Arbeitsplatzsituation

Beiträge zum Thema Arbeitsplatzsituation

Panorama
Symbolbild: © alphaspirit / AdobeStock

Studie
KI verändert drei Millionen Jobs in Deutschland!

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI), die in Düsseldorf veröffentlicht wurde, wären bis zum Jahr 2030 in Deutschland bis zu drei Millionen Jobs von einer Veränderung betroffen, das entspreche sieben Prozent der Gesamtbeschäftigung. Das Szenario der...

  • Bayern
  • 23.05.24
Panorama
Symbolfoto: Caroline Seidel-Dißmannel/dpa

Trend nach oben
Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt weiter

NÜRNBERG (dpa/mue) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im ersten Monat des Jahres auf 2,805 Millionen gestiegen. Das seien 169.000 mehr als im Dezember 2023 und 189.000 mehr als im Januar vorigen Jahres, teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg demnach um 0,4 Punkte auf 6,4 Prozent; die Bundesagentur griff bei ihrer Januar-Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 15. des Monats vorlag. «Der alljährliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum...

  • Bayern
  • 31.01.24
Panorama
Behindertenbeauftragter Jürgen Dusel.
Foto: Michael Kappeler/dpa

Akademiker ohne Job
Behindertenbeauftragter warnt vor Benachteiligung

BERLIN (dpa/mue) - Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat kritisiert, dass Tausende von Akademikern mit Beeinträchtigungen keine Arbeit bekommen. «Das hat mit Vorurteilen zu tun», sagte er im Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben Tausende von Akademikern mit Behinderungen, die keinen Job kriegen in Deutschland.» Das könne das Land sich überhaupt nicht mehr leisten. «Es gibt keinen Job in Deutschland, ich wüsste wirklich keinen, der nicht durch einen...

  • Bayern
  • 02.01.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.