Vortrag: Unterwegs in der „Pendlerrepublik“
Zwei Jahre lang hat Tatje dutzende Pendler interviewt und ein Psychogramm der Vielfahrer erstellt. Er sprach mit Politikern und auch Bahnchef Rüdiger Grube darüber, warum die Bahn so selten pünktlich ist und wie Pendler endlich verlässlich ans Ziel kommen können. Der dreifache Vater, der selbst täglich zwischen Hannover und Hamburg hin- und herfährt, beleuchtet die Auswirkungen des Pendelns auf den Alltag, auf die Familien, die Gesundheit und fragt, welche Kosten das dauernde Unterwegssein hat. Ein Ergebnis: Staus und Streiks sorgen bei Betroffenen für Stressspitzen, die sogar krank machen können.
Tatje gibt Tipps, wie man mit unvorhergesehenen Zwischenfällen umgehen sollte und warum Unternehmen jenseits des Homeoffice viel mehr tun könnten für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Eintritt beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Anmeldungen sind unter www.bz.nuernberg.de (Kurs Nr. 00018) oder im Service-Büro, Gewerbemuseumsplatz 1, möglich.