Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Alfons Schuhbeck, Gastwirt und Sternekoch. | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Steuerhinterziehung
Starkoch Schuhbeck muss vor Gericht!

MÜNCHEN (dpa) - Der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck (73) muss wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung vor Gericht. Das Landgericht München I ließ die Anklage gegen ihn zu, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag bestätigte. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Schuhbecks Anwalt Sascha König wollte sich auf Anfrage zunächst nicht zur Eröffnung des Hauptverfahrens äußern. Bereits zur Anklageerhebung im vergangenen Jahr hatte Schuhbeck nichts dazu sagen wollen. Vor drei Jahren waren...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
Journalisten stehen im restaurierten Thronsaal des Schlosses Neuschwanstein.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Reise ++ Schlösser in Bayern
Thronsaal von Neuschwanstein im neuen Glanz

HOHENSCHWANGAU (dpa) - Nach rund fünfjähriger Restaurationszeit erstrahlt nun auch der weltberühmte Thronsaal in König Ludwigs II. Märchenschloss Neuschwanstein wieder im neuen Glanz. «Schloss Neuschwanstein ist der bekannteste kulturelle Schatz unserer Heimat und internationaler Touristenmagnet», sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) am Donnerstag bei einem Kurzbesuch im Schloss. Es sei die erste vollumfängliche Sanierung und Restaurierung der Prunkräume seit dem Baubeginn...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
Regt eine Reise deutscher Abgeordneter nach Taiwan an: Jhy-Wey Shieh, Repräsentant Taiwans in Berlin.  | Foto: Kay Nietfeld/dpa

Bundestags-Delegation soll nach Taiwan
Mischt sich Deutschland in den nächsten Konflikt ein?

BERLIN (dpa) - Taiwans Repräsentant in Deutschland, Jhy-Wey Shieh, hat die Reise einer Bundestagsdelegation in sein Land angeregt. Hintergrund sind die derzeitigen Spannungen mit China nach einem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi. «Die Hemmungen, nach Taiwan zu reisen, müssen fallen», sagte er dem «Tagesspiegel». «Ich schlage vor, dass eine Bundestagsdelegation unter Leitung der Parlamentspräsidentin (Bärbel Bas) nach Taiwan reist. Das ginge nicht von den Fraktionen aus, sondern vom...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
Foto:  Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Verbraucherpreise ++ Kartellamt
Darum ist der Sprit in Bayern am teuersten!

MÜNCHEN (dpa) - Bayern hat zur Zeit die höchsten Spritpreise Deutschlands. Ein am Donnerstag veröffentlichter Vergleich regionaler Werte durch das Bundeskartellamt zeigte für den 1. August Unterschiede von bis zu 21 Cent pro Liter Superbenzin! Die teuersten Regionen lagen im Süden Bayerns, die billigsten in Berlin. Bei Diesel gab es Unterschiede von bis zu 19 Cent mit einem klaren Gefälle zwischen Süden und Norden. Auch hier sind Teile Bayerns am teuersten, während Teile Berlins besonders...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
DJ Robin (l) & Schürze haben den Sommerhit des Jahres gelandet.  | Foto: Paul Pasytsch/Summerfield Records/dpa

Oktoberfest 2022 ++ #layla
Keine Sprachpolizei: "Layla" auf der Wiesn erlaubt!

MÜNCHEN (dpa) - Das umstrittene Lied «Layla» wird auf dem Oktoberfest nicht verboten sein. «Wer es spielen will, soll es spielen, wer es nicht spielen will, soll es nicht spielen», sagte der Wiesnchef weiter. «Wir sind weder Kultur- noch Sprachpolizei.» Über den Text des Songs von DJ Robin & Schürze, der es auf den ersten Platz der deutschen Charts schaffte, wird derzeit heftig diskutiert. «Ich hab' 'n Puff - und meine Puffmama heißt Layla. Sie ist schöner, jünger, geiler.» Auch wenn es auf der...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) präsentiert das neue Logo des Oktoberfests. 
 | Foto: Sven Hoppe/dpa

Keine Angst vor Gaskrise und Corona
Der Countdown zur "Wiesn 2022" läuft

MÜNCHEN (dpa/lby) - Rasante Fahrgeschäfte, feiernde Massen, Bier in Strömen - in München geht es stramm auf das Oktoberfest zu. Nach drei Jahren Zwangspause soll vom 17. September bis 3. Oktober wieder das größte Volksfest der Welt gefeiert werden. Inflation, Corona, Personalknappheit und unsichere Energieversorgung - allen Schwierigkeiten zum Trotz stellte der Münchner Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) am Donnerstag klar: "Die Wiesn wird stattfinden." Es gebe genug Personal - bei den...

  • Bayern
  • 04.08.22
Einkaufen bei einer Tafel: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht Zahlen zur Armut in Deutschland. | Foto: Felix Kästle/dpa

13 Millionen Menschen von Armut bedroht
Bricht der soziale Zusammenhalt in Deutschland auseinander?

WIESBADEN (Isabell Scheuplein, dpa) - Rund 13 Millionen Menschen sind 2021 in Deutschland armutsgefährdet gewesen. Das sind 15,8 Prozent der Bundesbürger, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag als Ergebnis einer ersten Auswertung mitteilte. Als von Armut bedroht gilt, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat - also wer als Alleinlebender vergangenes Jahr von weniger als 1251 Euro pro Monat und als Familie mit zwei Kindern von weniger als 2627 Euro monatlich...

  • Bayern
  • 04.08.22
Alle EU-Länder müssen Gas sparen, aber Deutschland besonders. 
 | Foto: Uwe Anspach/dpa

Größter Verbraucher in der EU
Gaskrise trifft Deutschland besonders hart

BRÜSSEL (dpa) - Deutschland muss seinen absoluten Gasverbrauch so stark wie kein anderes EU-Land reduzieren, um das Einsparziel der Europäischen Union von 15 Prozent zu erreichen. Nach einer Rechnung der Deutschen Presse-Agentur basierend auf Daten der EU-Kommission muss die Bundesrepublik von Anfang August bis März nächsten Jahres gut 10 Milliarden Kubikmeter weniger Gas verbrauchen, um das von den EU-Ländern beschlossene Ziel zu erreichen. 10 Milliarden Kubikmeter Gas einsparenDie in...

  • Nürnberg
  • 04.08.22
Im März 2021 war der Vulkan Fagradalsfjall aktiv. Er liegt unweit der isländischen Hauptstadt Reykjavik. | Foto: Department of Civil Protection and Emergency Management in Iceland via AP/dpa

Vulkanausbruch steht kurz bevor
Droht wieder Flugverbot?

REYKJAVIK (dpa) - Auf der Nordatlantik-Insel Island wird angesichts einer neuen Erdbebenserie mit einem erneuten Vulkanausbruch gerechnet. Neue Satellitenaufnahmen von der Reykjanes-Halbinsel südwestlich von Reykjavik zeigten deutliche Magmabewegungen unterhalb der Erdoberfläche zwischen den vulkanischen Bergen Fagradalsfjall und Keilir, berichtete der Rundfunksender RÚV. Geowissenschaftler halten es daher für sehr wahrscheinlich, dass in den kommenden Tagen oder Wochen ein Ausbruch auf der...

  • Nürnberg
  • 03.08.22
Wird China Taiwan militärisch erobern? Die Sorge wächst weltweit. | Foto: Chiang Ying-Ying/AP/dpa
4 Bilder

Stürzt ein Taiwan-Krieg die ganze Welt ins Chaos?
Wichtige Fakten zu einem der aktuell gefährlichsten Konfliktherde

PEKING (Andreas Landwehr, dpa) - Der Streit um Taiwan ist einer der gefährlichsten Konfliktherde der Welt. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine wächst weltweit die Sorge, dass China auf ähnliche Weise versuchen könnte, die demokratische Insel zu erobern. Die USA haben sich schon lange der Verteidigungsfähigkeit Taiwans verpflichtet, was bisher meist Waffenlieferungen bedeutete. Eine militärische Auseinandersetzung hätte massive Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Auch stünden sich die...

  • Bayern
  • 03.08.22
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild

Bundesverfassungsgericht
Kindergeld-Regelung für Ausländer war verfassungswidrig

KARLSRUHE (dpa) - Etliche Familien aus Nicht-EU-Ländern haben in Deutschland jahrelang zu Unrecht kein Kindergeld bekommen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte im Nachhinein eine Vorschrift für verfassungswidrig und nichtig, die von 2006 bis 2020 in Kraft war. Das wurde am Mittwoch in Karlsruhe mitgeteilt. (Az. 2 BvL 9/14 u.a.) Danach stand Menschen, die aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen nach Deutschland gekommen sind, das Kindergeld erst nach mindestens dreijährigem...

  • Nürnberg
  • 03.08.22
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit. | Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Was taugt das neue Anti-Corona-Gesetz?
Ampel-Koalition nennt erste Details

BERLIN (dpa) - Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fertig ausgehandelt. «Ich glaube, dass das Paket sehr gut ist. Wir sind für den Herbst gerüstet», sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe über den mit Justizminister Marco Buschmann (FDP) ausgehandelten Entwurf für das Gesetz. «Es schützt uns gleichzeitig vor einer Überlastung...

  • Bayern
  • 03.08.22
Bundeskanzler Olaf Scholz vor der in Kanada für die Erdgas-Pipeline Nordstream 1 gewarteten Turbine. Sie steht für den Weitertransport nach Russland bereit, so Scholz.  | Foto: Bernd Thissen/dpa

Nord Stream 1
Scholz: Gas-Turbine kann jederzeit geliefert werden

BERLIN/MÜLHEIM (dpa) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russland indirekt vorgeworfen, Vorwände für die ausbleibenden Gaslieferungen zu nutzen. Die Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 sei jederzeit einsetzbar und könne geliefert werden, sagte der SPD-Politiker bei einem Besuch des Energietechnik-Konzerns Siemens Energy in Mülheim an der Ruhr. Dort ist die Maschine auf dem Weg von Kanada nach Russland zwischengelagert. «Die Turbine ist da, sie kann geliefert werden, es muss nur Jemand sagen, ich...

  • Nürnberg
  • 03.08.22
Die Zahl der Geburten in Deutschland ist ersmals 2017 wieder gestiegen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr Geburten nach Lockdown
Baby-Boom in der Corona-Pandemie

WIESBADEN (dpa) - Mit 795 492 Neugeborenen sind im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamts rund 22 000 Babys mehr zur Welt gekommen als im Jahr davor. Damit sei 2021 die zusammengefasste Geburtenziffer erstmals seit 2017 wieder gestiegen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Waren im Jahr 2020 noch 1,53 Kindern je Frau geboren worden, betrug die Geburtenziffer im vergangenen Jahr 1,58 Kinder je Frau. Zu diesem Anstieg dürfte die relativ stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt in...

  • Nürnberg
  • 03.08.22
Fertige Sturmgewehre vom Typ HK416 F-S in der Produktionshalle des Waffenherstellers Heckler & Koch in Oberndorf.
 | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Heckler & Koch steigert Gewinn deutlich
Geschäft mit dem Tod läuft gut

OBERNDORF (dpa) - Mit Sturmgewehren und anderen Handfeuerwaffen hat die Rüstungsfirma Heckler & Koch deutlich mehr Geschäft gemacht und ihren Gewinn gesteigert. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um rund neun Prozent auf 156,1 Millionen Euro gestiegen, teilt das Unternehmen in Oberndorf bei seiner Hauptversammlung mit. Der Gewinn schnellte sogar um rund 40 Prozent (4,5 Millionen Euro) auf 16 Millionen Euro in die Höhe. Als einen Grund für die besseren Zahlen nannte Vorstandschef Jens Bodo Koch...

  • Nürnberg
  • 03.08.22
Auch der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer steht in der Kritik. | Foto:  Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa (Archivfoto)

Drohende Energieknappheit in Bayern
Warum angeblich die CSU daran schuld sein soll

MÜNCHEN (dpa/vs) - Schwere Vorwürfe an die CSU. Ist sie schuld daran, wenn im Herbst und Winter der Strom knapp werden sollte? Vor dem Hintergrund einer drohenden Energieknappheit hat der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) die CSU für die Notlage in Bayern verantwortlich gemacht. «Die Bayerische Staatsregierung ist in den letzten beiden Jahrzehnten in Sachen Energieversorgung immer den leichtesten Weg gegangen», sagte Hauptgeschäftsführer Detlef Fischer dem...

  • Bayern
  • 03.08.22
Neue Umfrage sieht SPD nur noch bei 18 Prozent.  | Foto:  Christoph Schmidt/dpa

Grüne halten sich noch
Neue Umfrage sieht SPD nur noch bei 18 Prozent

BERLIN (dpa) - Die SPD ist einer neuen Forsa-Umfrage zufolge in der Sonntagsfrage auf 18 Prozent abgerutscht. Das ist ein Prozentpunkt weniger als eine Woche zuvor, wie RTL mitteilte. Im RTL/ntv-«Trendbarometer» war der Wert für die Sozialdemokraten nach Senderangaben zuletzt vor einem Jahr Ende Juli vor der Bundestagswahl so niedrig. Auch das Meinungsforschungsinstitut GMS hatte die SPD vergangene Woche bei 18 Prozent gesehen. Bei anderen Instituten liegt die SPD in der Sonntagsfrage derzeit...

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Bis auf einige wenige sind viele der Gasspeicher in Deutschland sogar schon bis zu 80 Prozent gefüllt.  | Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Gas aus Russland kommt
Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt

SCHWERIN (dpa) - Trotz stark reduzierter Liefermengen aus Russland kommt die Gasspeicherung in Deutschland voran. Aktuell seien die Speicherkapazitäten zu 69 Prozent gefüllt, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Dienstag nach einer Schaltkonferenz mit der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell kämen täglich rund 0,4 Prozentpunkte hinzu. Eine neue Verordnung sieht vor, dass die deutschen Speicher am 1. September zu mindestens 75 Prozent gefüllt sein müssen. Am 1....

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Foto: ©  Alexandr Vasilyev/stock.adobe.com/Symbolbild

Alle gefundenen Schätze gehören Bayern
Neuregelung: Nix mehr mit halbe-halbe

MÜNCHEN (dpa/lby) - Wer in Bayern künftig einen historischen Schatz oder einen archäologischen Fund entdeckt, muss diesen dem Freistaat Bayern überlassen. Das Kabinett beschloss am Dienstag die Einführung eines sogenannten Schatzregals, welches die Eigentumsverhältnisse neu regelt. Bisher galt, dass ein Fund je zur Hälfte dem Eigentümer des Grunds und dem Finder gehört. Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) begründete die Neuregelung mit der steigenden Notwendigkeit, gegen illegale Grabungen...

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Mario Rudnik aus Gießen zeigt den «Pommesgabel»-Gruß der Heavy-Metal-Fans.  | Foto: Frank Molter/dpa
2 Bilder

Heavy Metal mit Tradition
200 Bands: Fans feiern schon vor Festivalstart in Wacken!

WACKEN (dpa) - Tausende Heavy-Metal-Fans sind bereits vor Beginn des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken eingetroffen. Das Festival Wacken Open Air (W:O:A) findet zwischen dem 4. und dem 6. August statt. «Die Anreise läuft gut und es werden voraussichtlich bis zum Abend über 50 Prozent der Flächen ausgelastet sein», sagte Festival-Mitveranstalter Thomas Jensen am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Das Festival ist mit 75.000 Besuchern seit langem ausverkauft. Ein...

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Eine kolorierte transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme von Partikeln des Affenpockenvirus (rot) in einer infizierten Zelle (blau), die im Labor gezüchtet wurde. 
 | Foto: Niaid/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa

Affenpocken selten tödlich
Erstmals Jugendliche infiziert

BERLIN (dpa) - Rund drei Monate nach dem ersten Affenpocken-Nachweis in Deutschland spricht das Robert Koch-Institut (RKI) erstmals von bekannt gewordenen Ansteckungen bei Minderjährigen. Bei allen Fällen, außer zwei Jugendlichen, handele es sich um Erwachsene, heißt es in der Lage-Einschätzung des RKI vom Dienstag. Zunächst hatte der «Spiegel» über zwei Betroffene im Alter von 15 und 17 Jahren berichtet. Wie aus einer RKI-Datenbank hervorgeht, stammen die Fallmeldungen aus Stuttgart und...

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Wer trägt die Stornogebühren, wenn bei Ausbruch von Corona eine gebuchte Reise gekündigt wurde? Eine höchstrichterliche Entscheidung steht noch aus.  | Foto:  Andreas Arnold/dpa
2 Bilder

Bundesgerichtshof ++ Reisetücktritt
Storno ja oder nein? Corona-Entscheidung geht zum EuGH!

UPDATE: Pauschalurlauber, die bei Ausbruch von Corona eine gebuchte Reise gekündigt haben, müssen weiter auf eine höchstrichterliche Entscheidung zu etwaigen Stornogebühren warten. Der zuständige Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) gab am Dienstag in Karlsruhe bekannt, dass er in der Frage zunächst den Europäischen Gerichtshof (EuGH) einschaltet. (Az. X ZR 53/21) Ein Recht auf kostenlose Stornierung gibt es nur, wenn - so heißt es im Gesetz - «unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände» die Reise...

  • Nürnberg
  • 02.08.22
Tomasz Konieczny als Wotan bei den Bayreuther Festspielen. | Foto: Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/dpa

Schwerer Unfall bei Bayreuther Festspielen
"Wotan"-Sänger musste seinen Auftritt abbrechen

BAYREUTH (Britta Schultejans, dpa) - Der neue Bayreuther «Ring» hat kein Glück mit «Wotan»: Bei der Premiere der «Walküre» verletzt Sänger Tomasz Konieczny sich am Montagabend in der Rolle des Göttervaters so schwer, dass er nicht weitersingen kann. Im zweiten Akt zerbricht ein Sessel, in den er sich fallen lässt - und der Sänger stürzt zu Boden. Zwar bringt Konieczny den Akt noch so professionell und äußerlich ungerührt über die Bühne, dass der ein oder andere Zuschauer schon mutmaßt, der...

  • Bayern
  • 02.08.22
Ein Feuerwehrmann im Einsatz bei einem Waldbrand im Nationalpark Böhmische Schweiz. Hier sind die Feuer offensichtlich aktuell unter Kontrolle. | Foto: Hájek Vojtìch/CTK/dpa

Aktuelle Lage bei Waldbränden in Sachsen
Feuerwehr hofft auf Regen

BAD SCHANDAU (dpa) - Beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz hat sich die Lage auch in der zweiten Woche noch nicht entspannt. Das Feuer bricht immer wieder aus, teilte der Sprecher des Landratsamtes Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Thomas Kunz, am Dienstag mit. Bei steigenden Temperaturen und Trockenheit werde auch die Flammenbildung stärker. «Für eine Entspannung der Lage brauchen wir Regen», sagte er. Die Feuerwehrleute bekämpfen demnach weiterhin die Glutnester und das im Boden...

  • Bayern
  • 02.08.22

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.