrichtungen der Lebenshilfe gedreht. Gemeinsam mit Kameramann Marco Kreuzer (filmbutze development München) sah er es als Bereicherung, „... so nah am Leben von Menschen mit Behinderung dran zu sein“. Die Dreharbeiten waren...