Drachenbootrennen

Beiträge zum Thema Drachenbootrennen

Lokales

Situation wird immer dramatischer
Rotarische Geldspritze für die Erlanger Tafel

ERLANGEN (bbs/mue) - Da haben die Erlanger Rotarier in diesem Jahr einiges auf die Beine gestellt, um die Tafel zu unterstützen: Unterm Strich kam nun die ordentliche Summe von 23.700 Euro zusammen. Zum einen stammen die Gelder in Höhe von 16.000 Euro aus dem Reinerlös des diesjährigen Drachenbootrennens auf dem Main-Donau-Kanal, gemeinsam veranstaltet von den drei Erlanger Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloß). Zum anderen steuerte der Rotary Club Erlangen-Ohm noch einmal...

Lokales
Hoch her ging es wieder auf dem Main-Donau-Kanal.
Foto: © BBS
2 Bilder

Rudern für die Erlanger Tafel
Rotarisches Drachenbootrennen auf dem Main-Donau-Kanal

ERLANGEN (pm/mue) - Eigentlich sollte das beliebte Benefiz-Drachenbootrennen im letzten Jahr stattfinden, aber – wie so viele Veranstaltungen – fiel es coronabedingt sprichwörtlich „ins Wasser“. In diesem Jahr holten die Erlanger Rotarier das Mini-Jubiläum – das Rennen fand mittlerweile zum fünften Mal statt – nach. Unter dem Motto „Die Drachen sind los“ veranstalteten die drei örtlichen Rotary Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss) wieder spannende Drachenbootläufe auf dem...

Lokales

Erlös von Drachenbootrennen
Rotaryclubs spenden 15.000 Euro

ERLANGEN (pm/mue) - „Die Welt im Blick behalten und gleichzeitig vor der eigenen Haustüre helfen“, so das erklärte Motto der drei Erlanger Rotary-Clubs anlässlich einer Spendenübergabe vor wenigen Tagen. Im Juni hatte man gemeinsam ein Drachenbootrennen ausgerichtet; rund 400 Teilnehmer hatten sich am Kanal beim Ruderverein Erlangen im sportlichen Wettkampf gemessen. Insgesamt 17 Firmen und Institutionen aus Erlangen und Umgebung waren mit Ihren Mitarbeitern als Paddler gegeneinander...

Lokales

Drachenboot-Rennen für den guten Zweck

ERLANGEN (pm) - Stolze 18.000 Euro wurden jüngst beim diesjährigen Benefiz-Rennen der Erlanger Rotarier erpaddelt. Das Wetter spielte dabei genauso mit wie die Zuschauer und die 18 Paddler-Teams: Fröhlich und heiter war die Atmosphäre beim Drachenboot-Rennen der drei Erlanger Rotary-Clubs (RC Erlangen, RC Erlangen-Ohm, RC Erlangen-Schloss) – und während sich auf dem Main-Donau-Kanal die Drachenköpfe der Boote unter dumpfen Trommelschlägen aneinander vorbei schoben, vergnügten sich die Gäste bei...

Freizeit & Sport

Drachenbootrennen lädt am 6. Juli zum Rothsee ein

HILPOLTSTEIN (pm/vs) - Chinesische Bootsbautradition trifft am 6. Juli auf mittelfränkischen Amateursportsgeist. 20 Paddlerinnen und Paddler, die alles geben, ein Trommler, der die Schlagfrequenz vorgibt und ein Steuermann, der am Langruder für den kürzesten Weg vom Start zum Ziel sorgt: Das verspricht das LBV-Drachenbootrennen, das am kommenden Sonntag zum 5. Mal auf dem Rothsee steigt. 17 Teams kämpfen dann ab 10 Uhr in besonders langen, offenen Sportpaddelbooten, die ursprünglich aus China...

Freizeit & Sport
Frank Pickel, Veranstalter des Drachenbootrennens und Geschäftsführer von
FP Sportreisen, bringt die Drachenboote auf Vordermann. | Foto: oh/FP Sportreisen
2 Bilder

Drachenbootrennen auf dem Happurger Stausee

NÜRNBERGER LAND (pm/nf) – Die Vorbereitungen für den Outdoortag am Happurger Stausee am 18. Mai laufen auf Hochtouren: Die Boote werden fit gemacht für das erste offizielle Drachenbootrennen im Nürnberger Land. Wer mitmachen möchte: Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen, auch Anfragen von Gruppen und Vereinen, nimmt der Veranstalter FP Sportreisen gerne entgegen: info@fp-sportreisen.de, Tel. 09126-293100. Da staunen Passanten nicht schlecht, wenn gut zwölf Meter lange Drachenboote durch...