Philosophie (7)
Forchheim: Stadtbücherei | Philosophie für Alle:
FORCHHEIM (pm/rr) – Am Dienstag, 5. Februar um 19.00 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Forchheim nach längerer Pause wieder ein Philosophisches Nachtcafé.
Können wir erkennen, wie die Welt wirklich ist? Die Philosophie benennt die Voraussetzungen für sicheres Wissen und zeigt uns, wie wir bei der Suche nach der Wahrheit vorgehen müssen. Dabei erfahren wir nicht nur etwas über die Welt, sondern auch...
Nürnberg: Deutsch-Türkischer Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg | Leben und Werk eines streitbaren Freiheitsdichters
An Georg Herwegh (1817–1875) erinnern sich heute nur noch wenige. Dabei war Herwegh zu Lebzeiten ein Star.
Seine „Gedichte eines Lebendigen“ (1841) trafen den Nerv der Zeit und avancierten – trotz Verbots und Beschlagnahmungen – zum damals meistverkauften Lyrikwerk überhaupt. Manche seiner Zeilen wurden im vorrevolutionären Deutschland zu geflügelten Worten, etwa:...
Nürnberg: Humanistisches Zentrum | Philosophisches Frühstück mit Eckhart Arnold
Über die Evolution von Altruismus bei Menschen und Tieren.
Eine der klassischen Streitfragen der Ethik ist diejenige, ob Moral die Überwindung von Natur oder Ausdruck von Natur und natürlichen Rechten ist. Um sie zu beantworten, kann man religiöse Vorstellungen bemühen oder wissenschaftliche Sichtweisen wie die Darwin‘sche Evolutionstheorie heranziehen. Letztere scheint...
Nürnberg: Deutsch-Türkischer Unternehmerverein | Philosophische Soiree mit Robert Zimmer
Die Philosophie hat, spätestens seit Michel Foucault, das Thema Lebenskunst wiederentdeckt. Dabei stützen wir uns auf Vieles, was in der Philosophie der Antike zu den zentralen Anliegen der Ethik gehörte.
Anders als in der neuzeitlichen Moralphilosophie geht es dabei um das Bewusstwerden einer Lebensform, die in den großen Philosophenschulen, wie den Peripatetikern, Stoikern und...
Nürnberg: turmdersinne | Ihr wolltet schon immer mal eine Führung im turmdersinne mitmachen, aber eure Gruppe war zu klein? Dann gibt es jetzt die Gelegenheit dazu!
Einmal im Monat bieten wir eine öffentliche Führung an. Hier können sich kleine Gruppen oder einzelne Personen anmelden.
Nürnberg: Deutsch-Türkischer Unternehmerverein | Philosophische Soiree mit Harald Seubert
Der Vortrag unternimmt eine Reflexion der Denk- und Lebensstruktur Hannah Arendts (1906–1975), die in mehrfacher Hinsicht von epochaler Bedeutung ist.
Als deutsche und gleichermaßen jüdische Philosophin, Schülerin, Geliebte und lebenslange Weggefährtin Heideggers, politische Philosophin, die Antike und Moderne verschmolz, Analytikerin des Totalitarismus und seiner Wurzeln.Nicht...
Nürnberg: Deutsch-Türkischer Unternehmerverein | Philosophische Soiree
Aristoteles‘ Ethik ist um die Begriffe Glück und Vortrefflichkeit/Tugend zentriert. Besonders auch die Charakterentwicklung - und weniger abstrakte Pflichten - sowie die gesellschaftlichen Voraussetzungen dafür stehen im Mittelpunkt dieses Vortrags.
Um ein glückliches, erfülltes Leben zu führen, muss der Mensch gemäß Aristoteles seine vernünftigen Anlagen möglichst gut entwickeln und sowohl seinen...