Verkehrsentwicklungsplan VEP

Beiträge zum Thema Verkehrsentwicklungsplan VEP

Lokales
Symbolfoto: © helivideo / stock.adobe.com

Start weiterer Verleihsysteme
Bald noch mehr E-Scooter für Erlangen!

ERLANGEN (pm/mue) - In Erlangen werden weitere Verleihsysteme sogenannter E-Scooter (Tretroller mit einem Elektroantrieb) den Betrieb aufnehmen. Wie das städtische Referat für Planen und Bauen informiert, gibt es seit März letzten Jahres die beiden Verleihsysteme VOI und TIER, der Anbieter BOLT hat zum am 27. Mai den Betrieb aufgenommen, und LIME sowie BIRD folgen voraussichtlich dieser Tage. Mit den Anbietern finden Angaben zufolge regelmäßige Abstimmungsgespräche statt, um auf das Geschehen...

  • Erlangen
  • 04.06.21
Lokales
Klimaaufbruch-Strategie: Die Schaffung von deutlich mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sieht die Stadt Erlangen auch als direkten Beitrag zum Umweltschutz.
Symbolbild: © joey333 / Fotolia.com

Neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof
„Bike+Ride-Offensive“ für Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Die Stadt Erlangen beteiligt sich an dem Förderprogramm „Bike+Ride-Offensive“, einer Kooperation des Bundesumweltministeriums und der Deutschen Bahn (DB). Als ersten Schritt gibt‘s auf der Bahnhof-Ostseite moderne Abstellanlagen in Form von Doppelstockparkern und Reihenbügeln; aufgrund der bisherigen Abstellsituation ist die Errichtung neuer Anlagen, die eine höhere Kapazität aufweisen, insgesamt dringend erforderlich. Hierbei erfolgt eine anteilige Finanzierung des Bundes...

  • Erlangen
  • 22.01.21
Lokales

Stadt Erlangen zieht positive Bilanz
Bürgerbeteiligung kommt gut an

ERLANGEN (pm/mue) - Seit gut anderthalb Jahren gibt es in Erlangen flächendeckend Orts- und Stadteilbeiräte. Wie eine erste Bilanz des städtischen Büros für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt zeigt, wird das Instrument sehr gut genutzt. Seit Anfang 2018 gingen demnach aus den Beiräten 139 Anträge in der Verwaltung ein, die sich mit konkreten Verbesserungen im jeweiligen Stadtteil beschäftigen. Aber auch andere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung kommen gut an: Seit 2018 wurden in sieben...

  • Erlangen
  • 27.05.19
Lokales
Sicherheit und Komfort im Fokus: Radfahren soll auch künftig vor allem Spaß machen.
Foto: © gpointstudio / Fotolia.com

Mehr Sicherheit und Komfort
Fast 2 Millionen Euro für die Fahrradinfrastruktur

ERLANGEN (pm/mue) - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat wieder eine Online-Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit der Kommunen durchgeführt: Unter den 41 Städten der Größenordnung von 100.000 bis 200.000 Einwohnern erreichte Erlangen in diesem Jahr den zweiten Rang und gehört somit zu den fahrradfreundlichsten Städten Deutschlands. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden, plant die Hugenottenstadt laut einer Pressemeldung aus dem Rathaus auch heuer wieder Investitionen zur...

  • Erlangen
  • 02.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.