Angst

Beiträge zum Thema Angst

Panorama
In einer Studie wird analysiert, dass der Rückgang von Demokratien in Entwicklungsländern soziale und wirtschaftliche Folgen hat. | Foto:  Federico Gambarini/dpa (Symbolbild)

Demokratien unter Druck
DIESE Länder sind bereits Diktaturen oder auf dem Weg dorthin

GÜTERSLOH (dpa) - Ein Rückgang der Demokratien nicht nur unter Entwicklungs- und Schwellenländern hat einer Analyse zufolge auch Auswirkungen auf wirtschaftliche Entwicklung, Ungleichheit und Armut. Der «Transformationsindex» der Bertelsmann Stiftung kommt mit Blick auf 137 Staaten von Algerien bis zur Zentralafrikanischen Republik zu dem Schluss: «Zu keinem Zeitpunkt wurden in den vergangenen zwanzig Jahren so wenige Staaten demokratisch regiert wie heute.» Zugleich attestierten die Autoren...

  • Bayern
  • 19.03.24
Panorama
In Missbrauchsfällen werden Zeugenvernehmungen oft per Video aus einem Nebenraum in den Gerichtssaal übertragen, um den Opfern die Konfrontation mit dem Täter zu ersparen. | Foto: Jan Woitas/dpa

Immer mehr Eltern vernachlässigen ihre Kinder
Statistisches Bundesamt nennt erschreckende Zahlen

WIESBADEN (dpa) - Im vergangenen Jahr haben die Jugendämter in Deutschland bei fast 62.300 Kindern oder Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung aufgrund von Vernachlässigung, psychischer, körperlicher oder sexueller Gewalt festgestellt. Das waren rund 2300 Fälle oder vier Prozent mehr als im Jahr zuvor und ein neuer Höchststand, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. In 68.900 Fällen lag nach Einschätzung der Behörden zwar keine Kindeswohlgefährdung vor, jedoch ein erzieherischer Hilfebedarf...

  • Bayern
  • 02.08.23
Panorama
Die Festgenommenen sollen das Ziel gehabt haben, «in Deutschland öffentlichkeitswirksame Anschläge im Sinne des IS zu verüben». | Foto: Bernd Thissen/dpa

Verdacht auf geplante islamische Anschläge
Gruppe war von der Ukraine aus nach Deutschland eingereist

KARLSRUHEE (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgedeckt und sieben Verdächtige festnehmen lassen. Den Männern wird vorgeworfen, in Deutschland eine terroristische Vereinigung gegründet und Anschläge geplant zu haben, wie die oberste deutsche Anklagebehörde mitteilte. Außerdem sollen sie die Terror-Organisation Islamischer Staat (IS) unterstützt haben. Ein weiterer Mann und dessen Frau wurden den Angaben zufolge von...

  • Bayern
  • 06.07.23
Panorama
Ein Aktivist der Gruppe «Letzte Generation», der seine Hand selbst auf der Straße festgeklebt hat, blockiert eine Kreuzung in Göttingen. | Foto: Swen Pförtner/dpa
2 Bilder

Letzte Generation: Angst vor Radikalisierung
Wie soll der Staat mit den Provokationen umgehen?

BERLIN/MAGEBURG (dpa/vs) - Wie soll der Staat reagieren, wenn eine Gruppe demokratische Regeln außer Kraft setzt, um Forderungen durchzusetzen, die von einer Mehrheit in der Bevölkerung nicht mitgetragen werden? Aktuell geht es um die selbsternannte Klimaschutzgruppe "Letzte Generation". Nach einer bundesweiten Razzia wächst die Angst, dass sich Teile davon radikalisieren könnten. Der Extremismusforscher Matthias Quent sieht die Gefahr, dass das Vorgehen der Ermittler gegen die...

  • Bayern
  • 25.05.23
Ratgeber
Dieser Braunbär liegt in einem Bärenpark in seinem Gehege. Vor ihm muss niemand Angst haben. Anders sieht es bei einem möglichen Kollegen aus, der in der Gegend um Rosenheim unterwegs sein könnte. | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Braunbär hinterlässt Spuren in Bayern
Müssen die Menschen Angst um ihr Leben haben?

OBERAUFDORF/ROSENHEIM (dpa/vs) - Die Wandersaison ist eröffnet und viele Menschen machen gerne Urlaub im schönen Oberbayern. Ein Braunbär hat aktuell Spuren hinterlassen. Müssen wir uns Sorgen machen? Von Ute Wessels, Jacqueline Melcher und Christoph Trost, dpa Im oberbayerischen Landkreis Rosenheim sind viele Menschen beunruhigt: Ein Braunbär ist in der Region unterwegs. Erst hat er im Schnee Tatzenabdrücke hinterlassen, dann auf einer Alm Schafe gerissen. Ein sogenannter Problembär ist er...

  • Bayern
  • 20.04.23
Panorama
Das Tippen auf dem Keyboard und das Bewegen einer Maus kann einer Schweizer Studie zufolge besser anzeigen, wie gestresst der Mensch sich fühlt, als die sonst für Stressnachweise gemessene Herzfrequenz. | Foto: Henning Kaiser/dpa (Symbolfoto)

Mausbewegungen und Stresslevel
Sage mir, wie Du tippst, und ich sage Dir, wann Du kollabierst

ZÜRICH (dpa/vs) - Wenn ein Kollege oder eine Kollegin am Arbeitsplatz am Monitor rüttelt, mit der Maus auf den Tisch knallt oder den Computer wiederholt als "Drecksrechner" oder "Miststück" betitelt, ist dies in der Regel ein deutliches Zeichen, dass irgendetwas nicht stimmt. Jetzt hat ein Forscherteam bereits im Vorfeld Handlungsweisen entdeckt, die auf eine wachsende Stressbelastung hindeuten, bevor es zum Wutausbruch oder Zusammenbruch kommt. Fahrig auf der Tastatur herumhacken und den...

  • Schwabach
  • 13.04.23
MarktplatzAnzeige

Phobien: Wenn die Angst im Nacken sitzt

Feucht, den 13.10.2016 KKH: Frauen leiden doppelt so häufig wie Männer unter Angststörungen Jeder Mensch hat manchmal Angst. Evolutionstechnisch ist diese Reaktion sinnvoll, damit wir in Gefahrensituationen angemessen reagieren. Doch wie unterscheidet sich normale Angst von einer Phobie? Beispiel Zahnarzt: Wir wissen aus der Vergangenheit, dass wir Schmerzen haben, wenn der Zahnarzt bohrt und denken mit leichter Angst an einen Zahnarzttermin. Trotzdem gehen wir spätestens dann zur Behandlung...

  • Nürnberg
  • 13.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.