Wöhrder See Nürnberg
Naturnaher Spielplatz an der Flußstraße eröffnet

Der neue Spielplatz an der Flußstraße ist am Montag, 6. Mai 2024, der Öffentlichkeit übergeben worden. Das Foto zeigt den neuen Kletterturm und die Nestschaukel. | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
2Bilder
  • Der neue Spielplatz an der Flußstraße ist am Montag, 6. Mai 2024, der Öffentlichkeit übergeben worden. Das Foto zeigt den neuen Kletterturm und die Nestschaukel.
  • Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör hat die Sanierung der Parkanlage am Oberen Wöhrder See fertiggestellt. Im Zuge dessen wurde ein naturnaher, weitläufiger Spielplatz gestaltet. Oberbürgermeister Marcus König, Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter, und Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, haben die neue Anlage feierlich eröffnet.

Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Flußstraße (v.l.): Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Oberbürgermeister Marcus König und Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter. 

 | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
  • Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Flußstraße (v.l.): Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Oberbürgermeister Marcus König und Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter.

  • Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

Oberbürgermeister Marcus König erklärt dazu: „Ich freue mich über die gelungene Anlage, die wir auf der Basis einer Bürgerbeteiligung umsetzen konnten. Wir versuchen, den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden. Dass wir den jungen Nürnbergerinnen und Nürnbergern dabei einen gewissen Kinderbonus zugestehen, sollte für eine familienfreundliche Stadt selbstverständlich sein. Diese Anlage beweist, dass sich Erholung, Spiel und Naturerlebnis miteinander verbinden lassen.“

Die Anlage besteht aus einem Spielplatz für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren und einem Kleinkindspielplatz im südwestlichen Bereich. Im Spielareal finden sich unter anderem ein Balancierparcours mit Baumhaus, eine Nestschaukel und eine Seilbahn. Entstanden ist eine Spielelandschaft für alle Nutzungsgruppen.

Bürgermeister und erster Sör-Werkleiter Christian Vogel zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Die 37 000 Quadratmeter große Grünfläche samt Spielplatz wurde sorgfältig geplant und naturnah umgesetzt. Wir konnten den alten Baumbestand erhalten und die Anlage in die grüne Lunge Nürnbergs integrieren. Die Lage des neuen Spielplatzes an der Flußstraße gestaltet den Übergang von den angrenzenden Wohnquartieren hin zum Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost und zeigt, wie vielfältig und bunt Nürnberg auf kleinstem Raum sein kann.“

In der Planungsphase fand eine Kinderbeteiligung statt, bei der Kinder ihre Wünsche an den neuen Spielplatz äußerten. Elisabeth Ries, Sozial- und Jugendreferentin der Stadt Nürnberg, freut sich, dass so viele Wünsche und Anregungen der Kinder umgesetzt wurden: „Die Beteiligung der Kinder bei der Entwicklung der für sie gedachten Flächen ist wichtig, um einen nachhaltig interessanten Ort zu schaffen, zu dem die Familien immer wieder gern kommen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die an der Umsetzung beteiligt waren.“

Die Gestaltung erfolgte nach inklusiven Gesichtspunkten. Unter anderem wurde das barrierefreie Areal an die angrenzende Bebauung angebunden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 650 000 Euro. Die Förderung mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ belief sich auf rund 330 000 Euro.

Der neue Spielplatz an der Flußstraße ist am Montag, 6. Mai 2024, der Öffentlichkeit übergeben worden. Das Foto zeigt den neuen Kletterturm und die Nestschaukel. | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
Eröffnung des neuen Spielplatzes an der Flußstraße (v.l.): Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Oberbürgermeister Marcus König und Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter. 

 | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.