Automarkt

Beiträge zum Thema Automarkt

Auto & MotorAnzeige

Volvo EX30
Willkommen im Wohnzimmer

(aum/mue) - Volvo bringt sein Elektro-Einstiegsmodell EX30, mit einem ganz eigenen Bedienkonzept. Dabei gibt es weder Schlüssel noch Starterknopf, mit denen das Auto ent- und verriegelt werden kann. Ein kleines, schwarzes Kästchen ohne Tasten – einem größeren Lego-Stein ähnlich – in der Tasche genügt, um das Fahrzeug zu öffnen und in Bewegung zu versetzen. Im Innenraum findet man sich dann in einer Welt wieder, die auf Knöpfe und klassische Anzeigen konsequent verzichtet. Der Fahrer blickt auf...

Panorama

Verbrenner contra Elektroauto
Wer schneidet bei der ADAC-Pannenstatistik besser ab?

MÜNCHEN (dpa) - Eine spannende Frage: Welche Fahrzeuge bleiben öfters wegen einer Panne liegen, Verbrenner oder E-Autos? - Der ADAC ist der Sache nachgegangen. Und das sind die Ergebnisse. Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, die in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals zugelassen wurden, kamen bei den Stromern 4,2 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand. Bei Verbrennern waren es dem Verkehrsclub zufolge 10,4. Das bestätigt...

Auto & MotorAnzeige

Fiat Grande Panda
Die „tolle Kiste“ wird erwachsen

(aum/mue) - Fiat bringt mit dem Grande Panda einen deutlich gewachsenen Vertreter der Baureihe auf den Markt, mit dem die Marke nach langer Pause in das B-Segment zurückkehrt. Der Neue rollt zuerst in einer batterieelektrischen und später als Hybridversion zu den Kunden. Bei der elektrischen Variante versorgt ein 44 kWh großer Akku den 83 kW (113 PS) starken Antrieb mit Energie, der hybride Panda wird dagegen von einem 100 PS (74 kW) starken Dreizylinder angetrieben. Die wichtigsten...

Auto & MotorAnzeige

Skoda Kodiaq RS
Sportler mit Platz und Komfort

(aum/mue) - Vor 50 Jahren ging zum ersten Mal ein Skoda mit dem Kürzel „RS“, kurz für „Rallye Sport“, an den Start; Jüngster Zugang in dieser Abteilung ist die zweite Generation des Kodiaq RS, der als Fünf- und Siebensitzer auf den Markt rollt. Im Vergleich zum Vorgänger leistet der 2,0-Liter-TSI-Motor nun 20 PS mehr und kommt auf 265 PS (195 kW). Gleichzeitig wuchs das maximale Drehmoment auf 400 Newtonmeter, was sich unterwegs sehr erfreulich bemerkbar macht. Die Kraftübertragung auf die vier...

Auto & MotorAnzeige

Neuer Q5
Audi bringt das volle Programm

(aum/mue) - Er ist eines der erfolgreichsten Audi-Modelle: Der Q5 geht nun in die dritte und womöglich letzte Generation. Das sportliche Mittelklasse-SUV wird noch einmal mit der vollen Bandbreite von Verbrenner-Antrieben angeboten, die die Marke zu bieten hat: Benzin, Diesel, Hybrid und später ein Plug-in-Hybrid. Der „Single Frame“-Grill des Q5 ist die auffälligste Design-Änderung an der Front der Neuauflage: Er ist wuchtiger, weiter nach oben gerutscht und hat statt vielen kleinen wenige...

Frankengeflüster
Hausherr Uwe Feser (3.v.li) und Geschäftsführer Markus Kugler (re.) begrüßen Audi-Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr und OB Marcus König.
 | Foto: Jürgen Friedrich
8 Bilder

Top-Event im Audi Zentrum Nürnberg-Feser
Mehr als 500 Gäste erleben das neue Projekt "RAUM-KULTUR"

NÜRNBERG – DAS Gesellschaftsevent des Monats veranstaltete das Audi Zentrum Nürnberg-Feser an der Nopitschstraße. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft und Politik waren geladen, einen besonderen Abend zu erleben – und den neuen Audi A6 e-tron sowie den Nachfolger des Audi Q5 kennenzulernen. Die neuen Modelle präsentierten sich im nach neuester Hersteller-CI binnen 9 Monaten umgestalteten Progressive Showroom. Erstmals hat Audi Feser mit RAUM-KULTUR ein innovatives Konzept umgesetzt, das den Showroom...

Auto & Motor

BYD Atto 2
Ohne Kobalt und Nickel

(aum/mue) - Der kompakte Atto 2 rundet die BYD-Modellpalette nach unten ab; das 4,30 Meter lange City-SUV passt sich mit seinem Design der gängigen Formensprache in diesem Segment an. Der Atto 2 ist das erste BYD-Fahrzeug in der Kompaktklasse, bei der der Blade-Akku (45,12 kWh) in das Chassis integriert ist und die Oberseite des Energiespenders als Boden für den Innenraum dient. Die selbst entwickelte Batterie verzichtet vollständig auf giftige Schwermetalle wie Kobalt und Nickel. Der...

Auto & Motor

Studie von Chery
Visionärer Adventure-Van

(aum/mue) - Chery hat in seinem deutschen Entwicklungs- und Designzentrum in Raunheim eine Fahrzeugstudie für die Mobilität von morgen entworfen. Das Fahrzeug mit höhenverstellbarer Luftfederung hat eine bewegliche Instrumententafel und verschiebbare 180-Grad-Vordersitze sowie eine gläserne Heckklappe. Die Rücksitzbank kann 40 Zentimeter weit ausgefahren werden, darüber erstreckt sich eine große Panoramascheibe. Der loungeartige Innenraum des Concept-Cars hat einen mit Wildleder bezogenen...

Auto & Motor

Charakter
Peugeot hübscht den Expert auf

(aum/mue) - Peugeot bringt den vollelektrischen Expert als Sonderserie „Tech Edition“. Eine besondere Design-Lackierung auf der Motorhaube und ein markanter vertikaler Streifen direkt über dem Hinterrad samt Marken-Schriftzug hübschen den Transporter auf. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff und Stoßfänger in Wagenfarbe. Ausgestattet ist der Expert Tech Edition mit Full-LED-Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern, schlüssellosem Zugang, Klimaautomatik und digitalem...

Auto & Motor

Skoda Kodiaq RS
Mehr Leistung und mehr Drehmoment

(aum/mue) - Vor 50 Jahren ging zum ersten Mal ein Skoda mit dem Kürzel „RS“, kurz für „Rallye Sport“, an den Start, und damit begann die Karriere eines der erfolgreichsten Sportmodelle Europas. Jüngster Zugang in dieser Abteilung ist die zweite Generation des Kodiaq RS, den es als Fünf- und Siebensitzer gibt. Im Vergleich zum Vorgänger leistet der 2,0-Liter-TSI-Motor nun 20 PS mehr und kommt auf 265 PS (195 kW). Gleichzeitig wuchs das maximale Drehmoment auf 400 Newtonmeter. Die...

Auto & Motor

Racer
Lotus bringt den Emira als Turbo SE

(aum/mue) - Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Dessen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder leistet 400 PS (294 kW) und stemmt 480 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Er stammt ebenso wie das Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe vom Antriebspartner AMG. Der Lotus Emira Turbo SE sprintet in vier Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Serienmäßig wird der Turbo SE mit dem Drivers Pack ausgeliefert, das unter anderem ein Sportfahrwerk, verstärkte...

Auto & Motor

Sondergenehmigung
Spezielle Leuchten für automatisiertes Fahren

(aum/mue) - Mercedes-Benz hat als erster Automobilhersteller in Deutschland die Genehmigung zur Verwendung spezieller Markierungsleuchten für automatisiertes Fahren erhalten. Diese gilt bundesweit für Erprobungszwecke und ist zunächst bis Juli 2028 befristet. Die spezielle Außenbeleuchtung am Auto zeigt anderen Verkehrsteilnehmern an, ob die hochautomatisierte Fahrfunktion aktiviert ist. Auch Verkehrsbehörden und Polizei sollen so den Systemstatus leichter erkennen und feststellen, ob der...

Auto & MotorAnzeige

Mitsubishi Outlander PHEV
Neues Flaggschiff am Start

(aum/mue) - Vier Jahre nach seiner ersatzlosen Streichung und einer zwischenzeitlichen Wiederbelebung der japanischen Marke in Europa steht jetzt der neue Mitsubishi Outlander in den Startlöchern. Das 4,72 Meter lange Flaggschiff wirkt eigenständig und solide, mit wuchtiger Front und markanten Scheinwerfern. Im Innenraum sorgt ein horizontal ausgerichteter Instrumententräger für stattliche Breite. Materialien und Verarbeitung machen einen guten Eindruck; mit viel Liebe zum Detail sind...

Auto & MotorAnzeige

Lexus LBX
Nobel-Crossover für Europa

(aum/mue) - Dass sich der Lexus LBX seine Wurzeln mit dem Toyota Yaris Cross teilt, ist ihm überhaupt nicht anzusehen. Der nur 4,19 Meter kurze Crossover wirkt gleichermaßen bullig und völlig eigenständig; der kleinste Lexus im Programm wurde speziell für Europa entwickelt, und mit ihm wollen die Japaner nun endlich Stückzahlen machen. Der Lexus LBX rollt bereits als etwas kräftigerer 136-PS-Vollhybrid an, bei dem es im Innenraum richtig nobel zugeht. Der Lederersatz an den Polstern ist...

Auto & MotorAnzeige

Mini Cooper S Cabrio
Klassische Moderne mit Frischluft

(aum/mue) - Die Leichtigkeit des automobilen Seins, sie wird wohl kaum schöner symbolisiert als durch die offene Variante des Mini. Jetzt ist der britisch-bajuwarische Stadtflitzer grundlegend überarbeitet worden. In seiner jüngsten Form vermittelt das Mini Cabrio visuell den Übergang ins Digitalzeitalter: Der geschwungene Chromzierat ist entfallen, Details wurden nachgeschärft, das Felgenprogramm ist modern statt klassisch. Im Gegensatz zum geschlossenen Dreitürer behält das Cabrio übrigens...

Auto & MotorAnzeige

Hummer EV SUV
Amerikanischer geht‘s fast nicht!

(aum/mue) - Der elektrische Geländewagen Hummer EV SUV krönt seit kurzem das Portefeuille der GM-Tochtermarke GMC. Dabei sprengt er visuell jedes Maß; in Wahrheit jedoch ist er vor allem breit (219 Zentimeter, ohne Spiegel) und hoch (1,98 Meter). Mit glatten fünf Metern hält sich seine Länge hingegen in Grenzen. Das Design allerdings stellt fast alles andere in den Schatten. Der martialische Auftritt kommt nicht von ungefähr, führt dieser Hummer doch die Traditionslinie des originalen HMMVV...

Auto & MotorAnzeige

VW Tayron
Zugpferd für Familie und Freizeit

(aum/mue) - VW bringt jetzt ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Der Neue soll als eigenständiges Modell die Brücke zwischen Tiguan und Touareg schlagen – und bald sollen die ersten Exemplare beim Händler stehen. Das zweitgrößte SUV der Marke in Europa ist 4,77 Meter lang, zwischen seinen optional bis zu 20 Zoll großen Rädern spannt sich ein Radstand von 2,79 Meter. Damit passt sich der Tayron exakt zwischen dem 4,54 Meter langen Tiguan (Radstand: 2,68 Meter) und dem 4,90 Meter...

Auto & MotorAnzeige

Citroën C3 Aircross
Platz für Familie und Gepäck

(aum/mue) - Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet sich vor allem an Familien, die mehr Platz in Innen- und Kofferraum suchen. Neben dem klassischen Benziner ist der Citroën auch als 136 PS (100 kW) starker Mildhybrid sowie als vollelektrischer e-C3 Aircross mit 83 kW (113 PS) lieferbar. Die dritte Generation des C3 Aircross ist im Vergleich zu seinem rundlichen Vorgänger deutlich kantiger geworden, mit 4,40...

Auto & MotorAnzeige

BYD Atto 2
Kompakt-SUV für die Stadt

(aum/mue) - Der Kleinste soll es richten: BYD, weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, bringt mit dem Atto 2 ein kompaktes SUV für die Stadt auf den Markt, das den Absatz in Deutschland beschleunigen soll. Die verwendeten Materialien machen einen wertigen Eindruck, sind sauber verarbeitet, und die Bedienung erschließt sich dem Menschen hinter dem Lenkrad auf den ersten Blick. Die Vordersitze lassen sich elektrisch einstellen und in der höheren Ausstattung wie auch das Lenkrad...

Auto & Motor

FIAT
Grande Panda als Vorbote

(aum/mue) - Mit dem Grande Panda kehrt FIAT nach langen Jahren der Abwesenheit wieder in das so genannte B-Segment zurück, in dem die Marke einst in Europa mit Modellen wie Uno und Punto eine Größe war. Das neue Modell nutzt die Smart-Car-Plattform des Stellantis-Konzerns, und so wird der große Panda zum ersten Modell einer neuen Baureihe, mit der die Turiner in den kommenden zwei Jahren auch in das größere Kompaktsegment zurückkehren wollen, wo sie vor vielen Jahren eine bedeutende Rolle...

  • 07.02.25
Auto & Motor

Technologieoffen
Kompakter Benz in dritter Generation

(aum/mue) - Sie geht in die dritte Generation, die kompakte Baureihe von Mercedes-Benz: Noch im Frühjahr soll das erste Modell enthüllt werden. Dabei handelt es sich um das sportlichste Baumuster, nämlich die Limousine CLA. Auch diese wird von horizontalen Leuchtenbändern vorn und hinten geziert. Immerhin sorgt der angedeutete Mercedes-Stern in Scheinwerfern und Rückleuchten für eine eigenständige Signatur, und es gibt außerdem bei den elektrisch angetriebenen Varianten eine Frontmaske mit...

Auto & Motor

KIA
Stonic Basis jetzt mit 100 PS

(aum/mue) - KIA bietet den Stonic jetzt in der Basis als Edition 7 mit dem 100 PS (74 kW) starken 1,0-Liter-Turbobenziner an. Die bisherige Einstiegsmotorisierung, ein 1,2-Liter-Saugbenziner mit 79 PS (58 kW), entfällt. Das Besondere: Der Stonic 1.0 T-GDI Edition 7 ist mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, beschleunigt in 11,3 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 179 km/h. Die neue Basisvariante ist damit spürbar dynamischer. Der Edition 7 bringt unter anderem ein...

Auto & Motor

Dark Rebel
Cupra mit Porsche-Technik?

(aum/mue) - Cupras spektakuläres Konzeptfahrzeug Dark Rebel soll nun tatsächlich in Serie gehen. Wie spanische Medien berichten, soll VW das Projekt bereits zentral genehmigt haben. Demnach soll der sportliche Elektro-GT noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt kommen – mit Technik von Porsche. Das Showcar wurde gemeinsam mit 270.000 Cupra-Fans über einen Online-Konfigurator entwickelt; die radikale Formensprache, die beleuchteten Elemente und die fließende, farbwechselnde Karosserie machen das...

Auto & Motor

Elektro-SUV
BYD bringt im März den Atto 2

(aum/mue) - BYD bringt im März mit dem Atto 2 ein neues elektrisches SUV nach Deutschland. Das 4,31 Meter lange Fahrzeug feierte auf dem Autosalon in Brüssel seine Europapremiere und leistet 130 kW (177 PS). Die Normreichweite mit 45,1 kWh großer Batterie liegt bei etwas über 300 Kilometern; eine Version mit größerem Akku soll noch folgen. Das Kofferraumvolumen wird mit 400 bis 1.370 Litern angegeben.