• Menü
  • Suche
  • Leserreporter werden
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • Prospektwerbung
  • NürnbergNürnbergNürnberg
  • Anmelden
Marktspiegel
  • Marktspiegel
  • Aktuelles
  • Themen
    • Lokales
    • Freizeit & Sport
    • Panorama
    • Auto & Motor
    • Ratgeber
    • Marktplatz
  • Frankengeflüster
  • Galerien
  • Gewinnspiele
  • Stellenanzeigen
  • Events
  • Newsletter

Peter Maskow aus Nürnberg

Registriert seit dem 6. April 2017
Folgen
10 folgen diesem Profil
  • 229 Beiträge
  • 1 Schnappschuss

Beiträge von Peter Maskow

Lokales
Das Erlanger Markgrafentheater bildete die prächtige Kulisse für die Festveranstaltung 100 Jahre Universitätsbund Erlangen-Nürnberg. Foto: © Kurt Fuchs
25 Bilder

100 Jahre! Universitätsbund feiert im Erlanger Markgrafentheater

ERLANGEN (mask) – Hochkarätiges Treffen im prächtigen Markgrafentheater zu Erlangen, dem ältesten noch bespielten Barocktheater Süddeutschlands: Alt-Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis begrüßte rund 500 hochrangige Gäste und Förderer der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zum Festakt ,,100 Jahre Universitätsbund". Dabei: die ehemaligen FAU-Präsidenten Gotthard Jasper, Karl-Dieter-Grüske, Alt-OB Dietmar Hahlweg, der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium...

  • Erlangen
  • 24.07.17
  • Peter Maskow
Lokales
Der Ausgang der Königstorpassage zur City hin. Die unterirdische Röhre vom Hauptbahnhof ist die wohl berüchtigtste Ecke der ganzen Stadt. Foto: © Udo Dreier
3 Bilder

Angst-Loch Königstorpassage! Neue Strategie der Polizei gegen Prügler, Pöbler und Dealer

NÜRNBERG (mask) – Sie verbindet den Hauptbahnhof unterirdisch mit der Innenstadt: die berüchtigte Königstorpassage. Ein Angstloch. Seit Jahrzehnten. Drogen, Gewalt, Belästigungen. Wer als Tourist oder Pendler durch die muffige, neonbeleuchtete Röhre muss, wird immer häufiger zum Opfer von immer brutaleren Schlägern. Damit soll jetzt endlich Schluss sein! Die Polizei rüstet auf – und verfolgt eine neue Strategie. Die aktuelle Situation Leitender Polizeidirektor Hermann Guth: ,,Wir haben einen...

  • Nürnberg
  • 19.07.17
  • Peter Maskow
Lokales
Das alte Postscheckamt an der Keßlerstraße 1 in Nürnberg wird Bayerns neues Fort Knox für sensible Daten. Foto: © Peter Maskow
6 Bilder

Kampf gegen Hacker-Attacken! Altes Nürnberger Postscheckamt wird Fort Knox für Bayerns Computer-Daten

NÜRNBERG (mask) – 40.000 Hacker-Angriffe zielen jeden Tag auf unsere Daten im bayerischen Behördennetz! Damit sensible und vertrauliche Steuer-Unterlagen, Gesundheitsdaten und Justiz-Akten auch weiterhin geschützt bleiben, richtet Finanzminister Dr. Markus Söder (CSU) jetzt in Nürnberg ein neues Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ein. Das alte Postscheckamt an der Keßlerstraße wird Fort Knox für Computer-Daten! Bis 2020 werden rund 200 IT-Sicherheitsspezialisten auf 4000...

  • Nürnberg
  • 14.07.17
  • Peter Maskow
Lokales
Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) pflanzt auf einer der Inseln im Wöhrder See in der Nähe des Nordufers die ersten Schilf-Setzlinge. Foto: © Sven Grundmann
6 Bilder

Neue Wasserwelt: Heimatminister Söder pflanzt Schilf auf Wöhrder-See-Inseln

NÜRNBERG (mask) – Für 20 Mio Euro wird der ehemalige Mief-Tümpel Wöhrder See Schritt für Schritt zur Wasser-Erlebniswelt mitten in der City. Jetzt pflanzte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) persönlich die ersten neuen Schilf-Pflanzen auf einer der Inseln im See! Hintergrund: Diese drei Inseln sind dem Nordufer vorgelagert. ,,Sie verschieben die Uferlinie um 25 Meter in den See, dadurch wird der Strömungsquerschnitt verringert und im Gegenzug die Fließgeschwindigkeit des Wassers...

  • Nürnberg
  • 13.07.17
  • Peter Maskow
Lokales
CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler (li.) und CSU-Bundestagskandidat Sebastian Brehm halten das Schild ,,Pedro-Rodriguez-Brücke" an der Gedenktafel an der Unglücksstelle auf der Brücke über die Hans-Kalb-Straße. Foto: © Udo Dreier
4 Bilder

CSU-Antrag! Nürnberg soll Pedro-Rodríguez-Brücke bekommen

NÜRBERG (mask) – Bekommt Nürnberg eine Pedro-Rodríguez-Brücke? Die CSU will die Brücke an der Beuthener Straße über die Hans-Kalb-Straße so benennen. In der Begründung dazu heißt es: ,,Am 18. Mai 1947 fand das erste Norisringrennen statt. Dieses Ereignis hat sich gerade zum 70. Mal gejährt. Der Norisring ist eine enorme Erfolgsgeschichte für unsere Stadt und rückt Nürnberg mit seinem legendären Stadtkurs einmal im Jahr in den Mittelpunkt des Motosports. Neben spektakulären Rennen und vielen...

  • Nürnberg
  • 10.07.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Steger-Ruder (Startnummer 1) im Duell mit Schäfer-Bäuerlein (Nummer 2). Foto: © Manfred Marr
10 Bilder

Letzte Meisterschaft auf der Kult-Radrennbahn Reichelsdorfer Keller

Nürnberg (pm) – Frankens treue Radsportfans werden am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juli zur Stelle sein, wenn auf der legendären Radrennbahn am Reichelsdorfer Keller zum 15. und letzten Mal die Deutschen Stehermeisterschaft stattfindet. Ende einer Ära! Hintergrund: Die traditionsreiche Piste (1904 eröffnet) soll in einigen Monaten abgerissen werden. Eine neue Hallen-Radrennbahn ist im Stadtteil Langwasser geplant. In zwei Vorläufen Freitagabend ab 18 Uhr und zwei Finalläufen am Samstag (ab 16...

  • Nürnberg
  • 29.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Mit Eisenhand und Helm: Bayerns oberster Burg- und Schlossherr, Finanzminister Dr. Markus Söder, in der neuen Erlebnisburg Cadolzburg. Foto: © Sven Grundmann
26 Bilder

Zeitreise ins Mittelalter! Minister Söder eröffnet neue Erlebnisburg Cadolzburg

CADOLZBURG (mask) – Mittelalter fühlen, schmecken, hören und riechen. Das einzigartige Mitmach-Museum Burg Cadolzburg lässt uns ab sofort Geschichte hautnah nachvollziehen! „Eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte unserer Heimat bietet das neue Burgerlebnismuseum. Interaktive Medienstationen, Virtual-Reality-Experience, eine Vorburg-App und vieles mehr bieten einen Brückenschlag zwischen Mittelalter und Moderne“, so Finanzminister und oberster Burgherr Dr. Markus Söder (CSU). Unter dem...

  • Landkreis Fürth
  • 23.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Boxenstopp hautnah: Lokalmatador und DTM-Champion 2014 und 2016 Marco Wittmann, BMW M4 DTM, bekommt hier frische Reifen. Foto: © HochZwei
11 Bilder

Alle Rennen, alle Infos! Das Programm für die DTM am Norisring

UPDATE: Bedingt durch eine kurzfristige Programmänderung des Norisring-TV-Partners ARD hat sich beim vierten DTM-Rennwochenende auf dem Norisring (30. Juni - 2. Juli 2017) eine neue Startzeit des Samstag-Rennens ergeben: Der ursprünglich für 18:55 Uhr geplante Beginn des Tourenwagenrennens auf dem Nürnberger Stadtkurs wird auf 13:25 Uhr vorverlegt. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine Sondersendung der ARD zu den Trauerfeierlichkeiten für Altbundeskanzler Helmut Kohl ab 17:10 Uhr. Die...

  • Nürnberg
  • 22.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Dr. Markus Söder und Horst Seehofer flankieren Jubilar Oscar Schneider und seine Gattin Jossy. Foto: Udo Dreier
28 Bilder

CSU feiert 90. Geburtstag von Bundesbauminister a.D. Dr. Oscar Schneider

NÜRNBERG (mask) – Sie feiern den Geburtstag eines der größten Männer, den die CSU jemals hatte. Am 3. Juni wurde Dr. Oscar Schneider, Ehrenbürger der Stadt Nürnberg und Ehrenvorsitzender des CSU- Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach, 90 Jahre alt. Jetzt der große Festakt im Historischen Rathaussaal! Ehrengast und Festredner: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Er überbrachte Glückwünsche der Bundeskanzlerin, erinnerte sich in bewegenden Worten: ,,Ich kam 1980 in den Bundestag. Da...

  • Nürnberg
  • 19.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Der Neptunbrunnen im Stadtpark. Früher stand der am Hauptmarkt. Foto: © Stadt Nürnberg

Nürnberger Neptunbrunnen wird wieder wasserfest gemacht

NÜRNBERG (pm) – Das städtische Hochbauamt saniert jetzt den maroden Neptunbrunnen im Stadtpark. Bis zum Beginn der Sommerferien sollen notwendige Reparaturen am Brunnenbecken und Restaurierungsarbeiten an den Brunnenplastiken fertig sein. Während dieser Zeit kann der Brunnen kein Wasser führen. Für die vorgesehenen Arbeiten entstehen für die Stadt Nürnberg Kosten in Höhe von rund 12.500 Euro. Hintergrund: an Boden und Wand des Brunnenbeckens sind Risse im Beton entstanden, die ausgebessert und...

  • Nürnberg
  • 16.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Spaß am Strand: Ober-Beachboy und "Sommer in der City"-Macher Lorenz Kalb und N1-Star Flo Kerschner. Foto: © Peter Maskow

Nürnbergs Stadtstrand-Boss startet mit Neuheiten in die zweite Saison-Hälfte

NÜRNBERG (mask) – 600 Tonnen weißer Sand auf 4000 Quadratmetern, 20-Meter-Pool-Lounge, drei Dutzend Palmen und Hunderte Liegestühle: der Stadtstrand auf der Insel Schütt hat Halbzeit! Rund eine Million kosten heuer Aufbau und Betrieb! Geschäftsführer Lorenz Kalb von der Betreibergesellschaft ,,Incendo“ ist hochzufrieden mit der bisherigen Saison: ,,Es gibt nur Erfreuliches zu berichten! Endlich hat auch das Wetter sich der Qualität des Stadtstrandes angepasst und trägt zur guten Stimmung bei."...

  • Nürnberg
  • 16.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Prof. Dr. Ulrich Großmann (Germanisches Nationalmuseum), Künstler Prof. Ottmar Hörl und Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder mit drei goldenen Madonnen und dem Original. Foto: © Peter Maskow
4 Bilder

Söder & Hörl stellen 600 Gold-Madonnen auf den Nürnberger Kornmarkt

NÜRNBERG (mask) – Er schuf das ,,Große Hasenstück", stellte 7000 Dürerhasen aus Plastik auf dem Hauptmarkt auf. 800 Martin-Luther-Skulpturen in Wittenberg. 150 Kaspar-Hauser-Skulpturen in Ansbach. Jetzt stellen Kult-Künstler Prof. Ottmar Hörl und Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) 600 goldene Madonnen auf den Kornmarkt! Sie gilt als ein Highlight der Kunst der Dürerzeit: Die Nürnberger Madonna. 1510 von einem unbekannten Nürnberger Bildschnitzer geschaffen, ein Meisterwerk der...

  • Nürnberg
  • 14.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Ein echter Nürnberger! Schausteller-Baby Paul Hartmann ist während des Frühlingsfestes im Südklinikum zur Welt gekommen. Hier macht er gerade ein gemütliches Schläfchen. Foto: © Budig/Süddt. Schaustellerverband

Geburtenrekord! Baby-Boom in Nürnberg und Fürth

NÜRNBERG/FÜRTH (mask) – Das ist die schönste Nachricht seit langer Zeit: Nürnberg und Fürth erleben einen Baby-Boom! Das Amt für Stadtforschung und Statistik meldet jetzt einen Geburtenrekord! 5539 kleine Nürnbergerinnen und Nürnberger sind demnach im vergangenen Jahr zur Welt gekommen. Fast 400 Kinder mehr als im Jahr davor. In Fürth freuen sie sich über den erneuten Geburtenhöchststand von 1386 Neugeborenen (2015: 1354 Babys). Das bedeutet für die Kleeblattstadt sogar ein natürliches...

  • Nürnberg
  • 13.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Absoluter Hingucker am Sebalder Platz: Der über 500 PS starke BMW M4 von DTM-Champion Marco Wittmann. Foto: © Peter Maskow
23 Bilder

DTM-Auftakt-Show & Miss-Norisring-Wahl begeistern in der City

NÜRNBERG (mask) - Strahlender Sonnenschein, millionenteure Rennwagen von BMW, Mercedes-AMG und Audi, zehntausende begeisterte Besucher: So sieht das aus, wenn die DTM auf dem Sebalder Platz in Nürnberg gastiert! Mega-Party des Motorsport Club Nürnberg (MCN) in der City. Höhepunkt rund um die Bühne und auf dem roten Teppich vor dem frisch sanierten Sebalduschörlein: der Vorentscheid bei der Wahl zur Miss Norisring 2017. Nach drei Durchgängen hatte die Jury mit den Fahrern Marco Wittmann (BMW),...

  • Nürnberg
  • 12.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
In frisch sanierter Pracht zeigt sich das fast zehn Meter hohe Sandsteinchörlein. Es zeigt architektonisch und gestalterisch große Verwandtschaft mit dem zeitgleich erbauten spätgotischen Ostchor. Foto: © Peter Maskow
18 Bilder

Kostbares Nürnberger Sebalduschörlein vor dem Verfall gerettet

NÜRNBERG (mask) – Es ist eines der kleinsten aber kostbarsten und schönsten Bauwerke unserer Stadt: das weltbekannte Chörlein am Pfarrhaus der Sebalduskirche. Der reich verzierte gotische Erker – er drohte zu verfallen. Jetzt ist er gerettet! Hintergrund: Zur Sebalduskirche gehört der gegenüber liegende Sebalder Pfarrhof. Er ist ab 1361 entstanden. Seine Gebäude gruppieren sich um einen Hof. Das bekannte Chörlein ist ein Anbau der Hauskapelle und barg den Altar. Die Reliefs, anfangs farbig...

  • Nürnberg
  • 08.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Bier und Musik inmitten der einmaligen Kulisse der Kaiserburg und des Burggrabens: 120.000 Besucher werden zum 20. Bierfest erwartet. | Foto: ©createam-fotodesign.de
8 Bilder

120.000 Besucher erwartet! Burggraben wird wieder größter Biergarten Europas

NÜRNBERG (mask) – Der wohl größte, sicher aber beeindruckendste Biergarten Europas öffnet wieder! Vom 14. bis 18. Juni 2017 steigt das 20. Fränkische Bierfest: 38 Brauereien auf rund einem Kilometer Länge im Burggraben! 120.000 Besucher werden heuer wieder erwartet! Rund 100 verschiedene Bierspezialitäten warten auf die Freunde des Gerstensafts. Vom seit Jahrhunderten unveränderten Spezialrezept bis hin zu außergewöhnlichen Craft-Bier-Kreationen reicht das Spektrum der Sortenvielfalt. Etliche...

  • Nürnberg
  • 08.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Mit diesem Ferrari 500 Mondial (S2 Scaglietti) fuhr Luigi Taramazzo 1955 die legendäre ,,Mille Miglia". Foto: Veranstalter
13 Bilder

Automobile Kostbarkeiten knattern beim ,,Altmühltal Classic Sprint" durch Franken

NÜRNBERG (mask) – Es ist die prächtigste Ansammlung automobiler Kostbarkeiten, die heuer drei Tage durch Mittelfranken knattert: 130 Teams stehen ab Freitag beim ,,Altmühltal Classic Sprint" auf der Nennliste. Darunter ein Buick, wie er 1929 in Indianapolis gestartet ist, ein Bentley, wie er im gleichen Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans unterwegs war und ein Bugatti T51 als technische Ikone und Schrecken aller Rennställe. Am 9. Juni um 18.00 Uhr geht’s los vor der VR Bank im Nürnberger...

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Panorama
Marion & Mark Herbst mit Töchterchen Malia und Sohn Marvin nach der Hochzeit. Foto: © H. Nürnberg.
4 Bilder

Nürnberger Kult-Rapper im Hochzeitsglück

NÜRNBERG (mask) – „Ein bewegender Moment, der unser Glück vollkommen macht.“ Knapp sieben Jahre nach ihrer standesamtlichen Heirat haben sie sich nun kirchlich getraut: HipHop-Star Mark Herbst von Brak'Lul (Hit: ,,NBG") und Ehefrau Marion. Mit ihrem frischgetauften Töchterchen Malia und Sohn Marvin feierten sie in der Reformations-Gedächtniskirche am Berliner Platz. Trauzeuge: Zwillingsbruder Mike. Ihr neues Video (bei Youtube & Facebook) heißt "Lange Schatten".

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
Regina Steenbeek-Schacht war zuletzt Klinikmanagerin beim Vitos-Konzern. Foto: Theresienkrankenhaus

Neue Chefin für St. Theresien-Krankenhaus

NÜRNBERG (mask) – Wechsel in der Geschäftsführung des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg: Regina Steenbeek-Schacht (52) ist neue Chefin. Die gelernte Krankenschwester hat lange leitend in der Pflege gearbeitet, bevor sie Verantwortung in geschäftsleitenden Funktionen übernahm.

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
MarktplatzAnzeige
Jasmin Mengele in ihrem neuen Restaurant. Foto: Privat
2 Bilder

Bei Jasmin Mengele macht Schlemmen schlank

NÜRNBERG (mask) – Eine Nürnberger Erfolgsgeschichte ist die von Jasmin Mengele (Foto)! Die gelernte Bürokauffrau (GfK) hat sich 2012 selbstständig gemacht und jetzt Deutschlands 1. Low-Carb-Restaurant eröffnet (Wiesentalstraße 40)! 215 Quadratmeter, Terrasse, 65 Sitzplätze. Frühstück, Mittagstisch, Snacks, Abendkarte, Kaffee & Kuchen Eis, Cocktails, Wein, Bier – alles ausschließlich kohlenhydratreduziert, zuckerfrei und ,,low carb". Da macht essen schlank...

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Freizeit & Sport
Thomas Pirner und Prof. Klaus Wübbenhorst. Foto: © Jürgen Friedrich
3 Bilder

Nürnbergs Prominente schwingen im Golfclub Am Reichswald die Schläger

NÜRNBERG (mask) – Wo treffen sich Nürnbergs Mächtige zum Spiel? Beim ,,Golf Cup der Metropolregion Nürnberg" im Club Am Reichswald! 22 Teams kamen auf Einladung von Veranstalter NORIS-IB. Die Schläger schwangen u.a. Handwerkskammer-Präsident Thomas Pirner, Sparkassen-Vorstandschef Dr. Matthias Everding und Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Metropolregion, WB Consult). Bruttosieger: Thomas Zwilling und Karin Rinneberg.

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Panorama
Lässiger Auftritt: CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler, Tanja Sterian (Sprecherin des Heimatministeriums) und Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder auf der Centerstage mit 30.000 Fans im Hintergrund. Foto: © Karmann

Der Fotobeweis: Finanzminister Markus Söder kann richtig cool

NÜRNBERG (mask) – Das coolste Foto der Woche kommt von Finanzminister Dr. Markus Söder (CSU)! Er ließ es sich nicht nehmen, Rock im Park einen Besuch abzustatten. Mit Pressesprecherin Tanja Sterian und CSU-Landtagskandidat Jochen Kohler warf er, lässig in Lederjacke und T-Shirt, einen Blick hinter die Kulissen, verschaffte sich einen Eindruck von der enormen Logistik und den Sicherheitsvorkehrungen. Highlight: der Besuch der Centerstage mit 30.000 feiernden Fans im Hintergrund.

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Panorama
Elke Hofmann modelt, hier für das exklusive Mode-Label Chicane von Nando Dietz. Foto: © Elke Hofmann/Nando Dietz
4 Bilder

Nachts auf Mallorca! Schöne fränkische Fernsehfrau haut Räuber grün & blau

NÜRNBERG/PALMA DE MALLORCA (mask) – Sie ist blond, 1,83 Meter groß und eines von Frankens schönsten TV-Gesichtern (u.a. HSE 24): Model (Sportalm Kitzbühel) und Moderatorin (u.a. für Mercedes-Benz) Elke Hofmann. Jetzt wurde die gebürtige Erlangerin auf Mallorca überfallen! Sie erzählt: „Mein Mann Bernd und kamen aus der Altstadt, es war etwa 22.30 Uhr. Ich merkte, dass uns jemand folgt. Da wir in einer verwinkelten Gasse wohnten, war schnell klar, dass der nicht zufällig hinter uns war.“ Hofmann...

  • Nürnberg
  • 07.06.17
  • Peter Maskow
Lokales
In Star-Trek-Outfit präsentieren sich die Raumschiff-Enterprise-Fans Finanzminister Dr. Markus Söder (Mitte) und Prof. Dr. Wolfgang Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München. Rechts Immobilien-Entwickler Gerd Schmelzer. Foto: © Peter Maskow
9 Bilder

Für 27,6 Mio! Nürnberg bekommt ein Science-Fiction-Museum

NÜRNBERG (mask) – Das wird das coolste Museum Deutschlands: Für 27,6 Mio Euro entsteht auf dem Augustinerhof-Areal im Herzen der City ein Nürnberger Ableger des Deutschen Museums München – und was für einer! „Der Bau der neuen Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg kann beginnen. Dies bringt einen Quantensprung für die vielseitige Nürnberger Museumslandschaft“, so Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (CSU) jetzt bei den Vertragsunterzeichnungen im Heimatministerium. Er...

  • Nürnberg
  • 02.06.17
  • Peter Maskow
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Top-Themen von Peter Maskow

Norisring nürnberg Bildergalerie Markus Söder

Meistgelesene Beiträge

Lokales

Aktuelles Update!
Coronavirus: 27 Infizierte in Nürnberg

Lokales
Foto: Robert Kneschke/AdobeStock

Von den Experten des Robert Koch-Instituts
Coronavirus in Franken! Was Sie jetzt wirklich wissen müssen

Lokales

++ Aktuelles Update ++
Coronavirus: Jetzt 35 bestätigte Fälle in Nürnberg!

Freizeit & Sport
Exklusiv: MarktSpiegel verlost 100 Plätze im Palazzo | Foto: Palazzo
8 Bilder

MarktSpiegel verlost exklusiv 100 Plätze im Palazzo: Gratis schlemmen bei Alexander Herrmann

Frankengeflüster
Stolz strahlen Michael und Melanie Oerter nach ihrer Hochzeit in die Kamera des Fotografen. | Foto: Jürgen Friedrich
8 Bilder

Melanie Admave & Michael Oerter
Fränkisches Model & Medienfrau: Traumhochzeit mit Nürnberger Unternehmer

Lokales
Sie bringen jetzt das Essen bei ihren Kunden an die Tür: Dieter Bauer, Barbara Palmer und Sohn Marcel, die Wirtsfamilie vom Gasthaus "Zur Grünen Au" in Erlangen. | Foto: Jürgen Friedrich
7 Bilder

"Zur Grünen Au" in Erlangen
Corona kann uns nicht stoppen! Fränkisches Wirtshaus liefert Schnitzel & Schäufele nach Hause

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit & Sport
Exklusiv: MarktSpiegel verlost 100 Plätze im Palazzo | Foto: Palazzo
8 Bilder

MarktSpiegel verlost exklusiv 100 Plätze im Palazzo: Gratis schlemmen bei Alexander Herrmann

  • 27
Freizeit & Sport
Das ist der Haufen an Chips und Gutscheinen, den der MarktSpiegel verlost! Foto: Peter Maskow

EXKLUSIV: MarktSpiegel verlost 50 Familienpakete fürs Herbstvolksfest!

  • 14
Lokales
Mehr als 2,5 Millionen Besucher aus der ganzen Welt werden auch heuer wieder auf den Nürnberger Christkindlesmarkt kommen. | Foto: © alexgres - Fotolia.com
2 Bilder

Zum Christkindlesmarkt-Start: MarktSpiegel verlost 50 Familienpakete

  • 11



Impressum | Datenschutz | Rechtliches | Tipps für Leserreporter | Kontakt
Powered by PEIQ
Menü
  • Aktuelles
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokales
    • Freizeit & Sport
    • Panorama
    • Auto & Motor
    • Ratgeber
    • Marktplatz
  • Frankengeflüster
  • Galerien
  • Gewinnspiele
  • Stellenanzeigen
  • Events
  • Newsletter

  • Leserreporter werden
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • Prospektwerbung


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen