• Menü
  • Suche
  • Leserreporter werden
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • Prospektwerbung
  • BayernBayernBayern
  • Anmelden
Marktspiegel
  • Marktspiegel
  • Aktuelles
  • Themen
    • Lokales
    • Freizeit & Sport
    • Panorama
    • Auto & Motor
    • Ratgeber
    • Marktplatz
  • Frankengeflüster
  • Galerien
  • Gewinnspiele
  • Stellenanzeigen
  • Events
  • Newsletter

Daniela Frey aus Bayern

Registriert seit dem 24. Oktober 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 15.628
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 52 Beiträge

Beiträge von Daniela Frey

Marktplatz
JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: Urhebervermerk:  © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder im Landkreis Ansbach feiern mit dem kleinen Drachen

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher mehr als 80 Kindergärten sowie Krippen begleitet und zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin...

  • Bayern
  • 21.11.24
  • Daniela Frey
Marktplatz
Links im Bild zu sehen Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken, rechts im Bild Thomas Deffner, Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, außerdem die Kinder des Kinderhaus St. Ludwig in Ansbach
 | Foto: Foto: AOK, Jana Förth

Initiative zur Stärkung der Lesefähigkeit
„Vorlesen schafft Zukunft“: AOK unterstützt bundesweiten Aktionstag für Kinder

Etwa jedem dritten Kind in Deutschland wird selten oder gar nicht vorgelesen, wie der Vorlesemonitor 2024 zeigt. Der bundesweite alljährliche Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ will die Vorlese-Situation verbessern und Kinder wie Erwachsene für die Welt der Bücher mit all ihren vielfältigen Geschichten und Möglichkeiten gewinnen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AOK an dem Aktionstag für Kin-der. Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken las heuer mit...

  • Mittelfranken
  • 18.11.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Äpfel haben jetzt im Herbst Hochsaison. | Foto: © AOK Bayern / Helga Leirich

Regional und nachhaltig
Herbstzeit - Apfelzeit

Knapp 65 kg Obst pro Kopf und Jahr essen die Deutschen. Äpfel sind dabei die mit Abstand beliebteste Obstsorte: Bei rund 20 kg lag der Verzehr in der Saison 2022/23. „Der Apfel steht wie keine andere Obstsorte/Frucht hierzulande für Regionalität und jetzt hat er Hochsaison“, so Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin der AOK-Direktion Mittelfranken. Ganz sicher trägt auch die gute Lagerfähigkeit vieler Apfelsorten zu seiner Beliebtheit bei. Da Äpfel aber nachreifen und dabei das Reifegas Ethylen...

  • Bayern
  • 11.11.24
  • Daniela Frey
MarktplatzAnzeige
Langes Sitzen ohne Bewegungsausgleich kann zu Rückenschmerzen führen. | Foto: © panthermedia.net/belchonock

Digitaler Rückentrainer hilft vorbeugend im Alltag
Umfrage: Rückenschmerzen sind Volkskrankheit

Eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage der AOK Bayern zeigt: 83 Prozent der Menschen in Bayern hatten im vergangenen Jahr zumindest ab und zu Rückenschmerzen. 32 Prozent der bayerischen Bevölkerung waren laut Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) 2022 wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Im Landkreis Ansbach waren es hingegen 33 Prozent. „Eine ärztliche Abklärung ist sinnvoll, wenn der Rücken akut stark schmerzt oder Rückenschmerzen länger...

  • Bayern
  • 28.10.24
  • Daniela Frey
Marktplatz
Farbenfroh und schnell gemacht: Chili sin Carne ist mit den richtigen Zutaten ein idealer Rezepttipp für eine Person. | Foto: © AOK Bayern / Helga Leirich

Singles das Kochen schmackhaft machen

Vielen Singles fällt es schwer, frische Mahlzeiten nur für sich selbst zuzubereiten – aus den unterschiedlichsten Gründen. Deshalb haben wir mit Ulrike Kroemer, der Ernährungs-Expertin der AOK in Mittelfranken, ein paar Vorwände unter die Lupe genommen, die scheinbar dagegensprechen, selbst mal den Kochlöffel für nur eine Person zu schwingen. Vorwand 1: Viele Singles nehmen sich nach einem langen Arbeitstag keine Zeit zum Kochen. Ulrike Kroemer: Für sich selbst etwas zuzubereiten, hat viele...

  • Bayern
  • 27.09.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Foto: © AOK-Bundesverband

Gesunder Start ins neue Schuljahr
AOK Frühstücks- und Pausenbrottipps für Schulkinder

Während erwachsene Morgenmuffel schon einmal ohne Essen aus dem Haus gehen können, brauchen Kinder morgens das Frühstück als Energienachschub. Denn ihr Körper kann noch weniger gut Reserven aufbauen und mobilisieren. Ein ausreichendes Frühstück fördert Konzentration und Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern. Fitmacher für Frühstück und Pausenbrot sind Vollkornbrote oder Getreideflocken. „Belegte Brote oder Müsli mit einem hohem Vollkorn- und damit Ballaststoffanteil garantieren, dass die...

  • Bayern
  • 29.08.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Bohnen und Bohnenkraut passen richtig gut zusammen: Bohnenkraut verstärkt und verfeinert den Geschmack von Bohnengerichten.  | Foto: Urhebervermerk:  © PantherMedia/Liane Nothaft

Gut für dem sommerlichen Speiseplan
Bohnen – nur gekocht ein Genuss

Ob als Busch- oder Stangenbohne: Grüne Bohnen bestechen durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche. „Frisch geerntete Bohnen sind ausgesprochen nährstoffreich und gehören nicht nur als Beilage unbedingt auf den sommerlichen Speiseplan“, so Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin der AOK in Mittelfranken. Das grüne, als Buschbohne teilweise auch gelbe, Gemüse verzehrt man am besten frisch aus dem eigenen Garten. Wer es nicht selbst anbauen kann, muss nicht darauf verzichten. Während...

  • Bayern
  • 01.08.24
  • Daniela Frey
Marktplatz
Anmeldung noch Möglich:
Mit dem Rad zur Arbeit | Foto: AOK Bayern

Mit dem Rad zur Arbeit
Anmeldung für Mitmach-Aktion weiterhin möglich

Mindestens an 20 Arbeitstagen zur Arbeit radeln - das ist das Ziel bei der Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer sich beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden. Bis Ende August ist Zeit, die erforderlichen Tage zu erradeln. Bayernweit sind es bereits rund 74.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Radfahren liegt im Trend, als starke Alternative zu anderen sportlichen Aktivitäten, aber auch als nachhaltiges Fortbewegungsmittel an der frischen Luft, fürs Einkaufen oder eben für den...

  • Bayern
  • 11.07.24
  • Daniela Frey
MarktplatzAnzeige
Impfwoche gegen HPV startet | Foto: © AOK-Bundesverband

7. Bayerische Impfwoche
Infektion mit Humanen Papillomviren vorbeugen

Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet. Übertragen werden sie vor allem durch sexuellen Kontakt. Eine Infektion verläuft normalerweise unbemerkt und heilt meist von selbst aus. Bleibt die Infektion über Jahre bestehen, können bestimmte Virustypen jedoch zu Zellveränderungen im Körper führen und das Risiko für Tumore erhöhen. Jüngere Frauen erkranken hauptsächlich an Gebärmutterhalskrebs, bei Männern verursachen HPV vor allem Tumore im Mund-, Rachen-, Genital- und Analbereich. In...

  • Bayern
  • 05.07.24
  • Daniela Frey
Marktplatz
Sport ist gesund: Sportunterricht fördert die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. | Foto: © AOK-Verlag / Rudolf Schubert

Kinder und Jugendliche
Fitness-Check für Schulen

Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Wie es um den aktuellen Fitnesszustand von Schülerinnen und Schülern bestellt ist, kann das Programm AOK Schulfitness aufzeigen. Das Programm stellt jetzt die AOK allen Schularten im Landkreis Ansbach sowie in gesamt Mittelfranken zur Verfügung. Durch einen einfach durchzuführenden Test und der anschließenden Online-Auswertung wird das Fitnesslevel der Schulklasse ermittelt. So können...

  • Bayern
  • 28.06.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Lebensmittelallergien werden oft durch Eiweiße verursacht. Die häufigsten Allergieauslöser sind in der Kuhmilch zu finden, gefolgt von Weizen, Eiern, Fisch und Meeresfrüchten sowie Nüssen und Hülsenfrüchten. | Foto: © PantherMedia/Z Jan

Immer mehr Menschen betroffen
Tipps zum Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni

Immer mehr Menschen vermuten, unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Lebensmittelallergie zu leiden. Zum deutschen Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni hier Informationen und Anregungen von Ulrike Kroemer, der Ernährungsexpertin der AOK in Ansbach. Frau Ulrike Kroemer, welche Lebensmittel verursachen Allergien oder sind häufig unverträglich? Echte Lebensmittelallergien sind gar nicht so zahlreich, wie man vielleicht denkt. Sie kommen bei zwei bis fünf Prozent der Erwachsenen...

  • Bayern
  • 17.06.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Beim Public Viewing oder im Stadion ist Sonnenschutz besonders wichtig, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. | Foto: © PantherMedia / Emmy Brock

Tipp zur EM: Bei Public Viewing und Stadionbesuch auf Sonnenschutz achten

Wenn in wenigen Tagen die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland startet, wird die Heim-EM vier Wochen lang Millionen von Menschen vor die Bildschirme oder ins Freie locken. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Bayern ergab, dass sich 72 Prozent der Menschen in Bayern zumindest ab und zu Sportveranstaltungen anschauen, sei es live, beim Public Viewing oder in den Medien. 30 Prozent von ihnen verfolgen diese Events im Sommer bei gutem Wetter gerne zuhause im eigenen Garten...

  • Bayern
  • 10.06.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Am besten ist es, wenn junge Menschen erst gar nicht mit dem Rauchen anfangen und entsprechende Angebote konsequent ablehnen.  | Foto: © PantherMedia / diego_cervo.

Kinder und Jugendliche schützen
Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt: Die Tabakindustrie versucht, ihre Erzeugnisse der jüngeren Generation schmackhaft zu machen und spricht diese gezielt über soziale Medien und Streaming-Plattformen an. Ziel dabei sei, weiterhin hohe Gewinne zu erwirtschaften und die Millionen von Raucherinnen und Rauchern zu ersetzen, die jedes Jahr sterben oder mit dem Rauchen aufhören. Die Branche erzielte im Jahr 2022 allein in Deutschland einen Umsatz von 12,4 Milliarden Euro. Laut WHO...

  • Bayern
  • 29.05.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Wer Urlaub in fernen Ländern macht, sollte sich über die empfohlenen Reiseimpfungen informieren. | Foto: © PantherMedia / Kanghyejin

Geschützt in den Urlaub
Reiseimpfungen

Rucksackreise oder Pauschaltour? Nordsee oder Tropen? Wer einen Urlaub plant, sollte auch einiges in medizinischer Hinsicht beachten und rechtzeitig vorbereiten. Zum Beispiel können bei Fernreisen besondere Impfungen ratsam sein. „Gesetzlich Versicherte haben einen Anspruch auf Schutzimpfungen – dazu zählen beispielsweise Impfungen gegen Masern, Influenza und weitere Krankheiten, denen man durch Impfen vorbeugen kann“, so Michael Surowka Direktor der AOK in Mittelfranken West. Reiseimpfungen...

  • Bayern
  • 22.04.24
  • Daniela Frey
RatgeberAnzeige
Eine Parkinsonerkrankung lässt sich heute dank moderner Medikamente und zusätzlicher Therapien wie Ergotherapie, Krankengymnastik und Entspannungstechniken lange in Schach halten.
 | Foto: © PantherMedia / luismolinero

Welt-Parkinsontag am 11. April
Medikamente halten Krankheit gut in Schach

Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Ulrike Kroemer, Gesundheitsfachkraft von der AOK in Ansbach. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung gut behandeln: Der überwiegende Teil der Betroffenen kann heute dank moderner Medikamente...

  • Bayern
  • 02.04.24
  • Daniela Frey
RatgeberAnzeige
Buchweizen zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Mineral- und Ballaststoffen aus und ist damit eine gesunde Bereicherung des Speisezettels.  | Foto: © AOK Bayern/Helga Leirich

Ernährung 2.0
Vorfahrt für klimaschonende Lebensmittel

Mehr als ein Viertel (28 Prozent) der Deutschen hat noch nie etwas von klimaschonender Ernährung gehört. Das stellte sich bei der repräsentativen forsa-Umfrage zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ im Auftrag des AOK-Bundesverbands heraus. Von den 71 Prozent der Befragten, die den Begriff kennen, weiß jedoch nur die Hälfte, was genau man darunter versteht. „Klimaschonende Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei Herstellung und Transport weniger Ressourcen verbrauchen und weniger...

  • Bayern
  • 27.03.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Die Sommerzeit beginnt 2024 am 31. März, in der Nacht zum Ostersonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt.

 | Foto: © panthermedia.net / marog-pixcells

Sommerzeit
Viele sind gegen die Zeitumstellung

Ende März beginnt die Sommerzeit – in der Osternacht vom 30. auf den 31. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. „Eine große Mehrheit der Deutschen ist bekanntermaßen gegen die Zeitumstellung“, so Michael Surowka, der AOK in Mittelfranken: Etwa drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich laut dem Statistikportal Statista, dass sie abgeschafft wird. Uneins sind sich jedoch die Staaten der Europäischen Union und ihre Bürgerinnen und Bürger darüber, in welche Richtung es gehen soll. Eine...

  • Bayern
  • 22.03.24
  • Daniela Frey
Marktplatz
Für die Besprechung aufstehen – ein ausgewogener Mix aus Sitzen, Stehen und Gehen fördert die Rückengesundheit. | Foto: © PantherMedia / tsyhun (YAYMicro)

Tag der Rückengesundheit am 15. März
Bewegung stärkt den Rücken

Rückenschmerzen führen häufig zu Arbeitsunfähigkeit. Stundenlanges Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz, ungünstige Körperhaltungen, zu wenig Bewegung, Stress, psychische Probleme – all das belastet den Rücken. „Wer sich regelmäßig bewegt und seine Rückenmuskulatur gezielt kräftigt, kann Schmerzen jedoch vorbeugen“, sagt Ulrike Kroemer, Bewegungsexpertin bei der AOK-Direktion in Ansbach. Die Wirbelsäule ist stabil und beweglich zugleich: Dafür sorgen Wirbel, Bandscheiben und zahlreiche Muskeln....

  • Bayern
  • 07.03.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Hülsenfrüchte sind ebenso klimafreundliche wie gesunde Eiweißlieferanten und lassen sich vielseitig in der Küche verwenden.  | Foto: AOK Bayern

Ernährung 2.0
Nachhaltiges Essen im Trend

Zwei Drittel (68 Prozent) der Menschen in Deutschland würden sich gerne nachhaltiger ernähren. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands. So sind zwar viele Menschen motiviert, sich gesünder und nachhaltiger zu ernähren. Es fällt ihnen im Alltag aber schwer, das umzusetzen. „Sowohl der Gesundheit als auch dem Klima kommt eine Ernährungsweise zugute, die mit weniger Fleisch und Milchprodukten auskommt, dafür aber mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte enthält“,...

  • Bayern
  • 06.03.24
  • Daniela Frey
MarktplatzAnzeige
Beim Funktionstraining wird häufig Gymnastik im Wasser trainiert, weil Bewegung im Wasser die Gelenke entlastet. | Foto: © AOK-Bundesverband

Rehasport und Funktionstraining – Genehmigung entfällt!

Die AOK Bayern setzt auf Entlastung Ihrer Versicherten: Seit Anfang dieses Jahres verzichtet die AOK in Mittelfranken auf die Genehmigung von Erst- und Folgeverordnungen im Bereich Rehasport und Funktionstraining. Künftig können Betroffene das Angebot direkt bei anerkannten Leistungserbringern in Anspruch nehmen. „Damit entlastet die AOK ihre Versicherten und trägt zudem ein Stück weit zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen bei“, sagt Volker Rothaug, Beiratsvorsitzender bei der AOK in...

  • Bayern
  • 04.03.24
  • Daniela Frey
Ratgeber
Bei einer dauerhaften Ernährungsumstellung ist es ganz wichtig, sich satt zu essen. Ideal dafür sind Rohkost oder Salat. | Foto: © PantherMedia / Dzinnik Darius

Tipps für gesundes Abnehmen
Die Fastenzeit bewusst gestalten

Während der alljährlichen Fastenzeit üben viele Menschen hierzulande bewusst Verzicht, oft aus religiösen Motiven. Manche nehmen die sechs Wochen als Einstieg in die Gewichtsreduktion und schränken sich beim Essen ein. Andere lassen bestimmte Gewohnheiten ganz oder teilweise weg, wie die Nutzung von Fernsehen, Internet und Social Media. „Anlässlich der Fastenzeit lohnt es sich, beim Thema Essen über eine bewusste nachhaltige Veränderung statt eines radikalen kurzzeitigen Verzichts...

  • Bayern
  • 12.02.24
  • Daniela Frey
MarktplatzAnzeige
Bildunterschrift:
Lauch als typisches regionales Wintergemüse ist gut für die Abwehrkräfte.

Urhebervermerk:
© AOK-Bundesverband

Grippe und Corona ein Schnippchen schlagen
Tipps zur Stärkung des Immunsystems

Von jeher beschäftigt uns im Winter die Frage, wie wir uns vor Virus-Infektionen schützen können. Dazu gehört natürlich das Einhalten der Hygieneregeln wie Abstand halten, häufiges gründliches Händewaschen oder (richtiges) Niesen und Husten in die Armbeuge. Seit Corona wissen wir außerdem, dass FFP2-Masken einen wirksamen Virenschutz bieten. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt weiterhin insbesondere Älteren und Risikogruppen, sich gegen Grippe und Corona impfen zu lassen. Gleichzeitig...

  • Mittelfranken
  • 22.01.24
  • Daniela Frey
Freizeit & Sport
Foto: Urhebervermerk: @AOK Jessica Bardo

Kindertheater
Leinen los! - Auf Seereise mit Drachenkind Jolinchen

Das AOK-Puppentheaterstück „Jolinchens Seereise“ sorgte bei rund 600 Kindergartenkindern aus der Region Westmittelfranken für gute Laune. Bei der Aufführung im Onoldiasaal in Ansbach waren sie eingeladen, das Drachenkind Jolinchen und seine Freundin Henrietta auf ihrer abenteuerlichen Reise zur „Fühl-mich-gut“-Insel zu begleiten. Das Puppentheaterstück vermittelt dem jungen Publikum unterhaltsam, wie wichtig Freundschaften sind, wie viel Spaß Bewegung macht und warum man sich gesund ernähren...

  • Bayern
  • 06.12.23
  • Daniela Frey
Ratgeber

Rezepttipp für Leckereien mit wenig Zucker
Backen und genießen im Advent

Für viele Menschen gehören selbst gebackene Plätzchen, Stollen oder Lebkuchen unbedingt zum Advent und zur Weihnachtszeit. Da das süße Backwerk oftmals reichlich Zucker und Fett enthält, gibt Ulrike Kroemer, Ernährungsexpertin/-e von der AOK in Ansbach Tipps, wie sich Adventsnaschereien gesünder gestalten lassen. Sie empfiehlt außerdem, Süßes bewusst zu genießen und – wenn nötig – durch besonders leichte Kost bei den übrigen Mahlzeiten auszugleichen. Weihnachtliche Leckereien mit gesunden...

  • Bayern
  • 04.12.23
  • Daniela Frey
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Daniela Frey

Gesundheit AOK AOK Bayern AOK Ansbach

Meistgelesene Beiträge

Freizeit & Sport
(v.r.): Theatermacher Jean-Francois Drozak, Petra Claußen, Vertreterin des Landrates, die neun Protagonist*innen des Gymnasium Carolinum, Frau Puhr-Westerheide, Leiterin der Theatergruppe, Dr. Markus Bucka, 2. Bürgermeister der Stadt Ansbach, Stefan Exner, Schulleiter des Gymnasium Carolinum und Schulpsychologin Madeleine Fouquet freuten sich über die gelungene Theateraufführung.  | Foto: © Daniela Frey, AOK Bayern
4 Bilder

AOK und Gymnasium Carolinum in Ansbach
Theater Icebreaker – Depression im Jugendalter

Marktplatz
JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten. | Foto: Urhebervermerk:  © AOK

Zehn Jahre JolinchenKids
Kinder im Landkreis Ansbach feiern mit dem kleinen Drachen

Marktplatz
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Luftnot unter Belastung und Kurzatmigkeit sind typisch für kognitive Störungen, die bei Long-COVID auftreten können. | Foto: © iStock / AsiaVision

Statistik der AOK Bayern
Starker Anstieg der Krankmeldungen in Stadt und Landkreis Neustadt Aisch/Bad Windsheim wegen Corona

Marktplatz
Wofür brennst du? Deine Berufung kannst auch du bei der AOK Bayern finden. | Foto: AOK

AOK in Ansbach, Neustadt/Aisch und Bad Windsheim
Bereits jetzt den Ausbildungsplatz für 2024 sichern

Marktplatz
Farbenfroh und schnell gemacht: Chili sin Carne ist mit den richtigen Zutaten ein idealer Rezepttipp für eine Person. | Foto: © AOK Bayern / Helga Leirich

Singles das Kochen schmackhaft machen

MarktplatzAnzeige
Jürgen Göppner, ehrenamtlicher Beiratsvorsitzender der Versichertenseite der AOK in Mittelfranken | Foto: Foto: AOK

Gesundheitskasse will regionale Netzwerke stärken
AOK-Beirat: Wechsel im Vorstand




Impressum | Datenschutz | Rechtliches | Tipps für Leserreporter | Kontakt
Powered by PEIQ
Menü
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokales
    • Freizeit & Sport
    • Panorama
    • Auto & Motor
    • Ratgeber
    • Marktplatz
  • Frankengeflüster
  • Galerien
  • Gewinnspiele
  • Stellenanzeigen
  • Events
  • Newsletter

  • Leserreporter werden
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • Prospektwerbung


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen