Roboter (7)
Forchheim: Kreisjugendring | Roboter sind die elektronischen Helfer der nahen Zukunft. Der Kreisjugendring Forchheim lädt zum Roboter-Bastelkurs.
FORCHHEIM (pm/rr) – Am Samstag, 17. Februar veranstaltet der Kreisjugendring von 9.00 – 15.30 Uhr erstmalig einen Mindstorms Robotic Kurs für Eltern und Kinder im Sitzungssaal des KJR, Löschwöhrdstraße 5.
Kreativität entfalten
Der Kurs lädt dazu ein, verschiedene fahrbare Roboter aus Lego-Steinen...
Hannover Messe: Neuer bionischer Gelenkroboter auf dem BMBF-Stand
NÜRNBERG (pm/nf) - Das Forscherteam um Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck entwickelt an der TH Nürnberg einen flexiblen Gelenkroboter. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zielen darauf ab, die Sicherheit in der Interaktion zwischen Mensch und Roboter noch weiter zu optimieren. Ein großer Erfolg für die transferorientierte Forschung der TH Nürnberg:...
HERZOGENAURACH (pm/vs) - Am Samstag, 11. Februar 2017, können sich Interessenten über Ausbildungen an der staatlichen Fachschule für Mechatroniktechnik und der Fachschule für Maschinenbautechnik in Herzogenaurach informieren.
Wer sich für technische Berufe interessiert und wissen möchte, wer Robotinos sind und wie 3D-Drucken vom Entwurf bis zum Produkt funktioniert, ist am Samstag, 11. Februar 2017 zum Tag der offenen Tür...
REGION (djd/vs) - Roboter ersetzen zunehmend die menschliche Arbeitskraft. Droht also eine neue Massenarbeitslosigkeit? „Keineswegs“, beruhigt Thomas Voß, Abteilungsleiter Personalentwicklung für die Zeitarbeitnehmer beim Personaldienstleister Piening Personal. Im selben Maß, wie Tätigkeitsfelder wegfielen, würden auch Chancen in neuen Berufsfeldern entstehen.
„Die Beschäftigten benötigen dafür allerdings Beratung,...
ERLANGEN (pm/mue) - „Multitom Rax“ begründet eine neue Kategorie in der medizinischen Bildgebung dank verschiedenster Untersuchungsmöglichkeiten – Siemens Healthcare stellte das Allround-Röntgensystem dieser Tage erstmals im Universitätsklinikum Erlangen vor.
Mit „Multitom Rax“ (Robotic Advanced X-Ray) können erstmals verschiedenste Untersuchungen aus unterschiedlichen klinischen Bereichen an nur einem Röntgensystem...
NÜRNBERG (pm/nf) - Symbolisch begrüßten sich die zwei Roboter der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm bei der Pressekonferenz zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften. Dabei überreichte eine Computerhand der anderen das Programmheft zur Wissenschaftsnacht und sagte: „Lass uns zusammen hingehen!“ Umringt von Re- präsentanten der Sponsoren läuteten...
Neue Generation kleiner Roboter auf dem Markt
(spp-o) - Es geht mit einem bewährten, überaus erfolgreichen Produktkonzept in die nächste Runde: Nach der Einführung im Jahr 1995 hat Husqvarna seine 20-jährige Erfahrung und Expertise in den neuen Automower 308 gesteckt.
Der Roboterrasenmäher überzeugt durch clevere Funktionen und bereichert die Produktfamilie der jüngsten Generation durch größere Flächenleistung und hohe...