Datendiebstahl

Beiträge zum Thema Datendiebstahl

Panorama

Fälschungen
Betrug beim Deutschlandticket!

BERLIN (dpa/mue) - Ticketfälschungen, gestohlene Kontodaten, Fake-Shops: Rund um das Deutschlandticket haben Kriminelle in den vergangenen Jahren viel Schindluder getrieben. Aber damit ist nach Ansicht der Branche bald weitgehend Schluss. «Der Großteil der Probleme wird dieses Jahr ausgeräumt sein», sagte der Sprecher des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Lars Wagner, der Deutschen Presse-Agentur. «Die Branche ist gerade dabei, die gefassten Beschlüsse zur Erhöhung der IT-Sicherheit...

  • 23.06.25
Panorama

Facebook
Lässt sich Schaden nach Datenraub bemessen?

KARLSRUHE (dpa/mue) - Der Bundesgerichtshof (BGH) knöpft sich einen gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook vor und will für viele vergleichbare Fälle klären, ob Nutzer und Nutzerinnen bei einem Datenleck Anspruch auf Schadenersatz haben. Diebe hatten vor Jahren Daten von Hunderten Millionen Facebook-Konten gestohlen. Der Fall des sogenannten Scrapings sorgte weltweit für Aufsehen. Was ist Scraping?Scraping heißt auf Deutsch so viel wie Schürfen und bedeutet, dass Daten...

Panorama

Gesetz vom US-Senat gebilligt
Geht es TikTok jetzt an den Kragen?

WASHINGTON (dpa/mue) - Das US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der Kurzvideo-App TikTok erzwingen soll, hat auch den Senat als zweite Kongresskammer passiert. Damit kommt es nun auf den Tisch von Präsident Joe Biden, der bereits ankündigte, dass er es unterschreiben wird. Der in China ansässige Bytedance-Konzern hätte danach maximal ein Jahr Zeit, sich von TikTok zu trennen. Ansonsten soll die App aus amerikanischen App-Stores verbannt werden. Unklar ist, ob das Vorhaben vor US-Gerichten...

Ratgeber

Datendiebe abservieren: Tipps zum Mobile-Banking

(pm/mue) - Ob Kontoauskunft oder schnelle Überweisung von unterwegs – Mobile-Banking mit dem Smartphone ist bequem und wird immer beliebter. Aber wie sicher ist es? Die Antwort ist: Online-Banking ist sehr sicher – auch mobil. Voraussetzung ist jedoch, dass man einige wichtige Regeln befolgt. Auch Smartphones und Tablet-PCs sind kleine Computer, die abgesichert werden müssen – mit regelmäßigen Software Updates kann man seine Technik auf dem neuesten Stand halten. Ebenso sollte man sensible...