Corona Beschränkungen

Beiträge zum Thema Corona Beschränkungen

Panorama
Foto: picture alliance/Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Tägliche Antigen-Schnelltests
Sicherheitsmaßnahmen für Klinikum Bayreuth gelockert

BAYREUTH (dpa/lby) - Die Gesundheitsbehörden haben für das Klinikum Bayreuth die Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Mutations-Verdachtsfälle gelockert. Künftig wird klar zwischen Bereichen mit und ohne Ausbruchsgeschehen unterschieden. Unter anderem werde die Pendelquarantäne für die Beschäftigten der Stationen und Bereiche ohne Ausbruchsgeschehen am Mittwoch (24 Uhr) beendet. Zudem gelte kein allgemeiner Aufnahmestopp mehr, teilte das Klinikum am Dienstagabend mit. Für Beschäftigte in...

  • Nürnberg
  • 03.02.21
Panorama
Ulrike Protzer, Direktorin am Institut für Virologie der TUM und am Helmholtz Zentrum München.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Etwa zwei Prozent der Viren sind mutiert
Virologin: Keine Panik wegen Corona-Mutationen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Münchner Virologin Ulrike Protzer warnt vor Panikmache wegen Corona-Mutationen aus Großbritannien und Südafrika. Nach ersten Ergebnissen seien hierzulande höchstens zwei Prozent der zirkulierenden Viren entsprechend mutiert. «Also noch kein Grund zur Sorge. Aber man muss es halt im Auge behalten», sagte die Direktorin des Instituts für Virologie am Helmholtz Zentrum München und an der Technischen Universität München. «Es kann schon sein, dass die Zahl der nachgewiesenen...

  • Nürnberg
  • 02.02.21
Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto:  Hannibal Hanschke/Reuters-Pool/dpa
2 Bilder

Keine Perspektive, kein Plan
Enttäuschung über ,,Corona-Impfgipfel"

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeigt sich enttäuscht von den Ergebnissen des Corona-«Impfgipfels». Ihm fehle vor allem die Perspektive und Planbarkeit, sagte er am Dienstagmorgen in einem Gespräch mit dem inforadio Berlin Brandenburg. «Wir brauchen viel Impfstoff, der planbar und verfügbar ist», betonte Holetschek (CSU). «Wir haben da noch nicht so viel erreicht, wie ich mir gerne vorgestellt hätte.» Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor...

  • Nürnberg
  • 02.02.21
Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild

Corona-Schnelltest für Schüler
Kabinett berät über Corona-Impfungen und Perspektiven

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach dem Corona-Impfgipfel von Bund und Ländern in Berlin muss heute das bayerische Kabinett das weitere Vorgehen im Freistaat beraten. Bei der Sitzung per Videoschalte ab 10.00 Uhr dürfte es dann aber abseits der Perspektiven für die Zukunft vor allem auch um die aktuellen Probleme wegen des fehlenden Impfstoffs gehen. Im Freistaat kommt wie in den anderen Bundesländern bisher die Impfung der Bevölkerung nur schleppend voran. Auch zur Sprache kommen dürfte der am Montag...

  • Nürnberg
  • 02.02.21
Panorama
Hatte erst kürzlich die neuen Einreiseregeln bereits angekündigt: Bundesinnenminister Horst Seehofer.  | Foto:  John Macdougall/AFP/dpa

Vorbeugende Maßnahme
Corona-Mutationsgebiete: Einreisesperre schon ab Samstag

BERLIN (dpa) - Für Verbreitungsgebiete besonders gefährlicher Varianten des Coronavirus soll möglicherweise schon ab Samstag eine weitgehende Einreisesperre gelten. Das geht aus einem neuen Verordnungsentwurf hervor, mit dem sich am Freitag das Kabinett befasst und der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin ist eine Befristung bis zum 17. Februar vorgesehen. Ausnahmen sollen für Personen mit Wohnsitz und Aufenthaltsrecht in Deutschland sowie für den Warenverkehr gemacht werden....

  • Nürnberg
  • 29.01.21
Panorama
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlässt nach einer Pressekonferenz zur aktuellen Lage das Haus der Bundespressekonferenz.  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
4 Bilder

Bundesregierung beim Impfen gegen Coronavirus unter Druck

BERLIN (dpa) - Die Bundesregierung gerät angesichts der schleppend angelaufenen Impfungen gegen das Coronavirus und die Gefahr durch Virusmutationen zunehmend unter Handlungsdruck. Insbesondere auch die bayerische CSU mahnte zu mehr Tempo beim Impfen. FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki warnte unterdessen vor einer drastischen Einschränkung des Reiseverkehrs wegen der Corona-Pandemie. Zuvor hatte die «Bild» berichtet, dass die Bundesregierung angesichts der Risiken durch Mutationen des Coronavirus...

  • Nürnberg
  • 28.01.21
Panorama
Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister von Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archiv

Corona-Mutationen breiten sich in Bayern aus
Viren sollen deutlich ansteckender sein

MÜNCHEN/BAYREUTH (dpa/lby) - Die wohl hochansteckenden Corona-Mutationen breiten sich in Bayern weiter aus. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind acht Fälle des Mutanten aus Großbritannien und ein Fall des Mutanten aus Südafrika bestätigt. Im Klinikum Bayreuth gebe es außerdem elf Verdachtsfälle des Virustyps aus Großbritannien. Die Mutationen des Coronavirus seien «tatsächlich eine Herausforderung», sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Dienstag nach einer...

  • Nürnberg
  • 26.01.21
Panorama
Es gibt aktuell kaum Tourismus: Eine Familie mit ihrem Gepäck an einem Flughafen.  | Foto: Jonas Güttler/dpa

Reiseanalyse
Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis

STUTTGART (dpa) - Corona macht die Urlaubsplanung in diesem Jahr zu einer schwierigen Sache. An Zeit mangelt es den meisten nicht, auch nicht am Geld, wie eine aktuelle Studie ergeben hat. Die Lust auf Urlaub haben über die Monate der Pandemie hinweg auch nur wenige verloren - und trotzdem warten sie lieber ab. Dieses Jahr sei tatsächlich mal ganz anders als die anderen, sagte Tourismusforscher Martin Lohmann am Dienstag zum Auftakt der Stuttgarter Reisemesse CMT. Nicht nur, weil Lohmann die...

  • Nürnberg
  • 26.01.21
Panorama
Carolina Trautner (CSU), Arbeitsministerin von Bayern. | Foto: Matthias Balk/dpa

UPDATE: Das wurde beschlossen ++ Kritik an Impfstoff-Strategie des Bundes
Bayerisches Kabinett berät: Angst vor der Briten-Mutation des Coronavirus

UPDATE: 13.19 Uhr REGION (pm/nf/dpa) Staatsregierung entlastet Eltern / Ersatz von Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung und in der Mittagsbetreuung / Kommunen beteiligen sich an Kosten. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Sozialministerin Carolina Trautner informierten in einer Pressekonferenz. Die Staatsregierung hat heute eine Entlastung von Eltern mit Kindern in der Kindertagesbetreuung beschlossen. Eltern, die ihre Kinder derzeit nicht oder...

  • Nürnberg
  • 26.01.21
Panorama
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Reiserückkehrer aus Großbritannien
Zwei Fälle der neuen Coronavirus-Variante in Bayern

REGION (dpa/lby) - In Bayern sind mittlerweile zwei Fälle der zuerst in Großbritannien nachgewiesenen Corona-Variante entdeckt worden. Die Mutation sei erneut bei einem Reiserückkehrer von der britischen Insel nachgewiesen worden, teilte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Donnerstag mit. «Der betroffene Passagier wurde direkt nach der Einreise am Flughafen München positiv auf Sars-CoV-2 getestet», berichtete die Behörde. Im Konsiliarlabor für Coronaviren...

  • Nürnberg
  • 08.01.21
Lokales
Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
2 Bilder

UPDATE: Verkauf von Feuerwerk verboten ++ Geschäfte ab 16. Dezember dicht
Alle Beschlüsse im Überblick: Das gilt ab Mittwoch im Harten Lockdown!

UPDATE: (dpa) Ministerpräsident Söder verteidigte den harten Lockdown als alternativlos. «Corona ist eine Katastrophe, die unser Leben mehr betrifft als jede Krise, die wir in den letzten 50 Jahren zuvor hatten», sagte der CSU-Chef nach den Beratungen von Bund und Ländern. «Wenn wir nicht aufpassen, wird Deutschland schnell das Sorgenkind in ganz Europa. Deswegen mussten und müssen wir handeln», sagte Söder. Die Lage bei den Neuinfektionen sei außer Kontrolle geraten, daher müsse die Politik...

  • Nürnberg
  • 13.12.20
Lokales
Foto:  © Alexander Limbach/stock.adobe.com/Symbolbild

Akutualisierte Corona-Liste ++ Zahlen vom 12. Dezember 2020
Wer ist betroffen? Ausgangsbeschränkung in 39 bayerischen Landkreisen und Städten!

REGION (pm/nf) - In insgesamt 39 bayerischen Landkreisen und Städten gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr zusätzlich zu den landesweiten Ausgangsbeschränkungen eine Ausgangssperre. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Maßgeblich für diese Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen ist, ob ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt nach den Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) die 7-Tages-Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hat. Die Maßnahmen gelten dann...

  • Nürnberg
  • 12.12.20
Lokales
Foto: Landratsamt Nürnberger Land

72 Neuinfizierte am 11. Dezember 2020
Hier im Landkreis Nürnberg gilt die Maskenpflicht auch draußen

NÜRNBERGER LAND (lra) – Am heutigen Tag sind 72 bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu vermelden, aus Alfeld (2), Altdorf (2), Burgthann (4), Feucht (7), Henfenfeld (1), Hersbruck (6), Kichensittenbach (1), Lauf (19), Neuhaus (2), Neunkirchen (3), Offenhausen (2), Reichenschwand (1), Röthenbach (6), Rückersdorf (1), Schnaittach (8), Schwaig (1), Schwarzenbruck (3), Simmelsdorf (2) und Winkelhaid (1). Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land...

  • Nürnberg
  • 11.12.20
Lokales
Foto: © Alexander Limbach/stock.adobe.com/Symbolbild

AKTUALISIERTE CORONA-LISTE ++ ZAHLEN VOM 11. DEZEMBER 2020
Wer ist betroffen? Ausgangsbeschränkung in 34 bayerischen Landkreisen und Städten!

REGION (pm/nf) - In insgesamt 34 bayerischen Landkreisen und Städten gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr zusätzlich zu den landesweiten Ausgangsbeschränkungen eine Ausgangssperre. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. "Wir forcieren den Kampf gegen das Virus weiter. Das wird uns nur gelingen, wenn sich alle an die Regeln halten. Deshalb werden wir das auch konsequent kontrollieren, auch mit Unterstützung mehrerer Hundertschaften der Bereitschaftspolizei. Insbesondere in den Hotspots...

  • Nürnberg
  • 11.12.20
Lokales
Foto:  © Alexander Limbach/stock.adobe.com/Symbolbild

Aktualisierte Corona-Liste ++ Zahlen vom 10. Dezember 2020
Wer ist betroffen? Ausgangsbeschränkung in 30 bayerischen Landkreisen und Städten

REGION (pm/nf) - In insgesamt 30 bayerischen Landkreisen und Städten gilt zwischen 21 Uhr bis 5 Uhr zusätzlich zu den landesweiten Ausgangsbeschränkungen eine Ausgangssperre. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Maßgeblich für diese Verschärfung der Ausgangsbeschränkungen ist, ob ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt nach den Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) die 7-Tages-Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hat. Die Maßnahmen gelten...

  • Nürnberg
  • 10.12.20
Panorama
Joachim Herrmann (CSU).  | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Bundeswehr-Beteiligung nicht ausgeschlossen
Herrmann: Polizei soll Impfstoff bewachen

BERLIN (dpa) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) geht davon aus, dass sich die Polizeien von Bund und Ländern arbeitsteilig um die Bewachung des Corona-Impfstoffes kümmern werden. Die Bundespolizei werde den Transport des Impfstoffes bis zu den jeweiligen Zentrallagern in den Ländern bewachen. Für die sichere Verteilung des Impfstoffes innerhalb der Länder seien dann die Polizeibehörden der Länder verantwortlich, sagte Herrmann am Donnerstag am Rande der Innenministerkonferenz (IMK)...

  • Nürnberg
  • 10.12.20
Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder. | Foto:  Sven Hoppe/dpa/Pool/dpa/Archivbild

ZDF-Talkrunde
Söder bei Lanz: Kompletten Lockdown von Weihnachten bis 10. Januar

BERLIN (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für einen «kompletten Lockdown» von Weihnachten bis zum 10. Januar ausgesprochen. «Einfach mal alles runterfahren von den Geschäften bis hin zu den Betriebsferien in vielen Unternehmen. Wenn alle mitmachen, wäre das super. Dann hätten wir knapp drei Wochen, in denen wir einfach Kontakte reduzieren können. Eine bessere Zeit als diese Zeit zwischen Weihnachten und 10. Januar wird man im ganzen Jahr nicht mehr finden», sagte der...

  • Nürnberg
  • 10.12.20
Panorama
Menschenleer ist es in der Fußgängerzone von München. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt weiter an.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Fallzahlen des RKI
Höchstwert: 23.679 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

BERLIN (dpa) - Die Zahl der binnen eines Tages an das Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Neuinfektionen hat einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter übermittelten binnen 24 Stunden 23.679 Fälle, wie aus Zahlen von Donnerstagmorgen hervorgeht. Der bisherige Rekordwert war am 20. November mit 23,648 gemeldeten Fällen erreicht worden. Am Donnerstag vergangener Woche waren es 22.046 neue Fälle. Zudem wurden dem RKI in 24 Stunden 440 neue Todesfälle gemeldet. Am Vortag war mit 590 Toten...

  • Nürnberg
  • 10.12.20
Lokales
Fallentwicklung am Klinikum Nürnberg.  | Foto: © Klinikum Nürnberg
5 Bilder

Strengere Corona-Maßnahmen im Überblick
Ausgangssperre & Maskenpflicht: Das gilt ab jetzt in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die bayerische Staatsregierung hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens verabschiedet. Die Vorgaben stehen in der 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV), die am Mittwoch, 9. Dezember 2020, in Kraft getreten ist und bis zum 5. Januar gilt. Die Stadt Nürnberg ergänzt die Verordnung noch durch eine Allgemeinverfügung und strengere Regeln in mehreren Punkten. AusgangssperreIn Nürnberg gilt wegen des sehr hohen 7-Tage-Inzidenzwertes...

  • Nürnberg
  • 09.12.20
Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa-Pool/dpa

Katastrophenfall ab 9. Dezember
Söders Corona-Hammer: Nächtliche Ausgangssperre ab 21 Uhr!

MÜNCHEN (dpa/nf) - Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen hält Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) eine weitere Ministerpräsidentenkonferenz voraussichtlich noch vor Weihnachten für nötig. Man werde «wahrscheinlich» noch einmal eine Konferenz vor Weihnachten brauchen, sagte Söder am Sonntag nach einer Sondersitzung seines Kabinetts in München. Man müsse sich wohl noch einmal unterhalten, was an Weihnachten und insbesondere über Silvester stattfinde. Landesweite...

  • Nürnberg
  • 06.12.20
Lokales
Stadtgebiete mit Maskenpflicht. | Foto: Stadt Nürnberg

Corona: Fragen & Antworten zu Schutzmaßnahmen und Impfzentrum in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Darf ich jetzt noch in die Innenstadt zum Einkaufen? Wen kann ich nach den neuen Ausgangsbeschränkungen besuchen? Sind Demonstrationen noch erlaubt? Muss ich in der Innenstadt rund um die Uhr eine Maske tragen? Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, welche Regelungen aktuell gelten. Zumal neben der 9. Infektionsschutzverordnung des bayerischen Gesundheitsministeriums auch noch die Allgemeinverfügung der Stadt Nürnberg (beide gültig seit 1. Dezember 2020) mit...

  • Nürnberg
  • 04.12.20
Panorama
Das RKI zählt in Deutschland seit Beginn der Pandemie mehr als 1,1 Million nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2.   | Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Coronavirus in Deutschland:
RKI-Zahlen: 22.046 Neuinfektionen gemeldet

BERLIN (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 22.046 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Damit liegt der Wert knapp unter den 22.268 Fällen der Vorwoche, wie aus den RKI-Zahlen vom Donnerstagmorgen hervorgeht. Mit 479 neuen Todesfällen binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter außerdem den zweithöchsten Stand seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert von 487 Todesfällen war am Mittwoch erreicht worden. In der Tendenz war...

  • Nürnberg
  • 03.12.20
Panorama
Seit Beginn der Pandemie sind in Deutschland 1.084.743 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 registriert worden.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

RKI-Zahlen
Höchstwert: 487 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet

BERLIN (dpa) - In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden 487 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein neuer Rekord seit Beginn der Pandemie, wie aus den RKI-Zahlen hervorgeht. Der bisherige Höchstwert war am Freitag mit 426 Todesfällen erreicht worden. Insgesamt wurden binnen 24 Stunden 17.270 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das sind rund 1400 weniger als in der Vorwoche, in der am Mittwoch 18.633 neue...

  • Nürnberg
  • 02.12.20
Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.
 | Foto: Sven Hoppe/dpa

Regierungserklärung im Landtag
Söder: Viele haben Ernst der Lage noch nicht verstanden

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eindringlich vor einer Verharmlosung des Coronavirus gewarnt. «Viele haben den Ernst der Lage immer noch nicht verstanden», sagte Söder am Freitag in einer Regierungserklärung im Landtag in München. Das Virus bleibe aber «potenziell tödlich und hochgefährlich». Und jeder Todesfall sei nicht nur eine statistische Größe, sondern bedeute ein Schicksal für eine Familie. «Jeder einzelne hätten sich auch auf Weihnachten gefreut.» Doch...

  • Nürnberg
  • 27.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.