Fernsehen (10)
ERLANGEN (mask) - Sie ist eines der gefragtesten Models Deutschlands: Lea Götz (26) aus Erlangen arbeitet für Mega-Kunden wie Adidas, Otto-Versand, Bogner, S. Oliver. Zwei Freitage (16./23. Februar 2018, jeweils 22.15 Uhr) hat das Playmate nun TV-Auftritte – in der neuen RTL-Action-Reality-Show ,,Kopfgeld"!
Moderiert von Jenke von Wilmsdorff stoßen fünf Kandidaten dabei auf einer abenteuerlichen Reise an ihre körperlichen...
REGION (mask) - Am Mittwoch (2. August, 21 Uhr) wird's zünftig im BR-Fernsehen: Die Volksmusik-Sendung ,,Musi & Gsang im Wirtshaus" kommt aus dem ,,Bratwurst Röslein"! Witzig: Wirt Förster fordert Moderator Markus Tremmel heraus! Der soll in der Metzgerei zehn Nürnberger Bratwürste machen, die man den Gästen servieren kann. Musik kommt von: Die KnopfSaiten, Gebrüder Ottenschläger, Leyer Stubenmusik, Loonharder Musikanten.
FÜRTH - (web) Spannende Aktionen rund ums Hören und Sehen stehen am Sonntag, 30. April, beim Kinderfest im Fürther Rundfunkmuseum auf dem Programm.
Von 12 bis 17 Uhr warten dabei im Museumsgarten unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele wie Funkturm-Kegeln, Radio-Zielwurf, Radio-Angeln, Funkwellen-Hüpfen und vieles mehr auf kleine und große Besucher. Auch Clown Caramel ist mit von der Partie und sorgt für heitere Späße. Im...
SCHWABACH (pm/vs) - Aufgrund der Feierlichkeiten zum 900sten Bestehen der Stadt Schwabach ist Oberbürgermeister Matthias Thürauf am Sonntag, 15. Januar, Studiogast der BR-Frankenschau. Thema des Gesprächs ist das Schwabacher Stadtjubiläum. Die Sendung wird im Bayerischen Fernsehen ab 17.45 Uhr ausgestrahlt.
Neben dem Studiogespräch ist ein etwa fünf Minuten dauernder Einspielfilm mit einem Kurz-Portrait von Schwabach...
SERVICE (ak/fi) - Bald ist es soweit: Am 29. März 2017 wird das terrestrische Fernsehen (DVB-T) in Deutschland komplett auf den neuen Standard DVB-T2 umgestellt. Wer sein Fernsehprogramm bisher ausschließlich über Antenne empfängt, muss sich also sputen oder zu einer alternativen Empfangsform umsteigen. Andernfalls sitzt man im Frühjahr plötzlich vor einem schwarzen Bildschirm. Die wichtigsten Infos zur Umstellung gibt's in...
Nürnberg: Klassik Open Air | Aktuelles Update:
Klassik Open Air am Sonntag, 24. Juli 2016, abgesagt
Nach dem gestrigen Amoklauf in München mit zehn Toten und zahlreichen Verletzten hat die Stadt Nürnberg das Klassik Open Air im Luitpoldhain am morgigen Sonntag, 24. Juli 2016, abgesagt. Betroffen sind sowohl das für 11 Uhr vorgesehene Familienkonzert als auch das abendliche Klassik Open Air beim Picknick im Park mit der Staatsphilharmonie...
Nürnberg: Thalia Buchaus Campe | Drehbuchautor Markus Stromiedel erzählt aus seinem Leben
NÜRNBERG (pm/nf) - Markus Stromiedel schreibt seit vielen Jahren als Drehbuchautor u. a. für den Tatort, Ein Starkes Team, Stubbe und SOKO. Als Prosa-Autor schuf er für seine Politthriller-Trilogie den Berliner Hauptkommissar Paul Selig und für jugendliche Leser den Torwächter.
Am 16. Juni 2016 erzählt er im Thalia-Buchhaus Campe aus seinem Leben als Autor, von...
25 Jahre Wetteranimation aus dem Computer im deutschen Fernsehen
REGION (pm/nf) - Seit der Einführung des Fernsehens spielt die Wettervorhersage dort eine wichtige Rolle. Oft haben die Wetterberichte sogar die höchste Sehbeteiligung bei einer Nachrichtensendung. Zu Beginn arbeiteten die Meteorologen der TV-Wettersendungen viele Jahre mit Kreide und drehbaren Tafeln und brachten so den Zuschauern Hoch- und Tiefdruckgebiete...
Ähnliche Themen zu "Fernsehen"
ERLANGEN/AMSTERDAM (pm/nf) – Auf der Internationalen Messe für Funk, Film und Fernsehen stellt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS das Projekt HIGGS vor, das weltweit schnellste portable Multikamera-Videosystem für Live-Produktionen. ,,Der Produktions-Truck in der Tasche" umfasst bis zu fünf mobile Kameras sowie ein per App einfach zu bedienendes und flexibles Schnittsystem. Das mobil produzierte...
REGION - Fernsehen ist weiterhin der Deutschen liebstes Kind. Das ist das Ergebnis des neuen Freizeitmonitors 2015, den die Stiftung für Zukunftsfragen veröffentlicht hat.
Gefragt nach den beliebtesten Freizeitaktivitäten, gaben die Umfrageteilnehmer an, am liebsten vor dem Fernseher zu sitzen. Radio hören und von zu Hause telefonieren folgen auf den Plätzen zwei und drei. Allerdings holt das Internet immer mehr auf - vor...