Nürnberger Land - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Es war eine fröhliche Tour zu Wilhelm Busch nach Schwäbisch Hall

Das KulturNetzwerk Schwarzenbruck fuhr am 21. April nach Schwäbisch Hall und besuchte dort die wirklich spannende Ausstellung über einen ganz Berühmten: Wilhelm Busch, dem großen Humoristen, Zeichner und Verseschmied sowie Erfinder der berühmten Querulanten Max und Moritz, widmet die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall ihre große Ausstellung 2016. Mit von der Partie ist Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter, dem Busch vieles verdankt. Da beide Bücher weltweite Rezeption erfuhren, werden sie nicht...

  • Nürnberger Land
  • 03.05.16
"Zaungäste" beim Verfolgen historischer Nachstellungen.
6 Bilder

Drill und Kanonendonner

ALTDORF / SCHEYERN - Die Landsknechte der Wallensteiner Festpielgruppe 'Zeh' nahmen am dritten April-Wochenende beim dreitägigen Waffendrill vom Bund Oberschwäbischer Landsknechte teil. Austragungsort war der Prielhof des Klosters Scheyern, nördlich von München. Unter dem Motto "Scharmützel um die Scheyerner Reliquie" startete man damit in die Saison 2016. Nach Ankunft am frühen Freitag-Nachmittag stellten die Altdorfer Landsknechte im selbst ernannten "Kräutergarten" Zelt und Waffen auf....

  • Nürnberger Land
  • 30.04.16

U15-Juniorinnenfussball: SV Schwaig – SK Heuchling 2:1 (0:0)

Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Schwaig 27.04.2016 Im Vorfeld Zum nächsten Nachholspiel unter der Woche trafen wir uns erneut an einem Mittwoch, um die Gäste des Tabellenführers aus Heuchling zu empfangen. Mit fünf Auswechselspielerinnen erlebten wir heute statt Frühlingswetter winterliche Temperaturen und eisigen Wind. Vor dem Spiel wurde den Mädels nochmal klar gemacht, dass gegen den spielstarken Gegner Kampfgeist, Laufbereitschaft und Konzentration die Gegenmittel sein...

  • Nürnberger Land
  • 28.04.16
Am Sonntag, 8. Mai 2016, unternimmt der Schmidt Max in der BR-Sendung „freizeit“ eine Fahrradtour entlang des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals – vom Altmühltal bis Oberfranken. | Foto: BR/André Groeschel

Der Schmidt Max radelt den Ludwig-Donau-Main-Kanal entlang

Stationen in Kelheim, im Landkreis Neumarkt, in Nürnberg, Eggolsheim und Bamberg REGION (pm/nf) - Am Sonntag, 8. Mai 2016, unternimmt der Schmidt Max in der BR-Sendung „freizeit“ eine Fahrradtour entlang des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals – vom Altmühltal bis Oberfranken. Dabei erkundet er, wo Urlauber noch mit Treidelschiffen befördert werden, in welchem Schleusenwärterhäuschen frisches Gebäck wartet, wo der Kanal zur Gratis-Kunstgalerie wird, und warum die Bamberger Schleuse so...

  • Nürnberg
  • 28.04.16
Am Tag des Baumes startete die Malaktion für Kinder bis 14 Jahre, einen Baum zu malen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

SpardaKinder-Klima-Gipfel: Malaktion zum Tag des Baumes

„Ein Bild – ein Baum“ – Sparda-Bank Nürnberg sucht kleine Künstler - Alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre sind aufgerufen, einen Baum zu malen – Für jedes Kunstwerk pflanzt die Genossenschaftsbank einen Baum in Nordbayern – Aktion sensibilisiert für Umweltschutz REGION/NÜRNBERG (pm/nf) – Pünktlich zum internationalen Tag des Baumes (25. April) hat die Sparda- Bank Nürnberg ihre Malaktion „Ein Bild – ein Baum“ im Rahmen des SpardaKinder-Klima- Gipfels gestartet. Kinder und Jugendliche bis...

  • Nürnberg
  • 27.04.16
5 Bilder

Was für ein Start in die neue MondscheinMarkt-Saison: Frühling!!!

Wie machen die das bloß? Ab Mitternacht - der erste MondscheinMarkt des Jahres hatte gerade die nicht vorhandenen Pforten geschlossen - fing es an zu regnen. Die Temperaturen sanken schnell um 10 Grad. Doch davor war auf dem Plärrer in Schwarzenbruck Frühling. Ja: Frühling! Es war ein großartiger Start in die MondscheinMarkt-Saison 2016: der Plärrer wunderbar voll, die Stimmung mondscheinmarktgut, die Temperaturen Frühlingshaft warm wie von den Veranstaltern der Gemeinde Schwarzenbruck und des...

  • Nürnberger Land
  • 26.04.16
Zwischen dem 30. April und dem 8. Mai 2016 laden bundesweit über 400 Golfanlagen Interessierte während der Golf-Erlebniswoche zum kostenlosen Probetraining ein. So bietet sich beispielsweise zum Vatertag eine gesellige und gesunde Alternative zum traditionellen Umzug mit dem Bollerwagen an. | Foto: Deutscher Golf Verband e.V.
4 Bilder

Vatertag mal sportlich: Golf-Erlebniswoche bietet kostenlose Schnupperkurse

Viele fränkische Vereine und Clubs machen bei der Golf-Erlebniswoche mit REGION (pm/nf) - Startschuss in die neue Saison: In der vom Deutschen Golf Verband (DGV) organisierten Golf-Erlebniswoche haben Interessierte zwischen dem 30. April und 8. Mai die Gelegenheit, auf bundesweit über 400 Golfanlagen kostenlos das Eisen zu schwingen – und erste Erfahrungen auf dem Grün zu sammeln. Auch am Vatertag. In ganz Franken können Interessierte bei den teilnehmenden Clubs mitmachen. Liste siehe unten....

  • Nürnberg
  • 26.04.16
Linie Wiesenttalexpress. | Foto: VGN/Zuber
3 Bilder

Am 1. Mai starten 21 Freizeitlinien in die Saison

25. Jubiläum: 1991 begann mit der Rothseelinie eine Erfolgsgeschichte REGION (pm/nf) - Am Sonntag, 1. Mai 2016, ist es wieder so weit: Insgesamt 21 Freizeitlinien starten zu den schönsten Ausflugszielen im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN). Die Freizeitbuslinien sind bis 1. November an Sonn- und Feiertagen unterwegs. Manche fahren auch samstags. Fünf Linien haben sogar einen Fahrradanhänger dabei. Ob Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge, Steigerwald, Fränkisches Weinland,...

  • Nürnberg
  • 26.04.16
Darauf freuen sich viele: Bei angenehmen Temperaturen ein kühles Bier im Freien genießen. | Foto: @ Kzenon/Fotolia.com

Hoffentlich wird es bald wärmer: Biergartensaison öffnet am 1. Mai

REGION - (pm/vs) - Allerorten bahnt sich das Frühjahr seinen Weg. Bunte Blumen wetteifern um die schönsten Farben und viele Laubbäume zeigen das erste Grün. Auch, wenn die Temperaturen derzeit noch winterlich sind und sogar von Schneeschauern begleitet sind: In den nächsten Wochen soll es schrittweise wärmer mit angenehmen Tagestemperaturen werden. Die heimische Gastronomie steht in den Startlöchern, die Biergartensaison beginnt. Ein großes Freigelände mit altem Baumbestand, der im Sommer...

  • Nürnberg
  • 26.04.16
Die Allianz Arena hat schon viele große Fußballmomente erlebt. Auch diesmal soll es ein unvergesslicher Abend für den FC Bayern, seine Fans und natürlich auch für unsere beiden Gewinner werden. Foto. Ebersberger

Mitmachen und zwei Karten für das Champions League-Halbfinale gewinnen

NÜRNBERG - Der MarktSpiegel und das Autohaus Hoefler machen es möglich: Wir verlosen zwei Karten für das UEFA Champions League-Halbfinale FC Bayern München gegen Atletico Madrid am 3. Mai in München Und damit das ganze richtig rund wird, spendiert das Nürnberger Autohaus Hoefler noch einen Nissan für die Fahrt nach München und zurück Das ist ein echtes Hammer-Los für den Deutschen Meister - immerhin hat Madrid im Viertelfinale den Titelverteidiger FC Barcelona ausgeschaltet. Zunächst treten die...

  • Nürnberg
  • 25.04.16
Wer sich schon immer mal den Traum vom Ballonfahren erfüllen wollte, sollte bei der MarktSpiegel-Verlosung mitmachen! | Foto: ©Sergey Nivens/Fotolia.com

Erfüllen Sie sich den Traum vom Ballonfahren

Der MarktSpiegel verlost zwei faszinierende Erlebnisse REGION (nf) - Hoch hinaus und schwerelos durch die Luft zu fahren - das ist ein Erlebnis, das auch gut 225 Jahre nach der ersten Fahrt mit einem Heissluftballon der Brüder Montgolfier nichts von seiner Faszination verloren hat. Viele werden sich noch an den Frankenballoncup 2016 am Airport Nürnberg erinnern. 30 Ballone aus allen Teilen Deutschlands hatten sich für den Wettbewerb angemeldet. Tausende Schaulustige verfolgten Start und...

  • Nürnberg
  • 25.04.16
Röthenbacher Rathaus
28 Bilder

Schönes Röthenbach im Frühling

Blumen. Eine spezielle Kunstform der Rabattenblumen sind Teppichbeete, bei denen niedrige Blumen in unterschiedlicher Farben streng geometrisch gepflanzt werden, so dass schöne Boden-Ornamente und Mosaik-Muster entstehen. Das können die Gärtner von Röthenbach. Auch malen, ja, das kann ich doch auch gut. Herzliche Grüße und wunderbare Frühlingsgefühle, Euer Gunter Kaufmann

  • Nürnberger Land
  • 24.04.16
Frühlingsgefühle?
45 Bilder

Frühling mit Beethoven am Fränkischen Dünenweg

Rückersdorf/Behringersdorf (li) Bereits im Winter war ein Hund namens Beethoven unterwegs von Rückersdorf Bahnhof durch den Pegnitzgrund nach Behringersdorf entlang des Fränkischen Dünenwegs und zurück an der anderen Straßenseite entlang der Bahnlinie. Der Weg ist ca. 7 km lang und in 1,5 Stunden zu gehen. Der Einstieg in den Wanderweg ist in den Pegnitzauen hinter der Baumschule Bräunlein. In Behringersdorf geht es unter der Bahn durch auf die Forstwege im Reichswald. Die Bilder zeigen den Weg...

  • Nürnberger Land
  • 24.04.16
Die Direktorin des Museums für Kommunikation Marion Grether (2.v.l.) mit Postilion Heinz Lehneis (l) mit vier weiteren Kutschern. | Foto: bayernpress
5 Bilder

Auf ins Knoblauchsland: Postkutschen Touren starten

Am 1. Mai fahren die PostkutschenTouren des Museums für Kommunikation wieder NÜRNBERG (pm/nf) - „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, stellte der Dichter Matthias Claudius schon 1789 fest. Mit der Postkutsche des Museums für Kommunikation können Reiselustige auch 2016 wieder die Sehenswürdigkeiten des Knoblauchslandes wie Schloss Almoshof, den Irrhain und Schloss Neunhof erkunden. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Landstrich vor den Toren der Noris intensiv...

  • Nürnberg
  • 22.04.16
2 Bilder

Mit Krombacher und MarktSpiegel zur SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH - (web) In der Zweiten Fußball-Bundesliga empfängt die SpVgg Greuther Fürth am Samstag, 30. April (13 Uhr), den FC Heidenheim. Gemeinsam mit Krombacher verlosen wir zwei mal zwei Karten für das Spiel im "Sportpark Ronhof/Thomas Sommer". Eigentlich sollte es ein munteres Spielchen werden, befinden sich beide Teams doch im sicheren Mittelfeld der Tabelle - jenseits von Aufstiegs- oder auch Abstiegskampf. Also Grund genug, befreit aufzuspielen, wie es so schön im Wörterbuch der...

  • Nürnberg
  • 21.04.16
2 Bilder

U15-Juniorinnenfussball: SV Schwaig – FC Reichenschwand 1:1 (0:0)

Unglückliches Unentschieden Schwaig 20.04.2016 Im Vorfeld An einem sonnigen Mittwoch hatten wir den FC Reichenschwand zu Gast. Der Gegner spielte in der Hinrunde noch auf Großfeld und ist neu in der Rückrunde in unsere Liga hinzugekommen. Mit vier Auswechselspielerinnen, davon zwei ausgeliehene U13-Spielerinnen, starteten wir das Spiel. Zum Spiel Es wäre zu einfach den Spielbericht von unserem Spiel in Alfalter erneut wiederzugeben, jedoch lassen sich einige Parallelen durchaus ziehen. Wir tun...

  • Nürnberger Land
  • 21.04.16
2 Bilder

U15-Juniorinnenfussball: SV Alfalter – SV Schwaig 3:6 (1:3)

Mühsamer Sieg Alfalter 08.04.2016 Im Vorfeld Bereits vor 12 Tagen stand unser Auswärtsspiel beim SV Alfalter an. Ein Team, welches wir regelmäßig zu Hause mehr oder weniger souverän in die Schranken weisen, aber auswärts es immer wieder schafft uns vor Probleme zu stellen. Ein Ausfall des Flutlichtes, wie beim letzten Mal, sollte uns heute nicht erwarten, da die Jahreszeit es mittlerweile erlaubt auch zu späteren Zeiten noch bei Sonnenlicht zu spielen. Mit einem vollen Neuner-Bus (Danke Britta...

  • Nürnberger Land
  • 20.04.16
Streuobstwiesen, alte Sorten, Artenvielfalt: Herzlich eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die mehr über ökologischen Landbau mit seiner Pflanzen- und Artenvielfalt in der Metropolregion Nürnberg erfahren möchten. | Foto: Nicole Fuchsbauer

„Bio auf Tour“: Pflanzen- und Artenvielfalt auf der Spur

Drei Biohöfe zeigen ihre Pracht NÜRNBERG (pm/nf) - Die BioMetropole Nürnberg lädt am Samstag, 14. Mai 2016, zu einer Exkursion ein, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Thema alter, seltener und samenfester Sorten und Arten erleben, erfahren und genießen dürfen. Unter dem Motto „Bio auf Tour“ werden spannende Einblicke in drei Betriebe und Höfe gewährt, die zeigen, wie vielfältig unsere Pflanzen-, Kräuter- und Tierartenviefalt sein kann. Ein vor dem Hintergrund der zunehmenden...

  • Nürnberg
  • 19.04.16
15 Bilder

Musikalische Olympiade der Schlossgeister

Schwaig (li) Die Leiterin des Schlossgeister Kammerorchesters Schwaig, Lore Benker, und Moderatorin Petra Auerochs haben sich mit dem diesjährigen Konzert für Kinder und Erwachsene im Schwaiger Schloss wieder ein musikalisches Highlight ausgedacht: Musikalisches Olympia "höher - schneller - weiter". Auf die eigens von Lore Benker komponierte Fanfare folgte der 2. Satz aus dem Kaiserquartett Joseph Haydns, als deutsche Nationalhymne natürlich bei jeder Olympiade dabei. Petra Auerochs fand...

  • Nürnberger Land
  • 18.04.16

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.