Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blick in die Eingangshalle des Stadtmuseums Fembohaus, 1935.       Foto: Stadtarchiv Nürnberg

Geschichte des Fembohauses

Spannendes aus ereignisreichen Epochen NürnbergsNÜRNBERG - Die Führungsreihe „Fokus Stadtgeschichte“ begibt sich diesmal auf die Spuren der Geschichte des Fembohauses selbst. Der etwa einstündige Rundgang mit Museumsleiterin Brigitte Korn vermittelt einen Einblick in die spannende Bau- und Besitzgeschichte des einzig erhaltenen Kaufmanns- und Patrizierhauses Nürnbergs. Der Rundgang beginnt am Donnerstag, 25. April, um 16 Uhr  im Stadtmuseum Fembohaus, Burgstraße 15.  Die Geschichte...

  • Nürnberg
  • 08.04.13
Thorsten Böhm.       Foto: oh

Neue Aufgaben

Thorsten Böhm wechselt zu MCNNÜRNBERG - Der Leiter des NürnbergConvention Centers, Thorsten Böhm, wechselt zur MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG, die er als einer der beiden Vorstände leiten wird. Böhm, der 18 Jahre bei der NürnbergMesse beschäftigt war, verlässt sie als Freund – mit einem weinenden Auge, was seine bisherigen Aufgaben und die vielen guten und engen Kontakte zu Kunden wie Mitarbeitern anbelangt; aber auch mit einem lachenden, was die neuen Aufgaben...

  • Nürnberg
  • 08.04.13
Am 12. April dreht sich im Festzelt Gigerlas Lössel auf dem Nürnberger Frühlingsfest alles um Schafkopf.       Foto: dapd

Wer wird Schafkopfmeister?

Großes Turnier am FrühlingsfestNÜRBNERG - Am Freitag, 12. April, findet im Festzelt Gigerlas Lössel auf dem Frühlingsfest Nürnberg ein großes Schafkopfturnier für jedermann statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Beginn um 19.30 Uhr. Gespielt werden zwei Runden zu je 32 Spielen „Langes Blatt mit Solo und Wenz“. Pro Teilnehmer wird eine Startgebühr von 13 Euro erhoben. Als Bargeldpreise gibt es 700 Euro, 400 Euro und 200 Euro. Dazu kommen noch etliche attraktive Sachpreise, wie...

  • Nürnberg
  • 07.04.13

MUZ-Bühne beim Bardentreffen 2013

Start der BewerbungsphaseNÜRNBERG - Bis zum 15. April können sich ab sofort Bands und Musiker bei der Musikzentrale Nürnberg für einen Auftritt auf der MUZ-Bühne am Bardentreffen 2013 bewerben. Die Musikzentrale Nürnberg e.V. macht es sich seit knapp 30 Jahren zur Aufgabe, die regionale Musikszene zu unterstützen und zu fördern. Im Rahmen des Bardentreffens 2013 wird sie erneut durch den Hauptsponsor der renommierten Veranstaltung, der Sparda-Bank eG, unterstützt. Dieses Engagement ermöglicht...

  • Nürnberg
  • 07.04.13

Preis für die Bürgerstiftungen

Engagement für StadtentwicklungNÜRNBERG - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Frieser ruft die Bü?rgerstiftungen dazu auf, sich beim Bü?rgerstiftungs-Preis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zu bewerben. Der Bü?rgerstiftungs-Preis der Nationalen Stadtentwicklungspolitik wurde 2011 erstmals vergeben. Insgesamt stehen in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung. Die Auszeichnung richtet sich an Bü?rgerstiftungen, die sich für die Stadtentwicklung vor Ort...

  • Nürnberg
  • 07.04.13

Ambulante Hospizbetreuung

Neues Pilotprojekt ist gestartetNÜRNBERG - Vor dem Hintergrund, dass immer mehr ältere Menschen in Wohn- und Pflegeheimen versterben, ist das ambulante Hospiz-Team Nürnberg im März eine Kooperation mit vier Alten- und Pflegeeinrichtungen aus dem Stadtgebiet Nürnberg gestartet. Die sechsmonatige Probephase wird von der Evangelischen Hochschule Nürnberg, unter der Leitung von Frau Prof. PD Dr. Barbara Städtler-Mach und Frau Dr. phil. Tamara Gehring-Vorbeck, betreut. Mit dem Hospizlich...

  • Nürnberg
  • 07.04.13

Altes Handwerk auf der Burg

Lebendiges Museum in BurgthannBURGTHANN - „Lebendiges Museum“ auf der Burg Burg-thann heißt es wieder am Sonntag, 28. April, 11 – 17 Uhr.   In der alten Burg leben fast schon vergessene Handwerkstraditionen wieder auf: In allen Museumsräumen, in den Handwerksstuben, in den Kellern, im Rittersaal und im Burghof kann viel Interessantes entdeckt werden. Erleben kann man Steinmetz, Schmied und  Schuster, Teppichweber und Drechsler bei der Arbeit. Tüchtige Hände schaffen Seife,...

  • Nürnberg
  • 07.04.13
Der lange Winter beflügelt die Reiselust der Deutschen – vor allem auch Fernreisen in die Sonne sind angesagt.       Fotos (2): dapd
2 Bilder

Deutsche gönnen sich mehr Luxus

GfK-Studie zum Reiseverhalten: Badeferien und Fernreisen im TrendNÜRNBERG - Die Reiselust der Deutschen beflügelt die Branche – mehr Urlaubsreisen und höhere Ausgaben sorgen für Umsatzzuwächse. Im Trend für den Sommerurlaub 2013: Badeferien am östlichen Mittelmeer sowie Fernreisen. Als Informationsquelle werden Hotelbewertungsportale immer wichtiger. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen rund 100 Millionen Urlaubsreisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen, die sie im Vorfeld...

  • Nürnberg
  • 04.04.13
Diskutierten und informierten zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“: Hubert Schwarz, Gerhard Potuschek, Heike Drechsler, Dr. Marcel Huber, Andreas Haupt und Dr. Dr. Günter Niklewski (v.l.n.r.).       Foto: John R. Braun

Betriebe sind in der Pflicht

3. Gesundheitsdialog der BARMER GEK in Nürnberg­­NÜRNBERG - Bereits zum 3. Mal hatte die BARMER GEK dieser Tage zum Gesundheitsdialog eingeladen. Das Thema „Selbst-Motivation als Motor für Gesundheit und Lebensqualität“ betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Wirtschaft – denn kranke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nur wenig bis keine Leistung bringen.  Dementsprechend hochkarätig war auch das Podium besetzt: BARMER GEK Regionalgeschäftsführer Andreas Haupt...

  • Nürnberg
  • 03.04.13
Wer möchte jetzt nicht der deutschen Kälte in den sonnigen Süden entfliehen?       Fotos (2): Airport Nürnberg
2 Bilder

Sommer für Entdecker: neue Ziele, neue Airlines locken in die Ferne

Mittelmeer und Kanaren direkt ab Nürnberg möglich - vier neue Partner gewonnenNÜRNBERG - Ryanair, CityJet, Germanwings und Aegean Airlines sind die neuen Airlines im Sommerflugplan 2013 (gültig seit 31. März) am Airport Nürnberg. Mit Pisa, Porto, Cagliari und London City stehen außerdem vier neue Ziele im Flugplan.   Flughafen-Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger: „Zum Sommerflugplan 2013 konnten wir mit Ryanair, CityJet, Germanwings und Aegean Airlines vier neue Partner gewinnen, von denen...

  • Nürnberg
  • 03.04.13
Roland Burgis, stellvertretender Sparkassen-Vorstandsvorsitzender, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Schult­heiss Wohnbau-Geschäftsführer Anton Waffler, Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler und Alexander Koller (v.l.), Funkhaus-Geschäftsführer.
11 Bilder

Wirtschafts- und Medienstammtisch

Begegnungen beim Nürnberger FrühlingsfestNÜRNBERG - Rund 400 Gäste kamen heuer zum Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf das Nürnberger Frühlingsfest. Im Festzelt Gigerlas Lössel begrüßten Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Roland Burgis, stellvertretender Sparkassen-Vorstandsvorsitzender, Schultheiss Wohnbau-Geschäftsführer Anton Waffler und Funkhaus Ge­schäftsführer Alexander Koller die Gäste. Das Festwirts-Ehepaar Peter und Elisabeth Lössel servierte frische...

  • Nürnberg
  • 03.04.13
Konzert in der Lorenzkirche.       Foto: oh / ION
2 Bilder

ION geht mit der Zeit

Heuer vom 1. bis 30. Juni / neue kü¨nstlerische Leitung / modernes KonzeptNÜRNBERG - Mit der ersten Internationalen Orgelwoche Nü?rnberg – Musica Sacra (ION) unter der neuen kü?nstlerischen Leitung von Folkert Uhde wird ein neues Kapitel in der 62-jährigen Geschichte des traditionsreichen Festivals aufgeschlagen. Der Berliner Konzertdramaturg, Produzent und Kulturmanager setzt fü?r die nächsten vier Jahre vor allem auf die Versinnlichung von Konzerten jenseits stilistischer und...

  • Nürnberg
  • 02.04.13
Die Pflegerin, welche die Tiere präsentiert, trägt einen Schutzanzug, um keine Keime auf die Tiere zu übertragen und sich vor Infektionen zu schützen, die auf den Menschen übertragbar sind.       Foto: Tierheim Feucht
3 Bilder

Schon wieder Hunde-Welpen beschlagnahmt

Der lange, qualvolle Weg in einem Kofferraum – skrupellosen Tätern endlich das Handwerk legenNÜRNBERG (nf) - Vergangenen Mittwoch wurde schon wieder auf der A3 ein Fahrzeug mit Welpen aufgegriffen: Der Wagen aus Ungarn, in dem sich mehrere Personen befanden, war den Beamten des Hauptzollamts aufgefallen. Bei näherer Untersuchung fanden die Beamten im Kofferraum auch drei kleine Welpen. Erst eine Woche vorher griff die Bundespolizei an der tschechischen Grenze zu: Hier konnten 30 Welpen im...

  • Nürnberg
  • 02.04.13

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.