fürth

Beiträge zum Thema fürth

Freizeit & Sport
Die Haus- und Hofflohmärkte im Fürther Stadtgebiet.  Symbolfoto: ak

Termine 2023
Der Hofflohmarkt geht in eine neue Runde

FÜRTH (pm/ak) - Dieses Jahr öffnen gleich in sieben Stadtteilen Hausgemeinschaften ihre Tore und laden zum Trödeln ein. Neben der Innen-, Ost- und Südstadt sind auch die Gebiete Eigenes Heim/Schwand, Hard und Ober- sowie Unterfürberg mit dabei. Die Organisation übernehmen die jeweiligen Koordinierten Stadtteilnetzwerke und das Quartiersmanagement Innenstadt. In Ober- und Unterfürberg führt jeweils eine Gruppe ihre Flohmärkte eigeninitiativ durch. Private Hausgemeinschaften bieten eigenen...

  • Fürth
  • 17.02.23
Freizeit & Sport
„Unser Kurs ist für alle Interessierten ein optimaler Einstieg in das Themenfeld“: Die Diakoninnen Vroni Frohmader (li.) und Sandra Höchsmann bieten einen Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende. | Foto: Basiskurs_Seelsorge © Diakonie Fürth

Engagement für andere
Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende

FÜRTH (pm/ak) - Zeit schenken, zuhören, für andere da sein. Das ist eine lohnende Aufgabe für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in der Seelsorge. Sie tun etwas für andere und für sich, denn in verschiedenen Seelsorgefeldern können sie eigene Talente entdecken und diese weiter ausbauen. Gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk bietet die Diakonie Fürth im Frühjahr an vier Abendterminen im Zeitraum 15. März bis 10. Mai den Basiskurs für ehrenamtlich Seelsorgende an. „Unser Kurs ist...

  • Fürth
  • 16.02.23
Lokales
Die Ortsvereine haben zum Thema Streuobst ein facettenreiches Programm auf die Beine gestellt. | Foto: ak/Craiyon.com

Vielfältiges Programm 2023
Streuobst, Gartenpflege und mehr

FÜRTH (pm/ak) - Wie pflege ich meinen Garten eigentlich richtig? Und was pflanzen andere in ihrem Garten an? Um Fragen wie diese kümmern sich der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürth e.V. und die angeschlossenen Ortsvereine und bieten im Jahr 2023 ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Schwerpunkt der Arbeit ist dabei, Fachwissen zu vermitteln, den Nachwuchs zu fördern und die Umwelt und den Landkreis zu gestalten. „Als Kreisverband soll das Thema Streuobst in diesem Jahr ein...

  • Fürth
  • 16.02.23
Lokales
„(Ab)wasser – den Wandel beschleunigen“: Wasser auf dem Weg in eine nachhaltige Welt | Foto: ak/Craiyon.com

Drei Altersklassen treten an
Malwettbewerb der Stadtentwässerung Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Im Rahmen des internationalen 30. Weltwassertages am 22. März ruft die Stadtentwässerung Fürth (StEF) zum Mal- und Zeichenwettbewerb „(Ab)wasser – den Wandel beschleunigen“: Wasser auf dem Weg in eine nachhaltige Welt auf. Die Gewinnerinnen und Gewinner in den drei Altersklassen (sechs bis zehn Jahre; elf bis 15 Jahre und 16 bis 20 Jahre) werden im Rahmen eines Aktionstags am Samstag, 25. März, auf dem Gelände der Kläranlage ausgezeichnet und dürfen sich auf attraktive Preise...

  • Fürth
  • 16.02.23
Lokales
Künftig nutzen die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Fürth die Flächen des Werk-Stadt-Ladens. | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Der Werk-Stadt-Laden schließt
Beratung für Menschen mit Einschränkungen barrierefreier

FÜRTH (pm/ak) – Der Werk-Stadt-Laden der Lebenshilfe Fürth in der Ludwig-Erhard-Straße 17 wird bis Ende März geschlossen und die Räumlichkeiten erhalten eine neue Verwendung. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Fürth werden künftig die Flächen nutzen und Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich niederschwellig und barrierefrei über das Thema "Behinderung und von Behinderung bedroht" zu informieren. Dieses kostenlose Beratungsangebot steht allen Fürtherinnen und Fürthern offen. Der...

  • Fürth
  • 09.02.23
Lokales
„Hier passiert was!“: Baureferentin Christine Lippert und Bürgermeister Markus Braun stellten das für Schul- und Vereinssport eminent wichtige und zentrale Projekt vor. | Foto: Ebersberger
3 Bilder

Investition liegt bei 1,5 Millionen Euro
Die Südstadt bekommt eine neue Sportanlage

FÜRTH (pm/ak) – In der Fronmüllerstraße, direkt neben dem Schulkomplex, entsteht momentan eine neue Außensportanlage für den Schul- und Vereinssport, die rund 1,5 Millionen Euro kosten wird. Bürgermeister Markus Braun betonte bei der Präsentation des Projekts, dass durch die neue Anlage das gesamte Areal eine enorme Aufwertung erfahren wird. Baureferentin Christine Lippert hob das vielfältige Sportangebot hervor, das auf dem früheren Baseballfeld der US-Armee entstehen wird. Anstelle des...

  • Fürth
  • 09.02.23
Freizeit & Sport

Abend-Kultur im Stadtmuseum
Konzert mit "Miller the Killer" und Kola

Miller und Kola, die kleinste und natürlich feinste Rock' n Roll Band der Welt! Auf ihrer Welttournee durch die fränkische Metropolregion tauchen die beiden musikalischen Unruhestifter Miller & Kola auch wieder in Fürth auf und servieren einen Cocktail zwischen Tutti Frutti und Blueberry Hill - eben alles, was das Rock 'n Roll-Herz begehrt. Zwischendurch gibt es eine kalorienreiche Ballade und fertig ist der Mix, der auf der Zunge zergeht. Außerdem gibt es von Los Brillos eine Sondervorführung...

  • Fürth
  • 08.02.23
Lokales
Das ICE-Instandhaltungswerk wird nicht bei Roth-Harrlach gebaut. Damit wird die Trinkwasserqualität für Fürth nicht beeinträchtigt. | Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora

OB Thomas Jung begrüßt Entscheidung zu ICE-Werk
Fürther Trinkwasserqualität bleibt gesichert

FÜRTH (pm/ak) – Große Erleichterung und Freude bei der Stadt Fürth über das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens (ROV) der Regierung von Mittelfranken zu einem ICE-Instandhaltungswerkes in Roth-Harrlach. Die landesplanerische Beurteilung sieht das Vorhaben an dem Standort für nicht raumverträglich an. „Die Entscheidung ist ein klarer Erfolg für Klima- und Umweltschutz. Der Schutz unseres wertvollen Trinkwassers wurde von der Regierung höher bewertet als wirtschaftliche Interessen“, so Fürths...

  • Fürth
  • 07.02.23
Freizeit & Sport
Beaulieu sur Dordogne. | Foto: atmospheric / stock.adobe.com

Anmeldung jetzt möglich
Abwechslungsreiche Bürgerreise nach Limoges

FÜRTH (pm/ak) – Vom 14. bis 20. Mai 2023 findet gemeinsam mit dem Freundeskreis Limoges eine Bürgerreise in die Fürther Partnerstadt in Südwestfrankreich mit ihren Sehenswürdigkeiten, der regionalen Küche und der berühmten Tradition der Porzellanherstellung statt. Zudem geht es nach Uzerche, der „Perle des Limousin“, ins Tal der Dordogne mit Besichtigung von Beaulieu, auf eine Flussfahrt und nach Collonges-la-Rouge, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Der Preis pro Person beträgt 1199 Euro...

  • Fürth
  • 06.02.23
Lokales
Die Spendenübergabe der Stiftungen der UniCredit. | Foto: UniCredit Stiftungen

In der Stadt und im Landkreis Fürth
16.600 Euro für zwölf Projekte aus vier Stiftungen

REGION (pm/ak) – Die Kuhlmann-Stiftung unterstützt seit Ihrer Gründung im Jahre 2001 in Not geratene Familien sowie die Förderung der Pflege und Darbietung konzertanter klassischer Musik durch Liebhaberorchester und Liebhaberchöre. Die insgesamt 11.000 Euro kommen folgenden Organisationen zugute: Weihnachtsaktion Freude für alle Spende für Menschen in Not 3.850,00 € Gemeinnütziges Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth GmbH Spende für die Fürther Musikspatzen 2.000,00 € Musikschule Fürth e.V....

  • Fürth
  • 01.02.23
Lokales
Gemeinsam stehen sie an der Seite von pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen in Fürth: Miriam Lüken (Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth), Pflegeberaterin Stephanie Soares Barbosa sowie Koordinatorin Sylvie Lamotte (Pflegestützpunkt Fürth), (v. links nach rechts). | Foto: © Pflegestützpunkt Fürth

Für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige
Hier erhalten Sie Umfassende Unterstützung

FÜRTH (pm/ak) – Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth und Pflegestützpunkt Fürth machen gemeinsame Sache in der Beratung rund um das Thema „Pflege“. Die Pflege eines nahestehenden Menschen ist eine große Herausforderung. Sie erfordert die Übernahme einer neuen Rolle, verändert familiäre Routinen und kann mit Unsicherheit, Belastungen sowie immer neuen Fragen und Anforderungen verbunden sein. Pflegende können bei der Bewältigung des Alltags an die eigenen körperlichen und...

  • Fürth
  • 31.01.23
Lokales
Foto: Udo Dreier
63 Bilder

Großes Get-Together in der Stadthalle
Jahresgespräch 2023 der Stadt Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann Oberbürgermeister Thomas Jung am Montag, 30. Januar, um 17 Uhr in der Stadthalle wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft sowie Repräsentanten von Vereinen, Verbänden, Organisationen und Behörden zum traditionellen Jahresgespräch begrüßen. Im Mittelpunkt der Ansprache des Oberbürgermeisters stehen aktuelle Entwicklungen und Themen in der Kleeblattstadt. Wir haben die Bilder.

  • Fürth
  • 30.01.23
Lokales
Die 10.000-Euro-Spende für die Evangelische Bahnhofsmission Fürth nahm Diakon Dr. Detlef Brem (M.), Geschäftsführer, entgegegen. Dr. Wilhelm Polster (l.), Stiftungsvorstand, und Klaus Teichmann (r.), Stiftungsrat, übergaben den Scheck am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth. | Foto: © NORMA

Spende der Manfred Roth Stiftung
10.000 Euro für die Ev. Bahnhofsmission Fürth

FÜRTH (pm/ak) – Weihnachtsgeschenke können auch im Januar noch überreicht werden! Die Evangelische Bahnhofsmission Fürth freute sich im Januar über die Spende der Manfred Roth Stiftung in Höhe von 10.000 Euro. Bereits kurz vor Weihnachten wurde Diakon Dr. Detlef Brem von Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster über die Spende informiert. Bei der Spendenübergabe gemeinsam mit Klaus Teichmann, Stiftungsrat, konnten sich die Verantwortlichen nun persönlich kennenlernen und über die gemeinnützige...

  • Fürth
  • 25.01.23
Lokales
Das Wärmeatelier im kultur.lokal.fürth steht allen Künstlerinnen und Künstlern vom 2.2. bis zum 22.2.2023 zur Verfügung. | Foto: Yuliia / stock.adobe.com

Beheizte Räume für Kunstschaffende
Diesen Winter wird es warm

FÜRTH (pm/ak) – Die meisten Ateliers sind schwer zu beheizen und durch die aktuelle Lage ist Heizen zusätzlich noch sehr teuer. Das temporär eingerichtete Wärmeatelier im kultur.lokal.fürth steht allen Künstlerinnen und Künstlern vom 2.2. bis zum 22.2.2023 offen und wird angemessen beheizt. Das Angebot wird durch Gesprächsrunden, Aktzeichnen und Informationsaustausch von Montag bis Samstag jeweils um 14:00 Uhr ergänzt. Der obere Teil des kultur.lokal.fürth ist drei Wochen im Februar für alle...

  • Fürth
  • 18.01.23
Panorama
Jeder zweite Erwachsene in Bayern ist übergewichtig. Symbolfoto: motortion/stock.adobe.com

Body-Mass-Index in Bayern
Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtig

FÜRTH (dpa/lby) - Die Hälfte der bayerischen Erwachsenen hat Übergewicht. Insbesondere Männer sind betroffen, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. 44 Prozent von ihnen gelten nach der Definition des Body-Mass-Index (BMI) als übergewichtig, weitere 17 Prozent als fettleibig. Bei Frauen sind es 27 beziehungsweise 13 Prozent. Untergewicht haben dagegen nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Die Daten basieren auf dem Mikrozensus 2021. Laut Landesamt nimmt der BMI in Bayern seit...

  • Fürth
  • 11.01.23
Lokales
Ein eigener Parkplatz in der City. Für die Anwohner des Parkhaus Jakobinenstraße gibt es aktuell günstige Angebote. | Foto: diy/stock.adobe.com

Angebot für Anwohner
Ein Parkplatz im Parkhaus Jakobinenstraße

FÜRTH (pm/ak) – Das städtische Parkhaus „Jakobinenstraße“ mit Zugang von der Gebhardtstraße bietet den Anliegern seit nunmehr eineinhalb Jahren die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug witterungsgeschützt  abzustellen. Die Miete pro Platz beträgt 70 Euro bzw. 109 Euro für E-Autos. Den Ladestrom gibt es zu attraktiven Konditionen über den Ladeverbund+. Tipp: Energiekunden der infra erhalten bei Registrierung einen zusätzlichen Rabatt. Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Umfeld der Hornschuchpromenade...

  • Fürth
  • 04.01.23
Lokales
Gewerbsmäßiger Ladendieb konnte dank tatkräftiger Zeugen verhaftet werden. | Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Geistesgegenwärtig die Flucht verhindert
Ladendieb wird durch Passanten festgehalten

FÜRTH (pm/ak) – Am Dienstagnachmittag (03.01.2023) wurde ein 44-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl in der Fürther Innenstadt ertappt. Als er flüchten wollte hielten ihn Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 17:00 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Tabakgeschäfts in der Schwabacher Straße einen 44-Jährigen als dieser mehrere Gegenstände aus der Auslage entnahm und einsteckte. Als er im Begriff war den Laden zu verlassen ohne die Waren zu bezahlen, sprachen die Mitarbeiter ihn...

  • Fürth
  • 04.01.23
Panorama
Ab Januar 2023 sieht das neue Verpackungsgesetz vor, dass Gastronomiebetriebe Mehrweggeschirrlösungen vorhalten müssen. | Foto: fotoak80 / stock.adobe.com

Förderprogramm in Fürth
Ab Jahreswechsel gilt die Mehrweg-Pflicht

FÜRTH (pm/ak) – Ab 1. Januar gelten umfangreiche Neuerungen bei Mitnahme-Verpackungen für Essen und Getränke. Demnach sind Gastronomie und Betriebe verpflichtet, zusätzlich zur Einwegverpackung aus Kunststoff eine Mehrweg-Alternative anzubieten. Für Kundinnen und Kunden, die sich für die umweltfreundlichere Variante entscheiden, dürfen keine Nachteile entstehen. So darf es beispielsweise weder nur bestimmte Mengengrößen in Mehrweg- oder Rabatte für Einwegverpackungen geben. Allerdings kann ein...

  • Fürth
  • 30.12.22
Lokales
Eva Haas-Görög, Vorständin der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative (KBI), und ihr Caritas-Kollege Michael Bischoff. | Foto: oh/Kirchliche Beschäftigungsinitiative

Stromfonds der Stadt Fürth und der Stromspar-Check
Hilfe für Menschen mit geringem Einkommen

FÜRTH (pm/ak) – Wegen der hohen Strom- und Gaspreise geraten immer mehr Haushalte mit geringem Einkommen in die Energieschuldenfalle. Gemeinsam wollen die Kirchliche Beschäftigungsinitiative (KBI) und die Caritas Fürth den Betroffenen mit Beratung und praktischer Unterstützung helfen. „Energie stellt kein Luxusgut dar, sondern ist Teil der Grundversorgung“, so KBI-Vorständin Eva Haas-Görög und ihr Caritas-Kollege Michael Bischoff. Die Beratungsteams der KBI und der Caritas wollen gemeinsam mit...

  • Fürth
  • 29.12.22
Lokales
OB Thomas Jung, Thorsten Glauber, Bayerischer Umweltminister, und Marcus Steurer, infra-Geschäftsführer (v.l.), im Hintergrund der Solarberg. Foto: ak/Archiv

Kluge Investition zahlt sich aus
Solarberg ist sehr lukrativ

FÜRTH (pm/ak) – Mit der Inbetriebnahme des Solarberges im Dezember 2003 begann zugleich die Erfolgsgeschichte der Solarstadt Fürth. Von den überdurchschnittlichen Leistungen der hohen Sonneneinstrahlungen der vergangenen Jahre profitiert nicht nur die Umwelt durch hohe Energieerzeugung, sondern auch die Stadt Fürth durch außergewöhnlich hohe Ausschüttungen – diesmal in Höhe von 36 000 Euro. Über das Top-Ergebnis dürfen sich nun auch die Fördervereine und Elternverbände aller Fürther Schulen...

  • Fürth
  • 27.12.22
Lokales
Die Kinderbetreuung ist in Fürth gesichert. | Foto: oksix/stock.adobe.com

„In Fürth bleibt kein Kind unversorgt“
OB Jung präsentiert Kinderbetreuungsbilanz 2022

FÜRTH (pm/ak) – Standen im Jahr 2011 nur 288 Plätze zur Verfügung, begann im Folgejahr der rasante Anstieg, 2019 wurde erstmals die 1000er-Schallmauer durchbrochen, aktuell sind es 1123 Krippenplätze. Zusätzlich stehen noch 235 Plätze in der Tagespflege zur Verfügung. Damit liegt der Gesamtbestand an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren bei 1358 Plätzen. Zum Verhältnis aller Mädchen und Jungen in dieser Altersklasse (3931) entspricht es einer Gesamtversorgungsquote von knapp 35...

  • Fürth
  • 14.12.22
Lokales
Die Schlüsselzuweisung aus München hat sich im Vergleich zum Vorjahr um weitere sechs Millionen Euro erhöht. | Foto: eyetronic/stock.adobe.com

Schlüsselzuweisungen erhöhen sich
Fürth freut sich über 79 Millionen Euro

FÜRTH (pm/ak) - Die Bayerische Staatsregierung hat die Zahlen für die Schlüsselzuweisungen an die Kommunen für 2023 bekanntgegeben. Demnach erhält die Stadt Fürth knapp über 79 Millionen Euro. Das sind sechs Millionen Euro mehr als im Haushalt ursprünglich für das kommende Jahr veranschlagt worden waren. "Wir freuen uns sehr über diesen Überschuss, der unsere Erwartungen deutlich übertrifft und für noch mehr Stabilität im Haushalt für das kommende Jahr sorgt", erklärt Oberbürgermeister Thomas...

  • Fürth
  • 05.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.